NOSTALGIE CRIME BOARD

=> S&S - ALLGEMEINES => Thema gestartet von: giorgio am 26. März 2012, 14:26:03

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Re: 1. Staffel
Beitrag von: giorgio am 26. März 2012, 14:26:03
Diese Serie habe ich offenbar nie gesehen. Sie scheint mir aber auch nicht herausragend gewesen zu sein. Der Plot ist ziemlich routinemäßig und mit originellen Ideen war man eher sparsam. Vielleicht war das aber auch bei anderen Folgen anders.

Sehr nett finde ich den Auftritt der Mutter, die als Putzfrau ausgegeben wird (wie gemein). Auch wie sie das High Society Mädchen abkanzelt, die Perrier statt Clubsoda haben will:
"It's not the same!" - "No, of course it isn't. It just tastes the same."

Bei der Rettung aus dem Wasser fällt mir auf, dass Rick im offenen Meer landet und dann plötzlich zwanzig Meter vom Strand entfernt geborgen wird. Auch fährt in einer Szene ein Windsurfer am Verunglückten vorbei, den scheinbar keiner bemerkt hat und in der nächsten Szene wieder verschwunden ist.

Hat mir leider nur mittelmäßig gefallen. Auch die Hauptdarsteller scheinen mir etwas farblos.


Titel: Re: 1. Staffel
Beitrag von: Norbert am 09. April 2013, 18:39:31
SIMON & SIMON muss man auf Deutsch sehen. Allein die Sprüche sind bei uns weitaus besser als im Original. In einer Folge werden die Simon-Brüder von Handschellen befreit. Im Original meint Rick: "The Great Houdini strikes again." In der deutschen Fassung hingegen kommt dieser Klopper: "Vom Eisen befreit sind Rick und AJ." :totlach:


Titel: Re: Re: 1. Staffel
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2013, 19:03:45
Stimmt. Zudem mag ich Frank Glaubrecht und Joachim Tennstedt eh sehr gerne als Synchronsprecher :)


Titel: Re: Re: 1. Staffel
Beitrag von: Norbert am 09. April 2013, 19:30:43
Stimmt. Zudem mag ich Frank Glaubrecht und Joachim Tennstedt eh sehr gerne als Synchronsprecher :)
Woher das wohl kommen mag? :D


Titel: Re: Re: 1. Staffel
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2013, 20:42:38
Stimmt. Zudem mag ich Frank Glaubrecht und Joachim Tennstedt eh sehr gerne als Synchronsprecher :)
Woher das wohl kommen mag? :D

Ich habe keeeeine Ahnung :lol: