NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEWS & DISKUSSIONEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 13. Mai 2012, 02:48:05

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Legenden in Lederslippern: Kultserien im Überblick
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Mai 2012, 02:48:05
Einfach mal lesen und durchklicken :) Gerade aus den 80ger Jahren sind viele Serien dabei :)

http://einestages.spiegel.de/static/entry/legenden_in_lederslippern/58922/_ein_colt_fuer_alle_faelle.html?o=position-ASCENDING&s=0&r=48&a=13001&of=4&c=1


Titel: Re: Legenden in Lederslippern: Kultserien im Überblick
Beitrag von: wbohm am 13. Mai 2012, 12:42:25
Schon teilweise erschreckend wie manche unserer "Helden der 80iger" die Zeit (nicht) überstanden haben. Insbesondere JM Vincent sieht ja in dem 2007er Bild schlimm aus.

Und bei Heather Thomas wundere ich mich gerade über die Lippen. Sind die etwa "gemacht" worden ( sieht zwar nicht so schlimm aus wie bei dieser verwöhnten Göre Chiara Ohoven, aber trotzdem merkwürdig) oder ist ihre ganze Mimik hier (Botox-mässig) eingefroren?  Ich wußte garnicht, dass sie auch Kokain genommen hat. (Das ist auch der Grund, warum ich eigentlich nie wissen will, was Stars privat machen. Wenn man es weiß, dann ist man meistens enttäuscht)

Aber viele haben sich auch sehr gut gehalten.


Titel: Re: Legenden in Lederslippern: Kultserien im Überblick
Beitrag von: schimmi am 13. Mai 2012, 14:49:34
Ich meine mal gelesen zu haben,dass Heather Thomas einen schweren Autounfall hatte und ihr Gesicht deshalb etwas verändert aussieht!


Titel: Re: Legenden in Lederslippern: Kultserien im Überblick
Beitrag von: giorgio am 14. Mai 2012, 10:28:45
Sehr erfreulich, wie gut Kate Jackson aussieht, nach allem, was sie mitmachen musste.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich auch auf die Todesmeldung von John Hillerman hereingefallen bin. Schön, dass es nicht wahr ist!


Titel: Re: Legenden in Lederslippern: Kultserien im Überblick
Beitrag von: Ulf am 14. Mai 2012, 10:45:29
Bei den Serien und Schauspielern, die ich mag, finde ich das sehr Traurig, wenn diese nach Beendigung erfolgreichen Serien nicht mehr gefragt sind. In diese Liste hätte man aber auch noch James Garner (Rockford) und Andy Griffith (Matlock) gut aufnehmen können.