Titel: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 04. Juni 2012, 13:50:49 Unter dem ganzen Serien-Schrott, der heute produziert wird, gibt es einige wenige Glanzstücke, die immer noch sehenswert sind. Dazu gehört für mich die italienische Serie "Commissario Montalbano".
In den Neunziger Jahren begonnen, verfilmen die Italiener noch immer einen Roman von Camillieri nach dem anderen. Der glatzköpfige Kommissar in einer erfundenen sizilianischen Kleinstadt, mit seinen sympathischen Mitstreitern, gehört zu meinen aktuellen Lieblingsserien. Anfangs hat der ZDF einige Folgen übersetzt und ausgestrahlt. Später hat Italienfan Mateschitz mit seinem Servus TV die Übersetzung weiter vorangetrieben, und den ZDF-Folgen nachträglich sogar noch die richtigen Romantitel gegeben. Dann war ca. bei Folge 16 Schluss. Die Italiener drehen aber fleißig weiter. Ich habe bei Servus TV angefragt aber keine Antwort bekommen. Weiß vielleicht einer von euch, ob diese Serie weiter übersetzt wird? Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juni 2012, 14:49:50 Bisher noch nie gehört... Klingt aber nicht schlecht.
Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Seamus am 24. Juni 2012, 04:37:51 Kenne und mag ich auch. Eigentlich habe ich die Serie erst wahrgenommen als ich beim Zappen mal händen geblieben bin und zwar auch bei Servus TV. Nachdem mir die Folge gefallen hat, hab ich mir dann immer mehr aufgenommen. Die Folgen haben ihren speziellen südländischen Flair der mir sehr gefällt. Mitunter geht es auch immer mal wieder rau zu, aber der Hauptdarsteller spielt die Rolle sehr glaubhaft. Auch für mich eine Serie die ich mir immer wieder gerne anschaue.
Über Neuigkeiten ala Ausstrahlungstermine habe ich aber leider auch nichts gehört. :( Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 25. Juni 2012, 09:57:51 Ich habe endlich eine Antwort vo Servus TV bekommen. Demnach soll die Serie weiter übersetzt werden, ein Termin steht aber nicht fest.
An der Serie gefällt mir besonders, dass die Darsteller auch in der deutschen Übersetzung immer noch mit den Händen reden. man hört dabei praktisch immer noch das Italienische heraus :D So etwas kann man mit nicht-italienischen Schauspielern einfach nicht nachahmen. Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: wbohm am 25. Juni 2012, 13:02:37 Servus TV kann ich, seitdem ich meinen Kabelanschluss gekündigt habe, nicht mehr empfangen. Läuft die Serie auch mal auf einem "normalen" Sender? ;)
Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Seamus am 25. Juni 2012, 15:46:37 Ich habe endlich eine Antwort vo Servus TV bekommen. Demnach soll die Serie weiter übersetzt werden, ein Termin steht aber nicht fest. Super, danke für die Info! Ich wollte irgendwann auch mal ausprobieren ob es dt. oder eng. Untertitel für die Serie gibt, habe aber keine gefunden. Aber jetzt wo es weiter geht, brauche ich ja vorerst keine. :) Finde die Synchro auch ziemlich gelungen. Ich kann eigentlich nur begrüßen das man hier nicht alles "verdeutscht" hat, das macht das ganze gleich authentischer. Ich kann mich noch an eine Folge mit einem ermordeten Ehepaar erinnern wo er gleich mal dutzende solcher Gesten benutzt hat. Und die Dialoge haben auch ihr ganz eigenes Flair. Servus TV kann ich, seitdem ich meinen Kabelanschluss gekündigt habe, nicht mehr empfangen. Läuft die Serie auch mal auf einem "normalen" Sender? ;) Genaue Termine für die Zukunft gibt es ja keine, aber da das ZDF (oder arte) wohl noch die Rechte besitzt (zumindest in Deutschland) könnte ich mir ZDFneo vorstellen. Die wiederholen und senden ja sehr gerne "Perlen". Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 26. Juni 2012, 10:09:37 Und die Dialoge haben auch ihr ganz eigenes Flair. Ich habe festgestellt, dass sich die italienische Sprache besonders gut für deutsche Synchronisationen eignet. Da die Satzkonstruktionen im gebräuchlichen Italienisch so sind, wie sie auch in einem gepflegten schönen Deutsch sein sollten, klingt das Ergebnis sehr kultiviert. :sherlock: In Italowestern und sogar in Bud Spencer Filmen hat man das Gefühl, dass ein schöneres Deutsch gesprochen wird. Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 26. Juni 2012, 10:12:14 Servus TV kann ich, seitdem ich meinen Kabelanschluss gekündigt habe, nicht mehr empfangen. Läuft die Serie auch mal auf einem "normalen" Sender? ;) Falls du Sat-Zugriff auf Astra hast, müsstest du Servus empfangen können. (Da läuft aber momentan auch nichts Interessantes).Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: wbohm am 26. Juni 2012, 13:45:30 Servus TV kann ich, seitdem ich meinen Kabelanschluss gekündigt habe, nicht mehr empfangen. Läuft die Serie auch mal auf einem "normalen" Sender? ;) Falls du Sat-Zugriff auf Astra hast, müsstest du Servus empfangen können. (Da läuft aber momentan auch nichts Interessantes).Nee, habe leider keinen (eigenen) Zugriff aus Astra. Wir sind alle an eine Gemeinschafts-Satelliten-Anlage der Wohnungs-Gesellschaft angeschlossen. Da bekommen wir zwar auch "hunderte" von Sendern aber Servus TV ist nicht dabei. Als ich noch Kabelfernsehen hatte, habe ich ab und zu Servus TV geschaut, wegen der NASCAR Übertragungen. Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 26. Juni 2012, 18:06:52 Übrigens gibt's bei Amazon die ersten 16 Folgen in vier DVD-Boxen auf deutsch. :freu:
Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 17. Juli 2013, 12:44:03 Servus TV hat sein Versprechen gehalten und strahlt nun neue Folgen der Sizilianischen Krimiserie Commissario Montalbano aus. Jeden Dienstag ab 22.00 Uhr. :danke:
Die Folgen stammen noch aus den Neunzigern, wurden aber jetzt erst übersetzt. Für mich ist es einfach schöner, wenn eine Serie mit einheimischen Schauspielern besetzt wird. Ein deutscher Schauspieler wird nie einen echten Italiener ersetzen, der es versteht, mit den Händen zu reden :lol: Es werden leider viel zu wenig ausländische Krimi TV-Produktionen (außer US) ins Deutsche übersetzt! Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Juli 2013, 12:45:50 Ich füge beide Threads mal zusammen, du hattest mal vor einiger Zeit einen Thread zur Serie errichtet :)
Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 17. Juli 2013, 14:19:47 Ich füge beide Threads mal zusammen, du hattest mal vor einiger Zeit einen Thread zur Serie errichtet :) Sehr aufmerksam! ;)Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Juli 2013, 21:00:30 Um nicht zu weit OT zu kommen, gönne ich Brunetti mal lieber einen eigenen Thread ;)
Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juli 2013, 18:44:42 Am 16.08. kommt eine neue Doppel DVD heraus
http://www.amazon.de/Commissario-Montalbano-VI-2-DVDs/dp/B00DM1TAF0/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1374597856&sr=1-1&keywords=Commissario+Montalbano+-+Volume+VI Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 21. Juli 2015, 10:53:50 Servus TV straht gerade wieder jeden Montag zur Prime Time die neuesten Folgen von Commissario Montalbano aus.
Die Verfilmung der Krimi-Bestseller von Andrea Camilleri ist eher was für Liebhaber langsamer Krimis (etwa wie Barnaby). Der eigensinnige, sture Kommissar löst seine Fälle in einer (fiktiven) Kleinstadt auf Sizilien. Die deutsche Übersetzung mag etwas anstrengend sein, aber das war bei italienischen Produktionen immer so. Es ist nicht einfach, die wortreiche italienische Spracxhe in Echtzeit ins Deutsche rüberzubringen. Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: wbohm am 21. Juli 2015, 12:04:48 Es ist nicht einfach, die wortreiche italienische Spracxhe in Echtzeit ins Deutsche rüberzubringen. Deutsch gehört zu den wortreichsten Sprachen überhaupt. Aber es ist eine der "langsameren" Sprachen im Vergleich z.B zu italienisch. Da Deutsch auch eine "dichte" Sprache ist, braucht man nicht soviel Silben um sich auszudrücken. Das ist wohl auch der Grund warum Italiener immer so schnell sprechen, sie müssen um den gleichen Sachverhalt (in etwa der gleichen Zeit) auszudrücken eben mehr "brabbeln" :D (da gibt's sicherlich "wissenschaftliche Studien" drüber) Servus TV habe ich jetzt leider nicht mehr seitdem ich kein T-Entertain mehr habe. Fand ich eigentlich garnicht verkehrt den Sender, da gab's sogar mal NASCAR-Rennen. Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: giorgio am 21. Juli 2015, 14:09:53 Deutsch gehört zu den wortreichsten Sprachen überhaupt. Aber es ist eine der "langsameren" Sprachen im Vergleich z.B zu italienisch. Da Deutsch auch eine "dichte" Sprache ist, braucht man nicht soviel Silben um sich auszudrücken. Das ist wohl auch der Grund warum Italiener immer so schnell sprechen, sie müssen um den gleichen Sachverhalt (in etwa der gleichen Zeit) auszudrücken eben mehr "brabbeln" :D (da gibt's sicherlich "wissenschaftliche Studien" drüber) Darum nehmen sie beim Sprechen auch gerne die Hände zu Hilfe. :)Aber mir fällt auf, dass die Deutsche Sprache bei Synchronisationen aus dem Italienischen meist sehr schöne Satzkonstruktionen aufweist. Bei Übersetzungen aus dem Amerikanischen sind die natürlich nicht zu finden. Dafür bestehen die Sätze dort mehr aus Sh**, A** und Fu**. :D Titel: Re: Commissario Montalbano (It 1999-2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2016, 05:11:08 Da die Serie von 1999-20134 gedreht wurde, ist es ja keine 90s Serie. ich verschiebe sie mal.
|