Titel: Comics von Simon Templar Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Juni 2012, 01:42:41 Zur Serie sind sogar Comics erschienen - sogar in Deutschland! In deutschland sind jedoch nur 4 Hefte herausgekommen und zwar vom DSV Verlag.
Leider steht in den Heften kein Herstellungsjahr, das Heft kostete damals 75 Pfennige, ich denke, die Hefte erschienen so Ende der 60ger Jahre bei uns. Ich besitze die Hefte und 2. Die Cover sind farbig gestaltet, der Inhalt selbst ist noir-mäßig in schwarz-weiß Zeichnungen gehalten Habe mal meine beiden Hefte eingescannt. Nr. 3 und 4 suche ich selbst noch... Titel: Re: Comics Beitrag von: wbohm am 17. Juni 2012, 13:57:12 Wußte ich garnicht, dass es bei uns auch Simon Templar in Comic-Form gab. OK, zu der Zeit habe ich mich auch bei Comics nicht um die "Real" Comics gekümmert sondern habe nur Fix und Foxi gelesen :totlach:
Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Juni 2012, 15:11:38 Hatte sie asuch nur zufällig vor Jahren entdeckt, als ich bei eBay stöbern war...und gleich zugeschlagen :)
Simon Templar zu lesen ist schon etwas anderes als Fix & Foxi :totlach: Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2013, 14:27:10 Seit kurzem bin ich nun auch in Besitz von Nr. 4 gekommen - dank einen Comic Antiquariats :)
Fehlt mir jetzt nur noch Band 3 :) Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. September 2014, 12:30:03 Seit kurzem bin ich nun auch in Besitz von Nr. 4 gekommen - dank einen Comic Antiquariats :) Fehlt mir jetzt nur noch Band 3 :) Band 3 habe ich nun auch seit knapp 2 Monaten...bei eBay geschossen in einem exzellenten Zustand, sogar mit Schutzhülle. Wurde scheinbar nie gelesen! Nun habe ich alle 4 hergestellten Comics der Serie beisammen - und sie sind auch sehr gut, verstehe nicht, dass es nur 4 Hefte damals gab. Titel: Re: Comics Beitrag von: Danny am 20. August 2017, 21:00:14 Die Simon Templar Comics sind von 1967. Die sind ausgebracht worden in die Niederlande, Belgien und Dänemark.
Die Geschichte sind Übersetzungen von die Amerikanische Comics. Leider haben die Comics keine Beziehung mit der Roger Moore Serie. In die Niederlande/Belgien sind wie in Deutschland 4 Comics publiziert worden. In Dänemark sind es 10 Comics in diese Serie. Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. August 2017, 21:07:49 Die 4 in Deutschland erschienenen haben mit der Moore-Serie zu tun, sieht man auch an den Zeichnungen, die Moore sehr ähnlich sehen. Vermutlich sind das ganz andere Comics, als die von dir erwähnten.
Titel: Re: Comics Beitrag von: Danny am 20. August 2017, 21:34:52 Ich habe die Comics auch, es sind übersetzungen aus die USA. Die sind gemacht worden lange bevor die Serie mir Roger Moore angefangen ist. Die Serie oder die Nahme Roger Moore wird leider auch nicht erwähnt in die Comics.
In Schweden und England sind "Roger Moore Comics ausgebracht" worden. Diese aus TV Tornado sind aus 1967 z.B. http://lewstringer.blogspot.nl/2014/08/tv-tornado-1967.html Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. August 2017, 22:39:00 Danke für den Link!
Dann haben sie die zeichnungen von Templar aber wirklich so ausgerichtet, dass man Moore damals schon im Auge hatte....da sie ja schon sehr gut getroffen sind. Titel: Re: Comics Beitrag von: Danny am 23. August 2017, 17:47:13 Die Comics sind übersetzungen aus Gross Britannien (also nicht die USA wie isch schrieb) habe ich ausgefunden. Die sind von Thorpe & Porter (TP) aus 1962.
Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Mai 2021, 19:17:36 (https://up.picr.de/41315671nt.jpg) Ich habe heute im Garten bei dem schönen Wetter Band 1 nach langer zeit mal wieder gelesen. Band 1 besteht aus 3 Geschichten, die erste (24 Seiten), die zweite (18 Seiten) und die dritte (8 Seiten). Insgesamt hat der Comic also 50 Seiten. Zu den 3 Geschichten: 01. Eine Million guter Gründe Simon will urlaub machen und ist aufd er bak um scibh reisegeld zu holen. Dabei wird die Bank überfallo und ein Anne, eine weitere Kundin, um ihre Handtasche gebracht, in der ein wertvoller Diamant steckte. Simon erklärte sich bereit, Geld und Diamant wiederzu beschaffen. Als er bei seinen Ermittlungen merkt, dass die Gauner ihm scheinbar immer einen Schritt voraus sind, muß er erkennen, dass Anne und ihr Brüder zu den Dieben gehören. Simon gelaingt es letztendlich, die Bande zu stellen. :4sterne: 02. Kleines Girl auf großem Fuße Simon macht die Bekanntschaft mit der Millionärs-Erbin Mildred Drew, die von zu hause abgehauen ist. Sie bittet Simon ihr einige schöne Wochen zu lassen, Simon gewährte sie ihr, verbracxhte sie mit ihr unter der Bedingung, dass er sie danach wieder nach Hause bringen wird. Simon ahnt nicht, dass er von ihr und ihrem Freund benutzt wird. Tatsächlich hatte Mildred und ihr Freund eine Entführung vorgetä#uscht, um ihren Vater zu schröpfen. Als Simon ihr Spiel durchschaut, überführt er sie. :3sterne: 03. Ein ungebetener Gast Simon besucht seinen wohlhabenen Freund Billy Williamson. Billy lud Simon zu einem Aben d in einem Spielcasino ein. Dort merkt Simon, dass Billy mit dem Glücksspiel nur von zu hause festgehalten wird, eine eine Gaunerbande bei ihn einbrechen. Simon wurde ins Badezimmer gesperrt. Simon konnte sich befreuen, und den Gaunern einen Strich durch die Rechnung machen - ohne dass Billy überhaupt mitbekam, dass er nur ausgenutzt wurde. Obendein ahtte er noch ein kleines Sümmchen gewinnen können :D :3sterne: Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich an den nächsten Wochenende die Bände 2-4 lesen. Insgesamt waren nur 4 Bände erschienen. Witzig ist, dass in den Comics der Originaltitel "The Saint" (was ja für "Der Heilige") steht in den Comics als "Der Großartige" übersetzt wurde :totlach: Titel: Re: Comics Beitrag von: Ducky am 31. Mai 2021, 17:28:52 :hawk: :hawk: :hawk: C-O-O-L !!! :hawk: :hawk: :hawk:
Ich wusste gar nicht, dass es auch Comics zu "Simon Templar" gibt. Viel Spass beim Lesen! Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Mai 2021, 20:51:55 :hawk: :hawk: :hawk: C-O-O-L !!! :hawk: :hawk: :hawk: Ich wusste gar nicht, dass es auch Comics zu "Simon Templar" gibt. Viel Spass beim Lesen! Hatte ich lange Zeit auch nicht! 1967 wurden 4 Comics in Deutschland veröffentlicht, nicht farbig, sondern in s/w. Titel: Re: Comics Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Juni 2021, 19:26:38 (https://up.picr.de/41391262fm.jpg) Wollte Heft 2 eigentlich letzten Sonntag gelesen haben, leider nicht geschafft. Habe ihn nun heute, nachdem ich von der Arbeit kam gelesen, das schöne Wetter draussen auf der Terrasse ausgenutzt, ein kühler Drink.... :D Band 2 bestand diesmal nur au8s einem Fall: 04. Altes Gold Simon macht Urlaub in Russland und hilft einem alten Freund, den Schauspieler Peter Jordan, einen alten Familienschatz seines Großvaters zu finden, den er vor seiner Flucht vergraben hat. Simon soll einen Anteil bekommen. Der Schatz wurde gefunden, doch es kommt zu dem Problem, ihn ausser landes zu schaffen - besonders durch den Zoll. Hinzu kam, dass Peter raffgierig war und nicht nur Simon übers Ohr hauen wollte, sondern auch seinen Verwandten Alan, den er als Lockvogel verhaften liess. Simon und Alan taten sich zusammen um gemeinsam Peter auszuhalten... :4sterne: Titel: Re: Comics von Simon Templar Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Juni 2021, 22:18:44 (https://up.picr.de/41412232bq.jpg) Heute nun auch Band 3 der 4 in Deutschland damals erschienenen Comics von "Simon Templar" gelesen. In diesem Comic waren wieder 3 Geschichten drin: 05. Gefahr in San Antonio (18 Seiten) 3 Männer stehlen in San Antonio diie Lohngelder einer Bergwerkgesellschaft. Simon gerät zufällig dazwischen und verfolgt die Räuber, wird jedoch überwältigt. Simon sieht mit an, wie die drei Leute sich wegen der Beute in die Haare bekamen und anfingen, sich selbst zu mißtrauen. Da fasst Simon einen kühnen Entschluß... 06. Keiner stirbt zu früh (16 Seiten) Eine Gräfin wurde von ihrem Volk ins Exil geschickt, da sie angeblich ihren Mann ermordet hatte - was aber nicht stimmte Nun will sie ein neues Leben beginnen, sie wird jedoch von einem Mann erpresst und sie heuert Simon an, ihr zu helfen. Es stellte sich für Simon heraus, dass es alles andere als leicht it, mit der gräfin klarzukommen, da ihre einziogste Sorge nur ihr Geld ist.... 07. Das Geheimnis um Sheba's Lagerhaus (16 Seiten) Im Jemen wird Simon gebetenb, nach einem Schazu zu suchen. Der abenteuerlustige Simon nimmt an. Doch schnell bekamen sich Simons beiden Partner in die Haare und einer ist tot. Simon merkt, dass er keinem trauen kann und sein Leben ist auf einmal in höchte Gefahr... Titel: Re: Comics von Simon Templar Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Juni 2021, 19:45:44 (https://up.picr.de/41419530fz.jpg) Heute im Garten bei bestem Wetter auch den 4. und leider somit letzten der damals in Deutschland erschienenen Comics von "Simon Templar" gelesen. Auch diesmal gab es wieder 3 Geschichten. Schade, dass es nur 4 Ausgaben damals gab.... war aber schön, sie nochmal wieder zu lesen. 08. Gefährliche Geschäfte (18 Seiten) Tom Cramford, ein guter Freund von Simon, hatte Simon mit einer Observation beauftragt. Er starb bei einem Autounfall - was jedoch kein unfall war. Insp. Teal vermutete, dass Simon mehr darüber wusste, als er zugab und liess ihn beschatten. Simon findet bald heraus, was Tom gewusst hatte und erhält unerwartete Unterstützung von einer Versicherungsagentin... 09. Tod in der Arena (18 Seiten) Simons guter Freund, der Zirkus-Artist Carlo Manetti starb während einer Vorstellung. Simon findest es ungewöhnlich, da an jenem Abend auch ein Juwelenraub großen Stils verübt wurde und Carlo einst auch ein Juwelendieb war. Carlos Geschwister glauben auch nicht an einen Unfall und Simon recherchiert und findet tatsächlich eine Verbindung zwischen beiden Geschehnissen heraus, doch anders, als er geglaubt hatte... 10. Das Lösegeld (Im Heft fälschlich unter "Das Lösegelg" abgedruckt) (16 Seiten) Der Schauspieler Anthony Kalen, ein guter Freund von Simon, bittet ihn um Hilfe. Man hat seinen 8jährigen Sohn entführt. Simon hilft seinem freund, obwohl Simoin auch einst ein intimer Freund von Anthonys jetziger Frau war, die ihn damals hasste, als er Schluß machte, sich aber nun nichts mehr anmerken liess. Obwohl Simon sich bedeckt hielt, fanden die Entführer heraus, dass Simon an den Fall arbeitet... Wie gesagt - schade, dass in Dewutschland nur 4 Ausgaben damals erschienen war. Produziert wurden in Dänemark und Spanien insgesamt 10 Ausgaben, die Hefte 5-10 sind bei uns leider nicht mehr erschienen :( |