NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WESTERNSERIEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 12. Oktober 2012, 09:30:25

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Oktober 2012, 09:30:25
(http://www.tvdb.info/gfx/v/v1303.gif)

Yancy Derringer ist ein „Dandy“, das heißt in etwa ein gut gekleideter, um nicht zu sagen herausgeputzter Gentleman. Meist in heller Kleidung, fast weiß, weißer Stetson, unerhört auffällig in einer Gegend, in der die Viehtreiber noch wie Viehtreiber aussehen: schmutzig, ungepflegt, ungehobelt. Mit einwandfreien Manieren, immer galant zu den Ladies, treibt er sich überwiegend in der Nähe des Missisippi bzw. auf dessen Schaufelraddampfern (schwimmende Spielhöllen) herum. Dabei werden allerlei Falschspieler, Vagabunden, Verbrecher von ihm zur Strecke gebracht.

Der heimliche Star ist aber eigentlich sein „Schatten“, ein Indianer namens „Pahoo“, dem er einst das Leben rettete, und der deshalb aus Dankbarkeit über das Leben Yancy Derringers wacht. Immer schweigsam, fast immer im Hintergrund, aber im Notfall holt er immer blitzschnell seine verborgene Schrotflinte aus einem Futteral auf seinem Rücken und beruhigt die bösen Jungs wieder. Der Indianer beherrscht nur eine Zeichensprache, mit der er Yancy alles mitteilt, was es zu sagen gibt, während er aber jedes Wort von Yancy versteht. (Text: Gerhard Unger)

(http://epguides.com/YancyDerringer/cast.jpg)

Besetzung:

    Jock Mahoney as Yancy Derringer
    X. Brands as Pahoo-Ka-Ta-Wah
    Kevin Hagen as John Colton

    Wiederkehrende Charaktere:
    Frances Bergen as Madame Francine
    Lisa Lu as Miss Mai-Ling Mandarin
    Richard Devon as Jody Barker
    Robert McCord III as Captain Fry




In Deutschland wurden nur 26 der 34 Folgen ausgestrahlt

Deutsche Reihenfolge:
1 Rückkehr nach New Orleans

2 Jagd auf falsche Dollars

3 Geheime Fracht

4 Ein feiner Herr aus Louisiana

5 Vorsicht, Knallfrösche!

6 Doppelgänger

7 Fahrschein ins Jenseits

8 Die Flußpiratin

9 Besuch aus Boston

10 Für einen Dollar Hilfe

11 7 – 8 – 9 – aus

12 Wettfahrt mit dem Tod

13 Fälscher am Werk

14 Wenn die Ratten tanzen

15 Wer bietet mehr?

16 Duell auf Bestellung

17 Dynamit im Spiel

18 Zwei Pistolen im Brunnen

19 Am eigenen Grab

20 Die Jagd nach dem Goldschatz

21 Terror auf dem Markt

22 Eine Stadt in Gefahr

23 Das letzte Gastspiel

24 Als die Russen kamen

25 Zu weit gegangen

26 Jagd auf Dixie

US Episodenliste:
1      1-01                02/Oct/58   Return to New Orleans
2      1-02                09/Oct/58   Gallatin Street
3      1-03                23/Oct/58   Ticket to Natchez
4      1-04                30/Oct/58   An Ace Called Spade
5      1-05                06/Nov/58   A Bullet for Bridget
6      1-06                13/Nov/58   The Belle from Boston
7      1-07                20/Nov/58   The Loot from Richmond
8      1-08                27/Nov/58   The Saga of Lonesome Jackson
9      1-09                04/Dec/58   Memo to a Firing Squad
10     1-10                11/Dec/58   Three Knaves from New Haven
11     1-11                18/Dec/58   Marble Fingers
12     1-12                25/Dec/58   Old Dixie
13     1-13                01/Jan/59   Two of a Kind
14     1-14                08/Jan/59   Nightmare on Bourbon Street
15     1-15                15/Jan/59   The Fair Freebooter
16     1-16                22/Jan/59   Mayhem at the Market
17     1-17                29/Jan/59   The Night the Russians Landed
18     1-18                05/Feb/59   A Game of Chance
19     1-19                12/Feb/59   Panic in Town
20     1-20                19/Feb/59   Hell and High Water
21     1-21                26/Feb/59   The Louisiana Dude
22     1-22                05/Mar/59   Longhair
23     1-23                12/Mar/59   Thunder on the River
24     1-24                19/Mar/59   The Gun That Murdered Lincoln
25     1-25                26/Mar/59   Collector's Item
26     1-26                02/Apr/59   Fire on the Frontier
27     1-27                09/Apr/59   Duel at the Oaks
28     1-28                16/Apr/59   The Wayward Warrior
29     1-29                30/Apr/59   A State of Crisis
30     1-30                07/May/59   Outlaw at Liberty
31     1-31                14/May/59   V as in Voodoo
32     1-32                21/May/59   The Quiet Firecracker
33     1-33                28/May/59   Gone But Not Forgotten
34     1-34                04/Jun/59   Two Tickets to Promontory

#Ungültiger YouTube Link#

Komplette Folge:
#Ungültiger YouTube Link#



Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Oktober 2012, 09:31:56
Mochte die Serie immer ganz gerne...

Am 9. Oktober ist von Timeless Media eine neue „Yancy Derringer Box“ mit allen 34 Folgen in den USA erschienen


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Mai 2013, 00:44:37
(http://www.wunschliste.de/gfx/v/v1303.gif)

34 Episoden

Deutsche Erstausstrahlung: 03.01.1967 (ZDF)

Yancy Derringer ist ein "Dandy", das heißt in etwa ein gut gekleideter, um nicht zu sagen herausgeputzter Gentleman. Meist in heller Kleidung, fast weiß, weißer Stetson, unerhört auffällig in einer Gegend, in der die Viehtreiber noch wie Viehtreiber aussehen: schmutzig, ungepflegt, ungehobelt. Mit einwandfreien Manieren, immer galant zu den Ladies, treibt er sich überwiegend in der Nähe des Missisippi bzw. auf dessen Schaufelraddampfern (schwimmende Spielhöllen) herum. Dabei werden allerlei Falschspieler, Vagabunden, Verbrecher von ihm zur Strecke gebracht.

Der heimliche Star ist aber eigentlich sein "Schatten", ein Indianer namens "Pahoo", dem er einst das Leben rettete, und der deshalb aus Dankbarkeit über das Leben Yancy Derringers wacht. Immer schweigsam, fast immer im Hintergrund, aber im Notfall holt er immer blitzschnell seine verborgene Schrotflinte aus einem Futteral auf seinem Rücken und beruhigt die bösen Jungs wieder. Der Indianer beherrscht nur eine Zeichensprache, mit der er Yancy alles mitteilt, was es zu sagen gibt, während er aber jedes Wort von Yancy versteht.

(Gerhard Unger)

Cast & Crew

    Jock Mahoney
Yancy Derringer

    X. Brands
Pahoo

    Kevin Hagen
John Colton

    Julie Adams
Amanda Eaton

    Frances Bergen
Madame Francine

    Patricia Blair
Goldie

    Charles Bateman
Captain Blythe

    Beverly Garland (bekannt aus "Agentin mit Herz" als Dotty West - Amanda Mutter)
Coco LaSalle

    Claude Akins
Toby Cook

    Sandy Kenyon
Willy Nilly

    Richard Devon
Jody Barker

    Larry J. Blake
Jailer

    Woody Chambliss
Captain Tom



Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Mai 2013, 00:45:57
Yancy Derringer kommt nun auf DVD - Nachdem sie jahrzehntelang nicht mehr ausgestrahlt wurden! :freu:

Yancy Derringer - Alle deutschen Folgen (4 DVDs)

http://www.amazon.de/Yancy-Derringer-Alle-deutschen-Folgen/dp/B00BQZB7VO%3FSubscriptionId%3DAKIAI5ZN5RYDMF45I7EA%26tag%3Dwunschliste%26linkCode%3Dxm2%26camp%3D2025%26creative%3D165953%26creativeASIN%3DB00BQZB7VO

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51wLexYvQKL._SY300_.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: wbohm am 18. Mai 2013, 12:59:18
Wow, das ist ja echt der Hammer  :freu:

Noch besser wäre es gewesen, wenn man zusätzlich zu den 26 deutschsynchronisierten Folgen noch die fehlenden 8 Original-Folgen mit dazu gepackt hätte, vielleicht auf eine oder zwei Bonus DVD's. Aber ich weiß nicht, wie das mit den Rechten aussieht. In den USA ist die Serie ja komplett zu bekommen. Aber ich will hier jetzt keine Kritik üben. Ist schon erstaunlich, dass man eine Serie veröffentlicht, die lt.fernsehserien.de, seit 1969 nicht mehr gesendet wurde. Respekt und....weiter so.

P.S: Wenn man die Originalfolgen einfach so dazugepackt hätte, dann gäbe es (bei amazon z.B) bestimmt auch wieder "Geschrei": "Hey, da sind ja 8 Folgen nicht in Deutsch blablabla " ;) . Kennt man ja


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Mai 2013, 19:43:37
Ja, eine Gesamtbox wäre der Hammer gewesen! Aber leider...aus den von dir genannten Gründen...haben die das wohl auch nicht gemacht :wall:

Werde mir die Box dennoch zulegen, kann dann endlich meine alten Folgen entsorgen.

Habe mich auch gefreut wie ein Schnutzel, als ich das gelesen hatte :)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Jim Rockford am 22. September 2017, 20:25:41
Ich betrachtete Yancy Derringer immer als ein Vorläufer von Bret Maverick. beide haben schon einiges gemeinsam. Ich liebe diese serie sehr, einfach nur edel-klassisch gespielt. Wirklich sehr schade, dass es nicht mehr Folgen gab.

Die DVD Box ist selbstverständlich in meinem Besitz :) :5sterne:


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 03. Juni 2020, 20:33:08
Diese Box von Timeless Media haben wir uns vor einigen Jahren zugelegt. Mein Mann kannte die Serie noch nicht und ich konnte ihn dazu ueberreden, dass wir sie uns ansehen, obwohl er sich lieber neuere Produktionen anschaut. Innerhalb von 2 Folgen wurde er zum Yancy Fan. Jeden Tag, wenn er aus dem Buero nach Hause kam, konnte er es kaum erwarten, 4 oder 5 weitere Folgen anzusehen.

Meine persoenlichen favorites sind die beiden mit Beverly Garland als Flusspiratin Coco LaSalle und die Weihnachtsfolge (ich meine, die heisst "Jagd auf Dixie").
Es vergeht kein Jahr, wo ich mir nicht zumindest diese 3 Episoden genuesslich reinziehe.
Und wenn ich es je schaffen sollte, hier in tvparadies ein Avatar zu bekommen, dann wuerde das Yancy, Pahoo und Miss Francine aka Frances Bergen (Candice Bergen's Mutter) zeigen.  :)
Beispielsweise dieses:
https://www.gettyimages.in/detail/news-photo/yancy-derringer-a-cbs-television-action-adventure-series-news-photo/1160048366


Mochte die Serie immer ganz gerne...

Am 9. Oktober ist von Timeless Media eine neue „Yancy Derringer Box“ mit allen 34 Folgen in den USA erschienen


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 05. Juni 2020, 13:45:34
Desilu weigerte sich, den beiden screen writern mehr zu zahlen, und so gab es keine 2. oder 3. Staffel. Ausgesprochen schade!


Ich betrachtete Yancy Derringer immer als ein Vorläufer von Bret Maverick. beide haben schon einiges gemeinsam. Ich liebe diese serie sehr, einfach nur edel-klassisch gespielt. Wirklich sehr schade, dass es nicht mehr Folgen gab.

Die DVD Box ist selbstverständlich in meinem Besitz :) :5sterne:


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Juni 2020, 21:40:36
Ja, das ist wirklich schade, dass solche Gründe zur Einstellung führten...ich glaube Desilu verfuhr damals mit der klassischen Star Trek Serie genauso.


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. September 2020, 00:34:03
PIDAX bringt nun auch eine Komplettbox auf DVD. Eine Gewinnspielzusage habe ich bereits erhalten :)

Klick mich (https://www.amazon.de/Derringer-deutschen-ausgestrahlten-Folgen-Western-Klassiker/dp/B08GPSJ5VR/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=7L3LFYVGKL03&dchild=1&keywords=yancy+derringer+alle+deutschen+folgen+4+dvds&qid=1599085979&s=dvd&sprefix=yanc%2Cdvd%2C199&sr=1-2)

    Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
    Alterseinstufung : Freigegeben ab 12 Jahren
    Regisseur : Sale, Richard, Claxton, William F.
    Laufzeit : 10 Stunden und 50 Minuten
    Erscheinungstermin : 27. November 2020
    Darsteller : Mahoney, Jock, Bronson, Charles, Hagen, Kevin, Bergen, Frances, Adams, Julie
    Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
    Studio : Pidax Film- und Hörspielverlag
    ASIN : B08GPSJ5VR
    Anzahl Disks : 4



(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91o%2BHhCsVRL._SY445_.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 03. September 2020, 00:38:38
Die amerikanische Komplettbox haben wir schon seit einigen Jahren mit allen 34 Folgen (hat meinem Mann richtig gut gefallen  -  er kannte "Yancy Derringer" noch nicht).
Die deutsche Box habe ich mir im Maerz 2020 bestellt, weil die ein booklet hat, das es in der US DVD Box leider nicht gibt.


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 03. September 2020, 00:43:09
Hoffentlich uebernimmt Pidax auch die Folge mit dem Original Yancy Song!




PIDAX bringt nun auch eine Komplettbox auf DVD. Eine Gewinnspielzusage habe ich bereits erhalten :)

Klick mich (https://www.amazon.de/Derringer-deutschen-ausgestrahlten-Folgen-Western-Klassiker/dp/B08GPSJ5VR/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=7L3LFYVGKL03&dchild=1&keywords=yancy+derringer+alle+deutschen+folgen+4+dvds&qid=1599085979&s=dvd&sprefix=yanc%2Cdvd%2C199&sr=1-2)

    Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
    Alterseinstufung : Freigegeben ab 12 Jahren
    Regisseur : Sale, Richard, Claxton, William F.
    Laufzeit : 10 Stunden und 50 Minuten
    Erscheinungstermin : 27. November 2020
    Darsteller : Mahoney, Jock, Bronson, Charles, Hagen, Kevin, Bergen, Frances, Adams, Julie
    Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
    Studio : Pidax Film- und Hörspielverlag
    ASIN : B08GPSJ5VR
    Anzahl Disks : 4



(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91o%2BHhCsVRL._SY445_.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. September 2020, 23:13:24
Schade ist, dass nur die Folgen gebracht wurden, die einst synchronisiert waren. Man hätte auch die fehlendne 8 Folgen bringen können und mit deutschen Untertiteln versehen :(


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 05. Oktober 2020, 19:42:34
Sorry, wir waren zwischendurch im Urlaub.

Ja, zum einen haette Pidax wirklich die 8 fehlenden Folgen untertiteln und hinzufuegen koennen, zum anderen haetten sie unbedingt das booklet uebernehmen sollen (zum Glueck bestellte ich mir im Maerz noch die erste deutsche DVD Edition MIT booklet).


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Oktober 2020, 23:02:39
zum anderen haetten sie unbedingt das booklet uebernehmen sollen (zum Glueck bestellte ich mir im Maerz noch die erste deutsche DVD Edition MIT booklet).

Ach, die hatte ein Booklet? Ja...wirklich schade, dass sie das nicht übernehmen konnten...oder durfen. Wenn das eine andere Person geschrieben hatte, und Pidax nicht verwenden durfte...könnte ja sein.


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 18. Oktober 2020, 12:54:38
Wenn ich mich korrekt erinnere, dann hat Hans Schaffner das booklet verfasst. Er und Pidax haben ein gutes Verhaeltnis. Ich bezweifle, dass er was dagegen gehabt haette, wenn Pidax die neue YD Edition mit booklet herausgebracht haette.




zum anderen haetten sie unbedingt das booklet uebernehmen sollen (zum Glueck bestellte ich mir im Maerz noch die erste deutsche DVD Edition MIT booklet).

Ach, die hatte ein Booklet? Ja...wirklich schade, dass sie das nicht übernehmen konnten...oder durfen. Wenn das eine andere Person geschrieben hatte, und Pidax nicht verwenden durfte...könnte ja sein.


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Oktober 2020, 18:45:41
Wenn ich mich korrekt erinnere, dann hat Hans Schaffner das booklet verfasst. Er und Pidax haben ein gutes Verhaeltnis. Ich bezweifle, dass er was dagegen gehabt haette, wenn Pidax die neue YD Edition mit booklet herausgebracht haette.

Es sei, Schaffner hatte das Booklet im Auftrag fürs andere Label geschrieben, dass "gehören" ihm die Rechte dazu ja nicht, sondern dem anderen Label.

Gibts ja oft, mi fällt z.B. der Song "Roll it Over" von Eddie Money ein, dem Titelsong zu "Hardball", den er für die Serie geschrieben und gesungen hatte, ihn aber nie auf einer seiner CDs verwerten durfte, weil er die Rechte dazu nicht hatte, obwohl er es geschrieben und komponiert und gesungen hatte.


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 18. Oktober 2020, 21:20:52
Der Gedanke ist mir noch gar nicht gekommen. Makes sense!


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. November 2020, 21:13:25
Freitag, den 27.11.2020
Yancy Derringer Alle deutschen Folgen (https://www.amazon.de/dp/B08GPSJ5VR?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=nd2) (4 DVDs)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 23. November 2020, 00:14:33
Aber leider ohne booklet...


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. November 2020, 00:22:29
Aber leider ohne booklet...

Ja, leider! :(


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Oktober 2023, 23:45:52
Ab dem 12.11.2023 auf DVD:

Yancy Derringer - Alle deutschen Folgen (https://www.amazon.de/dp/B0CKZXNY85?tag=imf-dvd-wlm-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1)(4 DVDs)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 24. September 2025, 09:06:18
Von dieser Serie gab es 1967 und 1969 jeweils eine Staffel mit 13 Folgen im ZDF-Vorabendprogramm. Von der zweiten Staffel hatte ich damals einige Folgen gesehen, die mir gut gefallen hatten. Obwohl Yancy Derringer ähnlich wie Bonanza in der Zeit nach dem Bürgerkrieg in den USA spielt, war sie für mich nie eine typische Westernserie, als die sie oft bezeichnet wird. Wahrscheinlich liegt das darin, dass der Handlungsort New Orleans viel städtischer und zivilisierter wirkt als z.B. Virginia oder Dodge City.

Besonders in Erinnerung blieb mir der gesungene Titelsong der deutschen Fassung, der im Original nicht zu hören ist. Die Ballade von Yancy Derringer klingt für mich heroisch und sehnsuchtsvoll und erzeugt bei mir immer noch einen leicht melancholischen Schauer.  ;)

https://www.youtube.com/watch?v=LtdsVRBaR0Y&list=RDLtdsVRBaR0Y&start_radio=1

Da die Serie im deutschen Fernsehen nie wiederholt und auch von den Privatsendern verschmäht wurde, hatte ich mich Jahrzehnte damit abgefunden, sie wohl nie mehr wiedersehen zu können, aber auch hier haben die "Serien-Archäologen" ein Wunder vollbracht und sowohl die Original- als auch die deutschen Fassungen "ausgegraben".  :)

Während ich manches aus der damaligen Zeit heute "ein bißchen doof" finde, erscheint mir Yancy Derringer auch heute noch gut und individuell gemacht. Die deutsche Synchronstimme von Jock Mahoney gehört der späteren "Synchro-Legende" Rainer Brandt, der hier zwar schon selbstbewußt, aber noch nicht so schnodderig rüberkommt.

Wenn ich gelegentlich eine Folge der Serie sehe, gefällt sie mir gut, wenn ich dagegen mehrere in kurzen Abständen hintereinander komsumiere, nervt mich das Gehabe von und um Yancy Derringer ein bißchen. Er ist halt immer der Super-Typ, weiß alles, kann alles, ahnt (fast) alles voraus, wird von allen Frauen angehimmelt, hilft den "Schwachen", bekämpft die Bösen und tritt sehr selbstbewußt und oft ein bißchen blasiert auf, ein typischer Dandy eben.  ;)  Bei mehreren Folgen auf einmal ist mir das dann schon mal ein bißchen zu viel des "Guten" ...  ;)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 24. September 2025, 10:33:19
Ab 1:07 Minuten der Original Song: https://www.youtube.com/watch?v=bKZI9Yrfp9M


Besonders in Erinnerung blieb mir der gesungene Titelsong der deutschen Fassung, der im Original nicht zu hören ist. Die Ballade von Yancy Derringer klingt für mich heroisch und sehnsuchtsvoll und erzeugt bei mir immer noch einen leicht melancholischen Schauer.  ;)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: Chrissie am 24. September 2025, 10:37:04
Wo ist da der Unterschied zu James Bond oder Tarzan? Das waren auch Übermenschen und es wurde viel Gehabe um sie gemacht.


Wenn ich gelegentlich eine Folge der Serie sehe, gefällt sie mir gut, wenn ich dagegen mehrere in kurzen Abständen hintereinander komsumiere, nervt mich das Gehabe von und um Yancy Derringer ein bißchen. Er ist halt immer der Super-Typ, weiß alles, kann alles, ahnt (fast) alles voraus, wird von allen Frauen angehimmelt, hilft den "Schwachen", bekämpft die Bösen und tritt sehr selbstbewußt und oft ein bißchen blasiert auf, ein typischer Dandy eben.  ;)  Bei mehreren Folgen auf einmal ist mir das dann schon mal ein bißchen zu viel des "Guten" ...  ;)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 24. September 2025, 15:25:08
Einen großen Unterschied zu Herrn Bond und zu dem aus dem Dschungel gibt es tatsächlich nicht. Ein paar Jahre nach Yancy Derringer wurde Jock Mahoney dann auch zum 13. Tarzan-Darsteller in zwei Filmen  ;)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 24. September 2025, 16:46:22
1. Rückkehr nach New Orleans / Return to New Orleans     (US: 02.10.58     D: 03.01.67)

Mit der ersten Folge beginnt die Serie bereits recht munter. Yancy Derringer kehrt vom Bürgerkrieg in seine Heimatstadt zurück. Dort erwartet ihn jedoch eine Überraschung: Sein feudales Heim ist beschlagnahmt und in eine Spielhölle verwandelt worden. Yancys ehemalige Flamme Amanda versucht ihm einzureden, dass der böse Bürgermeister dahintersteckt, aber in Wirklichkeit ist leider alles ganz anders ...

Als Amanda ist die damalige B-Movie Schönheit Julie Adams zu sehen.  :)


(https://up.picr.de/50090498hy.jpg)


(https://up.picr.de/50090520yv.png)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 24. September 2025, 17:19:15
2. Dynamit im Spiel / Gallatin Street     (US: 09.10.58     D: 02.07.69)

Die verrufenste Straße von New Orleans ist die Gallatin Street. Der Boß dieses heißen Pflasters ist der gefährliche Toby Cook. Yancy ist vor ihm sicher. Die beiden haben ein Abkommen geschlossen. Aber der Zeitpunkt ist nahe, da sich Toby nicht mehr an dieses Abkommen halten wird.

Toby Cook wird von Vielfach-Bösewicht Claude Akins gespielt.  :link:


(https://up.picr.de/50090628lh.jpg)


Bevor die späteren Geheimagenten alle möglichen Wunderwaffen aus dem Hut zauberten, hatte Yancy bereits einen Derringer in seinem auffälligen Hut versteckt.  ;)


(https://up.picr.de/50090629vy.jpg)


Auch wenn es vielleicht so aussieht, aber Yancys treuer Wegbegleiter Pahoo bewirbt sich nicht in einem Barber Shop ...  :D


(https://up.picr.de/50090630cr.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 24. September 2025, 18:38:08
3. Geheime Fracht / Ticket to Natchez     (US: 23.10.58     D: 17.01.67)

Yancy Derringer hat einen wichtigen Auftrag bekommen: Für die Armee soll er eine große Summe Soldgeld in das Garnisonsstädtchen Natchez bringen. Mit seinem Mississippidampfer "Sultana" fährt Yancy stromaufwärts zu seinem Ziel. Unter den Passagieren befinden sich auch zwei attraktive junge Damen und in Abenteuerfilmen sind solche Wesen oft nicht ganz ungefährlich ...  :D


(https://up.picr.de/50090745uc.png)


Nach dem Bild könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Abgasfilter auf Yancys Flussdampfer nicht ganz den strengen EU-Normen entsprechen ...  :D


(https://up.picr.de/50090746ft.png)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 25. September 2025, 09:59:51
4. An Ace Called Spade     (US: 30.10.58     D: -)

Yancy Derringer muss John Colton, den Administrator von New Orleans, beschützen, der eine Todesdrohung mit einem Grabstein und einem Kranz erhalten hat. Yancys Aufgabe ist umso schwieriger, da sein Schützling gerade durch den Besuch einer schönen Freundin seiner Schwester aus Boston stark abgelenkt ist.  ???

Diese Episode hatte es seinerzeit nicht ins deutsche Fernsehen geschafft.


(https://up.picr.de/50092284ww.png)


Das "Duell-As" Stuart Spade wird von Ray Danton gespielt. Er wurde meistens als Bösewicht oder Schönling oder beides gleichzeitig besetzt.  :D


(https://up.picr.de/50092285um.png)



Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 25. September 2025, 10:34:38
5. Wenn die Ratten tanzen / A Bullet for Bridget     (US: 06.11.58     D: 11.06.69)

Mit dieser Folge begann im ZDF 1969 die zweite Staffel. Yancy nimmt darin die Irin Bridget Malone unter seine "Fittiche". Bridget wird gespielt von Jock Mahoneys Ehefrau Maggie, deren Schauspiel-Karriere unter dem Namen Margaret Field begann, der Mutter von Sally Field.


(https://up.picr.de/50092372mb.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 25. September 2025, 10:59:39
6. Besuch aus Boston / The Belle from Boston     (US: 13.11.58     D: 28.02.67)


(https://up.picr.de/50092443bu.jpg)


Titel: Re: Yancy Derringer (USA, 1958-1959)
Beitrag von: The Saint am 25. September 2025, 11:29:06
7. Die Jagd nach dem Goldschatz / The Loot from Richmond     (US: 20.11.58     D: 23.07.69)

Yancy findet in der Hand eines sterbenden Mannes eine konföderierte Halbdollar-Münze. Kurz darauf begibt er sich zu der Plantagenvilla von General Stafford, der plötzlich verstorben sein soll. Tatsächlich ist der General aber noch am Leben und in seinem Sarg befinden sich Silber- und Goldbarren im Wert von 500.000 Dollar, die aus Richmond geschickt wurden und ursprünglich für die Herstellung konföderierter Münzen in New Orleans bestimmt waren. Diesen "Schatz" will sich der Schurke Earl Bartley unter den Nagel reißen, der auch noch der Bräutigam von Gloria, der Tochter des Generals, ist. Natürlich sorgt Yancy wieder für Ordnung in diesem Tumult.  :D


(https://up.picr.de/50092588ut.png)


(https://up.picr.de/50092589in.png)