NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE - 5. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 19:21:39

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 121. Und noch einmal Roboter (The Return of the Cybernauts) (Staffel 5, Folge 17
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 19:21:39
121. Und noch einmal Roboter

(The Return of the Cybernauts)

John Steed und Emma Peel haben sich mit dem charmanten Paul Beresford angefreundet. Nur allzu gerne folgen sie seiner Einladung. Ein böser Fehler. Denn Beresford hat sich die Maske des Menschenfreudens nur aus einem einzigen Grund aufgesetzt: um Emma und John in die Falle zu locken. Er will sich an den beiden Agenten rächen und sie in Roboter verwandeln.

(50 Min.)

Text: Premiere

Deutsche Erstausstrahlung: Di 16.01.1968 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Sa 30.09.1967


Titel: Re: 121. Und noch einmal Roboter (The Return of the Cybernauts)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Oktober 2013, 03:30:09
Habe die Folge heute wieder angeschaut...alleine schon wegen der "Stuntdouble-Szenen" von Steed und seinem Wagen :D Habe sie nun auch gesehen und sie waren wirklich sehr offensichtlich...es gab in der Folge noch weitere Doubles-Szenen bei Steed, währedn Emma offenbar alle Stunts in der Folge selbergemacht hatte - oder sie hatte ein besser passendes Stuntgirl :D

Nett, nochmal ein paar Szenen aus der ersten Roboter-Folge um Dr. Armstrong zu sehen.

In dieser Folge durfte Peter Cushing zum zweiten Mal zeigen, dass er wirklich ein brillanter Schauspieler ist. Den rachsüchtigen Mann  mit der Maske eines Chameurs hatte er wirklich klasse gespielt - und auch Steed und Emma um den Finger gewickelt.

Lustigen Szenen gabs auch....wie z.B. dieses Blonchen von Vorzimmerdame, die sich erstmal in den Roboter verknallt hatte -ohne zu wissen, dass er ein Mann aus Metall ist und sagte noch sowas wie "Sie sind aber herrlich breitschultirg...ich liebe das bei Männern!" :D

Und wenig später meinte sie zu Steed "Er war völlig in mich verknallt, ich habe das an seinen Augen gesehen.
Steed: Was? Sie konnten seine Augen sehen
Blondchen: naja...irgendwie schon (klar, durch die dunkle Sonnenbrille!) :totlach:

Der eine Wissenschaftler hatte ja überhaupt kein Rückgrat...ist Beresford so in den Hintern gekrochen...die anderen versuchten ja jedenfalls, was zu unternehmen.

Der eine Anwalt war ja auch selten dämlich....da sieht er, dass ein Stahlroboter auf ih zu kam und er feuert mit einem Revolver auf ihn ??? Der konnte von Glück sagen, dass die Kugeln nicht abgeprallt sind und sie zu ihm zurückkamen, so das er sich selbst quasi erschossen hätte.

Eine willenlose Emma...sowas hat schon was :link: :totlach:

Es war eh sehr riskant, dies in eine Uhr einzubauen. ich dachte mir vorher schon, was denn wohl passiert, wenn Steed die Uhr garnicht trägt...und genau so kams ja auch :D

Bei mir wäre sowas auch sinnlos...ich trage schon seit 25 Jahren keine Armbanduhr mehr :D :D

Und nun hat der Roboter nach Armstrong am Ende auch sein bruder gekillt.

Eine durch und durch gelungene Folge...wie ja fast immer ;)

Natürlich 5 Sterne!


Titel: Re: 121. Und noch einmal Roboter (The Return of the Cybernauts)
Beitrag von: wbohm am 15. Oktober 2013, 13:05:00
In dieser Folge durfte Peter Cushing zum zweiten Mal zeigen, dass er wirklich ein brillanter Schauspieler ist. Den rachsüchtigen Mann  mit der Maske eines Chameurs hatte er wirklich klasse gespielt - und auch Steed und Emma um den Finger gewickelt.

Peter Cushing ist immer klasse. Er "veredelte" auch noch die "schlilmmsten C-Filme".  Ein paar Folgen vorher war ja der andere Hammer Studio Star, Christopher Lee, dabei. Schade, dass die beiden nicht zusammen in einer Folge auftraten, wie in so vielen Filmen.  Lee hätte wieder eine Art Dracula spielen können und Cushing wieder den Dr. Van Helsing. Nun gut, hier hat man, wie auch in seinem anderen Auftritt bei den New Avengers, wieder ein bisschen auf seine andere Paraderolle als Dr. Frankenstein angespielt. Nur hat er hier kein Monster aus menschlichen "Ersatzteilen" geschaffen sondern halt den "Cybernaut" seines Bruders weiterentwickelt.

Zitat
Lustigen Szenen gabs auch....wie z.B. dieses Blonchen von Vorzimmerdame, die sich erstmal in den Roboter verknallt hatte -ohne zu wissen, dass er ein Mann aus Metall ist und sagte noch sowas wie "Sie sind aber herrlich breitschultirg...ich liebe das bei Männern!" :D

Und wenig später meinte sie zu Steed "Er war völlig in mich verknallt, ich habe das an seinen Augen gesehen.
Steed: Was? Sie konnten seine Augen sehen
Blondchen: naja...irgendwie schon (klar, durch die dunkle Sonnenbrille!) :totlach:

Herrlich auch wie sie zu Steed meinte: "Sie sollten mich mal in meinem (knappen) Bikini sehen. Dafür bin ich fast schon mal verhaftet worden"

Und Steed, bei einem späteren Besuch, schaut ihr von oben ein bisschen in die Bluse und meinte beim weggehen "Vorsichtig meine Liebe. Es besteht wieder höchste Verhaftungsgefahr"  :totlach:

Und sie schaut an sich runter und lacht

Zitat
Der eine Wissenschaftler hatte ja überhaupt kein Rückgrat...ist Beresford so in den Hintern gekrochen...die anderen versuchten ja jedenfalls, was zu unternehmen.

Und Inspector Craddock von Miss Marple hat ja auch "umgeschult" zum Wissenschaftler  :totlach:

5 Sterne auch von mir, wie fast immer ;)


Titel: Re: 121. Und noch einmal Roboter (The Return of the Cybernauts) (Staffel 5, Folge 17
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Mai 2020, 22:12:23
Bekannte Gaststars: Hollywood - Star Peter Cushing (als Paul Beresford), Charles Tingwell ("Insp. Craddock" aus den "Miss Marple" Filmen mit Margaret Rutherford) (als Dr. Neville), Frederick Jaeger (als Benson), Roger Hammond (als Dr. Russell)