NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE - 5. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 19:22:48

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure) (Staffel 5, Folge 20)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 19:22:48
124. Mit 160 aus dem Stand

(Dead Man's Treasure)

 
Der Tod des Agentenkollegen Bobby Danvers führt John Steed und Emma Peel zu Mr. Benstead, dem Veranstalter einer Autorallye. Da Danvers geheime Dokumente in dem Schatzkästchen mit dem ersten Preis versteckt hat, nehmen Steed und Mrs. Peel am Rennen teil.

(50 Min.)

Text: Premiere

Deutsche Erstausstrahlung: Di 23.04.1968 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Sa 21.10.1967


Titel: Re: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Oktober 2013, 04:38:16
Eben gerade wieder angesehen. Herrliche Folge - erinnert an die später gedrehten Filme wie die "Cannonball Run-Filme mit Burt Reynolds, "Rat Race" mit John Cleese und natürlich "Eine total total verrückte Welt mit Spencer Tracy :)

Und ein besonderer Gaststar, der mir persönlich hier auch sehr gefiel: Ivor Dean ("Insp. Claude Eustace Teal") aus der Nachbarserie "Simon Templar". Naja...er brauchte ja quasi nur von einem zum nächsten Drehset springen :D Als Butler Bates war Dean echt vorzüglich! :)

...und wieder mußte ein Agentenkollege von Steed in seiner Wohnung sein Leben aushauchen :D

Und in dieser Folge brauchte auch Emma ein Stuntdouble, welches sehr offensichtlich war. Und zwar als die recht am Anfang mit dem einen Gangster kämpfte, konnte man es in diversen Szenen deutlich sehen. Aber auch Steed hatte wieder in Kampf und Fahrszenen ein Double gehabt.

Steed hatte das Fahren in der Rennwagensimulation sichtlich Spass gemacht...bis auf die Stromschläge :D Aber immerhin...das war das erste Videospiel, wie man es heute kennt....Scheiß auf Nintendo Wii :totlach: :totlach:

Dieser exzentrische Rennveranstalter bot Steed doch glatt Superbenzin zum Trinken an und Steed meinte noch "Ist das eine Mischung aus Gin und Motoröl"? Er schaut verduzt  auf die Säule "Mist, die haben mich wieder beschissen...das ist ja Super und kein Normalbenzin!" :totlach:

Irgendwie schade, dass Emmas Rennpartner Mike der böse Bube war...ich hatte es mir natürlich sofort gedacht...aber doch irgendwie schade, irgendwie mochte ich ihn...anfangs jedenfalls. Aber Steeds Rennkollegin war ja auch der Hammer...wieoft war die eigentlich verheiratet? Erst redet sich von Heinrich, dem Fünften - und Steed schaute verduzt...und sie sagte "mein fünfter Ehemann", wenig später wurde über das Ableben von Edward den siebten geredet, der den rekord im Fallschirmspringen zeitlich gewonnen hatte...naja, im freien Fall fliegt sichs ja auch schneller....er starb dabei ja :D - und zum Schluß meinte sie noch zu Steed, sie hätte ihn gerne näher kennengelernt und Steed meinte "Zum Glück nicht - er hätte es sicher auch nicht überlebt :totlach: :totlach:

Die beiden trotteligen anderen Gangster waren ja auch selten blöd bei ihren Aktionen :D Oder auch die Szene mit dem verdrehten Strassenschild. Erst drehte Mike das um, wenig später kamen die Gangster mit derselben idee...drehten es wieder richtig hin und fuhren selbst in die falsche Richtung :D

Emma gefiel die Schatzsuche ja...und hatte alle Hinweise richtig gedeutet.

Was ich nur merkwürdig fand war, wie Mike in den Kofferraum des Wagens gelangen konnte. Emma hatte ihn ja, nachdem sie ihn als Bösewicht durchschaut hatte, ja in der Scheune in die falsche Ecke gelockt und ist selbst gleich rausgerannt - wie konnte er also so schnell - quasi wieder an Emma vorbei, da die Scheine sicher keinen zweiten Ausgang hatte zum Wagen in den Kofferraum gelangen ???

Und dann quälte Mike Emma mit der Rennwagensimulation - aber Emma war zum Glück eine wahre Teufelsfahrerin...mit 160 Sachen und 1500 Volt Strom....WOW! Und diese blonde Tussi machte dann das Ding kaputt. Ehrlich...wie blöd muß man eigentlich sein, die Kilometertafel von 160 auf 0 zu drehen - ist doch nichts anderes als einen Herd ausstellen - dafür braucht man wirklich kein Fachabitur für. :totlach: Die dreht das Teil das Genick ab und Emma fuhr dann rückwärts :D :D

Der Rasierapparat von Steed war ja echt der Hammer....mit Rennwagenmotor - mir wäre das Ding ja auch viel zu laut gewesen - aber wie sagte Steed so schön? Man kann nicht alles haben....und staunte über den geringen Verbrauch des Rasierers. :D Und Emma fragte Steed dann, wozu der Rückwärtsgang wohl sei...sie probierte ihn aus und aufeinmal hatte Emma einen monstermäßigen Schnauzbart :totlach:

Wie immer - eine Superfolge, für die ich erneut volle 5 Sterne gebe :)





Titel: Re: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure)
Beitrag von: wbohm am 17. Oktober 2013, 12:11:01
Komisch. Ich hätte schwören können, dass ich über diese Folge, einer meiner Top10 Lieblingsfolgen, schon mal hier gepostet habe. Denn das war eine der ersten Folgen, die ich damals Anfang bis Mitte der 70er gesehen habe. Damals noch in s/w weil wir da noch keinen Farbfernseher hatten.

Diese Folge hat mich nämlich sofort zum Fan werden lassen, aus mehreren Gründen. Klar, Emma und Steed. Aber ich erkannte auch sofort 2 Gaststars wieder, aus anderen Serien, die ich als Kind geliebt habe (und auch heute noch liebe). Zuerst natürlich der unvergleichliche Ivor Dean, den ich aus dem legendären ZDF Weihnachts-Vierteiler "Die Schatzinsel" kannte. Dort spielte er den Long John Silver. Ich hatte mich nur hier gewundert, dass er doch noch einen "Haarkranz" hatte. Als Long John war er ja ganz "platt" dort oben :D
Und dann noch Neil Mc Carthy, der in "Catweazle" den gutmütigen Sam spielte. Hier spielte er ja einen der (trotteligen) Gangster.

Der andere Grund war dieser Renn-Simulator. Sowas hätte ich mir damals auch gewünscht. Der konnte ja alle klassischen Rennstrecken fahren. Bloss die Stromstösse bei Fehlern müssen nicht sein.  :totlach:

Und auch heute noch spiele ich Rennspiele, auf PC oder der Playstation, sehr gern.



Irgendwie schade, dass Emmas Rennpartner Mike der böse Bube war...i

Übrigens, den Mike spielte Norman Bowler. Der hatte eine der Hauptrollen in "Task Force Police" (eine meiner bisher unerfüllten Hoffnungen, diese Serie mal wieder zu sehen. Ich suche und suche und werde einfach nicht fündig  :( )

Zitat
Was ich nur merkwürdig fand war, wie Mike in den Kofferraum des Wagens gelangen konnte. Emma hatte ihn ja, nachdem sie ihn als Bösewicht durchschaut hatte, ja in der Scheune in die falsche Ecke gelockt und ist selbst gleich rausgerannt - wie konnte er also so schnell - quasi wieder an Emma vorbei, da die Scheine sicher keinen zweiten Ausgang hatte zum Wagen in den Kofferraum gelangen ???

Vielleicht ist er hinten raus aus der Scheune, während Emma sich kurz mit Ivor Dean unterhielt. Da müsste er allerdings schon gleich losgelaufen sein. Insgesamt schon ein bisschen unlogisch, aber was solls ;)


Herrlich auch die Szene als Emma und Steed zu diesem Mr. Benstead gehen, der gerade in seinem Rennsimulator sitzt. Steed stellt Emma vor, Benstead schaut sie sich an, während Steed seinen Rennwagen bewundert

Steed: "Ein Prachtstück"
Benstead, sieht immer noch Emma an "Ich bin ganz ihrer Meinung" :D
Steed "Und ein wundervolles Chassis"
Benstead, schaut ihr aufs Hinterteil " Ich würde mir nie herausnehmen das zu sagen, aber..."
Steed: "Und die Radaufhängung ist ebenfalls grandios"
Benstead" Bitte? Achso, jetzt verstehe ich. Mein Patent-Simulator"   :totlach:

Zitat
Wie immer - eine Superfolge, für die ich erneut volle 5 Sterne gebe :)

Sehe ich genauso. 5 Sterne


Titel: Re: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Oktober 2013, 12:45:42
Ja, der "Prachtstück" Dialog war herrlich! :totlach: Hatte ich gestern nacht noch ganz vergessen zu erwähnen.

Von Task Force Police besitze ich diverse Folgen in deutsch :)

Ja, so ein renn-Simulator hätte ich auch sehr gerne . Mein letztes Rennspiel war....Pitstop 2 auf dem C64...glaube ich :totlach:

Die heutigen sind mir durch das ganze Brimbomborium einfach zu kompliziert! Einfach nicht (mehr) meine Zeit! :totlach:


Titel: Re: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure)
Beitrag von: wbohm am 17. Oktober 2013, 13:41:07
Von Task Force Police besitze ich diverse Folgen in deutsch :)

 :o Du Glücklicher.
Aber anscheinend soll ja in UK im November die 1.Staffel rauskommen. Hab's eben im Task Force Police Thread gepostet. Obwohl ich da ein bisschen verwirrt bin. Aber trotzdem mal vorbestellt :D

Zitat
Die heutigen sind mir durch das ganze Brimbomborium einfach zu kompliziert! Einfach nicht (mehr) meine Zeit! :totlach:

Sagt derjenige, der 8 Jahre jünger ist als ich  :totlach:

Ich liebe es, "virtuell" an meinen Rennboliden "rumzuschrauben" um evtl Unter-oder Übersteuern in den Griff zu bekommen und die entscheidenden Zehntel auf der Geraden "rauszukitzeln" :D


edit:

Komisch. Ich hätte schwören können, dass ich über diese Folge, einer meiner Top10 Lieblingsfolgen, schon mal hier gepostet habe. Denn das war eine der ersten Folgen, die ich damals Anfang bis Mitte der 70er gesehen habe. Damals noch in s/w weil wir da noch keinen Farbfernseher hatten.

Jetzt habe ich auch mein damaliges Posting gefunden. Es war nicht hier im Thread, sondern im Thread "Eure allererste Folge..."

http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=3546.0

Da habe ich das (fast genauso) wie hier vor fast 1 1/2 Jahren gepostet. Puh, Gott sei Dank. Dachte schon, dass ich an Halluzinationen leide :D



Titel: Re: 124. Mit 160 aus dem Stand (Dead Man's Treasure) (Staffel 5, Folge 20)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Mai 2020, 21:04:27
Bekannte Gaststars: Ivor Dean "Insp. Claude" aus "Simon Templar") (als Bates), Norman Bowler ("Task Force Police") (als Mike), Edwin Richfield (als Alex), Neal McCarrthy ("Catweazle") (als Carl)