NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE - 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:03:04

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return) (Staffel 4, Folge 1)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:03:04
79. Stadt ohne Rückkehr

(The Town of No Return)

In dem kleinen Dorf Little Bazeley sind nacheinander vier Agenten verschwunden. Ein Grund für John Steed und Emma Peel mit dem Zug nach Norfolk aufzubrechen. Auf der Reise lernen sie Smallwood kennen. Die drei gehen zusammen in den Dorf-Pub, wo sie äußerst misstrauisch beäugt werden. Am nächsten Morgen finden Mr. Steed und Mrs. Peel die Leiche ihrer Zugbekanntschaft am Strand. Sie merken, dass sie in einem Dorf voller Betrüger gelandet sind. Das Gemeindearchiv wurde zerstört, und seltsamerweise ist die Schule mitten im Schuljahr menschenleer. Das letzte Wort des Dorflehrers, unterhalb, bringt die beiden Agenten auf die richtige Fährte. Unterhalb des ehemaligen Flughafengeländes finden sie ein riesiges Waffenlager und kampfbereite Soldaten, die England angreifen sollen. Mr. Steed und Mrs. Peel versperren den Eindringlingen den einzigen Ausgang. (Text: arte)

Deutsche Erstausstrahlung: Di 20.12.1966 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Sa 02.10.1965


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:03:52
Einer meiner Lieblingsfolgen! Sehr spannende Handlung, die mich irgendwie an einen James-Bond-Film aus der Connery-Ära erinnert :D

5 Sterne


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: wbohm am 02. Dezember 2012, 12:41:50
Die erste Emma Peel Folge gehört auch zu meinen Lieblingsfolgen. Wunderbares geheimnisvolles Setting und bei Steed und Peel harmoniert das gleich von Anfang an perfekt.
Die Teestunde der beiden im Zug ist so herrlich britisch.

Lachen muss ich immer, wenn die Fremden dann aus dem Wasser kommen in ihren "Müllsäcken", perfekt gekleidet.  5 Sterne, was sonst.


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 19:18:52
Habe die Folge gerade eben wieder angesehen - nachwievor einer meiner Lieblingsfolgen aus dieser Lieblingsstaffel :)

Emma hatte hier noch eine andere Haustürklingel und auch - wir mir scheint - eine ganz andere Wohnung als im verlauf dieser Staffel. Witzig auch ihr überdemensionalen "Türspion-Auge" :totlach:

Sehr schade, dass es keine Szenen gibt, wie Emma und Steed sich kennenlernten - so waren sie in ihrem ersten gemeinsamen Auftrag gleich ganz normal aufeinander getroffen.

Und Steed gab Emma erstmal Tipps, wie man richtig fechtet, was Emma innerlich etwas ärgerte und sie Steed daraufhin gleich herausforderte und Steed sogar überlegen war - bis Steed anfing, unfair zu kämpfen und Emma in den Vorhang einwickelte :D

Interessant auch, das Buch, das Steed gelesen hatte: "Große Theaterauftritte" :D

Die Zugfahrt war auch super...was Steed alles dabei hatte für seine Teepause. Sogar das zerbrechlishte Porzellan hatte er dabei...absolut zum Brüllen komisch! :totlach:

Gleich im Season Opener war der erste Auftritt von patrick Newell,den späteren Chef von Steed in Staffel 6. Hier war Newell in seiner Rolle ohne Rollstuhl unterwegs, was schon sehr gewöhnungsbedürftig ist. Aber "Mutter" hatte hier schon seine spätere Synchronstimme, was besonders damals bei so kleinen Rollen ja sehr un gewöhnlich war und wahrscheintlich auch hier nur purer Zufall ist.  Und "Mutter" durfte hier auch glich in einem "Sandbett" sterben...auch sehr ungewöhnlich :D

Witzig auch, wie Steed Emma angemacht hat, zuerst mit anzüglichen Bemerkungen und Einladungen "Wir sollten gemeinsam wegfahren" bis hin zu den ersten Blicken, die Steed zu Emma tat - beide schienen sich rein äußerlich ja zu gefallen. Emma dachte sicher beim ersten Anblick "Donnerwetter, der gleicht meinen verschollenen Mann ja aufs Haar" :D

Anfangs war Emma noch stärker auf ihren eigenbentlichen Beruf als Journalistin fixiert - wie bei Cathy als Athropologin. Späöter änderte sich dies ja und Emmas eigentlicher Beruf trat komplett in den Hintergrund. Klasse Szenen auch, wie Steed Emma mit seinem Degen einen Klaps auf den Po gab....der alte Schlawiner! :lol:

Die Ankunft in dem Schritt-Hotel war ja auch klasse....das Hotel bekommt sicher nie ein Stern...nichtmal fliessend Wasser und überhaupt - alles sehr arm ausgestattet :D

Und dann prahlte Steed vor Emma noch, dass er schleichen kann wie eine samtpfötige Miezekatze und kurz darauf erwischte der Wirt Steed und Steed ging bedrückt wieder hoch und Emma meinte dann spitzbübisch "Was ist denn aus der samtpfötigen Miezekatze passiert?" :totlach: :totlach:

Die Spuren am Strand waren ja ein eindeutiger Indiz gewesen - da hätten die "Bösenb" besser aufpassen sollen. Klasse, wie Steed und Emma darüber diskutierten, wer wohl aus dem Wasser kam und  Emma mei´nte dann unter anderem "Cllt. Meerjungfrauen?" und Steed daraufhin "Meerhgjungfrauen laufen immer Barfuß" und Emma konterte "Dann eben Meermänner" Und Steed war sichtlich sehr erheitret über diesen Spruch :D

Nicht nachvollziehbar in allen Filmen und Serienfolgen, wo der Held gestellt wird, finde ich immer, dass jeder bislang sofort umgebracht wird - wird aber der Held gestellt, wird dieser nur gefangengenommen, wo er sich schnell wiedre befreien kann oder befreit wird. Wie auch hier. Den armen Newell haben sie - wie die Agenten vorher - ermordet, Emma wurde nur entführt ;) Und ehrlich...den Priester hatte ich auch erst nicht in Verdaacht, da er seine "Rolle" wirklich am überzeugensten spielte, seine Leidenschaft zu seinem Priesterberuf und dann, wie er darauf reagierte, als Emma die fehlenden Seiten des Buches anmerkte. Ich hätte  - wie es Emma ja auch tat - dem Priester auch anvertraut. Zumal...was ist nur aus der Welt geworden, wenn man nicht mal mehr einen Priester trauen kann? :totlach:

Die Kampfszenen waren mal wieder klasse - wobei die mit Steed natürlich sehr schmeichelhaft waren - die fanden ja allesamt hinter verschlossenen Türen statt und als Emma endlich die Tür öffnen konnte, hatte Steed alle 5 Bösen besiegt und er beulte gerade seine Stahlmelone ab und grinste :D :D

Und am Ende gabs wieder eine unnütze Stuntdouble-Szene: Emma schuftete sich auf den Fahrraf ab und Steed sass auf dem Gepäckträger . beim genauen Hinsehen sah man, dass es wieder Steeds Stuntdouble war. Offensichtlich vertraute er Emmas Fahrradfahrkünste nicht :totlach:

Wie vorhger ja längst vergeben - natürlich 5 Sterne für diese durch und durch geniale Folge.

Übrigens, eine jener Folgen, die auch als 90 Min. Film wunderbar geklappt hätten - von der Storyline her :)


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: wbohm am 03. November 2013, 19:35:46
Habe die Folge gerade eben wieder angesehen - nachwievor einer meiner Lieblingsfolgen aus dieser Lieblingsstaffel :)

Ja, das ist einfach eine tolle Folge, die man sich zum Einstand von Emma ausgedacht hat

Zitat
Emma hatte hier noch eine andere Haustürklingel und auch - wir mir scheint - eine ganz andere Wohnung als im verlauf dieser Staffel. Witzig auch ihr überdemensionalen "Türspion-Auge" :totlach:

Ich liebe dieses "riesige Auge" und den "Augenaufschlag". Die Wohnung hatte sie eigentlich die ganze 4.Staffel über, zumindest konnte ich diesen "Kamin" öfters erkennen. In St.5 dann hatte sie ja eine andere Wohnung, ohne Auge, aber mit "Roter Tür" (klar, war ja auch Farbfolgen ab da) und die konnte man ja ganz einfach öffnen in dem man da "oben an der Tür" irgendeinen Hebel bewegte. Emmas Inneneinrichtung war eigentlich immer sehr, wie soll ich sagen, spartanisch und funktionell. So richtig gemütlich fand ich es eigentlich nicht. Aber später machte sie ja auch "Bildhauerarbeiten" mit Hammer und Meißel im Wohnzimmer :D

Zitat
Sehr schade, dass es keine Szenen gibt, wie Emma und Steed sich kennenlernten - so waren sie in ihrem ersten gemeinsamen Auftrag gleich ganz normal aufeinander getroffen.

Genau. Ähnliches schrieb ich gerade vor ein paar Minuten im Thread zur 1.Folge der 2.Staffel, der ersten Folge mit Cathy Gale. Die war auch einfach da und man wußte nicht, wie sie und Steed sich kennenlernten. Nur bei Tara King am Anfang der 6.Staffel war das ja anders, die wurde "ordentlich" eingeführt ;)

Zitat
Die Zugfahrt war auch super...was Steed alles dabei hatte für seine Teepause. Sogar das zerbrechlishte Porzellan hatte er dabei...absolut zum Brüllen komisch! :totlach:

Über diese Szene muß ich auch jedesmal wieder lachen. So herrlich britisch wie Steed da im Zug "auftischt"  :totlach:


Zitat
Die Ankunft in dem Schritt-Hotel war ja auch klasse....das Hotel bekommt sicher nie ein Stern...nichtmal fliessend Wasser und überhaupt - alles sehr arm ausgestattet :D

Aber immerhin hatten sie Bretter vor den Fenstern und diese klebrigen Fliegenfänger Streifen im Zimmer  :totlach:

Zitat
Die Kampfszenen waren mal wieder klasse - wobei die mit Steed natürlich sehr schmeichelhaft waren - die fanden ja allesamt hinter verschlossenen Türen statt und als Emma endlich die Tür öffnen konnte, hatte Steed alle 5 Bösen besiegt und er beulte gerade seine Stahlmelone ab und grinste :D :D

Ja, die Stahlmelone und ihr charakteristisches "Plong" Geräusch, wenn Steed wieder mal einen der Gangster den Scheitel nachzieht. Ich liebe sie :D


Zitat
Wie vorhger ja längst vergeben - natürlich 5 Sterne für diese durch und durch geniale Folge.

Logisch. Hier kann man garnichts anderes geben als 5 Sterne.

Zitat
Übrigens, eine jener Folgen, die auch als 90 Min. Film wunderbar geklappt hätten - von der Storyline her :)

Finde ich auch. Aber das trifft auch auf viele andere Folgen der genialen 4.Staffel zu (z.B Club der schwarzen Rose oder Die fehlende Stunde)


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 19:45:03
OK...dann hatte Emma die ganze 4. Staffel lang die Wohnung, liegt wohl daran, dass ich bsi kürzlich viele Folgen aus Season 5 geschaut hatte :D

Stimmt, zu Cathy gabs auch keine Einfühung - zu Keel damals sicherlich auch nicht. Leidglich vei Venbus Smith hgabs sowas wie eine zarte Einführung, was Steed mal beiläufig in einen Satz erwähnte.

Stimmt ....man hätte auch alle Emma-Folgen als 90 Min. Folgen aufziehen können :D


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: wbohm am 03. November 2013, 19:51:58
OK...dann hatte Emma die ganze 4. Staffel lang die Wohnung, liegt wohl daran, dass ich bsi kürzlich viele Folgen aus Season 5 geschaut hatte :D

Ich meine es zumindest. Dieser "Kamin" da, den habe ich öfters gesehen in St.4. Aber auch wenn ich die Folgen alle schon zigmal gesehen (bzw genossen) habe, so finde ich doch auch fast immer noch neues beim erneuten Anschauen. Und dieses ist doch gleich mal wieder eine Aufgabe für das nächste Mal "Genau schauen, wie es bei Emma aussieht" :D

Steeds Wohnung in St.4 fand ich irgendwie auch schöner als in St.5 und 6(die war allerdings wesentlich häufiger zu sehen als die in St.4. Da spielte sich ja immer einiges ab und sei es nur, dass "Mutter" zu Gast war und ihm stets seine Weinvorräte wegtrank)
In St.4 hatte er ja noch gleich nach der Tür eine Treppe die abwärts führte. In St.5 (mit dieser komischen Tür mit den Glaswänden an der Seite) hat er dann eine Treppe die aufwärts führt.



Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 19:53:52
Vllt. sollten wir einen Thread machen, über die verschiedenen Wohnungen der Hauptcharaktere :D

Steeds Wohnung in Staffel 2 mit dem überdimensionalen Fenster wäre auch nicht mein Fall...oder erst Taras kunterbunte Wohnung :D


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: SilverLion am 06. Dezember 2014, 22:35:01
Zur Serie:
Ich habe die Serie ja nie wirklich verfolgt, dabei hat sie ja schon Kultstatus, also hatte ich vor ein paar Wochen mal damit angefangen. Leider konnte ich die Serie nicht chronologisch schauen, weil es die Folgen nicht mehr gibt und für so ein Gebastel mit Ton und ein paar Bildern, wollte ich mir als "Avenger Newbie" nicht antun.

Habe Spenser/Dan Tanna gefragt mit welcher Staffel ich am besten anfange, habe auf ihn gehört und habe letztens mit der 4. Staffel angefangen.

Zur Serie. So richtig warm werde ich mit der Serie nicht, sie hat zwar schöne Nostalgische Elemente und die eine oder andere Folge war auch ganz nett, aber so richtig will die Serie bei mir nicht zünden.

Zur dieser Folge:
Ich habe jetzt erst in den oberen Kommentaren gelesen, das dies die erste Folge mit Emma Peel ist, jetzt wundere ich mich aber das sie einfach so ohne Erklärung "reingeworfen" wurde ohne eine einzige Szene wo sie sich vielleicht das erste mal begegnen, vor allem da sie den anschein machten, das sie sich schon wesentlich länger kennen.

DIe Szene die mir u.a. ganz gut gefallen hatte, war die wo der eine andere Agent da aus dem Wasser kommt (Er steckte in so einem Tauch-Schwimm-Wasserball...) und einfach so da rausspaziert als wäre es selbstverständlich. :D

Viele Abfolgen in der Folge und auch in den ganzen Folgen die ich bisher gesehen habe ist recht vorhersehbar, nur das große ganze erfaßt man nicht immer gleich in jeder Folge.

Die Charaktere finde ich etwas überzogen, aber auch ein wenig unterhaltsam.


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: wbohm am 06. Dezember 2014, 23:59:55
Ja, es stimmt, man hätte Emma "einführen" sollen, anstatt sie einfach als gegeben hinzunehmen. Hat man aber bei Honor Blackman, die ab St.2 übernahm auch nicht gemacht. Beziehungsweise eigentlich schon, in dem man eine Kennenlern-Szene mit John Steed gedreht hat, diese dann aber umgemodelt hat. Ich hatte dazu mal was irgendwo hier geschrieben, ich glaube es war bei dem Avengers Buch (denn dort haben sie den kompletten Text dieser Szene abgedruckt). Lediglich Tara King, die ab St.6 für Emma übernahm wurde "richtig eingeführt".

Natürlich sind die Charaktere überzogen, das ist ja ein Markenzeichen dieser Serie. Und man kann sie natürlich auch nicht mit heutigen Massstäben messen, auch die Kampfszenen nicht, die ja eigentlich amateurhaft sind. Aber zu der Zeit, Mitte der 60er, war das schon was besonderes, dass hier eine Frau die Männer aufs Kreuz legt.

Ich liebe diese Serie einfach, ich kenne sie jetzt seit über 40 Jahren und freue mich immer noch wenn ich Folgen anschaue. Und bald ist es auch wieder soweit, denn zu meinem Geburtstag fange ich dann wieder an, wie fast jedes Jahr, mir zumindest die beiden Emma Staffeln wieder in loser Reihenfolge anzuschauen. Ich kenne sie natürlich alle auswendig, trotzdem wird es für mich nie langweilig. Und mit dieser Folge hier, einer meiner liebsten, fange ich dann wieder an.


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Dezember 2014, 03:31:06
Und bald ist es auch wieder soweit, denn zu meinem Geburtstag fange ich dann wieder an, wie fast jedes Jahr, mir zumindest die beiden Emma Staffeln wieder in loser Reihenfolge anzuschauen. Ich kenne sie natürlich alle auswendig, trotzdem wird es für mich nie langweilig. Und mit dieser Folge hier, einer meiner liebsten, fange ich dann wieder an.

Ja....mich juckts auch irgendwie schon wieder :D


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Norbert am 08. Dezember 2014, 11:37:52
Patrick Newell hatte in der Serie mehrere Sprecher, allein als Mutter waren es zwei (ZDF: Martin Hirthe, Sat.1: Michael Rüth). In dieser Folge sowie in EINS, ZWEI, DREI - WER HAT DEN BALL? war es wieder ein anderer Sprecher (laut Synchronforum Herbert Knippenberg); in der BALL-Folge war jedoch sein erster Mutter-Sprecher auf einem anderen Darsteller zu hören.


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: wbohm am 23. Dezember 2014, 19:42:57
Übrigens, die Lehrerin ist Juliet Harmer, die dann in einer anderen sehr beliebten Serie "Adam Adamant lives!" (Produzentin Verity Lambert (u.a Doctor Who)  den Sidekick von Gerald Harper als Adam Adamant spielte


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Dezember 2014, 21:12:45
Übrigens, die Lehrerin ist Juliet Harmer, die dann in einer anderen sehr beliebten Serie "Adam Adamant lives!" (Produzentin Verity Lambert (u.a Doctor Who)  den Sidekick von Gerald Harper als Adam Adamant spielte

...in 2 Folgen von "Die 2" war sie ebenfalls dabei, jeweils als Charakter Prue
http://www.imdb.com/name/nm0363457/?ref_=fn_al_nm_1


Titel: Re: 79. Stadt ohne Rückkehr (The Town of No Return)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Mai 2020, 20:40:30
Bekannte Gaststars: Patrick Newell (in Staffel 6 spielte er mehrfach als Steeds Chef "Mutter" mit) (als Smallwood), Terence Alexander (als 'Piggy' Warren), Alan MacNaughtan (als Brandon), Juliet Harmer (""Adam Adamant lives!" den Sidekick von Gerald Harper als Adam Adamant, 2 Folgen in "Die 2")