Titel: 81. Die Roboter (Cybernauts) (Staffel 4, Folge 3) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:04:42 Vier Unternehmer, die sich ein neues System elektronischer Schaltungen streitig machen, werden ermordet. Während Mrs. Peel Kampfsportübungen macht, da der Täter angeblich Karatespezialist ist, besucht Steed die Harachi Corporation, bei der das neue System erfunden wurde. Alle vier Opfer standen mit dem Unternehmen in Verhandlung, um die revolutionäre Erfindung für sich zu nutzen. Als auch der Karateka Jephcott ermordet wird, konzentriert das Agenten-Duo seine Ermittlungen auf den Automatisierungsspezialisten Armstrong. Dieser schafft seine Rivalen mit selbst entwickelten, ferngesteuerten Robotern aus dem Weg, um sich das neue Produkt anzueignen. Er plant, es für den Bau von Maschinen zu verwenden, die den Menschen ersetzen können. Steed sitzt im Versteck des Doktors fest, kann sich jedoch befreien. Durch eine geschickte List gelingt es ihm, die Roboter zu zerstören und Armstrong zu töten. (Text: arte)
Deutsche Erstausstrahlung: Di 18.10.1966 ZDF Original-Erstausstrahlung: Sa 16.10.1965 Titel: Re: 81. Die Roboter (Cybernauts) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2013, 03:10:35 Gerade eben wieder angesehen. Damit habe ich nun die ganze "Roboter-Trilogpie" oder vielmehr eigentlich Quattrologie angesehen - nur eben halt rückwärts :D
Michael Gough als Dr. Armstrong war natürlich eine tolle Besetzung - auch Burt Kwouk ("Kato" aus der "Der rosarote Panther" - Filmen") war "nett". Witzig fand ich, wie die eine chinesische Sekretärin - die Mrs. Smith (:D) hiess Steed aufforderte, sich solange hinzusetzen und Steed liess sich auf diese supertiefen chinesischen Sitzkissen nieder und war sichtlich überrascht, wie tief die doch nach unten gingen....Steeds Blick war echt komisch :D Auch Steeds Gespräch mit Burt Kwouk war klasse. Hatte ihn immer wieder durch belangloses abgelenkt, Steed wuchtete mit seinem Schirm, blätterte damit in dem Forschungsbuch und knipste gleichzeitig mit seinem "Fotoschirm" die geheimen details ab :D In der ersten Folge wars ein Füller gewesen, der die Roboter immer zu ihren Opfern führte . ich finde zudem, dass die Roboter sich von Folge zu Folge besser entwickelt haben - rein äußerlich jedenfalls. Emmas Auftritte in diesem Dojo waren ein besonderes Highlight - da hat sie diesen Yul-Brynner-Verschnitt ja richtig beeindruckt :D Der Kampf der Roboter am Ende war auch toll....der füllergetseuerte siete dann gegen den selbstdenkenden Roboter. Schon interessant: Der brave Befehlsgehorcher gewinnt gegen einen selbstdenkenden...schon interessant irgendwie, was uns diese "Botschaft" sagen will :totlach: Interessant auch hier das Ende der Folge. der Running Gag der vierten Staffel ist es ja, dass Steed und Emma immer mit einem anderen Fortbewegungsmittel auf amüsante Art und Weise nach hause fahren - hier wars anders . Emma brauste mit ihrem Spitfire alleine ab und liess der kreuzworträtselbegseisterten Steed alleine in seinem Bentley zurück :D 5 Sterne natürlich. Titel: Re: 81. Die Roboter (Cybernauts) Beitrag von: SilverLion am 06. Dezember 2014, 22:39:58 Fand das sie sehr lange gebraucht hatten, um die Hinweis zu linken. Ich meine wie lange haben die denn gebraucht um zu checken das es Roboter sind, war ziemlich klar, wenn man alle Fakten sieht. Manchmal wundert es mich das sie nicht gleich bei mehreren Opfern checken, was sie gemeinsam haben, das ist Standartarbeit.
Titel: Re: 81. Die Roboter (Cybernauts) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Dezember 2014, 03:21:02 Fand das sie sehr lange gebraucht hatten, um die Hinweis zu linken. Ich meine wie lange haben die denn gebraucht um zu checken das es Roboter sind, war ziemlich klar, wenn man alle Fakten sieht. Sicher! Aber so war das nunmal bei älteren Serien...da will man eben mehr ausschlachten, als eigentlich nötig ist :) Titel: Re: 81. Die Roboter (Cybernauts) (Staffel 4, Folge 3) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Mai 2020, 20:55:48 Bekannte Gaststars: Michael Gough (als Dr. Armstrong), Burt Kwouk ("Cato"§ aus den "Der rosarote Panther" Filmen mit Peter Sellers) (als Tusamo), Frederick Jaeger (als Benson)
|