Titel: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) (Staffel 4, Folge 9) Beitrag von: Seamus am 07. Februar 2012, 13:14:26 Die fehlende Stunde Heute habe ich mich mal für die deutsche Synchro entschieden. Ich finde sie hervorragend und fast genauso gut wie beim Original. Mit einer schönen Idylle mitten auf dem Land startete die Folge. Die pittoreske Landschaft hat man dann gar nicht mehr wahrgenommen als ein bellender und rennender Hund zu sehen war. Dieser verursacht auch gleich den Autounfall unserer beider Helden. Die Melone war auch gleich dem ersten Schaden ausgesetzt, aber mit ein paar Faustschlägen war sie ja wieder normal, wie wir von Steed wissen. Die Unterhaltung hat mir wieder gut gefallen, da sich John noch sehr an die Umgebung erinnern kann. Einen Geheimeingang nahe des See's wusste er auch noch. 100 mal sei er also schon hier gewesen und als Emma ihn fragte ob er bei der Front dabei gewesen sei, antwortet Steed: nein im örtlichen Pub. :D Nach einigen weiteren Geheimgängen und einer Militäranlage die Steed natürlich kannte, ging es jetzt in den Pub. Typische Klavierklänge und ein Flipperautomat sorgten für allseits bekannte Pub-Atmosphäre. Nur scheinen nicht allzu viele Menschen anwesend zu sein. Nach 2 toten Fischen im Glas ging es nun wieder raus... Der Kuchen danach war schon gigantisch. Sah aber recht lecker aus. Weniger lecker war dann dass, was Steed da auf dem Boden probiert hat. Der Joghurt war bestimmt nicht mehr der jüngste. :) Das Anwesen des Geoffrey erinnerte Steed auf viele Geschichten. Unglaublich dass das Geburtstagsgeschenk von Steed heute noch im verstaubten Regal steht. Was er sich da wohl gedacht hat.... Jetzt wurde es spannend und dramatisch. Der erste ist also schon erschossen worden und jetzt gab es erste Vermutungen und Überlegungen. Denn selbst auf dem Hangar scheint keine Menschenseele zu sein. Das verwunderte mich und schockte mich zugleich, auch wenn ich die Folge bereits kannte. Das Rätsel um den Milchmann ging also in die nächste Runde... Der Lärmpegel stieg jetzt wie mir bereits bekannt war, erheblich an und ich drehte die Lautstärke etwas zurück. Schrecklich dieses grausame Etwas dass man wohl kaum als Musik bezeichnen kann. Schauderhaft war es allemal. Solch verwirrende bizarre Klänger nimmt man fast nur in Hitchcock Filmen wahr. :) Gott sei dank, hörte das grausame Etwas auf und es ging normal weiter. Bizarr und seltsam war aber auch die nächste Szene. Ein auf dem Boden liegender Mülltonnendeckel brachte Steed zum Nachdenken und schon traf man mal einen anderen Menschen. Der Herr bekam also was zum Trinken und Steed fragte ihn aus... Der Hund gehört also dem Wachmann am Haupttor den man bisher nicht gesehen hat. Als Steed sich auf den Weg machen will, wird er sogleich von einer Leitplanke erschlagen... Als er wieder zu sich kommt, scheint sich wohl die Welt verändert haben. Der Pub ist auf einmal wannevoll voll Menschen. Und die Fische scheinen doch wieder am Leben zu sein. Habe ich vorhin falsch hingeschaut oder was. :o Bizarr und skurril ging es auch weiter. Mrs. Peel hat also vor einer Stunde angerufen und sich abgemeldet. Er entdeckt den netten vollschlanken Mann nun tot am Boden und sieht auch den Milchmann anfahren. Als er ihn folgt landen immer mehr Leichen auf dem Milchwagen. Komisch sah es schon aus wenn man überlegt wieviel oder besser gesagt wie wenig Km/h so ein Wagen drauf hat. :lol: Im nächsten Haus angekommen entdeckt er Emma an einem Zahnarztstuhl gefesselt. Erst hat sie jemand Erschlagen und dann hier her gebracht. Und das Geheimnis kommt auch langsam raus: Lachgas. Die nächsten Szenen kenne ich noch sehr gut und musste da selbst lachen wie Steed mit den bösen Jungs umgegangen ist. Herrlich! :D Und Lachgas war ja nicht das einzig üble. Ultraschall steckte natürlich auch dahinter. Damit kann man Menschen natürlich auch hypnotisieren. Die eigenen Leute bekamen natürlich Kophörer, damit die von den Höllengeräuschen nichts mitbekamen. Plausible Erklärung am Schluss. Damit endet also eine Folge die wie sicherlich viele Avengers Folgen sehr skurril und bizarr wirkt. Aber es ist auch eine sehr starke Episode. Ich verleihe die volle Punktzahl und bekomme wieder Lust auf mehr, was diese Serie betrifft. :) 5 Sterne. Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:07:45 John Steed und Mrs. Peel sind unterwegs zur Abschlussparty des Luftstützpunktes Hamelin, auf dem Steed früher gedient hat. Ein blindlings über die Straße laufender Hund löst einen Autounfall aus. So legen die beiden das letzte Stück Weg zu Fuß zurück. Bei ihrer Ankunft ist die Basis menschenleer. Alles wirkt, als sei der Ort vor wenigen Minuten fluchtartig verlassen worden. Nachdem sie das Gelände inspiziert haben, müssen Steed und Emma tatenlos zusehen, wie ein Milchmann von einem unsichtbaren Schützen getötet wird. Kurze Zeit später bringt sie ein ohrenbetäubender Lärm aus dem Gleichgewicht. Als der Krach nachlässt, ist Emma verschwunden. Auf der Suche nach seiner Partnerin wird Steed von einer herabstürzenden Holzschranke niedergestreckt und kommt in seinem verunglückten Bentley wieder zu sich. Er kehrt zur Offiziersmesse zurück, in der nun tatsächlich gefeiert wird. Von hier aus folgt er einem Milchwagen, der leblose Menschen einsammelt, und findet die gefesselte Mrs. Peel. Gemeinsam decken sie die Verschwörung auf. Mit Hilfe eines Oszillographen wurde ein Ton erzeugt, der auf Menschen und Tiere betäubend wirkt. Die bewusstlosen Offiziere wurden anschließend einer Gehirnwäsche unterzogen, denn sie sollten Sabotageakte auf verschiedenen wichtigen Militärstützpunkten begehen. (Text: arte)
Deutsche Erstausstrahlung: Sa 26.10.1996 Krimi & Co. Original-Erstausstrahlung: Sa 27.11.1965 Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:08:36 Eine weitere meiner absoluten Lieblingsfolgen! Alleine dieser kleine Mystery-Zeitreise-Thema finde ich superklasse und sehr spannend.
5 Sterne Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. August 2013, 04:27:33 Gerade eben wieder angesehen. War schon ein sehr ausgklügelter Plan vom Zahnarzt gewesen. Diese ganze Folge hatte wieder sowas herrlich mysteriöses, was ich eh immer sehr liebe. Steeds schöner Oldtimer...und als Steed nochte meinte, er sei früher diese Strecke schon Hunderte von malen gefahren meinte Emma noch schnippisch "Dann hätten sie erst recht nicht von der Fahrbahn abkommen sollen :D
Auch die Sache mit den beiden Fischen Berta und Billy, die erst tot im Glas lagen und später quickfidel wieder rumschwammen :D Oder dieser Milchmann, trägt da lustig den einen Typen in die Backstube und als Steed dann reinschaute und der jene Bäcker munter ihm entgegenwinkte...Steeds Blick war einfach köstlich :D Diue Szenen am Ende mit dem lachgas waren auch zu herrlich...Patrick Macnee hat schon eine echt tolle Lache :D Und Emma wunderte sich, was es da zu lachen gibt und inhalliert es denn auch noch und beide lachen sich halb kaputt. Herrlich mysteriös endete auch die Folge, als beide mit dem Milchwagen fuhren und Steed meinte "Scchön, dass sie ihn fahren" und Emma sagte "Aber ich fahre ihn doch garnicht und beide dann erschrocken absprungen und verwundert umherliefen, wer denn überhaupt den Milchwagen fährt :D Zitat 100 mal sei er also schon hier gewesen und als Emma ihn fragte ob er bei der Front dabei gewesen sei, antwortet Steed: nein im örtlichen Pub. Ja, die Szene fand ich auch ziemlich klasse...typisch Steed eben! :totlach: Beim Zahnarzt werde ich künftigst nur noch Kopfhörer tragen, wenn er den Bohrer anmacht...sicher ist sicher :totlach: Vieles an der Folöge war schon Hitchcock würdig :) Natürlich gibts 5 Sterne für einer meiner absoluten Lieblingsfolgen aus der Serie! :freu: (bzw. hatte diese ja schon lange vorher gegeben) Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. November 2013, 02:06:46 @wbohm: Kein Kommentar von Dir zu dieser genialen Folge? :)
Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) Beitrag von: wbohm am 27. November 2013, 12:17:26 @wbohm: Kein Kommentar von Dir zu dieser genialen Folge? :) Ich dachte, ich hätte hier schon was gepostet....na, das muß wohl in der "fehlenden Stunde" gewesen sein :totlach: Was soll ich noch dazu schreiben, was hier nicht geschrieben worden ist? Für mich eine der Folgen, die alles ausmacht, was an den Avengers so großartig ist. Mit minimalen Mitteln erzeugt man eine Atmosphäre, die seinesgleichen sucht in der Serienwelt. Hier ist es ein verlassener Fliegerhorst. zu dem Zahnarzt fehlt mir ein, dass ich ja nächste Woche wieder meinen Vorsorgetermin habe (wird wie jedes Jahr bis zum letzten Monat des Jahres rausgeschoben :totlach:. Obwohl ich eigentlich nie was auszustehen habe beim Zahnarzt, sind das doch "Besuche" die ich am liebsten vermeiden würde. Und Lutscher bekomme ich auch nicht mehr wenn ich es überstanden habe :totlach: ) 5 Sterne, na klar Titel: Re: 87. Die fehlende Stunde (The Hour That Never Was) (Staffel 4, Folge 9) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Mai 2020, 22:47:33 Bekannte Gaststars: David Morrell (als Wiggins), Roy Kinnear (als Hickey)
|