NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE - 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:11:45

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:11:45
In der Vorweihnachtszeit leidet Agent John Steed unter schrecklichen Alpträumen. So führt ihn in einem dieser Träume ein Weihnachtsmann zur Leiche eines Kollegen. Am nächsten Morgen erfährt Steed, dass der Kollege tatsächlich tot aufgefunden wurde. Seine Partnerin Emma Peel schlägt Steed vor, Weihnachten bei dem Verleger Brandon Storey zu verbringen, einem besessenen Fan von Dickens-Romanen. Dort treffen sie auf Jeremy Wade, einen Freund von Emma Peel, sowie auf Janice Crane, die über telepathische Fähigkeiten verfügt und Träume beeinflussen kann. Wade weiht Emma Peel in ein Komplott ein, das zum Ziel hat, ihrem Partner Steed Geheimnisse zu entlocken. Emma kann zwar einen telepathischen Übergriff auf Steed vereiteln, nicht jedoch den Mord an ihrem Freund Wade. In einem Entscheidungskampf schlägt Steed den Weihnachtsmann aus seinen Alpträumen nieder, hinter dem sich kein anderer verbirgt als Brandon Storey. (Text: arte)

 
Deutsche Erstausstrahlung: Fr 08.11.1996 Krimi & Co.
Original-Erstausstrahlung: Sa 25.12.1965


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:25:03
Die Links zu unserem Weihnachts-Anschauprojekt :)

Weihnachten - Ein Alptraum (Too many Christmas Trees)

#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees)
Beitrag von: giorgio am 18. Dezember 2012, 14:20:58
Mal sehen, ob ich noch alles zusammenbekomme, was ich vor dem Systemabsturz geschrieben habe  :-\
Da war zumindest die Feststellung, dass Emma Peel als Oliver Twist einfach unwiderstehlich war. Ihr sonst so kecker Blick wurde mit der Ballonmütze noch kecker.
Steed wirkt anfangs viel zu unentschlossen. Erst am Ende merkt man, dass natürlich alles Taktik war.
Gut: Für die damalige Zeit eine irre Psycho-Krimi Atmosphäre. Die Albträume, der lachende Weihnachtsmann, die Schießerei im Spiegelkabinett etc. waren ihrer Zeit eigentlich voraus. :freu:
Weniger gut: Die billige Ausstattung. Die Engländer haben bei TV-Shows extrem gespart (darüber gab es sogar einen Monty Python Sketch). Rückwirkend betrachtet wirkt das aber sogar wieder besonders charmant.

Die Episode an sich ist nicht herausragend. Wenig Pointen (die beste war noch, dass der höchst verdächtige Psychiater, den Emma niederstreckt, in Wirklichkeit der einzige Verbündete war). Gähnende Klischees: Der geständige Zeuge will erst dann reden, wenn die Bösewichte Zeit genug gehabt haben, ihn umzubringen.
Emma Peel kann in diesen Kulissen nicht richtig loslegen, was etwas langweilig wirkt.
Daher nur drei Punkte.


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Dezember 2012, 04:00:58
Für mich gibts 4 Sterne - wobei eher 3,5 Sterne - aber da es das nicht gibt, wurdern es eben 4 ;)

Ich fand diesen Traum-Weihnachtsmann irgendwie ziemlich gruselig...so vom Gesicht her....da kriegt man ja echte Alpträume! :D

Ich fand Steeds Weihnachtspost sehr gut...besonders die Karte von Cathy, wie Emma neugierig fragte, ob Steed eine Cathy kennt...und Steed dann nach dem Lesen der Karte vorsichhin murmelte "Was macht Cathy denn in Fort Knox?" Herrliche Anspielung auf den james-Bond-Film "Goldfinger", den Honor Blackman ja in der zeit drehte und ja auch Fort Knox drin vorkam. Muß jedesmal sehr über die Szene lachen :lol:

Was wohl gewesen wäre, wenn Steed ohne Emma dort aufgekreuzt wäre? Da wäre Steed diesmal sehr aufgeschmissen - und man konnte wieder einige toller Karate Einlagen von Emma bewundern :D

Dieses Oliver Twist Kostüm stand Emma nun überhaupt nicht. Selten sah sie so "unsexy" aus wie in dieser Folge. Hätte sie sich nicht einfach als "Santa Baby" verkleiden können? :lol:

Rundum eigentlich sonst eine gute Weihnachtsfolge :)


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Mai 2020, 23:03:19
Bekannte Gaststars: Edwin Richfield (als Dr. Felix Teasel),


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Dezember 2020, 00:35:04
(https://up.picr.de/40139903lx.png)

(https://up.picr.de/40139904zp.jpg)

(https://up.picr.de/40139905fq.jpg)

(https://up.picr.de/40139906pw.jpg)

(https://up.picr.de/40139907vm.png)

(https://up.picr.de/40139908oe.png)

(https://up.picr.de/40139909je.jpg)

(https://up.picr.de/40139910wv.jpg)

(https://up.picr.de/40139911sk.jpg)


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Norbert am 05. Mai 2023, 19:21:15
Eine meiner Lieblingsfolgen. Die Franzosen haben gleich drei Namen geändert. Aus Mrs. Gale wurde Madame Garner, aus Brandon Storey wurde Bertrand Storey, aus Janice Crane wurde Janine Crane. :lol:

Die deutsche Free-TV-Premiere erfolgte kurz vor Ostern. Oliver Kalkofen hat im Vorwort auch sinngemäß gemeint: "Wann läuft eine Weihnachtsfolge? Natürlich an Ostern!"

Edwin Richfield war in jeder klassischen Staffel in einer anderen Rolle dabei - fast immer als Bösewicht.


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Norbert am 11. Mai 2023, 14:40:34
Morgen ist es wieder soweit. One bringt die Weihnachtsfolge, vielleicht sogar ungekürzt wie zuvor schon "Stadt ohne Rückkehr" und "Das schottische Schloss".

Um 20.15 kommt dann bei zdf_neo das erste Weihnachtsspecial von "Death in Paradise". Es weihnachtet schwer im Deutschen Fernsehen. :totlach:


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Mai 2023, 18:05:24
Klasse, das man die Uncut-Versionen bringt :)


Titel: Re: 91. Weihnachten - Ein Alptraum (Too Many Christmas Trees) (Staffel 4, Folge 13)
Beitrag von: Norbert am 11. Mai 2023, 19:43:35
Wollen wir hoffen, dass es so bleibt. Das ist dann auch für jene Fans interessant, die Staffel 4 nur in der Erstauflage auf DVD haben, wo ja fünf Folgen unvollständig waren. Drei davon wurden mittels des deutschen Materials vervollständigt, wenn auch in schlechterer Bildqualität, aber zwei waren erst in der Neuauflage und auf BD komplett. Das waren:

- Mrs. Peel zum ersten, zum zweiten, zum dritten
- Das Häuschen im Grünen

Wo bekomme ich jetzt Lebkuchen her? :lol: