NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE - 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:19:55

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 103. Fit für Mord (How To Succeed At Murder) (Staffel 4, Folge 25)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Dezember 2012, 20:19:55
Hochkarätige Manager werden ermordet und von ihren kompetenten Sekretärinnen vertreten, die die Geschäfte nahtlos weiterführen. Alle Damen sind Mitglieder in einem Fitnessclub, in dem sich auch bald Emma Peel anmeldet. Es stellt sich heraus, dass die tüchtigen Frauen von einem Bauchredner manipuliert werden, der wegen des Todes seiner Frau bittere Rache geschworen hat. (Text: arte)
 
Deutsche Erstausstrahlung: Do 31.10.1996 Krimi & Co.
Original-Erstausstrahlung: Sa 19.03.1966


Titel: Re: 103. Fit für Mord (How To Succeed At Murder)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. November 2013, 05:25:43
Grandiose Folge...schon der Anfang begann herrlich schwarzhumorig, wie die Sekretärin , die ihren launenden Chef nicht mehr ertragen konnt, seelenruhig in die Luft sprengte und sich vorher noch einen Soldatenhelm aufsetzte...ziemlich cool - wer träumt nicht davon, mal sowas mit seinem Chef zu machen? :totlach:

Auch der zweite tote Chef....kann mir nur auch was unangenehmeres vorstellen, als von einer hübschen Blodinen mit ihren Strapsen erwürgt zu werden :D

Überhaupt....was für ein Karrieresprung: Von der Sekretärin zum Chef - und da sagt man, nur die USA sei das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! :D

Hier gabs eine geschnittene Szenen in der deutschen Fassung: Als die eine Sekretärin zum Diktat erscheinen mußte, gabs die Kameraeinstelung auf ihre langen hübschen Beine - diese Szenen wurde in der deutschen TV Fassung entfernt...merkt man, weil der Chef von ihr diktierte...diese Szenen ist untertitelt auf der DVD. Ob diese Szene zu gewagt war? Seltsamn, dass gerade diese Szene geschnitten war...

Emma malt ein Portrit von Steed....un zeichnet nur die Melone und die Blume im Revèr - als Steed es spätzer sah, schaute er skeptisch drauf und meinte "Ob ich wirklich so aussehe? :D

Dieser eine Typ, J.J. Hooter sprach so einen herrlich zweideutenden Satz (und meinte seine Nase) "Warten Sie, bis sie dieses Monster in Aktion erleben - ich werde mich damit fest in die Sache reinbohren! :link: :totlach:

Überhaupt war dieser Hooter schon eine Type....sprach mit dieser hochschwulen Stimme und seine Nase ging ihm über alles...dieser feine Verband, dass sie bloss nichts anderes rieche, was das organ beeinträchtigen würde :D Und dann wurde ihm seine Nase zum tödlichen Verhängnis ;) Aber das Parfüm hatte er noch erkannt - es hiess "Hüpf in meine leidenschaftlichen Arme!" - und Emma dachte erst, Hotter meinte sie damit :totlach:

Emma staunte nicht schlecht, als sie sah, dass der grooße Big Boss eine Bauchredner-Puppe war. Henry...Henriette....ich dachte mir gleich, dass Henry der bauchredner ist, andererseits war die Stimme schon sehr wiblich und  die Szenen, wo Henry zur Übung in den Schwitzkasten genommen wurde von den Damen verzog die Stimme keine Mine...da dachte ich mir, dass es wohl doch nicht Henry sein könnte. Aber Henry ist ein schlauer Fuchs und hatte zusätzlich für solche Augenblicke auch ein Tonband parat - damit niemand ihn durchschauen konnte. Natürlich hatte er am Ende seine Rechnung ohne Steed gemacht :D

Witzig auch der Name von Steeds Sekretätin in seinem Undercover-Job: Mrs. Penny ....überhaupt keine Anspielung auf Miss Moneypenny aus den James Bond Filmen :totlach: Und Steed meinte dann noch, als Mrs. Penny mal telefonieren wollte "Nehmen Sie mein Telefonbuch - es liegt im Brotkasten!" Ja nee...ist klar - wo auch sonst sollte ein Telefonbuch liegen :totlach: Das ist ja schon sowas wie bei "Rockford", der seine Waffe in der Keksdose aufbewahrt :D

Und Emma war sichtlich nicht begeistert, als Steed Emma hinten rein bumste mit seinem Auto, alles zur Tarnung versteht sich :D

Mir tat Henry zum Schluß schon leid...wirklich! Er hatte seine eigene Frau genau an solchen starrsinnigen Chef verloren. Selten hatte ich soviel Mitgefühl für einen Bösen....im Grunde war Henry total harmlos. Sehr tragisch, dass er dennoch sterben mußte. :(

Das "Happy End Fahrzeug" war diesmal ein Wohnwagen, der von einem Auto mit unbekannten Fahrer gezogen wurde. Steed und Emma sassen hinten im Wohnwagen drin.

Sehr schöne Folge...recht schwarzhumorg wieder....hatte mich sehr gut unterhalten

5 Sterne



Titel: Re: 103. Fit für Mord (How To Succeed At Murder)
Beitrag von: Norbert am 03. Dezember 2013, 13:10:35
Oliver Kalkofe mochte diese Folge nicht, weil sie ihm zu vorhersehbar war. Ich würde mich hingegen eher der hiesigen Wertung anschließen.


Titel: Re: 103. Fit für Mord (How To Succeed At Murder)
Beitrag von: Norbert am 13. Juli 2015, 14:44:14
Nachtrag: Die beiden Fehlstellen liegen nicht an der deutschen Bearbeitung an sich, sondern an dem Umstand, dass diese Episode erst in den 90ern eingedeutscht wurde; hierfür lagen teilweise nur unvollständige Fassungen vor. Die Kürzungen wurden bereits in England durchgeführt, um mehr Zeit für die Werbung zu haben.

Dass das Telefonbuch im Brotkasten liegt, ist eigentlich logisch. Magnum hatte die Schlussel zu seinem Ferrari (zu Mister Masters Ferrari!!!) ja auch im Kühlschrank bei den Eiern. (Higgins meinte dazu auch, dass es töricht von ihm gewesen sein, nicht selbst daran zu denken.)

Dass Henry am Schluss erschossen wurde, ist Avengers pur - auch wenn Oliver Kalkofe das vollkommen gegenteilig sieht. Steed hat schließlich nie auf Henry geschossen; nichts lag ihm ferner, als ihn zu töten. Henrietta führte längst ein Eigenleben und kommandierte Henry auch, wenn die beiden allein waren. Und am Ende stachelt sie ihn an, Steed umzubringen. Steed feuert auf die Puppe - und nur auf die Puppe. Mit Henrietta stirbt dann auch Henry.

In THE TWILIGHT ZONE gibt es ebenfalls eine Folge mit einer Bauchrednerpuppe mit überaus selbstbewusstem Eigenleben.


Titel: Re: 103. Fit für Mord (How To Succeed At Murder) (Staffel 4, Folge 25)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Mai 2020, 01:18:52
Bekannte Gaststars: Angela Browne ("Geisterschwadron") (als Sara),