Titel: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Januar 2013, 18:13:30 2. Der Fluch des letzten Kaisers
(China Doll) Seine Freundschaft zur schönen Chinesin Mai Ling führt Magnum regelmäßig nach Kauai. Dort bittet ihn die Asiatin um einen scheinbar harmlosen Gefallen: Magnum soll auf eine Kiste aufpassen, die eine wertvolle alte Vase enthält. Bald gerät sein Leben dadurch in Gefahr. Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Micha am 03. Dezember 2013, 16:54:03 Mai Ling, die "chinesische Puppe" sowie eine alte ochsenblutrote Vase aus der Sungzeit bringen Magnum und seine Freunde in große Schwierigkeiten.
Zur Handlung: Magnum hat also mehr oder minder diese Vase zu beschützen, sie wird in den Tresor des Anwesens eingeschlossen. Zu Anfang ist noch unklar, wie gefährlich die Situation überhaupt ist. Erst als TC von einem Tong-Krieger zusammen geschlagen wird, kommt Licht ins Dunkel. Magnum und Mai Ling unterhalten sich über den Tong-Krieger, dabei ergibt sich der folgende Dialog: Mai Ling: Manche Menschen glauben, solch ein Tong-Krieger kann mit dem Blick töten. Magnum: Das können nur Frauen Mai-Ling. "Ganz schön frech der Magnum!" Rick ist aufgeregt, weil er nur knapp dem Feind entkommen ist. Folgender Wortwechsel zwischen Rick und Higgins ergibt sich: Rick: Das hätte mein Kopf sein können! Higgins: Welcher Kopf. Witzig finde ich auch das Touristenehepaar, welches zuerst seinen Schrecken im Helikopter von TC erlebt und später barsch von Rick angeraunzt wird, sodass es sich eine andere Rickscha suchen muss. Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Magnums mara am 03. Dezember 2013, 18:15:11 Wow, kommt mir so vor, als hätte ich die Folge gestern erst wieder gesehen!! Danke! :)
Magnum und Mai Ling unterhalten sich über den Tong-Krieger, dabei ergibt sich der folgende Dialog: Mai Ling: Manche Menschen glauben, solch ein Tong-Krieger kann mit dem Blick töten. Magnum: Das können nur Frauen Mai-Ling. :totlach: :totlach: Genial und - wie Recht er hat! :totlach: Ich seh das gerade richtig vor mir :D Zitat Rick ist aufgeregt, weil er nur knapp dem Feind entkommen ist. Folgender Wortwechsel zwischen Rick und Higgins ergibt sich: Rick: Das hätte mein Kopf sein können! Higgins: Welcher Kopf. Charmant wie immer, unser Higgi-Baby! :vorschlag: Zitat Witzig finde ich auch das Touristenehepaar, welches zuerst seinen Schrecken im Helikopter von TC erlebt und später barsch von Rick angeraunzt wird, sodass es sich eine andere Rickscha suchen muss. Das ist dann die Szene, die auch im Intro vorkommt. Wo sich Rick den Hut lupft und etwas sagt. Ja. :link: Und nicht zu vergessen: In dieser Folge gibt es ganze 3 leckere Blicke in die Kamera, siehe den entsprechenden Thread! Natürlich ist einer davon der allseits bekannte Schulterblick mit dem Hochzienen der Augenbrauen, was auch ins Intro aufgenommen wurde und seither immer am Schluss zu sehen ist. :) Schön in dem Zusammenhang diese Szene, in der Higgins sagt, dass er [Magnum] eh nie an den Tresor mit den Puppen kommt, da er die Kombination geändert hat. Und daraufhin lächelt Magnum ja in die Kamera und zieht die Augenbrauen hoch und sagt "ich weiß" und verlässt mit Mai-Ling an Krücken gestützt, den Raum. Higgins lässt dieser Kommentar von Magnum natürlich keine Ruhe und schaut dann im Tresor nach und siehe da - Magnum hat den neuen Code wirklich geknackt und die Puppen "entfernt" - mit freundlichen Grüßen an Higgins. Ziemlich genial Higgins´ entsetzter Blick danach! :vorschlag: Wobei ich den Kamera-Blick im Laden mit Magnums Begrüßung "Hi Ho" ziemlich genial finde. :lol: Da dachte ich nämlich das erste Mal, dass es ein outtake ist und dann doch drin geblieben ist, weil´s so toll war. Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Micha am 03. Dezember 2013, 18:49:24 Hi Ho ist wirklich lässig!
Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Ducky am 26. Februar 2015, 13:41:47 Diese Folge bekommt von mir volle :5sterne:
Sie hat einfach alles, was ich bei MAGNUM so mag: Humor, Spannung und die "typischen Momente. Die Geplänkel zwischen Thomas und T.C. (das arme Touristenpaar, erst müssen sie sich die beiden anhören, dann die tolle Reiseleitung von T.C. und dann dachten sie noch, sie fliegen gegen die Felsen) Die Nettigkieten zwischen Thomas und Higgins. Witzig die Szene, als Higgins die Jungs auf Thomas los lässt (wobei er genau den richtigen Moment abwartete) und dann nichts mehr hört - weil die Jungs vo Mai Ling verwöhnt werden Thomas in seiner Großer Hunge Art, der Mai Ling zunächst "auf den Leim" geht - und der running Gag, dass alle Lachanfälle kriegen, als sie hören, das Thomas eine schöne Frau beschützen soll Dass Thomas der Wahrheit erst so nach und nach auf die Spur kommt, obwohl vieles eigentlich im Nachhinein offensichtlich war, ist auch irgeendwie "typisch Magnum" Der Tong Krieger war zwar etwas stereotypisch, aber überzeugte in seiner Art. Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: giorgio am 27. Februar 2015, 12:13:28 Ducky hat eigentlich das Wesentliche schon gesagt.
Auch mir hat diese Folge besonders gut gefallen. Sie ist aber auch besonders, denn sie stand scheinbar Pate für den Vorspann der Seriel. Die Portraits von Rick, Higgins und dem zwinkernden Magnum sind aus dieser Episode. Hier wird auch ein wichtiges Stilmittel der Serie hervorgehoben: Als Tom den Vetter Ho begrüßt, sagt er "Hi, Ho!" (nachher "Bye, Ho!"), verzieht das Gesicht über den billigen Witz und sieht leidend in die Kamera. Laut Filmkritiker ist dieses "hilfesuchend ins Publikum schauen" ein seltenes Markenzeichen, das Oliver Hardy zuerkannt wird. Magnum wird in der Literatur extra erwähnt, weil er dieses alte Stilmittel wieder aufgenommen hat. Und gerade in dieser Folge wendet es Higgins ausnahmweise auch an: Als er bemerkt, dass Magnum ihn mit der Safekombination hereingelegt hat (eine köstliche Szene)! Übrigens: Das Büro gehört doch Robin Masters. Und der ist kein Engländer. Würde der sich so ein hässliches Gemälde von der Queen vor seinem Safe aufhängen? Wohl eine Eigenmächtigkeit von Higgins! Rick und T.C. haben aber unglaubliches Glück, dass der chinesische Kämpfer ausgerechnet sie am Leben lässt! Rick als Rikschafahrer ist übrigens auch ein Highlight. Typisch: Nur Magnum kann sich so eine aufwendige und auffällige Tarnung einfallen lassen :totlach: Auch die Lads (die Jungs) haben hier einen großen Auftritt. Sie lassen sich von Mai Ling streicheln und sind lammfromm :freu: Aber Higgins' Schlußwort in der engischen Originalfassung ist dann wieder: "Zeus, Apollo - KILL!" (um ihre Rolle wieder ins rechte Licht zu rücken). Der Dialog: "Man sagt, sie könnten mit einem Blick töten" - " "Das können nur Frauen", ist hier schon ausreichend diskutiert worden. Mir gefällt aber auch der: Magnum: "Higgins, das haben sie mir nie erzählt!" - Higgins: "Ich erzähle ihnen längst nicht alles!" Für einen erfahrenen Magnum Freak ist das eine besondere Lachnummer! :totlach: :totlach: :totlach: In dieser Folge steckt sehr viel typisches für Magnum. Dazu ist sie witzig und exotisch. Keine von den melodramatischen Vietnam-Trauma Folgen, die die Serie manchmal langatmig gemacht haben. Alle Hauptdarsteller haben ihren gebührenden Auftritt. Dafür verdient sie fünf Punkte! Titel: Re: 2. Der Fluch des letzten Kaisers (China Doll) Beitrag von: Seth am 22. Juli 2025, 20:38:19 1.02 Das chinesische Abenteuer (ARD) / Der Fluch des letzten Kaisers (RTL)
Für mich gabs wieder die ARD-Synchro. Etwas schwächer als der Pilotfilm, aber immer noch schön anzusehen. Ich merke, dass ich nach all den Jahren bei manchen Episoden nur noch wenig Erinnerung habe und es daher (neben der für mich neuen Synchro) auch ein Neuentdecken ist. Die Serie lebt so schön vom Interagieren der handelnden Figuren und wirkt noch immer frisch. Die Szene, als Higgins und Mai Ling sich auf mandarin unterhalten und Magnum nur danebenstehen kann oder als keiner glauben will, dass Magnum zum Beschützer taugt. Toll umgesetzt. Neben den leichten Szenen gab es mit dem Showdown auf dem Friedhof und dem Fade-Out ins Schwarzbild, während man den Schuss hört, auch den nachdenklicheren Part der Episode, der dann direkt die "Härte" mit sich bringt. Beides schafft die Serie schon zu Beginn. Nett war auch, dass dasselbe Paar aus TCs Helikopter dann auch noch bei Ricks Rikscha auftaucht. |