Titel: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Seth am 25. Mai 2010, 22:31:41 das selbstgemachte Intro gefällt mir auch sehr gut. Vor allem Luther Gillis im Intro, er gehört, auch wenn er nur in wenigen Episoden dabei ist, zu meinen Lieblingscharakteren bei Magnum. Das Zusammenspiel der beiden war einfach klasse.
Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Mai 2010, 04:50:35 Vor allem Luther Gillis im Intro, er gehört, auch wenn er nur in wenigen Episoden dabei ist, zu meinen Lieblingscharakteren bei Magnum. Das Zusammenspiel der beiden war einfach klasse. Mir auch, ich fand Luther immer klasse! Hätte ruhig in ein paar mehr Folgen dabei sein können... Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:09:29 Quelle: wikipedia.org (ich habs für euch ind deutsche übersetzt, so gut wie ichs eben konnte)
Eugene Harrison Roche (* 22. September 1928 in Boston, USA; † 28. Juli 2004 in Encino, USA) Eugene Roche wurde in den 70ger Jahren in den USA als der "Ajax-Mann" in der Werbung national berühmt. Roche ist in Boston, Mass. geboren und aufgewachsen. Er war das Kind von Mary Finnegan und Robert F. Roche. Roche diente später der U.S. Navy. Roche hat 9 Kinder, incl. seiner Tochter, der Schauspielerin Eamonn Roche, dem Schauspieler Brogan Roche und dem Emmy-Gewinner /Autot & Produzent) Sean Roche. Eugene Roche starb in Los Angeles, Cal. nach einem Herzinfarkt im Alter von 75 Jahren Karriere: Roche startete 1961 am Broadway seine Karriere als Zocker in dem Stück "Blood, Sweat & Stanley Poole" an der Seite von Darren McGavin. Danach spielte er 1963 zusammen mit Anne Bancroft in "Mutter Courage" und "Das weiße Haus" (1964 mit Helen Hayes). Roche spielte im TV und Film eine ganze Reihe von Charakternebenrollen in Komödien und Dramen. Zu seinen bekanntesten TV-Gaststar-Rollen gehören "Die Ausgeflippten" (SOAP), "Harrys wundersames Strafgericht" (Night Court) und "Ein Grieche erobert Chicago" (Perfect Strangers) und als Luther Gillis in "Magnum". Eine Hauptrolle spielte Roche an der Seite von Lenny Clarke in der Sitcom "Alle Tage Lenny", worin er dessen Vater spielte. Im Kino wurde er bekannt durch Filme wie "The Late Show" (1977) und der Krimikomödie "Eine ganz krumme Tour" (1978) an der Seite von Chevy Chase und Goldie Hawn. Roche spielte neben "Magnum" auch in einer weiteren Bellisario-Serie Gastrollen. In "Airwolf" war er U.S. Senator William Dietz im Pilotfilm und in der 2. Staffel als Dominci Santinius (Ernest Borgnine) betrunkener Freund Eddie. In der in den USA emens erfolgreichen Serie "All in the Family" spielte er den Komiker Pinky Peterson in mehreren Episoden. Filmographie (Auswahl) Executive Decision (1996) ... as Admiral Lewis When a Man Loves a Woman (1994) ... as Walter Julie (1992) ... as Wooley The Last Holloween (1991) Lenny (television series) (1990) ... as Pat Perfect Strangers (1987-1988) ... as Harry Burns Night Court (1984-1988) ... as Jack Sullivan Airwolf (1984) ... as Senator William Dietz (Shadow of the Hawke), Eddie (Firestorm) Webster (1984-1986) ... as Bill Parker Oh God! You Devil (1984) ... as Charlie Gray Magnum PI, "Luther Gillis: File #521" (1983) ... as Luther Gillis Miracle on Ice (1981) (TV movie) ... as Don Craig Good Time Harry (1980) ... as Jimmy Hughes The New Maverick (1978) as Austin Crupper Foul Play (1978) as Archbishop Thorncrest Soap (1977-1981) ... as E. Ronald Mallu, Esq. All in the Family (1976-1978) ... as Pinky Petersen Slaughterhouse-Five (1972) ... as Edgar Derby Kojak (1975) "Acts of Desperate Men" ... as Seymour Haywood (http://i53.tinypic.com/qof7ro.jpg) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:09:50 Eine beeindruckende Leistung zeigte Eugene Roche auch als Gaststar in der 70ger Krimiserie "Make-up und Pistolen, darin spielte Roche einen New Yorker Cop, dicht vor seiner Pensionierung, der nur noch einen Monat zu leben hat und nun den Heldentod sterben will, bzw. einen Mörder hinter Gitter bringen will, den er schon jahrelang jagt, damit seine Frau, die nichts von seinen bevorstehenden Toid weiß, seine ganze Rente überlassen will.
Eine sehr emotionale und spannende Folge - habe sie gerade gestern erst gesehen! Es ist die Folge 67 aus der 3. Staffel "Der letzte Einsatz" Hier mal ein paar Bilder von Eugene als Luther Gillis: (http://i54.tinypic.com/avhted.jpg) (http://i52.tinypic.com/9vgl07.jpg) (http://i51.tinypic.com/25i3udh.jpg) (http://i55.tinypic.com/2upd3wj.jpg) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:10:15 In der Detektivserie "Vegas" (1978-1981) spielte Eugene Roche in der Folge "Ihr Auftritt, Ginny" eine Gastrolle als geldgieriger Manager einer Sängerin. Habe mal 3 Screenshots gemacht:
(http://i54.tinypic.com/24ecoqq.jpg) (http://i51.tinypic.com/25iqirm.jpg) (http://i53.tinypic.com/28cixhd.jpg) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:10:45 Auch in späteren Filmen / Gastrollen war Roche so pummelig wie in "Magnum". Hier mal 2 Bilder aus der Sitcom "Alle Tage Lenny", worin Roche eine der Hauptrollen spielte (den Vater der Hauptfigur). Die Sitcom ist von 1990
(http://i54.tinypic.com/hrmxa8.jpg) (http://i51.tinypic.com/vsonk3.jpg) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:11:40 Mitglied TC schrieb im Tom Selleck Forum folgendes Posting dazu:
In dem B-Movie Corvette Summer spielt er einen Lehrer. Annie Potts spielt spätter ebenfalls 2 mal bei Magnum p.i. mit. https://www.youtube.com/watch?v=CBtk1KHyi2o Wenn ich mir Roches knautschiges Gesicht so ansehe, erinnert er mich doch ein bischen an Gert Fröbe. Als Goldfinger hat er eine ähnliche Mimik. Tja, und wenn es draußen regnet und stürmt, so dass der Regen schräg von der Seite auf einen und ins Gesicht herabfällt, so is das jetzt für mich stets das typische Luther-Gillis-Wetter. :D So habe ich auch bei miesem Wetter noch was zu lachen. ;) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:12:05 Den Film habe ich sogar, übrigens spielt darin "Luke Skywalker" Mark Hamill die Hauptrolle. Nettes Filmchen.... :D
Ja, Eugene Roche und Gert Fröbe,,,da gibts schon Parallellen :) Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 13:13:31 Mitglied Maui70 schrieb im Tom Selleck Forum folgendes Posting dazu:
Der Schmutz der Vergangenheit, spielte Eugene bei Quincy einen richtigen Grosspurigen Anwalt. (Quincy hat er auf die Palme gebracht) :D Durch zuffal am Freitag gesehn, Die Rolle bei Kojak war ja auch eher ernster natur. Er spielt anscheinend sogar in zwei Folgen mit: http://www.imdb.com/name/nm0733929/ Titel: Re: Luther Gillis (Eugene Roche) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. August 2013, 12:33:02 wikipedia weiß:
Luther H. Gillis (Eugene Roche) ist ebenfalls Privatdetektiv und stammt aus St. Louis. Er hat zwei Kinder: die 16-jährige Nancy Perkins und deren kleinerer Bruder Jimmy - genannt „Kim“ (4.2), die er 13 Jahre zuvor verlassen hat. Bereits seit 1953 ist er mit Blanche Rafferty liiert, aber dem letzten Schritt weiß er immer auszuweichen (4.16). Unter Schock spricht Gillis zu seinem ehemaligen Partner Chucky, der 1953 vor einem Tanzlokal in San Jose getötet wurde. Sein Debüt macht er in der nach ihm benannten Folge „Luther Gillis: #521“ (4.2). Insgesamt ist Gillis in fünf Folgen zu sehen. Im Gegensatz zu Magnum, den er abfällig „das geblümte Hemd“ oder auch „den Großen“ (in Anspielung auf seine Körpergröße) nennt, hat Luther bereits ein Buch mit dem Titel „So You Want To Be A Private Eye“ geschrieben, was Magnum sehr erstaunt feststellen muss, da ein Buch mit dem gleichen Titel ja auch eine seiner Ideen war. Higgins, der von Gillis nicht besonders angetan ist (der bezeichnet ihn nur als "der Butler"), sieht ihn sogar als Magnum in 15 Jahren. Durch sein übergroßes Ego und seine Unart, sich nicht an Pläne und Termine zu halten, bringt Gillis mehrfach eine von Magnum gut geplante Aktion zum Scheitern. Am Ende trägt er aber trotzdem immer zur erfolgreichen Lösung des Falles bei. |