Titel: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Februar 2013, 15:26:34 Die kleine Mary wird immer noch von ihrer Mama Sylvia und den drei Pflegedaddys Peter, Michael und Jack großgezogen. Als Mary eingeschult wird und die anderen Kinder hämisch auf das Erziehungsquartett reagieren, will Sylvia heiraten. Peter, der sich in Sylvia verliebt hat, traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu gestehen. Also folgt sie dem Regisseur Edward nach England, um ihn dort zu ehelichen. Die drei Junggesellen versuchen ihr Leben wie gewohnt zu führen, müssen aber bald feststellen, daß sie sich zu sehr an Sylvia gewöhnt haben. Mike reist nach England, überwindet komische Situationen mit der Internatsleiterin Lomax und kann mit Hilfe seiner Freunde die Hochzeit verhindern.
Kritik Die Fortsetzung des ebenso turbulenten wie hinreißenden Komödienspektakels "Noch drei Männer, noch ein Baby" (seinerseits das Hollywood-Remake des französischen Hits "Drei Männer und ein Baby") gibt sich konventioneller als der Vorgänger. Wieder kämpfen sich Tom Selleck ("Quigley der Australier"), Ted Danson ("Dad") und Steve Guttenberg ("Mit den besten Absichten") durch allerhand romantische Verwicklungen. Dabei werden ihre Charaktere von Regisseur Emile Ardolino ("Dirty Dancing") allerhöchstens als liebenswerte Karikaturen fortgeführt, was nichtsdestotrotz knapp einer Million Kinobesuchern gefiel. Quelle: wikipedia.org (http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/ciu/31/8f/f676012912a07a722c4ee110.L._AA300_.jpg) #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: schimmi am 04. Februar 2013, 17:10:56 :( Der gefiel mir überhaupt nicht.Der Mist in England mit Sylvia,die nervige Mutter und dieser entsetzliche Edward und viel zu wenig das *Trio*! :(
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Goliath am 05. Februar 2013, 15:44:01 Ein absoluter Lieblingsfilm von mir. War sogar an der Vor-Premiere. Es hat geheisse Tom Selleck komme ev. sogar. Aber es war nicht so. Aber war trotzdem eine tolle Vorstellung.
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Februar 2013, 17:35:20 Ich fand die Szene so klasse, wo Tom in diesem Mini fuhr :lol:
Oder in dder Kirche, als "Mr. Bean" den Opa fragte: "Braut oder Bräutigam?" und der meinte "Junger Mann, sie sollten doch sehen, dass ich weder noch bin!" :totlach: Dabei meinte er doch nur, ob er zur Familie der Braut oder des Bräutigams gehört :D Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Goliath am 06. Februar 2013, 11:09:41 Es hat wirklich viele schöne Moment in diesem Film. Deshalb sehe ich ihn immer wieder gerne.
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Seth am 06. Februar 2013, 16:25:33 Das französische Original ist dennoch unerreicht :)
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Februar 2013, 16:57:03 Das französische Original ist dennoch unerreicht :) Streng genommen gibt es von dem Prequel kein fran. Original, sondern nur vom ersten Teil "Noch drei Männer, noch ein Baby" ;) Und da ist das bei mir eher sehr seltene Phänomen, dass ich die US Fassung besser finde, als die französische :) Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Goliath am 07. Februar 2013, 13:21:53 Ist so. Die Fortsetzung haben die Amis alleine geschaffen. Mir gefällt es sogar besser als das Original. Aber eben... nur meine Meinung.
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Februar 2013, 19:55:58 Dafür haben die Amis das Prequel "Drei Männer unbd ein Baby - 18 Jahre später" - da gibt es kein US-Remake von, obwohl es geplant war. Dazu haben wir ja diesen Diskussionsthread: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6633.0
Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Goliath am 08. Februar 2013, 11:36:31 Dafür haben die Amis das Prequel "Drei Männer unbd ein Baby - 18 Jahre später" - da gibt es kein US-Remake von, obwohl es geplant war. Dazu haben wir ja diesen Diskussionsthread: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6633.0 Ganz vergessen... :rolleyes: Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: schimmi am 08. Februar 2013, 14:41:16 Dafür haben die Amis das Prequel "Drei Männer unbd ein Baby - 18 Jahre später" - da gibt es kein US-Remake von, obwohl es geplant war. Dazu haben wir ja diesen Diskussionsthread: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6633.0 Normalerweise gefallen mir ja die US Remakes immer besser,aber als ich mir vor kurzem das Original *Drei Männer und ein Baby* anschaute,muss ich gestehen,gefiel der mir genauso gut.Der französische Film hat auf seine Weise sehr viel Charme,ist stellenweise etwas ruhiger erzählt.Und die Darstellerwahl ist auch gut gewählt.Der Schluss gefällt mir sogar besser,da dort dieses halbe Drama-Sylvia ist weg und doch wieder da,fehlt.Da liegt die Mutter einfach mit in der Wiege! :freu: Die Fortsetzung gefiel mir auch ganz gut!Schön,dass es hier wieder die gleichen Darsteller waren! :freu: Auch bei *Man Vater,der Held* gefällt mit die französiche Version z.B. auch besser als das US Remake mit Dalton James und Katherine Heigl! Titel: Re: Drei Männer und eine kleine Lady (3 Men and a little Lady) (1997) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Februar 2013, 00:02:21 Dafür haben die Amis das Prequel "Drei Männer unbd ein Baby - 18 Jahre später" - da gibt es kein US-Remake von, obwohl es geplant war. Dazu haben wir ja diesen Diskussionsthread: http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6633.0 Normalerweise gefallen mir ja die US Remakes immer besser,aber als ich mir vor kurzem das Original *Drei Männer und ein Baby* anschaute,muss ich gestehen,gefiel der mir genauso gut.Der französische Film hat auf seine Weise sehr viel Charme,ist stellenweise etwas ruhiger erzählt.Und die Darstellerwahl ist auch gut gewählt.Der Schluss gefällt mir sogar besser,da dort dieses halbe Drama-Sylvia ist weg und doch wieder da,fehlt.Da liegt die Mutter einfach mit in der Wiege! :freu: Die Fortsetzung gefiel mir auch ganz gut!Schön,dass es hier wieder die gleichen Darsteller waren! :freu: Auch bei *Man Vater,der Held* gefällt mit die französiche Version z.B. auch besser als das US Remake mit Dalton James und Katherine Heigl! Ja, das franz. original hat mehr Tiefgang und weniger Gags...das ist wohl der große Unterschied zwischen beiden Streifen Gleiches gilt auch für "Mein Vater, der Held". Eine weitere große Ausnahme, wo mir das US Remake sehr viel besser gefallen hatte...Depardieu war darin einfach komischer...alleine die Szenen, wo Hewigl mit ihrem Vater üpbertrieben hatte und z.B. meinte, ihr Vater sei so mutig, der hatte schon im 30-jährigen-Krieg gekämpft...und Depardieu später meinte "Wenn du selbigen Krieg mneinst, der fand im Mittelalter statt...was glaubst du eigentlich, wie alt ich bin? :totlach: oder eben die Szenen, als sie vorgaukelte,. ihr Vater wäre ihr Lover :D Aber wir schweifen ab... |