NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:02:39

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 74. Ein Fall wie von Agatha Christie (The Case of the Red Faced Thespian)
Beitrag von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:02:39
74. Ein Fall wie von Agatha Christie
(The Case of the Red Faced Thespian)

Higgins bereitet eine Kostümparty vor. Alle Gäste sollen im Stil der 20er-Jahre gekleidet sein. Als ihn ein Krocketball am Kopf trifft, glaubt Higgins, ein berühmter Shakespeare-Darsteller zu sein. Dann werden bei ihm auch noch gestohlene Juwelen gefunden.


Titel: Re: 74. Ein Fall wie von Agatha Christie (The Case of the Red Faced Thespian)
Beitrag von: Magnums mara am 25. April 2013, 17:03:44
Hat mir sehr gut gefallen. Higgins, der durch eine kleine Handgranate (war es wirklich ein Krocketball?? Er hat jedenfalls eine Lunte gezündet und in ein Mungo(? ?)loch geworfen) ein wenig an Bewusstsein einbüsst und den restlichen Tag damit verbringt, Dramen großer Meister zu rezitieren. Es ist einfach unglaublich, was man dem Charakter Higgins alles zumutet - äußerst amüsant, ja schon fast ein wenig Mitleid einfordernd...  :D Higgins überrascht mich immer wieder und das nur im positiven Sinne!

Der ganze Kostümzirkus drum herum lässt sich auch sehen, Magnums sieht mal wieder äußerst schnieke in seinem feinen hellen Zwirn aus ... die weiß angepinselten Haare (war das wirklich Farbe, oder was sollte das Weiß darstellen? ?) waren nicht grad elegant, aber nun gut.

Eine spaßige schöne Folge, die ich hoch bewertet habe.


Titel: Re: 74. Ein Fall wie von Agatha Christie (The Case of the Red Faced Thespian)
Beitrag von: Micha am 25. April 2013, 17:32:17
Vielleicht eine meiner absoluten Lieblingsfolgen - weil urkomisch!  :totlach:

Die ganze Geschichte ist diesmal vielleicht etwas schwach, aber witzig ist die Folge. Deshalb werde ich auch 5 Sterne vergeben.


Titel: Re: 74. Ein Fall wie von Agatha Christie (The Case of the Red Faced Thespian)
Beitrag von: Micha am 20. Oktober 2013, 18:08:55
Diese Folge hat mich diesmal ein wenig verwirrt. Ich hatte sie ein wenig anders in Erinnerung. Außerdem war es wirkliches Durcheinander, was die einzelnen Handlungsstränge angeht.  Nun ja, gefallen hat sie mir aber dennoch.

Higgins verletzt sich am Kopf, als er versucht Mungos vom Anwesen zu vertreiben. Eine doppelte Ladung mit Sprengstoff, die eigentlich die Mungos vertreiben soll, prallt zurück und ihm an den Kopf. Higgins wird daraufhin ohnmächtig und erleidet eine Gehirnerschütterung. Doch das ist noch nicht das Ende.
Somit muss Magnum die Aufsicht über Robin Masters große Gatsbygala übernehmen. Er kann jedoch TC und Rick überreden, ihm dabei behilflich zu sein.

Higgins zitiert im Zustand der geistigen Verwirrtheit Passagen aus Stücken von William Shakespeare.
Es kommt dann soweit, dass ihm ein Mord angehängt wird.

Verdächtige gibt es genug. Da wären Ines Steward, eine ins Alter gekommene Tänzerin. Die Evertons sind auch nicht ganz koscher. Und da wäre noch Acher Hayes.

Zum ganzen Schluss löst Magnum den Fall ein wenig wie Hercule Poirot. 

P.S.

Mara, gegen 21:50 gibt es einen Blick in die Kamera von Thomas.


Titel: Re: 74. Ein Fall wie von Agatha Christie (The Case of the Red Faced Thespian)
Beitrag von: Magnums mara am 20. Oktober 2013, 18:33:54
Somit muss Magnum die Aufsicht über Robin Masters große Gatsbygala übernehmen. Er kann jedoch TC und Rick überreden, ihm dabei behilflich zu sein.

Higgins zitiert im Zustand der geistigen Verwirrtheit Passagen aus Stücken von William Shakespeare.
Es kommt dann soweit, dass ihm ein Mord angehängt wird.

Verdächtige gibt es genug. Da wären Ines Steward, eine ins Alter gekommene Tänzerin. Die Evertons sind auch nicht ganz koscher. Und da wäre noch Acher Hayes.

Zum ganzen Schluss löst Magnum den Fall ein wenig wie Hercule Poirot. 
Ja, Magnum hat es nicht leicht. Weil er zu Beginn mit allem etwas überfordert scheint. Zunächst kommen die Gäste viiiiel zu früh und Magnum ist so gar nicht vorbereitet, seinen Job zu machen. Zum Glück hat er ja Hilfe, wieder einmal springen seine Kumpel ihm zuhilfe. Was dann auch dringend nötig ist. Irgendwer muss auf Higgins aufpassen, während die anderen den Laden im Auge behalten müssen.
T.C. findet doch gleich eine Tänzerin (oder war sie Sängerin? ) , in die er ganz verliebt ist und der er hinterher schleicht. Irgendwie scheint T.C. ein kleiner Schwerenöter zu sein  :lol: Ich kann mich ad hoc nicht daran erinnern, dass man jemals Rick vergleichsweise oft hinter hübschen Damen hinterhersteigen sieht... [/quote]

Zitat
Mara, gegen 21:50 gibt es einen Blick in die Kamera von Thomas.
Hab ich - wenn es der Magnum-Blick vor der dunklen Tür ist ...  :]