NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 5. STAFFEL => Thema gestartet von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:23:21

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 103. Späte Rache (The Man From Marseilles)
Beitrag von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:23:21
103. Späte Rache
(The Man From Marseilles)

Der Franzose Fornier bittet Magnum um Hilfe: Er ist auf der Suche nach einem vermissten Erben. Magnum sagt zu. Doch kurze Zeit später erfährt er, wer Fornier wirklich ist - nämlich einer der berühmtesten Polizisten Europas. Und der angebliche Erbe entpuppt sich als Mafiaboss.


Titel: Re: 103. Späte Rache (The Man From Marseilles)
Beitrag von: Magnums mara am 31. Juli 2013, 18:38:30
... yo, und Magnum liest am Gezeitenpool Carol etwas aus dem Manuskript des neuen Masters-Romanes vor. Higgins ertappt beide und verweist sie in die Schranken. Liest aber selbst ein wenig weiter ...  :lol:

Die Ermittlungen starten im Sing Sing, was (ebenfalls in deutscher Übersetzung) definitiv nicht das berühmt-berüchtigte Gefängnis ist. Statt dessen ist es eine Karaoke-Bar, wie man heutzutage sagen würde. Magnum wird auch singen, siehe hier. (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6817.msg47674#msg47674)

Später während der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Weg zur Lösung genau in diesem noch nicht erschienenen Roman von Robin Masters steht, auch der Hauptcharakter dieses Buches scheint der französische Polizist zu sein.
Dieser wickelt gekonnt mit französischem Charme und netten Worten Carol um den Finger. Später wird er angeschossen und wird im Haupthaus auf dem Anwesen von Carol "gesund gepflegt", indem sie ihm chinesisches fast food bringt -- :gaga: . Jedenfalls schäkern die beiden grad ein wenig nett miteinander, als Magnum hereinplatzt. Er zitiert Carol vor die Tür und macht ihr eine Szene. Diese Szene hier! (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=6817.msg47674#msg47674)

Ich werde daher das Gefühl nicht los, dass Magnum eigentlich schon lange etwas mehr für Carol empfindet. Allerdings erinnere mich an eine Folge, in der er ihr eindeutiges Angebot des nachts in ihrem Haus ablehnt. Wohl eher, weil sie nicht ganz nüchtern war. Gehört sich auch so; schön, dass er´s damals nicht ausgenutzt hat. Aber diesmal hier diese Szene. .. man, so ein aufgebrachter eifersüchtiger Magnum -- aus DER Nummer kommt er so schnell nicht wieder heraus!



Allein schon wegen der wundervollen Szene mit Carol gebe ich ganze 10 von  .. oops, 5 von 5 Sternen!  Ich hätte gern mehr, geht aber nicht ...  :vorschlag:




-------
Edit:
Tanaka spricht im O-Ton tatsächlich auch französisch, zwar mit einem leichten Akzent, aber eindeutig französisch. Wird auf Hawaii als zweite "Hauptsprache" Französisch gelehrt? Eine französische Kolonie war es doch nie, oder irre ich da?


Edit 2:
Noch was vergessen:

Einen schönen Regenbogen gabs hier zu sehen:

(http://i3.photobucket.com/albums/y69/mrsstatham/Magnum%20PI/regenbogens5e20.jpg) (http://s3.photobucket.com/user/mrsstatham/media/Magnum%20PI/regenbogens5e20.jpg.html)



Titel: Re: 103. Späte Rache (The Man From Marseilles)
Beitrag von: Micha am 07. September 2014, 12:01:56
Von mir gibt es für diese Folge  :3sterne:.

Ich finde die ganze Handlung ein wenig flach. Aber vor allem stört mich der französische Akzent dieses Polizisten vom Geheimdienst. Der Typ nervt darüber hinaus durch sein falsches und selbstherrliches Auftreten, selbst wenn sein Beweggrund Gewicht hat

Carol lässt sich von ihm auch noch einwickeln. Hier gibt es jedoch einen klasse Moment, in welchem Thomas Carol eine Szene macht - "Probieren Sie mal eine Wassernuß...".  :lol:

Dem Dialog von Lt. Tanaka und Fornier kann ich auch etwas abgewinnen. Die Szene ist witzig, da Thomas immer nur den Namen von Robin Masters versteht.

Zum Schluss fordert Magnum Higgins dazu auf, die Frontscheibe der Limousine zu putzen - einfach cool.

Der Höhepunkt dieser Folge ist allerdings der Gesang von Thomas in der Karaoke-Bar. Er singt doch tatsächlich "Look at me I'm as helpless as a kitten up a tree...".