Titel: 119. Eine fast aussichtslose Situation (Mad Dogs and Englishmen) Beitrag von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:33:38 119. Eine fast aussichtslose Situation
(Mad Dogs and Englishmen) Ein Schock für Magnum (Tom Selleck), als er erfährt, dass Higgins von Robin Masters fristlos entlassen wurde. Higgins soll 50.000 Dollar unterschlagen und wertvolle Kunstobjekte gestohlen haben. Schon trifft der neue Major Domus ein, mit der attraktiven Ginny im Schlepptau. Kurz darauf wird die junge Frau ermordet. Hängt ihr Tod mit Higgins plötzlicher Kündigung zusammen? Titel: Re: 119. Eine fast aussichtslose Situation (Mad Dogs and Englishmen) Beitrag von: Magnums mara am 01. Dezember 2013, 17:02:49 Es trifft eigentlich kein neuer major doums auf mit Ginny im Schlepptau. Ginny IST die neue majora domus!
Die folge beginnt mit einem Kriegs-Szenario. Danach sieht man Higgins, wie er - unsanft wie immer - Magnum aus dme Schlaf reißt und diesen vor die vollendete Tatsache stellt, dass er in den nächsten Minuten für immer das Anwesen verlassen wird und sich ab sofort Magnum bis zum Eintreffen des neuen major domus um alles kümmen muss. Die Versorgung der Jungs eingeschlossen. Magnum ist entsetzt, doch Higgins rückt mit der Wahrheit nicht heraus. Magnum hat eine Idee und befragt Agatha. Endlich ist sie auch wieder dabei, ich hatte sie schon vermisst! Agatha weiß nur, dass einige Kunstgegenstände vor Kurzem verschwanden, wundert sich aber ebenso wie Magnum über Higgins´ unerwarteten Aufbruch so gänzlich ohne Verabschiedung oder ohne ein Wort der Erklärung. Später erfährt Magnum, dass Higgins von Robin Masters gefeuert wurde. Er hätte sich angeblich am Konto des Landhauses bedient und $50,000 abgehoben und hätte dies nicht erklären können. Higgins ist nach seinem Verschwinden nicht in England eingetroffen, daher ermittelt nun Magnum, der natürlich diese Dinge aufklären will. Im Laufe der Geschichte sieht es so aus, als würde Higgins für eine Art Kriegsspiel verschwunden gewesen sein. Magnum findet ihn in dem Waldstück, in dem ganz zu Beginn die erste Szene spielte. Magnum will ihn rausholen, doch Higgins weigert sich. T.C. und Rick sind ebenfalls per Heli unterwegs dorthin. Higgins kommt nun doch mit der sprache heraus und was wir nun erfahren, ist ziemlich interessant: Higgins ist nach all den Jahrzehnten zurück in den Dienst des MI6 beordert worden, um eine Militär-Diktatur durch einen gewissen Justin aufzuhalten. Nun ist natürlich vieles klar,was vorher ein wenig ... sagen wir ... verwirrend erschien. Mir hat die Folge gut gefallen, zumal mir diese Vorgeschichte von Higgins mit dem MI6 nicht geläufig war und ich nun auch länger keine Magnum-Folge geschaut habe. Es gab auch gleich wieder einen leckeren Blick in die Kamera, ist (nach Ausmerzen kleinerer Probleme) im entsprechenden Thread gepostet. Hier möchte ich nachher noch ein paar Bilder nachtragen, die ich für interessant halte. Tolle Folge - 4 Sterne! ------------------------- Hier nun die Bilder, von denen ich sprach. Einmal die Flagge, die man in der ersten Szene sah. Man denkt sofort "oh, das ist ja Higgins!", glaubt es aber nicht, weil es doch nicht 100%ig nach ihm aussieht. (http://img.photobucket.com/albums/v120/marasparrow/Magnum%20PI/season%206/higginsflagge_s6e14.jpg) Und dann sieht man zweimal Higgins´ Handschrift (wenn sie denn wirklich von Mr Hillerman ist). Es ist eine schöne Schrift, wie ich finde; irgendwie auch typisch amerikanisch. (http://img.photobucket.com/albums/v120/marasparrow/Magnum%20PI/season%206/higginsschrift_6e14.jpg) (http://img.photobucket.com/albums/v120/marasparrow/Magnum%20PI/season%206/higginsschrift2_6e14.jpg) |