Titel: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Theo Kojak am 03. Februar 2013, 01:30:40 106. England sehen und sterben, Teil 1
(Déjà Vu (1)) Magnum und Higgins reisen nach London. Der Privatdetektiv will dort seinen alten Freund Geoffrey besuchen. Zu seinem Entsetzen erfährt er, das Geoffrey vor kurzem bei einem Autounfall gestorben ist. Seltsamerweise hatte Magnum zuvor etwas Ähnliches geträumt. Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Norbert am 05. März 2013, 12:48:41 Eine meiner Lieblingsfolgen (eigentlich kein Zweiteiler, sondern eine Doppelfolge, die jedoch von ARD und RTL an der gleichen Stelle geteilt wurde).
Meines Wissens ist dies die einzige MAGNUM-Folge, von der drei deutsche Fassungen existieren:
Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. März 2013, 12:57:51 Ich hatte die Videocassete damals auch gehabt, die kam heraus, bevor sie jemals im TV lief. Der Titel der CIC Videocassette war "Flüchtige Augenblicke"
Damals wie heute...ich liebe diesen Zweiteiler...Magnum und der Linksverkehr! :totlach: Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Norbert am 05. März 2013, 14:12:11 Der Linksverkehr - eines der letzten großen Abenteuer der Menschheit. :D
Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Magnums mara am 17. März 2013, 14:53:36 ...... und nicht zu vergessen, es ist mein erstes Mal, dass ich Magnum weinen sehe .........
Ja, der Linksverkehr hat selbst Higgins ins Schleudern gebracht. BTW was war das für ein komisches Auto?!? War kein Mofa, nein, ein Auto. War kein Ape, aber vorne einrädig. ... tse ... dass das Ding nicht unter seiner Würde/seinem Geldbeutel war.... :D Fast hätte ich gedacht, als Magnum und Higgins bei diesem Mobil ankamen und Magnum ziemlich verwundert drinschaute, dass er Higgins einen Tausch mit dem Oldie anbieten würde. Magnum sah fantastisch aus in den Anzügen, ich liebe ja diesen groben Stoff an starken Männern :] Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Goliath am 18. März 2013, 13:23:32 Wobei ja der Weltenbummler Higgins nichts aus der Ruhe bringen sollte... Gerade er mit seinen Wurzeln.
Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Magnums mara am 18. März 2013, 16:37:35 Genau, eigentlich müsste er quasi über allem stehen.
Ergreifend und doch ein wenig überraschend war für mich Higgins´ Vergangenheit. Dass er es so schwer hatte ... guut, strenge Erziehung, vielleicht im Internat. Aber sowas .... Mann, der arme Mann :huch: Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. März 2013, 16:52:23 Genau, eigentlich müsste er quasi über allem stehen. Ergreifend und doch ein wenig überraschend war für mich Higgins´ Vergangenheit. Dass er es so schwer hatte ... guut, strenge Erziehung, vielleicht im Internat. Aber sowas .... Mann, der arme Mann :huch: ...quasi wie er wurde, was er ist ;) :D Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Pepper am 27. März 2013, 19:01:47 Ja, der Linksverkehr hat selbst Higgins ins Schleudern gebracht. BTW was war das für ein komisches Auto?!? War kein Mofa, nein, ein Auto. War kein Ape, aber vorne einrädig. ... tse ... dass das Ding nicht unter seiner Würde/seinem Geldbeutel war.... :D Habe die Folge nicht gesehen, aber zu britische Kleinwagen mit drei Rädern fällt mir Reliant Robin ein. War's so einer? Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Magnums mara am 27. März 2013, 19:57:43 Ja, danke! Ganz offensichtlich war´s so einer! Komisches Gefährt, also wirklich :totlach:
Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Pepper am 27. März 2013, 23:01:59 Die fallen beim Fahren durchaus mal um, soviel zu "reliant"
Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2013, 12:22:45 Die fallen beim Fahren durchaus mal um, soviel zu "reliant" ...noch kein Seitenaufprallschutz gehabt :lol: Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Magnums mara am 29. August 2013, 19:10:04 Hm, ich hatte hier ja schon was geschrieben, also habe ich die (Doppel-) vermutlich damals Sonntags-Folge auf ZDF neo gesehen .... nun gut. Gestern also die normale Reihenfolge, Staffel 6 beginnt mit diesen beiden Folgen. Ich kann da leider nix trennen, weil ich nicht weiß, wo genau der zeitliche Schnitt zwischen Teil 1 und Teil 2 war; das ging auf der DVD in einem Rutsch durch .... Das mit dem Weinen ist mir natürlich wieder aufgefallen. Damals war´s das erste Mal, mittlerweile weiß ich natürlich, dass es das chronologisch durchaus nicht war. Es könnte das 3. oder gar 4.l Mal gewesen sein. Betrachtet man die Rolle und die Situation, tut es weh, einen so gestandenen Mann eine Träne verdrücken zu sehen. Doch überwältigt ihn die Tatsache, dass sein Freund, den er nach vermutlich längerer Zeit endlich wieder sehen möchte, kurz vor seiner Ankunft in England verstorben ist. Das Dreirad ist natürlich auch wieder ein Blickfang gewesen und ich dachte wie damals, dass eigtl. Magnum mit Higgins die Autos tauschen würde.... Aber Magnum hätte ziemlich komisch in diesem klenen Gefährt ausgesehen, der passt da ja gar nicht richtig rein und er müsste das Dach durchstoßen ... :totlach: Der kurze Higgins ist da schon eher die richtige Größe für das kleine Mikro-Hutschefiedel. :lol: .. aaaarmer Higgie-Baby .... ;) Des Weiteren ist mir wieder sehr nahe gegangen, was Higgins in seiner Kindheit und Jugend ertragen musste. Das ist kein zeitgemäßer Umgang mit einem Kind/Jugendlichen. Strenge hin oder her, Royal hin oder her, Familien-Ansehen hin oder her .... der arme Higgins. Erstaunlich, wie er sich die ganze Zeit gedrückt hat, nachhause zu fahren und mit seinem Vater zu reden. "Natürlich" kommt die ganze Zeit etwas Wichtigeres dazwischen, dies in Angriff zu nehmen. Selbst ein einfaches Telefonat ist ihm nicht möglich; er legt sogleich auf, als sich sein Vater meldet. Schön, dass es diesmal Magnum ist, der Higgins den Tritt in den A... gibt. Er entführt ihn und setzt ihn direkt vor dem Higgins-Anwesen ab. Nun kann sich Higgins nicht mehr herauswinden. Er klingelt, der Vater öffnet, es entsteht eine Pause, die beiden unangenehm ist. Doch letztlich gewinnt die Freude über das Wiedersehen und die familiäre Liebe füreiander die Oberhand und sie umarmen sich. Man spürt, dass der Vater all die Jahre - 4 Jahrzehnte!! - sehr unter dem fehlenden Kontakt gelitten hat. Ich finde es auch schön, dass sich Higgins für - zumindest ein klein wenig - Gefühl hinreißen lässt. Irgendwie scheint es, als habe er all die Jahre nie gelernt, Gefühle und Liebe zu zeigen. Hier denke ich natürlich an all die Szenen zwischen Higgins und Agatha, die ja doch eindeutige Hinweise gab, die Higgins nie erkannte und entsprechend nie darauf reagierte. Sehr schade. Dann zu T.C.. Ich denke, er hatte den besten Fehlflug seines Lebens, als er in Marocco strandete 8) ;) Letztlich wird es ihm nicht viel ausgemacht haben, dass der korrigierte Flug zu spät erfolgte. Ich hab ihm das gegönnt; zwar hatte er Ärger auf dem Flug nach England, doch dieser ungewollte Zwischenstopp war doch die Nacht seines Lebens, oder? :P Rick war zwar dort, um Higgins zu unterstützen, hat aber alles eigtl. nur noch schlimmer gemacht. Nicht zuletzt, weil Rick an eine Geistergeschichte glaubte und fluchtartig des morgens sein Zimmer verließ, weil er Geräusche hörte. Letztlich war es "nur" die alte Heizung, die rumohrte. Higgins war ordentlich überfordert mit all dem Stress dort auf Robins Key. Dann noch etwas, was mir damals schon auffiel. Offenbar kam ich aber nicht gleich darauf, woher ich 1. den neuen major domo von Robin´s Key und 2. den vermeintlichen Polizisten (wie hieß der noch? ) kenne. Natürlich waren es zwei Darsteller, die in der alten Serie "Der Doktor und das liebe Vieh" spielten. An diese Serie konnte ich mich dunkel erinnern, weil ich die damals als Kind selbst gelegentlich mal gesehen hatte. .................................... Tja, eine Folge, die alles in allem eher negative Dinge zum Vorschein brachte. Mir hat die Folge trotzdem gut gefallen, nicht zuletzt, weil Magnum hier mal ordentlich angezogen und mir in seinem Tweed gekleidet ziemlich gut gefiel. ;) 4 Sterne. Titel: Re: 106. England sehen und sterben, Teil 1 (Déjà Vu (1)) Beitrag von: Ducky am 12. Juli 2014, 18:49:48 :5sterne:
Wurde ja eigentlich schon alles gsagt. Als alter Whovian habe ich mich natürlich auch sehr über die Gaststars Petrer Davison (5. Doctor) und Julian Glover gefreut |