Titel: 133. Die verlorene Tochter (Little Girl Who) Beitrag von: Theo Kojak am 03. Februar 2013, 01:57:18 133. Die verlorene Tochter
(Little Girl Who) Magnums Exfrau Michelle taucht plötzlich bei ihm auf, lässt die fünfjährige Tochter Lily in seiner Obhut und verschwindet spurlos. Magnum findet heraus, dass Michelle, inzwischen die Witwe eines Generals, von einem Feind ihres getöteten Mannes bedroht wird. Auch Lily schwebt in Lebensgefahr. Titel: Re: 133. Die verlorene Tochter (Little Girl Who) Beitrag von: Micha am 15. Januar 2015, 19:53:32 Die verlorene Tochter
Inhalt: Thomas erhält von seiner Frau ein Telegramm, mit welchem sie ihn zu einer Kirche in Oahu bittet. Er glaubt, dort auf Michelle zu treffen, doch zu seiner Überraschung übergibt ihm die Ordensschwester ein kleines Mädchen. Ihr Name ist Lily. Bei dem Kind handelt es sich um Michelles Tochter und Thomas soll auf sie aufpassen. Magnum sieht Michelle als gesucht Person im TV und schlussfolgert daraus, dass sie in großer Gefahr ist und sucht nach ihr in Little Saigon. Bei seiner Suche helfen ihm auch Rick und TC. Außerdem bittet er Maggie um Hilfe. Durch sie findet er heraus, dass es um Michelle und ihren Mann eine Verschwörung geben soll. Die Nebenhandlung ist wirklich witzig. Higgins stellt zusammen mit Agatha und weiteren Personen berühmte Bilder bekannter Maler nach. Dabei verkleiden sich die Personen, wie die Figuren auf den Bildern. Unter anderem wird die Mona Lisa mit Agatha in der Hauptrolle dargestellt. Auf diese Idee muss man erst einmal kommen. Bewertung: Diese Folge erhält von mir :4sterne:. Sie ist spannend und darüber hinaus mit einer hübschen Geschichte um Thomas Tochter versehen. Ich finde die Nebenhandlung überaus ulkig. Higgins macht sich außerdem als Aufpasser für Lily sehr gut. Mir gefällt die Szene in der Thomas das Mädchen zu Bett bringt. Er liest ihr vor und gibt ihr das Gummihuhn als Kuscheltier mit ins Bett. Gut finde ich auch, wie er versucht ihr einen Hotdog schmackhaft zu machen. Das Ende der Folge finde ich leicht melodramatisch, aber noch nicht zu kitschig. |