Titel: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: wbohm am 25. März 2013, 14:42:39 Wer übrigens ein Autogramm von Tom Selleck will, muss inzwischen an die nationale Waffenvereinigung schreiben. Etwas fragwürdig, aber es ist so: Nee, das werde ich wohl nicht machen (abgesehen davon, dass ich überhaupt keine Autogramme sammle). An diese Waffenvereinigung würde ich niemals schreiben. Ehrlich gesagt, kann ich mir da Tom auch garnicht vorstellen und bin da nicht so begeistert von. Der alte Reaktionär Charlton Heston schon, für den hat das ja damals gepasst, wie die Faust aufs Auge. Naja, niemand ist perfekt, Tom. ;) Titel: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Frl. Winnetou am 25. März 2013, 18:12:12 Das würde dann bedeuten,daß Tom für Waffenbesitz ist, seltsam,hätte ich nie gedacht. :o
Titel: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. März 2013, 18:33:00 Das würde dann bedeuten,daß Tom für Waffenbesitz ist, seltsam,hätte ich nie gedacht. :o Oh ja, er ist sogar Vorsitzender dort.... Titel: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: schimmi am 25. März 2013, 19:34:58 Das würde dann bedeuten,daß Tom für Waffenbesitz ist, seltsam,hätte ich nie gedacht. :o Oh ja, er ist sogar Vorsitzender dort.... :o Dann hat sich wohl ein Nachfolger für Flinten-Charlton Heston gefunden! :totlach: Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: wbohm am 26. März 2013, 01:32:16 :o, kann mich garnicht erinnern, dass ich diesen Thread eröffnet habe ;)
Du hättest beim "Auskoppeln" aus dem Autogramm-Thread ruhig auch noch das "Initial-Posting" (sagt man das so?) von Goliath mit rüberkopieren können (und trotzdem im Autogramm Bereich stehen lassen können), weil so wirkt mein Antwort-Posting ein bisschen "verloren", weil ich ja auch über "Tom als Republikaner" (auch das noch ;) also jetzt 2-mal "Nobody is perfect, Tom" :D ) garnichts geschrieben habe. Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. März 2013, 02:29:59 :o, kann mich garnicht erinnern, dass ich diesen Thread eröffnet habe ;) Du hättest beim "Auskoppeln" aus dem Autogramm-Thread ruhig auch noch das "Initial-Posting" (sagt man das so?) von Goliath mit rüberkopieren können (und trotzdem im Autogramm Bereich stehen lassen können), weil so wirkt mein Antwort-Posting ein bisschen "verloren", weil ich ja auch über "Tom als Republikaner" (auch das noch ;) also jetzt 2-mal "Nobody is perfect, Tom" :D ) garnichts geschrieben habe. Habs "ausgebessert" ;) Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Jesse am 26. März 2013, 08:04:55 Das würde dann bedeuten,daß Tom für Waffenbesitz ist, seltsam,hätte ich nie gedacht. :o Ich schon, da die meisten Amerikaner das für uns Europäer skurrile Recht Waffen zu besitzen und zu tragen als wichtiges Grundrecht empfinden. :guns: Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Goliath am 26. März 2013, 11:49:51 Ich finde es einfach übertrieben, wenn Fans an die National Rifle Association schreiben müssen um ein Autogramm zu bekommen. So eine Bindung an die Waffenlobby ist einmalig und ich finde sie nicht gerade cool.
Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Arcon Duke am 18. August 2013, 15:29:29 Hiho,
dem stimme ich zu. Man kann von diesem recht auf den Besitz und das Tragen ja halten was man will, letztlich ist das eine kulturelle Angelegenheit. Aber diese Verbindung von Autogramm nur, wenn man dahin schreibt... Sehr seltsam. Bekommt Tom so viele Anfragen, daß die auf diese Weise ihren Posteingang künstlich pushen wollen? Grüßli, Arcon Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: twinsonic am 18. August 2013, 19:20:40 Also gemaess der NRA Webseite ist er nicht der Vorsitzende..aber immerhin ein Mitglied des Verwaltungsrats.. Siehe hier
http://www.meetthenra.org/board-list (http://www.meetthenra.org/board-list) und ueber TS: http://www.meetthenra.org/nra-member/tom-selleck (http://www.meetthenra.org/nra-member/tom-selleck) Darin steht klar Selleck has claimed he is “not a spokesperson for the NRA,” despite his position on the organization’s board and the fact that he has appeared in numerous ads for NRA. Politically, he has described himself as a “registered Independent with a lot of Libertarian leanings.” Selleck endorsed the Republican presidential candidate, U.S. Senator John McCain (R-AZ), in 2008. Heisst soviel wie, dass er kein Sprecher fuer die NRA ist, trotz der Position innerhalb der NRA. Er war auch mehreren Werbekampagnen der NRA beteiligt. Politisch gesehen ist Tom ein Unabhaengiger mit grossem Glauben an die Freiheit. Er hat in 2008 John MCain unterstuezt. Na ja, ein bisschen entaeuschend ist das schon. Aber da ich auch an leben und leben lassen glaube, okay. Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Sir Hilary am 21. Januar 2016, 14:44:55 Man muss wohl Amerikaner sein, um das alle verstehen zu können . Charlton Heston als auch Tom Selleck passen sicher auch in kein Schema F. Und es ist kein Widerspruch in den USA Reaktionär auf der einen Seite, und liberal und ein Bürgerrechtler auf der anderen Seite zu sein. Leider wird Heston im privaten Bereich heute nur noch auf seinen Vorsitz der Waffenvereinigung reduziert . Kaum noch Erwähnung findet sein Engagement in der Bürgerechtsbewegung um Martin Luther King und seine Teilnahme am berühmten Marsch auf Washington. Titel: Re: Waffennarr & Republikaner Beitrag von: Magnum am 02. Juni 2018, 21:41:35 Ich finde seine Ansichten klasse und teile sie auch! Bin nebenbei gesehen auch ein großer Fan von Trump. Wäre super, wenn wir auch so einen an der Macht hätten bei uns :freu:
|