NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE KRIMI-TV-HITS DER 60ER JAHRE => Thema gestartet von: wbohm am 28. April 2013, 18:28:40

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: wbohm am 28. April 2013, 18:28:40
Zitat
Deutsche Erstausstrahlung: 14.07.1971 ZDF

13 tlg. jap. Mysteryserie von Shyozo Uehara, Regie: Tishihiro Jijima („Kaiki daisakusen“; 1968).

Die Spezialeinheit S.R.I. (Science Research Institute) kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Polizei an übermächtigen und übernatürlichen Gegnern scheitert. Tadashi Matoya (Miho Hara) leitet die Einheit, seine Mitarbeiter sind Shiro Maki (Mori Kishisa), Saori Ogawa (Reiko Kohashi) und Hiroshi Nomura (Shyoji Matsyama). S.R.I. erforscht, ausgestattet mit Spezialausrüstung und besonderen Befugnissen, mysteriöse Phänomene und bekämpft Gespenster.

Wie später in Akte X nahm man es mit dem Unerklärlichen insofern recht genau, als auch hier schon offen blieb, wie es denn nun möglich war, dass Leute telefonisch umgebracht werden konnten, Menschen versteinerten oder sich ein Selbstmörder kurz vor seinem Tod in Lava verwandelte.

Die halbstündigen Folgen liefen mittwochs um 19.10 Uhr. Wegen ihrer Brutalität wurde die Serie heftig kritisiert und deshalb nach der ersten Staffel vom ZDF abgesetzt und nicht wiederholt


Quelle: fernsehserien.de: http://www.fernsehserien.de/s-r-i-und-die-unheimlichen-faelle



Ich habe eben mit großer Freude im Film-und Serienforum gelesen, dass Pidax im September eine Serie veröffentlicht, die ich seit über 40 Jahren nicht mehr gesehen habe und die mir als Kind wirklich das Gruseln beigebracht hat.

Es handelt sich um S.R.I und die unheimlichen Fälle (im Original "Kaiki daisakusen"). Es wurden 26 Folgen gedreht, in Deutschland aber nur 13 Folgen gesendet, weil man (wiedermal) den moralischen Zeigefinger hob und die Serie wegen "zu hoher Brutalität" aus dem Programm nahm. Pidax veröffentlich im September alle 13 in Deutschland gesendeten Folgen. Darüber bin ich wirklich sehr froh, denn danach habe ich immer wieder gesucht.

Eigentlich durfte ich früher solche Serien noch nicht sehen (ich war knapp 9 Jahre alt), aber ihr wisst ja wie es ist. Wenn ein Kind etwas nicht darf, ist die Versuchung natürlich umso grösser, also wurde heimlich geschaut (Die Serie lief glaube ich immer so nach 19:00, also eigentlich garnicht so spät). Und es hat mich damals ganz schön gegruselt. Heute wird die Serie mir wahrscheinlich mehrere Schmunzler entlocken, aber die DVD ist sowas von gekauft.

Ich habe auch gleich bei amazon.de vorbestellt und als ich die ersten amazon-Kommentare gelesen habe, wusste ich, dass es einigen meines Alters anscheinend ähnlich ging

Zitat
Schätzungsweise jedes Kind der 70er Jahre wird ganz tief in seinen Hirnwindungen noch Erinnerungen an die Alpträume haben, die diese 13 Fernsehfolgen damals in ihm ausgelöst haben. Für mich persönlich war es einmal der aus dem Wasser aufsteigende Geist im Vorspann und der in der Mauer gefangene Mensch in einer der ersten Folgen. Ebenso mit Gänsehauteffekt: der Magier der in eine Kiste gesperrt unter Wasser vom Druck zerquetscht wurde, sowie viele kleine Dinge, dien ich hier nicht unbedingt aufzählen möchte.

Hält diese Serie nun nach über 40 Jahren noch der Erinnerung stand? Ich habe vor einigen Jahren in den Tiefen des Internets zu forschen begonnen und tatsächlich eine obskure Sammlung japanischer TV-Mitschnitte gefunden. Sicherlich nicht in bester Qualität und natürlich ohne Untertitel. Auf alle Fälle kann ich bestätigen, dass es sich um die wahrscheinlich gruseligste TV-Serie aller Zeiten handelt, die grundsätzlich alles vorwegnahm, was jahrzehnte später als "The X-Files" erfolgreich werden sollte.

Quelle: Amazon-Kommentar:http://www.amazon.de/SRI-die-unheimlichen-F%C3%A4lle-Serien-Klassiker/dp/B00CHOFC7S
 

Und hier noch ein Kommentar von zehn.de zu der Serie

Zitat
Kult aus Japan

Zwischen Juli und Oktober 1971, immer mittwochs um kurz nach sieben, wurde es heftig im ZDF. Denn dann lief die japanische Serie "S.R.I. und die unheimlichen Fälle". Die 1969 abgedrehte Geisterjägersaga erinnert rückblickend durchaus an "Axte X", war aber morbider und brutaler. Genau aus diesem Grund entschied sich das ZDF, seine Zuschauer nicht weiter zu belästigen und setzte den Spaß nach nur einer Staffel mit insgesamt 13 Folgen wieder ab. Die Serie wurde nie wiederholt.

Insgesamt existieren 26 Folgen dieses künstlerischen Kleinods, in dem sich ein Team aus japanischen Spezialkräften jedem mysteriösen Phänomen entgegenstellt. Dass dabei die Logik nicht unbedingt an erster Stelle steht, sollte klar sein. Mörder verwandeln sich in Lava, erstarren zu Stein, Opfer kippen wie durch Zauber um. Egal, in Berlin wurden 2009 bei einem asiatischen Filmfest einige Folgen der Serie gezeigt und bejubelt.
Höchste Zeit also für ein Comeback der "S.R.I.". So sehen es auch viele Internetnutzer - mittlerweile gibt es in diversen Foren Aufrufe, die Wiederaufnahme dieser Serie in den Sendeplan oder zumindest die Forderung nach einer DVD-Veröffentlichung zu unterstützen.

Quelle: zehn.de  http://www.zehn.de/s.r.i.-und-die-unheimlichen-faelle-6432622-7


Ich freue mich ungemein über diese DVD Veröffentlichung der deutschen Folgen. Auch wenn man "nur die Hälfte" der Folgen hat, ist es für mich ein Highlight des Jahres 2013, das schon einige Highlights brachte (z.B Stingray).  Die restlichen Folgen könnte man sich in der japanischen Originalfassung sicher besorgen, aber das wäre "zuviel des Guten" ;)

edit: Ich habe jetzt auf die Schnelle gar keine Fotos zum Einbinden. Ich war einfach zu aufgeregt  :totlach:


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. April 2013, 19:46:39
Kenne die Serie nur dem namen nach...klingt aber sehr spannende :)

Hmmm....müßte die nicht eigentlich zu den Krimiserien? ist zwar Mystery...aber "Der Nachtjäger" ist da ja auch?

Was meinst Du? Du kennst die Serie ja :)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: wbohm am 28. April 2013, 20:31:43
Ich war zuerst auch am überlegen, ob ich den Thread im 60er Bereich erstelle. Hier löst zwar ein Experten-Team unerklärliche Fälle, aber eine Krimi-Serie ium klassischen Sinne ist S.R.I nicht, sondern eher im Horror-Grusel-Mystery Bereich anzusiedeln, deshalb habe ich den Thread im "Sonstige Serien" Bereich eröffnet.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. April 2013, 02:38:27
Ist wirklich  eine schwere Frage...wie gesagt "Der Nachtjäger" ist ja eigentlich auch keine Krimiserie....und steht dort. ich verschiebe diese Serie einfach nun auchmal dorthin.

Freue mich jedenfalls schon darauf, diese Serie kennenzulernen :)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: wbohm am 29. April 2013, 12:25:51
Ist wirklich  eine schwere Frage...wie gesagt "Der Nachtjäger" ist ja eigentlich auch keine Krimiserie....und steht dort. ich verschiebe diese Serie einfach nun auchmal dorthin.

Damit kann ich leben :D. Und der 60er Serien Bereich kann auch jede "Verstärkung" gebrauchen.

Zitat
Freue mich jedenfalls schon darauf, diese Serie kennenzulernen :)

Und wie ich mich erst freue. Seit über 40 Jahren nicht mehr in Deutschland gelaufen. 1971 zum letzten Mal. Wahrscheinlich wird die Serie heute für einige Schmunzler sorgen (Tricktechnik etc), aber damals war das ganz schön happig. Und sie geniesst ja auch einen gewissen Kult-Status, wie man aus den obigen Zitaten entnehmen kann.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. April 2013, 12:52:30
Wegen der Brutalität damals vom ZDF abgesetzt :totlach:

ARD und ZDF kürzten / setzten damals ja so einige Serien  wegen dergleichen ab (Die Füchse, Die Profis, etc.)

In der heutigen  Zeit, was man im TV alles sieht natürlich völlig lächerlich - bekommt glaube ich sogar eine FSK 12, oder?


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: Harry O. am 29. April 2013, 13:17:19
Um mal ein anderes Post zu zitieren, dem ich mich bedingungslos nur anschliessen kann :)

Zitat
Wer jenen interessanten Artikel auch gerne lesen möchte, klicke hier.
http://suche.abendblatt.de/ashao/search.do?method=search&outputs=4&search=*&date=period&dateFrom=14.07.1971&dateTo=14.07.1971 (Link nicht anklicken, lieber komplett in die Adresszeile kopieren)

Zitat
Dort etwas herunterscrollen und die Seite 12 des Hamburger Abendblatts anklicken. Sie läßt sich dann als pdf-Datei öffnen und mit dem Adobe Reader lesen. Ich weiß, klingt etwas kompliziert, ist aber ganz einfach... und lohnt sich sehr.

Freue mich wirklich sehr darauf!


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: McCormick am 02. April 2014, 17:40:21
Inzwischen gibt es schon Volume 1 auf DVD mit den damals 13 ausgestrahlten Folgen. Was man sicher nicht erwartet aber Pidax film media Ltd. wird am 29.08.2014 Volume 2 auf DVD mit 12 Folgen die nicht in deutsch ausgestrahlt worden sind veröffentlichen. Die Folgen sind dann in japanisch mit deutschen Untertitel.

Hier ein Bild von Volume 2
(http://i58.servimg.com/u/f58/17/87/36/75/a1btnf10.jpg) (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=207&u=17873675)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: wbohm am 02. April 2014, 17:50:07
Pidax, eben. :D Die überraschen mich immer wieder. Daumen hoch dafür. Nachdem ich mir, wie oben geschrieben, die deutsch synchronisierten Folgen gekauft habe, werde ich mir auch diese noch nie im deutschen Fernsehen gezeigten Folgen holen (schöne Kindheitserinnerung, obwohl der Gruselfaktor bei mir natürlich nicht mehr so groß war wie als kleiner Junge :D).



Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: McCormick am 03. April 2014, 13:38:45
Ich hab auf dem cinefacts Forum im S.R.I. und die unheimliche Fälle Thread gelesen das die Folge "Kyouki ningen" aus lizenhaften Gründen nicht auch hier erscheint. Ist somit Japan exclusive. Deshalb gibt es dann nur 25 Folgen hier auf DVD.

Außerdem hab ich auf ofdb. das die erste Volume cut ist kann das wer bestätigen.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: wbohm am 03. April 2014, 17:40:26
Ich hab auf dem cinefacts Forum im S.R.I. und die unheimliche Fälle Thread gelesen das die Folge "Kyouki ningen" aus lizenhaften Gründen nicht auch hier erscheint. Ist somit Japan exclusive. Deshalb gibt es dann nur 25 Folgen hier auf DVD.

Ich hatte mich schon gewundert, als ich las, das Vol.2 aus 12 Folgen besteht. Ich hatte zuerst gedacht, dass du dich vielleicht verschrieben hast. Aber auf dem (Vorab?)Cover steht ja auch 12 Folgen. Dann dachte ich, das die eine noch fehlende Folge vielleicht verschollen ist. Nun gut, anscheinend ist es damit wieder mal ein "Lizenz-Ding" :gaga: Schon ärgerlich.

Zitat
Außerdem hab ich auf ofdb. das die erste Volume cut ist kann das wer bestätigen.

Das kann ich dir ehrlich gesagt garnicht beantworten. Ich habe die 13 Folgen zwar, aber ob da "geschnippelt" wurde, weiß ich nicht. Ich war einfach froh, dass es diese Serie endlich auf DVD gab.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: Norbert am 04. April 2014, 10:43:55
Im Original laufen die Folgen eine halbe Stunde, in der deutschen Fassung 25 Minuten.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 14. Februar 2025, 11:16:25
Auch auf mich hatte diese Serie eine besondere Faszination ausgeübt, die noch dadurch verstärkt wurde, dass ich damals nur wenige Folgen sehen konnte und sie nie wiederholt wurden. Als Erinnerung blieben die wenigen Bilder und Programmhinweise, auf denen die "Helden" einen intelligenten und professionellen Eindruck machen.

Dank PIDAX gab es völlig überraschend doch noch ein Wiedersehen, das aber wie bei vielen anderen Serien den damaligen "Mythos" etwas entzaubert hat. Bemerkenswert finde ich die sehr abwechslungsreichen und phantasievollen Storys. Außerdem werden nicht nur besonders bösartige Verbrecher zur Strecke gebracht, zahlreiche Folgen haben auch einen mystisch-melancholischen Hintergrund.

Enttäuschend beim Wiedersehen finde ich dagegen die handelnden Personen, deren Mimik und Sprache oft sehr hölzern und mechanisch wirken. Auch die Charaktere sind nicht ganz so, wie ich es erwartet hatte. SRI-Chef Matoya benimmt sich z.B. in der Episode Die Fledermäuse von Herrn Iwai völlig banane. Obwohl man ihm ans Leben will, besteht er immer wieder darauf, nicht geschützt zu werden und gerät prompt in lebensgefährliche Situationen, aus denen er dann im letzten Moment gerettet werden muss. Der jüngste Mitarbeiter Misawa ist oft etwas tappsig-naiv, die Assistentin oder Sekretärin Saori mitunter kindlich bis albern und Polizeiinspector Machida impulsiv-naiv. Nur Maki und Nomura verhalten sich überwiegend so, wie man es von einem kriminalistisch und wissenschaftlich geschulten Team erwarten würde.

Vielleicht entsprechen die oft gestelzt wirkenden Umgangsformen der damaligen japanischen Lebensweise und Kultur. Selbst fast 60 Jahre später scheint es noch große Unterschiede zwischen japanischer und europäischer Lebensweise zu geben. Vor kurzem habe ich einen Bericht einer Austauschschülerin gelesen, die überrascht war, dass man die Schule nur in Pantoffeln betreten darf und die Schüler nach dem Unterricht die Schule reinigen. Auch läge nirgendwo Müll in der Gegend herum, obwohl es gar keine Papierkörbe gebe. Seinen Müll nimmt man einfach mit nach Hause ...  ;)

Ich habe lange Zeit nach einem Episodenführer mit Inhaltsangaben gesucht. Auf Wikipedia gibt es zwar seit längerem eine Auflistung, aber da mein Japanisch nicht so flüssig ist, kann ich mit den japanischen Schriftzeichen und auch mit der Darstellung in unserer Schrift nicht viel anfangen.  :lol:  Auch PIDAX hat zu der zweiten unsynchronisierten Box kein Booklet herausgegeben. Ich wäre mal neugierig zu erfahren, wie die Untertitel entstanden sind, die nur einen Teil der gesprochenen Worte wiedergeben.

Erfreulicherweise habe ich eine Seite auf Englisch entdeckt, in der die einzelnen Episoden aufgelistet und beschrieben sind. Dazu gibt es noch zahlreiche Hintergrundinformationen zu deren Produktion. Die Seite werde ich nutzen, um im Anschluss hier einen Episodenführer zu erstellen. 54 Jahre nach der ZDF-Ausstrahlung wird das jetzt langsam Zeit ...  ;)

https://ultra.fandom.com/wiki/Category:Operation:_Mystery_Episodes

Im Original hieß die Serie übrigens Kaiki Daisakusen und in der internationalen Vermarktung Operation: Mystery. Der deutsche Vorpann ist eine ZDF-Kreation, um den Zuschauern den Hintergrund der Serie zu erklären.


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 14. Februar 2025, 13:25:58
1. Wie ein Gespenst / Man Through The Wall     (Jap: 15.09.68     D: 04.08.71)

Eine mysteriöse Gestalt, die sich als Phantomdieb König Aladdin bezeichnet, hat den Diebstahl der goldenen Kannon Bodhisattva Statue angekündigt. Trotz strengster Sicherheitsmaßnahmen gelingt es dem Dieb, durch eine Wand zu erscheinen und mit der gestohlenen Statue auf dem gleichen Weg wieder zu verschwinden. Die Ermittlungen des S.R.I. ergeben, dass es sich bei dem Schuldigen um den genialen Magier Harumitsu Ittettsai handelt. Das Motiv hinter dem verübten Verbrechen Harumitsus, der einst eine ganze Epoche mit seinen magischen Kunststücken gefesselt hat, bleibt vorerst im Dunkeln.

(Die Inhaltsangaben sind von der englischen Ultraman Seite übersetzt)


(https://up.picr.de/49262131fq.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 14. Februar 2025, 13:56:19
2. Der Kannibalen-Falter / Man-eating Moths     (Jap: 22.09.68     D: DVD)

Ein menschlicher Körper zerfällt bis auf die Knochen nach dem Angriff eines Mottenschwarms. An dem Skelett des zersetzten Körpers finden sich Blastomyceten, eine Pilzgattung, die früher im amerikanischen Westen verbreitet war und eine Vielzahl von Krankheiten bei Mensch und Tier verursachen kann. Misawa ist überzeugt, dass das Verbrechen auf einer Information beruht, die er von einer alten Bekanntschaft bei der Firma Mars Motors erhalten hat. Bei seinen Ermittlungen wird er von einer kriminellen Gruppe überwältigt und in ein Versteck verschleppt, wo sich auch eine große Anzahl der tödlichen Motten befindet.

Diese spannende Episode gehört zu meinen Lieblingsfolgen der Serie.   :5sterne:


(https://up.picr.de/49262235hg.jpg)





Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 14. Februar 2025, 14:37:53
3. Das weiße Gesicht / White Face     (Jap: 29.09.68     D: DVD)

Junoko Mizukami, eine Büroangestellte, hat einen Vater, der Physiker und eine weltbekannte Autorität auf dem Gebiet der Lasertechnik war. Bei einem Unfall erlitt er schwere Brandwunden und verbirgt seitdem sein Gesicht und führt ein zurückgezogenes Leben. Als aus dem Umfeld von Junoko mehrere Männer nacheinander unter mysteriösen Umständen sterben, stellt sich heraus, dass die Verbrechen auf die Nutzen von Laserstrahlen zurückzuführen sind. Das S.R.I. versucht daraufhin, mit Junokos Vater Kontakt aufzunehmen.

Den Titel "Der Verbrannte" hatte ich der Folge gegeben, bevor sie von PIDAX  als "Das weiße Gesicht" veröffentlicht wurde.


(https://up.picr.de/49262405zc.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 17:38:19
4. Tod am Telefon / Fearful Phone Calls     (Jap: 06.10.68     D: 29.09.71)

Diese Episode fällt etwas aus dem Rahmen. Der sonst eher feinfühlige Maki geht sehr grob mit einer Zeugin um, bis Misawa dies beendet. Die Kameraführung wirkt fast amateurhaft mit vielen dunklen Szenen, Nahaufnahmen und hektischen Kameraschwenks. Recht spannend ist es trotzdem.  ;)    :4sterne:


(https://up.picr.de/49271431bf.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 18:44:36
5. Schlaflied des Todes / The Grim Reaper's Lullaby     (Jap: 13.10.68     D: DVD)

Auf einer verlassenen nächtlichen Straße zielt eine schwarze Gestalt mit einer Waffe auf eine flüchtende Frau. Als ein Lichtstrahl aus der Waffe die Frau trifft, erstarrt ihr Körper wie fest gefroren. An ihrer Leiche werden Spuren von Radioaktivität entdeckt und das S.R.I. vermutet, dass spektrale G-Strahlen, die in der wissenschaftlichen Welt noch nicht erforscht sind, für das Verbrechen genutzt wurden. Misawa entdeckt außerdem, dass der Text eines Hitsongs der Sängerin Kyoko Takagi zu den Umständen des Mordes passt.

Eine recht harte Episode mit melancholischem Hintergrund und eine meiner Lieblings-Folgen.  :5sterne:

Den Titel "Der Frauenjäger" hatte ich der Folge gegeben, bevor sie von PIDAX  als "Schlaflied des Todes" veröffentlicht wurde.


(https://up.picr.de/49271584dm.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 19:17:02
6. Vampirhölle / Vampire Hell     (Jap: 20.10.68     D: DVD)

Nicht nur in Transsylvanien gibt es Vampire ...  :o      :3sterne:

Nina, vermeintlich tot nach einem Verkehrsunfall, erwacht wieder zum Leben als Vampir mit furchterregenden Gesichtszügen. Nachts wandert sie durch die Straßen auf der Suche nach Beute. Als sie einen Polizisten auf Streife angreift und viel frisches Blut trinkt, verwandelt sie sich wieder zurück in die schöne Nina. Ihr Liebhaber Shusaku kommt hinter ihr Geheimnis und sucht neue Opfer für Nina, damit sie ihren Blutdurst stillen kann.


(https://up.picr.de/49272095iv.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 19:27:02
7. Die Frau mit dem blauen Blut / The Woman With Blue Blood     (Jap: 27.10.68     D: DVD)      :4sterne:


(https://up.picr.de/49272154oc.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 16. Februar 2025, 20:04:35
8. Der Tote vom Berg Aso / The Shining Street Killer     (Jap: 03.11.68     D: 21.07.71)    :5sterne:

In Deutschland begann die Serie mit der vergleichsweise harmlosen Episode Ich will Kyoto kaufen, aber schon in der zweiten Folge Der Tote vom Berg Aso ging es richtig zur Sache. Für immer in Erinnerung ist mir die Szene geblieben, in der ein Mann versucht, aus einem Vulkankrater herauszukriechen, ebenso wie das übergroße Frauengesicht aus Die Frau im Schnee. Beide Szenen wurden auch für den Vorspann genutzt.  :o


(https://up.picr.de/49272285di.jpg)


(https://up.picr.de/49272371kp.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 17. Februar 2025, 17:41:28
9. Der Kopf, der einen Spaziergang machte / The Strolling Head     (Jap: 10.11.68     D: DVD)     :3sterne:


(https://up.picr.de/49274798zn.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 17. Februar 2025, 19:00:45
10. Das Signal des Todes / Radio Waves Summoning Death     (Jap: 17.11.68     D: DVD)       :4sterne:


(https://up.picr.de/49275237vo.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 22. März 2025, 11:18:01
11. Des Jaguars Augen sind rot / The Jaguar's Eyes Are Red     (Jap: 24.11.68     D: 22.09.71)      :2,5 Sterne:

Nach einem Baseballspiel bekommen die beiden Brüder Taro und Kenji von einem Mann, der als die Fernseh-Figur Ultraseven verkleidet ist, zwei Sonnenbrillen geschenkt. Als sie die Brillen aufsetzen, erscheint vor ihren Augen der Grand Canyon und ein Jaguar in einer Höhle. Als dessen Augen rot zu glühen beginnen, verschwindet Taro.


(https://up.picr.de/49392899jj.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 22. März 2025, 11:43:11
12. Der Fluch der Samurai / Fairy Tale Of Fog     (Jap: 01.12.68     D: 15.09.71)      :3sterne:

Ein junger Mann wird von einem Mann verfolgt, der gekleidet ist wie ein martialischer Krieger aus vergangenen Jahrhunderten, stürzt dabei von einer Klippe und wird dabei schwer verletzt. S.R.I.-Mitarbeiter Misawa soll den Vorfall untersuchen und macht sich auf den Weg zu dem kleinen Ort Onimura, wo er sich mit einem Jungen namens Kenichi anfreundet. Nach einer Legende war der Ort Schauplatz gefallener Krieger früherer Zeiten. Außerdem sind die Bewohner in Aufruhr wegen eines nationalen Autobahn-Projektes und dem Bau einer Fabrik durch einen großen amerikanischen Autokonzern.


(https://up.picr.de/49392991un.jpg)


Titel: Re: S.R.I und die unheimlichen Fälle (Japan, 1968)
Beitrag von: The Saint am 22. März 2025, 12:54:15
13. Galgen aus Eis / Gallows Of Ice     (Jap: 08.12.68     D: DVD)      :3,5 Sterne:

Ein Mann erwacht in einer Art Laboratorium in einem verlassenen Gebäude. Als er das Haus verläßt, begegnet er einem alten Mann, den er erdrosselt. Kurz darauf nähert sich ihm eine junge Frau auf dem Heimweg und er versetzt ihr einen tödlichen Schock. S.R.I.-Mitarbeiter Maki bemerkt im Nacken des ermordeten alten Mannes Spuren von Erfrierung und stellt die Hypothese auf, dass der Täter ein "Mann aus Eis" sein könnte.  ???


(https://up.picr.de/49393302gk.jpg)