NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE CRIME-STARS AUS DEN 60ER - 70ER JAHREN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 16:05:20

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Ryan O'Neal
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 16:05:20
Quelle: wikipedia

Charles Patrick Ryan O’Neal (* 20. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien), gestorben am 08.12.2023 war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1970er Jahren zählte O’Neal zu den erfolgreichsten Stars und erlangte in dem Film Love Story besondere Berühmtheit.

O’Neal ist der älteste Sohn des Schriftstellers Charles „Blackie“ O’Neal und seiner Ehefrau, der Schauspielerin Patricia Callaghan. Die Familie wechselte oft den Wohnsitz, und der Amerikaner wuchs unter anderem in Mexiko, England und Deutschland auf. Nach dem Besuch der Los Angeles University High School führte O’Neal ein nomadenhaftes Leben an den Stränden Kaliforniens und verdiente sich sein Geld durch Gelegenheitsarbeiten als Strandwächter oder Amateurboxer.

Als seine Eltern in München an der amerikanischen Fernsehserie Tales of the Vikings (1959) arbeiteten, wurde er als Statist und Stuntman engagiert. Zurück in den Vereinigten Staaten trat O’Neal ab Anfang der 1960er Jahre in diversen Fernsehserien in Erscheinung und wurde durch seine Hauptrolle in der Seifenoper Peyton Place (1964–1966) einem breiten Publikum bekannt. 1969 wurde er für seine schauspielerische Leistung in dem Melodram Love Story (1970) an der Seite von Ali MacGraw für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. Bekanntheit erlangte er auch durch den Part des Moses Pray in Peter Bogdanovichs Paper Moon, in dem auch seine Tochter Tatum O’Neal auftrat.

In den 1970er Jahren galt Ryan O’Neal als einer der großen Filmstars der Traumfabrik. Mit Filmen wie Walter Hills Driver oder Stanley Kubricks Barry Lyndon festigte er seinen Ruf in Hollywood. Anfang der 1980er Jahre allerdings geriet seine Karriere ins Stocken. Nach einigen Flops erhielt er keine Kinoangebote mehr und wirkte stattdessen in einer Reihe von Fernsehfilmen mit. 2001 erkrankte er an Leukämie.

1963 heiratete Ryan O’Neal die Schauspielerin Joanna Moore. Die Ehe wurde 1967 geschieden. 1967–1973 war er mit Leigh Taylor-Young verheiratet. Ab 1980 führte er eine Beziehung mit Farrah Fawcett. Das Paar hatte am 22. Juni 2009 seine Hochzeit angekündigt. Fawcett verstarb jedoch schon drei Tage später.

Er hat vier Kinder: Tatum O’Neal und Griffin O’Neal (mit Moore), Patrick O’Neal (mit Taylor-Young) und Redmond O’Neal (mit Fawcett).

Eine seiner deutschen Synchronstimmen ist der deutsche Schauspieler Elmar Wepper.

Filmografie

    1970: Love Story
    1971: Missouri (The Wild Rovers)
    1972: Is’ was, Doc? (What’s Up, Doc?)
    1973: Paper Moon
    1973: Webster ist nicht zu fassen (The Thief Who Came to Dinner)
    1975: Barry Lyndon
    1976: Klapperschlangen beißen nicht (Nickelodeon (Film))
    1977: Die Brücke von Arnheim (A Bridge Too Far)
    1978: Oliver’s Story
    1978: Driver (The Driver)
    1979: Was, du willst nicht? (The Main Event)
    1981: Das Condor-Komplott (Green Ice)
    1981: Der ausgeflippte Professor (So Fine)
    1982: Zwei irre Typen auf heißer Spur (Partners)
    1984: Triple Trouble (Irreconcilable Differences)
    1987: Harte Männer tanzen nicht (Tough Guys Don’t Dance)
    1989: Ein himmlischer Liebhaber (Chances Are)
    1998: Fahr zur Hölle Hollywood (An Alan Smithee Film: Burn Hollywood Burn)
    1998: Zero Effect
    2000: Torus – Das Geheimnis aus einer anderen Welt (Epoch)
    2002: Im inneren Kreis (People I Know)
    2003: Kate Fox & die Liebe (Miss Match) (TV-Serie)
    2003: Malibu’s Most Wanted
    seit 2006: Bones – Die Knochenjägerin (Bones) (TV-Serie)
    2010: 90210 (TV-Serie)

Auszeichnungen

    1969: Nominierung für den Oscar als Hauptdarsteller in Love Story
    1972: Goldener und Silberner Bravo Otto der deutschen Jugendzeitschrift BRAVO (Frühjahr und Herbst)


Titel: Re: Ryan O'Neal
Beitrag von: McCormick am 08. Dezember 2023, 23:19:34
Ryan O’Neal ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben  :(. Ich mache noch eine Trauerthread

Edit
Dan, bitte im Startpost ergänzen das er gestorben ist.