NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME & SERIEN MIT BUD SPENCER & TERENCE HILL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 22:27:22

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 22:27:22
Sie nannten ihn Plattfuß (1973)
Joe, ein von Drogen berauschter afro-amerikanischer Seemann, randaliert mit seiner Dienstwaffe auf einem Hochhausdach mitten im Herzen von Neapel. Als Joe von Scharfschützen erschossen werden soll, erscheint Kommissar Rizzo auf der Bildfläche und nimmt sich des Problems an. Es gelingt ihm mit Mühe den Seemann zu überwältigen. Nach einem väterlichen Gespräch unter vier Augen nimmt der bullige Kriminalkommissar dem Marinesoldaten noch ein Tütchen Betäubungsmittel ab und verspricht ihm eine mildere Haftstrafe, sofern er sich unten freiwillig stellt.

Als Rizzo am gleichen Tag wieder in seinem Büro erscheint erfährt er, dass er einen neuen Vorgesetzten bekommt, einen gewissen Dr. Tabassi. Dieser will dass alle Polizisten eine Schusswaffe tragen, was Rizzo missfällt, da er selbst stets unbewaffnet ist und nur seine Fäuste benutzt.

Nachdem eine Prostituierte namens Marta mit einer scharf geschliffenen Münze im Gesicht entstellt wird, nimmt sich Rizzo der Sache an. Von einer Freundin Martas erfährt er wer dahinter steckt: Ferdinando, genannt "Der Baron". Rizzo stellt diesen zur Rede und verprügelt ihn. Er ist sich sicher, dass Ferdinando ein hohes Tier im Drogengeschäft ist. Kurz bevor dieser von Rizzos Druck gestehen will, erscheint sein Anwalt de Ribbes und er wird aufgrund mangelnder Beweise auf freien Fuß gesetzt. Rizzo wird von seinem neuen Chef Tabassi suspendiert, da er sich nicht wie ein typischer Kommissar verhält und zu häufig Gewalt einsetzt.

Rizzo ermittelt trotz der Suspendierung weiter. Als er alleine nicht mehr weiter kommt, wendet er sich an die neapolitanische Maffia, die Camorra. Er sagt ihnen, wenn sie sich nicht einmischen und den ausländischen Drogendealern in den Weg kommen, werden sie bald nichts mehr zu sagen haben. Ein Mitglied der Camorra names Tonino Percuoco, von allen nur "Zwei Finger Joe" genannt (da er an der linken Hand nur noch zwei Finger hat), überredet seine Camorra-Kollegen, Rizzo unter die Arme zu greifen. Rizzo arbeitet mit der italienischen Maffia zusammen, und rottet entscheidende Drogenfabriken ausländischer Drogendealer aus.

Nun meldet sich Ferdinando der Baron, er will mit Rizzo reden. Rizzo ahnt worum es geht: Der Baron will gestehen und um Schutz bitten, da ihn die ausländischen Dealer, für die er gearbeitet hat, nun um die Ecke bringen wollen. Als Rizzo bei ihm auftaucht, liegt Ferdinando mit Kopfschuss hingerichtet auf einem Liegestuhl.

Rizzo wird bei seinem Chef Tabassi vorgeladen. Dieser hat Rizzo in Verdacht, sowohl Ferdinando als auch einen weiteren Mord begangen zu haben. Das weiter Opfer ist ein kleiner Mann, der von allen nur "Der Buckelige" genannt wurde. Er erzählte Rizzo stets Märchen von Überfallen, und der gutherzige Rizzo gab ihm immer etwas Geld. Nahezu zeitgleich mit Ferdinando wird "Der Buckelige" ebenfalls hingerichtet aufgefunden. Als Rizzo seine Leiche sieht, macht er eine entscheidende Entdeckung.

Um auf einem großen Fischkutter an Informationen zu kommen, fragt er seinen Seemann Kumpel Joe um Hilfe, der ihm sofort hilft, da Rizzo ihn nach dem Vorfall auf dem Hochhausdach sehr geholfen hat. Nach einer großen Prügelei findet Rizzo Rauschgift, welches im den Bäuchen der toten Fische eingenäht ist.

Da Rizzo den ausländischen Drogenring nahezu komplett zerstört hat, gibt es nur noch eine letzte Sache. Rizzo ist sich sicher, der italienische Verräter, welcher mit den Ausländern zusammen arbeitet und sowohl Ferdinando den Baron als auch den Buckeligen umgebracht hat, wird sich ihm zeigen. Es stellt sich für ihn nicht mehr die Frage wer dieser Mörder und Verräter ist, sondern nur noch ob sein ihm stets feindlich gesinnter Chef Tabassi mit den Ausländern unter einer Decke steckt.

Dann trifft Rizzo den Mann, von dem er sicher ist es handelt sich um den Verräter: Zwei Finger Joe, der ihm immer half, und der auch ein hohes Tier der italienischen Maffia ist. Als dieser lachend leugnet, packt ihn Rizzo, nimmt seine linke Hand mit den zwei Fingern, und erzählt ihm, dass der Buckelige ihm den entscheidenden Tipp gab: Als Zwei Finger Joe den Buckeligen erschoss, brachte dieser seine Finger der linken Hand in jene Position, dass sie zwei Finger zeigen, um Rizzo den letzten Tipp zu geben wer ihn ermordet hat. Zwei Finger Joe will Rizzo erschießen...aber die Polizei taucht auf und verhaftet Rizzo.

Am Ende stellt Rizzo fest, dass sein Chef Tabassi doch auf der richtigen Seite ist, und Rizzo ebenfalls als Köder benutzte um an die Verbrecher ran zu kommen. Rizzo hielt Tabassi für einen Verräter, Tabassi Rizzo. Als die beiden realisieren sich gegenseitig Unrecht getan zu haben, nutzt Zwei Finger Joe seine Chance zur Flucht. Er entkommt mit einer Handvoll Leuten in das Kanalsystem. Dort kommt es zur letzten Prügelei mit Rizzo, der die übrig gebliebenen Verbrecher besiegen kann.


Plattfuß räumt auf (aka: Plattfuß in Hongkong) (1975)
Kriminalkommissar Rizzo geht in Neapel gegen den Drogenschmuggel vor. Als der Drogenlord der Stadt, Willy Pastrone, ausgefragt werden soll, wird dieser ermordet aufgefunden. Als Rizzo dann auch noch Drogen untergeschoben werden, muss er versuchen, den Schuldigen zu finden, um seinen Namen wieder reinzuwaschen. Dafür führt ihn sein Weg nach Thailand, Hongkong und Macao, von wo ein Schmugglerring seine Operationen durchführt. Nach einigen klaumaukhaften Verwicklungen kann Rizzo den eigentlich Schuldigen überführen.


Plattfuß in Afrika (1977)
Rizzo trifft sich am Hafen von Neapel mit einem Afrikaner, der ihm brisante Informationen über eine Rauschgiftschmugglerbande beschaffen will. Doch der Informant wird vor den Augen Rizzos aus dem Hinterhalt niedergeschossen. Rizzo erhält von ihm dennoch die Information, dass Diamantenhändler aus Südafrika in Drogengeschäfte verwickelt sind. Außerdem erfährt Rizzo, dass der Informant in Johannesburg einen kleinen Sohn hat. Rizzo fliegt daraufhin nach Südafrika.

Dort besucht er seinen ehemaligen Assistenten Caputo, der jetzt als Kammerdiener bei dem reichen Geschäftsmann Smollett arbeitet. Er findet schließlich auch Bodo, den Sohn des Informanten. Seine Versuche, den Jungen in der Obhut Caputos zu lassen, scheitern, weil Bodo lieber bei Rizzo bleiben möchte.

Bei einem Jagdausflug mit Smolletts Freundin Margie trifft Rizzo auf einen Mann namens Spiros, der zu den Rauschgiftschmugglern gehört. Rizzo bringt ihn durch Tricks dazu, ihn zum Drahtzieher der Bande, Smollett, zu führen. Er wird von diesem zwar gefangengenommen, aber Bodo befreit ihn. Außerdem hat der Junge die Polizei zu Smolletts Anwesen geführt, der Rizzo die Ganoven übergibt, nachdem er sie verprügelt hat.

Caputo entscheidet sich schließlich, zur Polizei von Neapel zurückzukehren. Bodo sollte eigentlich in Südafrika bleiben, gelangt aber als blinder Passagier auf einem Schiff nach Neapel. Dort nimmt Rizzo den Waisenjungen bei sich auf.


Plattfuß am Nil (1979)
Der Araber Omar Hakim gibt der Polizei von Neapel einen Tipp, durch den es Kommissar Rizzo gelingt, ein entführtes Mädchen zu befreien. Es handelt sich um Connie, die Nichte des Ölmillionärs Lee G. Burns. Dieser bietet Rizzo daraufhin eine gut bezahlte Stelle als Sicherheitsmann ab. Rizzo lehnt zunächst ab, doch wenig später wird Omar ermordet und der Käferforscher Professor Cerullo entführt. Dieser hatte behauptet, eine Entdeckung gemacht zu haben, die für Burns von großem Interesse sei.

Rizzo folgt Burns daraufhin nach Ägypten. Begleitet wird er von seinem Assistenten Caputo sowie seinem Adoptivsohn Bodo (aus Plattfuß in Afrika), der sich gegen Rizzos Willen unbemerkt an Bord des Flugzeugs geschmuggelt hatte. Nachdem mehrere Anschläge gegen ihn verübt werden gelingt es dem Kommissar schließlich, einen der Entführer zu verhören. Er erfährt, dass seine Gegner ein Mann ist, welcher „der Schwede“ genannt wird. Außerdem kann er in Erfahrung bringen, wo der Professor gefangen gehalten wird. Er befreit ihn daraufhin. Wenig später wird der Professor jedoch erneut entführt. Rizzo folgt den Entführern in die Wüste, wo er ebenfalls gefangen genommen wird. Er trifft auf den Schweden sowie auf Zakar, den eigentlichen Drahtzieher, der ihn sowie Burns, Connie und Caputo auf qualvolle Weise töten möchte, damit er Professor Cerullos Entdeckung selbst nutzen kann: Dieser will einen Käfer entdeckt haben, dessen Auftreten Erdölvorkommen anzeigen soll.

Mit Hilfe des Anführers der Nomaden, welcher der Bruder des vom Schweden getöteten Omar ist, kann Rizzo sich aber befreien. Nach einer Prügelei übergibt er die Gangster der Armee und kehrt nach Neapel zurück. Dort forscht der Professor wieder nach dem Ölkäfer. Als er vermeintlich mit Hilfe des Käfers Öl findet, hat er jedoch nur die Altölleitung des Hafens angebohrt.


Quelle aller Filme: wikipedia


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 22:28:47
Mir gefallen die 4 Plattfuß-Filme, wobei ich die ersten beiden am besten finde, Teil 3 und 4 sind etwas schwächer, da sie klamaukiger sind, die ersten beiden halten zwischen Komödiue und Ernst noch besser die Waage.

Gesamtsterne: 4


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Jaime am 13. März 2015, 15:26:28
Ich mochte die Plattfuß - Filme auch immer gerne.  :)


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Annette55 am 13. März 2015, 18:19:00
 8) Ich mag eigentlich nur den ersten..Bei einem "Krimi" sollte wohl nich allzu viel Klamauk vorkommen..hmmm :huch:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Seth am 10. Juni 2015, 14:06:47
Ich mag die Reihe auch sehr gerne. Der vierte war zwar schon ein bisschen zu abgedreht und der erste noch weitaus mehr Krimi als Komödie, aber dennoch passt das "Gesamtbild" der Reihe wie ich finde recht gut.
Die Plattfußreihe gehört zu meinen Lieblingssolofilmen mit Bud Spencer, allen voran Teil 2+3  :freu:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 31. Oktober 2015, 00:41:38
Hab mir jetzt gerade den dritte Teil in Italenisch auf einer Webseite fertig gesehen. Die Fassung ist natürlich komplett ungeschnitten. Also die Fassung aus Italien hat die beste Bildqualität. Die deutsche DVD auch in der längeren Fassung hat ein so helles Bild das die Hintergrundfarben überhaupt nicht so ausehen wie richtiges Wasser oder Gras. Auch sind da die Nachtszenen viel zu Dunkel.

Ja man vermisst in der Fassung aus Italien den typischen Humor schließlich gibt es hier Szenen wo Buddy in der Italensichen Fassung bei manchen komischen Szenen nichts sagt. Alle Prügelein sind in der Italenische Fassung uncut. Am besten fand ich die Prügelei in der Sporthalle und die große lange Schlussprügelei. Uncut macht die einfach viel mehr Spaß und geht sicher über 10 Minuten.   

Uncut ist der Film nur in Deutsch auf Blu-ray erhältlich aber auch da ist die Bildqualität nicht so gut wie bei der Italenischen Fassung.

Sehr schade ist das hier viele unbekannte Stuntmänner mitarbeiten die man dann nicht mehr sieht. Giancarlo Bastianoni (Buddys Stuntdouble) ist hier mal in einer größen Rolle als Schläger zu sehen dafür ist Claudio Ruffini Rolle viel zu kurz. Er hätte auch einen von Smollet Leuten spielen können

 :4sterne: Uncut macht der Film viel mehr Spaß. Viele Szenen ergeben Sinn, die Prügelein sind endlich komplett. die Autoverfolgungsjagd ist viel länger. So kann man den Film sehr gut genießen  :)


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Annette55 am 01. November 2015, 10:49:02
Hab mir jetzt gerade den dritte Teil in Italenisch auf einer Webseite fertig gesehen. Die Fassung ist natürlich komplett ungeschnitten. Also die Fassung aus Italien hat die beste Bildqualität. Die deutsche DVD auch in der längeren Fassung hat ein so helles Bild das die Hintergrundfarben überhaupt nicht so ausehen wie richtiges Wasser oder Gras. Auch sind da die Nachtszenen viel zu Dunkel.

Ja man vermisst in der Fassung aus Italien den typischen Humor schließlich gibt es hier Szenen wo Buddy in der Italensichen Fassung bei manchen komischen Szenen nichts sagt. Alle Prügelein sind in der Italenische Fassung uncut. Am besten fand ich die Prügelei in der Sporthalle und die große lange Schlussprügelei. Uncut macht die einfach viel mehr Spaß und geht sicher über 10 Minuten.   

Uncut ist der Film nur in Deutsch auf Blu-ray erhältlich aber auch da ist die Bildqualität nicht so gut wie bei der Italenischen Fassung.

Sehr schade ist das hier viele unbekannte Stuntmänner mitarbeiten die man dann nicht mehr sieht. Giancarlo Bastianoni (Buddys Stuntdouble) ist hier mal in einer größen Rolle als Schläger zu sehen dafür ist Claudio Ruffini Rolle viel zu kurz. Er hätte auch einen von Smollet Leuten spielen können

 :4sterne: Uncut macht der Film viel mehr Spaß. Viele Szenen ergeben Sinn, die Prügelein sind endlich komplett. die Autoverfolgungsjagd ist viel länger. So kann man den Film sehr gut genießen  :)



 8) 8) 8) Klar! Wenn man "rein zufällig" mit Lupos verheiratet ist und somit einen Dolmetscher hat,der einem vorher noch fix ein paar Brocken Italo beibrachte...  :D :D :D :D


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 25. Februar 2018, 21:38:51
Joe Stewardson der Mr. Smollet spielte verstarb 97 in Johannesburg Südafrika laut Wiki wurde er 1965 geboren da Plattfuss in Afrika 1978 gedreht wurde und er da sicher schon 40 Jahre alt war kann das nicht stimmen  :D


Angelo Infanti der in Teil 1 den Baron spielte war in Plattfuss am Nil Hassan Hakim mit Vollbart nicht wiedererkannt. Dazu wurde er dort von Wolfgang Völz gesprochen. In Teil 1 wird er von Harry Wüstenhagen gesprochen.

Adel Adham Zakar spielte in Teil 4 einen Türken war aber in Wirklichkeit Ägypter.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 27. Februar 2018, 12:33:16
Auf Dailymotion kann man in sehr guter Qualität Teil 3 sehen. Ist zwar Italienisch ist aber die Uncut Fassung  :) Wurde nur in zwei Teilen hochgeladen
Teil 1
http://www.dailymotion.com/video/x3v66zb (http://www.dailymotion.com/video/x3v66zb)

Teil 2
http://www.dailymotion.com/video/x3vmcp3 (http://www.dailymotion.com/video/x3vmcp3)

Man hört aber total das die deutsche Fassung noch lustiger ist.

Laut IMDb hieß Joe Stewardson Charakter Klein Smollet  :totlach:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Seth am 27. Februar 2018, 17:14:36
Die Uncut-Fassungen aller vier Teile (wobei einer ja schon immer ungekürzt in Deutschland war) sind auch von universum inzwischen veröffentlicht worden mit deutschen Untertiteln für die nicht synchronisierten Stellen.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 27. Februar 2018, 17:59:01
Die Uncut-Fassungen aller vier Teile (wobei einer ja schon immer ungekürzt in Deutschland war) sind auch von universum inzwischen veröffentlicht worden mit deutschen Untertiteln für die nicht synchronisierten Stellen.

Das weiß ich auch und das ist ja nicht das Problem. Das Problem bei Teil 3 ist einfach die Bildqualität da ist das Bild so überstrahlt das man die Farben nicht mehr unterscheiden kann das ist bei der Italienischen DVD nicht so.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Seth am 27. Februar 2018, 18:14:18
Die Uncut-Fassungen aller vier Teile (wobei einer ja schon immer ungekürzt in Deutschland war) sind auch von universum inzwischen veröffentlicht worden mit deutschen Untertiteln für die nicht synchronisierten Stellen.

Das weiß ich auch und das ist ja nicht das Problem. Das Problem bei Teil 3 ist einfach die Bildqualität da ist das Bild so überstrahlt das man die Farben nicht mehr unterscheiden kann das ist bei der Italienischen DVD nicht so.

hab mich gerade ein bisschen eingelesen. Das scheint nur ein Problem der DVD zu sein. Für die Bluray wurde wohl ein neues HD-Master verwendet, das wesentlich besser ausschaut :)

hatte mich auch gewundert, weil ich den Film eigentlich auch mit guter Bildqualität in Erinnerung hatte.

Aber für alle DVD-Besitzer ist der Link dann natürlich auch sehr praktisch! Danke fürs Posten :)


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Dezember 2019, 22:24:30
Sie nannten ihn Plattfuß (Italien, 1973)
Deutscher Alternativtitel: Buddy fäüngt nur große Fische

Start- der Plattfuß / Kommissar Rizzo Rewatch Reihe bei mir: Film 1: "SIE NANNTEN IHN PLATTFUSS" aus dem Jahr 1973 - schaue ihn mir erstmals in der ungeschnittenen Langfassung auf BluRay an.

Ohrwurm des Films ist natürlich das "Plattfuß-Theme", komponiert von Guido und Maurizio deAngelis.
#Ungültiger YouTube Link#

Mir bekannte Co-Stars:
Raymond Pellegrin  (als Rechtsanwalt De Ribbis), Enzo Cannavale (als Caputo)

Synchroniation:
Bud Spencer wurde von seinem Stammsprecher Wolfgang Hess gesprochen. Terence Hill-Stammsprecher Thomas Danneberg, obwohl Hill nicht dabei, war ebenfalls zu hören, als Chefkommissar Tabassi (Adalberto Maria Merli ), Enzo Cannavale (gesprochen von Friedrich Bauschulte) (Stammstimme Karl Malden in "Die Strassen von San Francisco). Raymond Pellegrin wurde won Rolf Schult gesprochen.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film die ungeschnittene BluRay Version aus dem Jahr 2019 (https://www.amazon.de/Bud-Spencer-nannten-Plattfuss-Blu-ray/dp/B00I4F5S8C/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sie+nannten+ihn+plattfu%C3%9F+blu+ray&qid=1576699803&sr=8-6) 2014 erschien der Film bereits auf BluRay, jedoch fehlten da noch 4 Minuten aus der ital. Langfassung. Die "alte" Paramount-DVD (https://www.amazon.de/Buddy-f%C3%A4ngt-nur-gro%C3%9Fe-Fische/dp/B0007PBR0U/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sie+nannten+ihn+plattfu%C3%9F+paramount&qid=1576700484&sr=8-2) (unter dem Alternativtitel erschienen) ist geschnitten (99 Minuten) und außerdem noch falsch gemastert, deswegen mit besonders miesem Bild, neue Universum-DVD uncut (https://www.amazon.de/Sie-nannten-Plattfu%C3%9F-Remastered-Version/dp/B008ZKAQ06/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=sie+nannten+ihn+plattfu%C3%9F+dvd&qid=1576700542&sr=8-3) (103 Minuten) und tolles Bild. Als Bonus gibt es die Kinotrailer von allen 4 "Plattfuß" Filmen

Zum Film selbst:
Bud Spencer spielt Kommissar Manuele Rizzo, der seit 20 Jahren seinen Polizeidienst in Neapel versieht und die Stadt und dessen kriminellen Gewohnheiten wie seine Westentasche kennt. deswegen sind dort auch seit langer Zeit keine Morde mehr geschehen, weil Rizzo die Stadt für sich im Griff hat. Rizzos Markenzeichen : Er trägt keine Waffe im Dienst, seine Waffe sind seine Fäuste. Eines Tages wird Rizzo zu einem Amok-Schützen gerufen, der völlig durchgedreht ist und droht sich selbst und andere Leute zu erschiessen. Die Polizei ist machtlos und wollten zum letzten Mittel m- den Mann zu erschiessen - greifen. Rizzo hat seine eigenen Methoden und schleicht sich an den Mann heran und verwickelt ihn in eine Prügelei und kann ihn letztendlich verhaften.

Witzig fand ich, wie Rizzo danach eine Strassenhändlerin, die nicht ganz legale Dinge anbietet, vor den Cops warnt, sie in Nullkommanichts ihre Warenpalette wechselte und dann Strickgarn und ähnliches kurzzeitig anbot  :totlach: daran sah man auch, dass einer von Rizzos Methoden, mit den kleinen "Tagedieben" nicht so streng umzuspringen und diese lieber für sich arbeiten lassen, wenn man Tipps braucht.

Aber genau jene Methoden, die Rizzo an den Tag legt und das er im Dienst keine Waffe trägt, stoßen dem neuen Captain, Tabassi, auf und stutzt Rizzo zurecht, würdigt aber dennoch seine Leistungen, verlangt aber Anpassung. Rizzo hörte es sich an und bildete sich dann seine eigene Meinung - nämlich das er nichts ändern würde :D

Rizzo kümmert sich nach dem Tod seines Bruders um seine Schwägerin und den gemeinsamen Sohn Salavatore, der ein Teenager ist. Salvatore ist auch ein kleiner Tagedieb, der sein herz am rechten Fleck hat. Rizzo mag ihn und kümmert sich um ihn, gleichzeitig mißfällt ihn aber, dass er seiner Mutter durch seine kleinen kriminellen Nebendienste Kummer bereitet.

Eines Tages findet Rizzo die Prostituierte Martha verprügelt im Krankenhaus vor. Rizzo kennt Martha. Doch Martha verweigert die Aussage. Rizzo wendet sich an ihren Zuhälter, den Baron Ferdinando Scarano und fühlte ihn auf den Zahn. Dieser tat unschuldig, auch als Rizzo desses teures Auto und schliesslich ihn selbst "zur Brust" nahm :D Rizzo blieb am Ball und kommt bald einem Drogenring auf die Schliche, der Neapel überschwemmt. Eines seiner Opfer ist auch sein Neffe Salvatore, der es zwar überlebt, aber dadurch nicht geläutert wurde.

Rizzo wandte sich erneut an Ferdinando Scarano der in seinem Stammrestaurant sass. Dort verscherzte sich es Rizzo mit dem bulligen Rausschmeisser und es kam natürlich zu einer Prügelei, die Rizzo gewann. Als dann Tabassi auftauchte, um Rizzo zu mäßigen, verwechselte Rizzo ihn hinterrücks mit einem Schläger und verpasste seinem Chef einen ordentlichen Kinnhaken :lol:

Kurz darauf verwickelte Rizzo sich in einer Autoverfolgungsjagd, wo er das Auto eines Bürgers mitsamt des Innhabers "beschlagnahmte", der Rizzo die ganze Fahrt über nervte und die Ohren volljammerte, so das Rizzo meinte "Schnauze, sonst nehme ich Sie wegen Ruhestörung fest!"  :totlach: Rizzo konnte Ferdinando Scarano schliesslich stellen und schleifte ihn aufs Revier. Doch weil Rizzo keine stichhaltigen Beweise hatte - so der Meinung des Captains bekam Rizzo mächtig Ärger. Scarano wurde sofort freigelassen und Rizzo gemaßregelt. Zudem knöpfte sich Anwalt deRibbis Rizzo auch noch vor. Tabassi suspenndierte Rizzo daraufhin vom Dienst wegen wiederholter Brutalität im Dienst.

Man erfuhr, dass Scarano  garnicht der Big Boss des Ganzen ist. deRibbis versuchte daraufhin Rizzo zu bestechen, seinen Mandanten künftigst in Ruhe zu lassen, im Gegenzug würden sie die Klage ihn ihn zurücknehmen.  Rizzo lehnte auf seiner Art "dankend" ab :D

Als Salvatore von Rizzo 10.000 Lire klaute und Rizzo ihn erwischte, kam es zum Streit zwischen den beiden. Kurz darauf wurde Rizzo von einer Rockerbande umzingelt, die ihn einen Denkzettel erteilen wollte und zuerst sah es auch so aus, als ob sie Rizzo ferigmachen würde, doch dann wurde Rizzo mal richtig böse und er mischte die ganzen Rocker auf :D

Rizzo begriff, dass er nicht alleine gegen die Gangster vorgehen kann, Rückendeckung von der Polizei hatte er nun auch nicht mehr, nichtmal sienen Freund Caputo konnte er bei den Cops um Hilfe bitten. Rizzo nahm das Prinzipi "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" zum Vorbild und schloß einen Pakt mit den Mafiaoberhäuptern von Neapel, denen die Drogenschwemme auch ein Dorn im Auge ist.  Zusammen gestalteteh sie ein wahres "Tabula Rasa" gegen die Drogendealer und mischten die Szene auf.

Als Rizzo kurz darauf Kurz darauf Scarano tot am Pool seiner Villa fand, wußte Rizzo, dass er nicht der Big Boss war. Unglücklicherweise wurde Rizzo der Mord angehängt, weil er es Sacrano zu vedanken hatte, dass er bei der Polizei suspendiert wurde. Für Tabassi natürlich ein gefundenes Fressen :D

Kurz darauf wurde ein guter Freund von Rizzo erschossen....eigentlich ein Gauner, aber er war auch ein Informant von Rizzo gewesen, weswegen er sterben mußte. DSoch er konnte Rizzo mit seinem letzten Atemzug noch mit seinen Fingern ein Zeichen machen, damit Rizzo wußte, wer der eigentliche Boss war: Ausgerechnet der als "2 Finger Joe" bekannte Mafiaboss, mit dem Rizzo auch zusammengearbeitet hatte, wollte sich das Drogenimperium einverleiben und hatte seine Konkurrenz getötet.  Doch Rizzos Informant hatte mit seinem handzeichen "2 Finger" Rizzo den Tipp gegeben...sein letzter Tipp!

Auf derm Frachter "Tunis" wurde, wie Rizzo recherchierte, der Drogenantransport geregelt. An Bord der "Tunis" geriet Rizzo in eine Schlägerei. Rizzo gelang es, den gesamten Stoff ansich zu bringen. Damit weurde er nun unantastbar für 2 Finger Joe, da nur Rizzo weiß, wo er die Drogen versteckt hatte.

Rizzo vermutet zudem, dass sein Captain Tabassi ebenfalls zu den Gangstern gehört und er ihn deshalb immer Steine in den Weg gelegt hatte. Zudem wollte er Rizzo verhaftetn - wegen Drogenbesitz. Doch Rizzo knockte ihn aus und konnte fliehen :D Als 2 Finger Joe seine gesamten Leute auf Rizzo hetzte - Rizzo hatte ausserplanmäßig auch eine Waffe dabei. Da erschien Tabassi mit seinen Leuten und gab Rizzo verstärkung und konnten 2 Finger Joe und seine Leute verhaften

Tabassi berichtete, dass er wußte, dass Rizzo unschuldig war ...er wollte ihn nur als Köder gegen 2 Finger Joe :D

Rizzo und salvatore vertrugen sich dann auch wieder und er gelobte Besserung

Fazit:
Mein Lieblingsfilm aus der "Plattfuß" - Reihe und zudem einer meiner Lieblingsfilme von Bud Spencer generell. Mir gefällt es, dass hier die Prügelszenen noch nicht völlig aöbern dargestellt werden, dass Spencer hier noch Schmerzen einstecken kann und dann er nicht so unverwundbar von Schlägen ist, wie man es sonst meist von ihm sah. Hatte Spass gemacht den Film in solch einer Top-Qualität zu sehen und erstmals eben auch ungeschnitten.

 :5sterne:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2019, 22:38:43
Plattfuß in Hongkong (Italien / Hongkong, 1975)
Deutsche Alternativtitel: Plattfuß räumt auf, Buddy in Hongkong

Zweiter Film der vierteiligen "Plattfuß" Filmreihe, worin Bud Spencer erneut in die Rolle des knurrigen wie schlagfertigen Kommisstars Manuele Rizzo schlüpft, der auch ein weiches Herz haben kann.

Begleitend zum Film hört man über den Film verteilt erneut das bekannte "Plattfuß" - Theme, in einer nur leicht abgewandelten Form. Die Brüder Guido und Maurizio deAngelis zeichneten sich erneut dafür verantwortlich.

#Ungültiger YouTube Link#

Mir bekannte Co-Stars: Erneut steht EDnzo Cannavale als Rizzos Partner Caputo  zur Seite, erneut in einer kleineren Nebenrolle, wie schon im ersten Film. Al Lettieri spielt den scheinbar zwielichtigen FBI Agenten Frank Barella. US-Star Robert Webber war als amerikanischer Agent Sam Accado zu sehen. Jho Jhenkins spielte erneut den schlagkräftigen Matrosen Jho, wie schon im ersten teil, ebenfalls dabei sind auch wieder seine beiden Kumpels Slim & Fat (Roberto Dell'Acqua und Claudio Ruffini). Ebenfalls aus dem ersten Film dabei war Enzo Maggio als Kleinbganove Gennarino, zugleich ein Freund von Rizzo. Tragisch: Maggio spielte hier gleichzeitig seine letzte Rolle, er strarb kurz nach Beendigung des Films im Alter von 75 Jahren :(

Synchronisation:
Bud Spencer wurde einmal mehr von Wolfgang Hess gesprochen. Al Lettieri bekam von Michael Chavalier die Stimme geliehen.  Robert Webber wurde von Heinz Petruo gesprochen. Friedrich Wilhelm Bauschulte übernahm wieder Enzo Cannavale und Claus Jurichs Jho Jhenkins - im ersten Teil sprach ihn noch Edgar Ott.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film die ungeschnittene und neu abgetastete BluRay (https://www.amazon.de/Plattfu%C3%9F-r%C3%A4umt-auf-Remasterd-Version/dp/B0078XXCF2/ref=pd_sbs_74_t_1/260-1402301-5454322?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0078XXCF2&pd_rd_r=0856eb92-96ff-4a8a-8030-0d951de58396&pd_rd_w=1cl8x&pd_rd_wg=6NsIs&pf_rd_p=a2f6bca6-dcb1-4822-8e28-66b64b37970e&pf_rd_r=3RTNARYS4YC3G0CENRX6&psc=1&refRID=3RTNARYS4YC3G0CENRX6) aus der großen "Plattfuß Box" mit dem Alternatiuvtitel "Plattfuß räumt auf" 2005 erschien er auch als DVD (https://www.amazon.de/Buddy-Hongkong-Bud-Spencer/dp/B0007PBR1E/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plattfu%C3%9F+in+afrika+dvd&qid=1576950547&sr=8-6)unter dem Alternativtitel "Buddy in Hongkong". Ich finde jedoch, dass der Titel "Plattfuß in Hongkong" am besten zu dem Film passt, was ja auch die sinngemäße Übersetzung des originaltitel ist und auch auf in der IMDb so angegeben wird.

Interessantes:
Im Gegensatz zum ersten Film ist der Humoranteil des Films höher, die Ernsthaftigkeit eines Polizeifilms wurde zurückgeschraubt, Spencers Kampfszenen gleichen nurn mehr den Prügelfilmen, die man von ihm kennt und wirkt nicht mehr so leicht verletzbar wie im ersten Film. Zudem rauchte Spencer hier keine einzige Zigarette mehr, während er im ersten Film noch öfters zum Glimmstengel griff. Enzo Cannavales Charakter des "Caputo" ist hier deutlich humoristischer ausgelegt als im ersten Film.

Zum Film selbst:
Zum zweiten Mal schlüpft Bud Spencer in die Rolle des brummigen Kommissars Manuele Rizzo mit Herz. Rizzo ist mittlerweile zum Chef des Rauschgiftdezernats befördert wurden. Rizzo setzt derzeit alles daran, um den Drogenvaron Pastrone zur Strecke zu bringen und verbrennt sich bei seinen Vorgesetzten jedesmal immer die Finger, da die Beweise nicht ausreichen und Pastrone einen tadellosen Ruf als Antiquitätenhändler in Neapel geniesst.

Witzig fand ich, wie schon im ersten Film, wo Rizzo gerne mal Kleinkriminelle "hilfe", dass er bei einer alten Frau einen Brot kauft, das aber nur Tarnung für illegale Zigaretten waren und Rizzo meinte "Passt schon, ich bin eh wegen den Zigaretten nur gekommen!" :totlach:

Oder auch, als Caputo undercover sich als Frau verkleidete, weil er und Rizzo hinter einer Bande herwaren, die Frauen vergewaltigen und drogen konsumieren. Rizzo und Caputo immitierten ein Liebespaar beim Sex im Auto.

Caputo: Wie gefalle ich dir als Frau?
Rizzo: Im Wald steigen da die Vögel in die Luft, wenn sie dich sehen :D
Caputo: Wie wollen sir es machen? Soll ich für dich strippen?
Rizzo: Bist du verrückt? Ich würde den Schock meines Lebens kriegen!
:totlach:

Dann taten sie so, als würden sie gerade vögeln und Caputo heulte aussgefallen:
Rizzo: Du hörst dich an wie eine Polizeisirene als nach einer lustvollen Frau :totlach:

Dann kamen die Bande und wollten auch mal über die Frau "rübersteigen" und Tizzo und caputo nahmen sie fest

Wenig später mußte Rizzo Caputos Frau erklären, wieso ihr Mann Frauenkleider trägt...und erfuhr dabei, dass Caputo sie auch zuhause getragen hatte und Rizzo sagte zu ihm danach "Du bist ja pervers!" :totlach:

Oder natürlich Gennarino, der vor einem Polizeirevier jemanden die Brieftasche geklaut hatte und Rizzo genau wußte, dass er sich in seinem Wagen versteckte :D  Und als Rizzo ihn ausqutschte:

Gennarino: Ich kann doch nicht anders, ich habe 15 Mäuler zu stopfen!
Rizzo: 15? Gestern waren es doch nur 14!
Gennarino: Ja, meine heißgeliebte Frau hat heute morgen mir wieder eine Tochter geschenkt...ein süßes kleines Ding!
  :totlach:

Auf dem Revier bekam Rizzo erstmal Ärger von seinem Vorgesetzten, weil er Pastrone wiedermal beweislos angegangen ist. Rizzo erfuhr, das er vom Flughafen Frank Barella abholen soll, einen New Yorker Cop, mit dem Rizzo an seinem Drogenfall zusammenarbeiten soll. Schon gleich am Flughafen merkte Rizzo, dass er ihn nicht sonderlich mochte, trotzdem lud er ihn zum Spaghetti-Essen ein. Barella ist ein Undercover-Cop, der gegen die Drogenszene arbeitet.  Schon beim Essen in dem Lokal wurde Barella von Gangstern angesprochen. Es mündete in eine wüste Schlkägerei...besonders als einer es wagte, Rizzos Teller Spaghetti umzuwerfen  :totlach:

Auf dem Revier gabs denn auch gleich Ärger und Sam Accardo war vom FBI nach Neapel gekommen und verhöhnte die neapolitanische Poliuzei wegen ihrer Unfähigkeit, in dem Drogenfall nicht richtig weiterzukommen. Das machte Rizzo sauer und er ging gegen die Anweisung seines Chefs zu Pastrone, um die Beweise aus ihn herauszuprügeln. Doch als Rizzo ankam, fand er Pastrone ermordet vor. Und schon bekam Rizzo Ärger, das er ihn ermordet habe.

Rizzo fand durch einen kiontakt zu der Szene eine Spur nach Bangkok, wo sich Pastrones Vorgesetzte aufhalten. Rizzo woltle sich da als Pastroines Nachfolger in neapel ausgeben.  Rizzo freundete sich dort mit dem Tagedieb Pietro an, der Gennarino von der Art her ähnlich war. Tatsächlich schaffte es Rizzo Zugang zu den höheren Kreisen des Drogenrings zu verschaffen, als er sich als Pastrones Nachfolger ausgab.

Doch auch Barella war nach Bangkok geflogen und wurde von den Gangstern geschnappt. Und er dachte nun, dass Rizzo wirklich ein Gangster sei und liess Rizzos wahre Identität auffliegen.

Witzig dann als Rizzo fliehen konnte und er sich kurz darauf eine Fahrradrikscha nahm, die ein alter Mann fuhr, der total rumjappste, einen Klops wie Rizzo zu fahren...so das Rizzo Mitleid mit ihm hatte und selbst fuhr und sich der Fahrer in der Rikscha ausruhen konnte  :totlach:

Immerhin hatte Rizzo den Tipp bekommen, dass er sich an eine Person namens "Bambusrohr" wenden soll, der sich in dem Restaurant "Grüner Drache" tummeln sollte. Dafür mußte Rizzo von Bangkok nach Hongkong. Dies entpuppte sich jedoch als Falle und Rizzo sah sich mehreren leuten gegenüber. Barella erschien auch und nun standen Rizzos Karten besser. Zu Rizzos Freude waren auch Joh und seine beiden Navy-Freunde von Bangkok vor Anker und halfen gerne bei der Schlägerei :D

Rizzo merkte immer mehr, dass barella ein Einzelgänger ist und Rizzo nicht dabeihaben wollte, wodurch es mehr und mehr zu einem Wettkampf zwischen den beiden in dem Fall wurde. Rizzo und Barella fanden heraus, dass Bambusrohr eine Frau ist, die Makiko hiess. Als sie sie fanden, sagen sie gerade noch, wie Makiko ermordet wurde, damit sie die Organisation nicht verraten konnte. Makiko konnte noch die Namen "Yoko" und "Yamada" flüstern, ehe sie starb. Yoko war schnell gefunden - es war Makikos fünfjähriger Sohn, für den sich Rizzo nun verantwortlich fühlte.  Durch Yoko fanden sie heraus, dass Yamada ein Sumo Wrestler ist und ein Freund seiner Mutter war.

Während Rizzo und Barella Yamada suchten, baten sie Joh und seine Freunde, auf Yoko aufzupassen. Sie fanden Yamada doch leider konnten sie auch hier nicht verhindern, dass Yamada, als er gerade mit ihnen reden wollte, erschossen wurde. 

Eine Spur führte zum Hafen - doch dies entpuppte sich als Falle. Mehrere Asiaten warteten da schon auf Rizzo und es mündete in eine Prügelei. Die Polizei kam dazwischen und verhaftete Rizzo und Barella. Accardo war nach Hongkong gekomen udn war stinksauer auf Rizzo und Barella und ordete beide nach Neapel zurück.

Zurück in Neapel wurde Rizzo massiv des Mordes an Pastrone beschuldigt, zumla sichRizzo in     Bangkok und Hongkong als Pastrones Nachfolger vorgestellt hatte. Rizzo wurde wegen dringenden Mordverdachts verhaftet. Rizzo bat Caputo, weitere Recherchen anzustellen. Dabei wurde auf Caputo geschossen und lebensgefährlich verletzt.  Als Rizzo davon erfuhr, brach er aus dem gefängnis aus. Im krankenhaus wurde er gewahr, dass caputo stabil sei und es wohl schaffen würde.

Rizzo fand heraus, dass Barella kein Cop war, sondern fürs FBI arbeitet. Zudem kombinierte Rizzo, dass Accardo der große Big Boss ist, worauf alle Spuren und anegbliche Zufälle hinausgipfelten. Rizzo fand auch heraus, dass Barella ein "Guter" war, so er sich lange Zeit nicht sicher war. Auch Barella erklärte, dass er Rizzo für den faulen Apfel hielt. Sie lockten Accardo in eine Falle und es kam zu einer finalen Schlägerei, wobei Accardo schliesslich gestellt wurde. Accardo war es auch, der Pastrone erschossen und auf Caputo geschossen hatte.

Vor der Presse sahnte natürlich Rizzos Boss Captain Morabito das ganze Lob ein, obwohl er nichts gemacht hatte, ausser Rizzo Steine in den Weg zu legen  :totlach:

Zudem kam Joh und seine beiden Kumpels mit Yoko auf Rizzo zu, die mit ihrem Schiff in neapel angelegt hatten. Yoko konnte nicht bleiben und Rizzo entschgloss sich, d ass Yoko künftig bei ihm bleibt.

Fazit:
Mir hatte der Film sehr gut gefallen, sogar viel besser, als ich ihn noch inErninnerung hate. Der Film hatte mehr Humor und war alberner als der erste Film, aber immer noch alles im Rahmen. Mich hatte dr Film sehr gefesselt, starkes Drehbuch und zudem auch mit wirklich rührenden Momenten, zum Beispiel die Szenen zwischen Rizzo und Yoko. Schockierend war, als caputo angeschossen wurde...sah erst so aus, dass er tot sei...zum Glück aber nicht.

 :5sterne:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Dezember 2019, 03:05:37
Plattfuß 3: Plattfuss in Afrika (Piedone l'Africano) (Italien / Afrika, 1978)

Bud Spencers dritter Auftritt als Kommissar Manuele Rizzo alias Plattfuß in "PLATTFUSS IN AFRIKA" aus dem Jahre 1978. Diesmal will Plattfuß den Mord an einem Polizistenfreund aufklären, der in Johannesburg ermordet wurde und gleichzeitig einen Drogen- und Diamantenring sprengen will und sich zugleich um den kleinen Sohn Boto von seinem ermordeten Freund kümmern.

Der dritte Teil der Plattfuß - Reihe hat 2 Titelmelodien: Zum einen das bekannte "Plattfuß Theme", erneut in einer leicht veränderten Version, komponiert von den Brüdern Guido und Maurizio deAngelis und zum anderen den Song "Freedom", ebenfalls von den Brüdern deAngelis komponiert. Wer es gesungen hat, konnte ich noch nicht erfahren

#Ungültiger YouTube Link#

#Ungültiger YouTube Link#

Mir bekannte Co-Stars:
Auch im dritten Film  dabei - Enzo Cannavale als Rizzos Partner und Freund Caputo. Diesmal sogar mit weitaus mehr Screentime wie sonst, quasi schon zweiter hauptdarsteller. Werner Pochath spielte den Gangster Spiros und der kleine Bodo wurde von Baldwyn Dakile gespielt. Leider war ausser Caputo diesmal kein wiederkehrender Charakter dabei. Enzo Maggio war ja auch verstorben, aber auch Joh und seine Freunde fehlten diesmal....was ich schade fand :( Lediglich Claudio Ruffini war von den dreien dabei, spielte diesmal hier jedoch einen namenlosen Schläger, definitiv eine andere Rolle.

Synchronisation:
Bud Spencer wurde diesmal abweichend von Martin Hirthe gesprochen, der Spencer auch in zwei anderen Filmen synchronisierte. Muß gestehen, dass ich Hirthe auf Bud Spencer auch nicht ünel finde, zumal er auch noch dichter als Spencers Originalstimme dran ist. Friedrich Wilhlem Bauschulte sprach erneut Emzo Cannavale. Werner Pocath sprach sich selbst.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film die ungeschnittene BluRay Version, also 15 Minuten länger als je im Kino (https://www.amazon.de/Die-Bud-Spencer-Jumbo-Blu-ray/dp/B07T1LHJR1/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=bud+spencer+xxl+box+bluray&qid=1576976481&s=dvd&sr=1-2), TV oder DVD erschienen war. fehlende Stellen sind deutsch untertitelt. Die normale BluRay Version (https://www.amazon.de/PLATTFUSS-AFRIKA-Spencer-Blu-ray-Disc/dp/B07BPMTS9M/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plattfu%C3%9F+in+afrika+blu+ray&qid=1576976553&s=dvd&sr=1-4)enthält nur die um 15 Minuten geschnittene Version . 2005 war der Film auch bereits auf DVD (https://www.amazon.de/Plattfu%C3%9F-Afrika-Bud-Spencer/dp/B0007PBR14/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plattfu%C3%9F+in+afrika+dvd&qid=1576976576&s=dvd&sr=1-2) erschienen, jedoch auch stark cut.

Interessantes:
Im zweiten Teil hatte Rizzo den Waisenjungen Yoko adoptiert, der jedoch schon ab Teil 3 garnicht mehr dabei war, stattdessen hatte Rizzo gegen Ende des Film ja Bodo adoptiert. Schade, dass man Yoko einfach so "vergessen" hatte. Bei den Dreharbeiten in Südafrika kam es zu einem Zwischenfall als Bud Spencer gemeinsam mit Bodo-Darsteller Baldwyn Dakile in einem Restaurant in Johannesburg essen wollte. Aufgrund der Apartheid wurde dem Jungen der Zutritt versagt. Spencer entschied sich daraufhin, auch nicht in dem Restaurant zu essen, bekam allerdings vom Polizeichef später die Mitteilung, dass er bei einer Wiederholung dieses Verhaltens in Zukunft sofort des Landes verwiesen würde. Bud Spencers Tochter Christina Pedersoli hat in diesem Film einen Kurzauftritt. Am Anfang des Filmes ist sie eine der Passagiere in dem Bus, die ein rotes Kleid trägt.

Zum Film selbst:
Zum dritten Mal schlüpft Bud Spencer in die Rolle des knorrigen, stets hungrigen Komissar Manuele Rizzo vom Rauschgiftdezernat in Neapel. Sein alter Freund und Partner Caputo hatte, nachdem er in teilk 2 schwer angeschossen wurde, den Polizeidienst und auch seine Ehe quittiert, und ist nach Johannesburg gezogen, um von seinem Geld dort ein Restaurant zu eröffnen. Rizzo schlug sich derweil mit einer Bande herum, die Passanten in öffentlichen Bussen tyrannisieren und obendrein Rauschgift verticken. Rizzo gelang es mit seinen schlagkräftigen Methoden der bande Einhalt zu gebieten und zu verhaften. Daraufhin wurde von einigen Mitbürgern ironisch gefordert, dass Rizzo Innenminister werden solle, damit wieder mehr Frieden im Land herrschen würde :D

Kurz darauf erreicht Rizzo ein Anruf von einem anderen Cop, der ihn dringend sprechen muß, dabei geht es um einen großen Drogentransport wo auch wertvolle Diamanten als Bezahlung eine wichtige Rolle spielen. Als Rizzo zu dem Treffpunkt kam, wurde der Cop erschossen. Er konnte noch sagen, dass die ganze Aktion von Johannesburg aus ging und das Rizzo ihm versprechen mußte, sich um seinen fünfjährigen Sohn Bodo zu kümmern, was Rizzo tat.

Rizzo fackelte nicht lange und bestieg die nächste Maschine nach Johannesburg. Dort angekommen, besuchte er erstmal seinen alten Partner caputo. Doch Caputo hatte zu hoch gestapelt m- ihm gehört ds Restaurant nicht, sondern arbeitet dort nur als Angestellter. Auch wenn caputo den Schein wahren wollte, durchschaute Rizzo ihn schnell. Der Besitzer des Restaurants ist der einflußreciuhe Geschäftsmann Klein Smollett. Lustig machte sich Rizzo über Caputos Auto, den Rizzo "kleinen Schlaglochsucher" nannte :D Im Restaurant mußte Rizzo denen erstmal seinen besonderen Lieblingsdrink erklären:

Plattfuß Spezial:
Etwas Whiskey, Wodka, Gin, schwarze Schuhcreme, Tabasco mit Chilibohnen und schwarzer Kaffee.
Der Drink macht müde Männer munter!  :totlach:

Kurz darauf wurde auf Rizzo geschossen. Smollett war überrascht wie Rizzo proportioniert war und Rizzo antwortete "Meine Mutter wollte Zwillinge, aber dann kam ich doch alleine!"  :totlach:

Rizzo lernte Bodo kennen und der Kleine mochte Rizzo sehr schnell. Bodo nannte Rizzo liebevoll immer "Kiru", das übersetzt sowas wie "fettes Flußpferd" heißt :D  In Okahundia erhofft sich Rizzo weiterer Spuren. Bodo schmuggelte sich als blinder Passagier in die kleine Einmotorige, die Rizzo selbst flog. Gerade gelandet wurde Rizzo gefragt:

Mann: Sind Sie Italiener?
Rizzo: Nein, ich bin Neapolitaner!
:totlach:

In Okahundia ist die Rossing Diamonds Mine, die Rizzo sich genauer anschauen wollte. Um dort hinzugelangen, bestieg er ein Taxi, bestehend aus einem Motorrad mit Beiwagen, Rizzo sass im beiwagen., Als nder Fahrer losfuhr, blieb der Beiwagen zurück - Rizzo war folglich zu schwer. Kurz darauf fuhr Rizzo auf dem Motorrad und der "Taxifahrer" sass im Beiwagen :D Die Szene erinnerte mich an die Rikscha-Szene aus Teil 2 :D

Rizzo lernte bei der Fimra Mr. Spiros kennen, einen durchtriebenen, unsympathischen Mann, den Rizzo sofort nicht mochte wie auch umgekehrt. Daraus resultierte auch eine Schlägerei. Zufällig kam dabei der dortige Poliuce Captain Müller dazwischen, der sich fragte,. was der Tumult sollte und fragte Rizzo:

Müller: Was gibts denn hier?
Rizzo:. Was es hier gibt? Hier gibts ein paar aufs Maul  :totlach:

und langte den Mann eine, im Glauben, er gehöre zu den Bösen. Rizzo fand sich danach auf dem Polizeirevier wieder wegen Angriff auf einen Cop und Widerstand gegen die Staatsgewalt :D Und Müller hatte ein fettes blaues Auge :D

Rizzo wußte, dass Spiros hinter den Mord steckte und auch hinter den Drogendeal und konfrontierte ihn direkt damit. Bodo blieb solange bei Caputo....doch die beiden verstanden sich nicht sonderlich und Bodo büxte ihn immer wieder aus :D Spiros täuschte einen Infarkt vor und brachte Rizzo somit in Mißkredit.

Spiros gelang es später, Caputo zu entführen. Bodo war clever gewesen, sich zu verstecken udn schmuggelte sich in das Auto der Entführer. dabei fand Bodo eine große Ansammlung Diamanten und wie bei Hänsel und Gretel legte er eine Diamantenspur und warf immer wieder einen hinaus. Captain Müller fand die Spur und folgte ihr.

Es stellte sich heraus, dass Spiros nicht der Big Boss ist - sondern Klein Smollett. Rizzo ging ihm in die Falle und landete imselben Loch wie caputo. Zum Glück war Bodo ja auch noch da und konnte beide befreien.  Eine wilde Schlägerei nahm seinen Anfang. da erschien auch Captain Müller mit seinen Männern und mischte mit.

Spiros hatte eine Waffe und drohte Rizzo damit...doch dann täuschte ein Papagei vor, eine Waffe zu haben und rief zu Spiros "Weg mit der Knarre". Spiros gehochtem dachte, ein Cop stehe hinter ihm. Rizzo lachte sich einen und fragte, wo der Vogel das gelernt habe und er antwortete "Alles vom Chef geklaut....alles vom Chef!" :totlach:

Rizzo durchschaute auch die Transportwege. In Tierkäfigen war das Heoin versteckt, weil niemand so blöd wäre, Tierkäfige mit gefährlichen Tieren näher zu untersuchen. Müller konnte die Gangster alle verhaften und Rizzo bei ihm ein Stein im Brett

Zurück in Neapel hatte sich Bodo erneut in die Überführung von caputos Auto geschmuggelt. Da Bodo keinen Menschen mehr hat, adoptierte Rizzo den Jungen. Für seine Ausbildung später könne er selbst sorgen,  er hatte einen besonders großen Diamanten mitgehen lassen vom Smollett. Rizzo verarschte Capujto, weil der Diamante mitsamt des Jungen ja in seinem Auto war und sagte "Caputo, ich verhafte dich!" :totlach:

Fazit:
Humormäßig hat der Film nochmal mein paar schippen draufgelegt und dadurch hatte die Ernsthaftigkeit des Filsm weiter eingebüßt. Auch in den Prügelszenen war Bud Spencer jetzt so drauf, wie man ihn eben kennt und keiner konnte ihn was anhaben. Die Landschaftsaufnahmen waren wirklich sehr schön gewesen. Die herzergreifenste Szene war am Ende des Films, wo Bodo sich fragte, wann sein Papa denn ihn abholen komme und Rizzo ihm erklärte, das sein Vater seine Mama gesucht habe und sie gefunden habe und beide jetzt wieder zusammenwären, an einem ort, wo er nicht hinkommen kann und dass die beiden sehr glücklich zusammen seien. ich fand die Szene, wie Rizzo sie erzählte, wirklich herzerwärmend. Bodo antwortete darauf "Kann ich dann künftigst bei dir leben, Kiru?" :D Früher als Kind war dies mein Lieblingsfilm aus der Plattfuß-Reihe...doch mittlerweile ist er nun auf Platz 3 abgerutscht. ich mag ihn immer noch sehr gerne, muß aber gestehen, dass mir die ersten beidne heute einfach etwas besser gefallen, weil sie halt etwas ernster sind und weniger albern. Aber alles in allem immer noch sehr starke  :4sterne:



Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Dezember 2019, 21:11:21
Plattfuß 4: Plattfuss am Nil (Piedone D'Egitto) (Italien / Afrika, 1980)

Heutiger Spencer / Hill Film ist der Spencer Solofilm und der Abschluß der "Plattfuß - Filmreihe" "PLATTFUSS AM NIL" aus dem Jahr 1980, zusammen mit Enzo Cannavale und Robert Loggia. Diesmal verschlägt es den schlagkräftigen Kommissar nach Ägypten, dort es um Rauschgift, einer Entführung und einer ominösen Erfindung.


Auch zum vierten Teil gab es 2 verschiedene Musikstücke, die öfters im Film verwendet wurden. Zu einen natürlich das bekannte "Plattfuß" - Theme" von de deAngelis Brüdern, das diesmal allerdings eher zweitrangig war und zum anderen der Song "Sphynx" und wird von "Sunrise" gesungen.

#Ungültiger YouTube Link#


Mir bekannte Co-Stars:
Erneut als Bud Spencers Sidkick Nr. 1 war Enzo Cannavale als Pedro Caputo. Ebenfalls aus "Plattfuß in Afrika" wieder dabei war Baldwyn Dakile, der den fünfjährigen (naja, jetzt siebenjährigen) ;) Bodo spielte. Robert Loggia ("T.H.E. Cat, "Mancuso, FBI") spielte Bud Spencers "Chef"  Edward Burns.

Synchronisation:
In diesem Film wurde Bud Spencer von Arnold Marquis (Stammstimme John Wayne) synchronisiert. Damit wurden alle Plattfuß-Filme von den Sprechern gesprochen, die am bekanntesten auf Bud Spencer sind: 2x Wolfgang Hess, 1x Martin Hirthe und eben 1x Arnold Marquis). Robert Loggia wurde von Randolf Kronberg gesprochen, die spätere Stammstimme von Eddie Murphy. Enzo Cannavale wurde, wie inj den anderen 3 "Plattfuß" Filmen auch schon, von Friedrich W. Bauschulte gesprochen.

DVD & BluRay
Ich besitze von dem Film ebenfalls die ungeschnittene BluRay Version (https://www.amazon.de/PLATTFUSS-NIL-Spencer-Blu-ray-Disc/dp/B07C93LZRN/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plattfu%C3%9F+am+nil+blu+ray&qid=1577037080&sr=8-2)(wobei dieser Film auch auf DVD nicht geschnitten war, es ist der einzigste "Plattfuß" Film mit einer Altersfreigabe von 6 - welche auch wirklich ausreicht. Es ist der "harmloseste" Film der Reihe.) Meine Bluray ist allerdings die, in der "Plattfuß Box"). Auf DVD ist der Film 2012 (https://www.amazon.de/Plattfu%C3%9F-am-Nil-Remasterd-Version/dp/B0078XXCI4/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=plattfu%C3%9F+am+nil+dvd&qid=1577038601&sr=8-2)auch erschienen, auch bereits digital remastered. Bonusmaterial ist das übliche - Trailer von allen anderen "Plattfuß" Filmen und eine Bildergalerie.

Interessantes:
In diesem Film hatte man nicht vergessen, dass Rizzo ja den kleinen Bodo adoptiert hatte und wirkte auch in diesem Film wieder zentral mit. Bei "Plattfuß in Afrika" hatte man ja leider versäumt, den aus "Plattfuß in Hongkong" adoptierten Yoko wieder einzubauen oder zumindest kurz zu erwähnen. Bud Spencer drehte von 1978 - 1980 fast nur in Afrika seine Filme, so entstanden in der Zeit neben dem dritten und vierten teil der "Plattfuß" Reihe auch "Das Krokodil und sein Nilpferd" zusammen mit Terence Hill dort.

Zum Film selbst:
Bud Spencer spielt zum vierten und leider letzten mal den schlagkräftigen Rauschgiftdezernat-Kommissar Manuele Rizzo. Sein Leben hat sich verändert, seitdem er den jungen Bodo aus Afrika adoptiert hat. Bodo zeigt sich Rizzo ähnlich, was Bockigkeit und Widersprechen angeht, womit besonders der arme Caputo zu kämpfen hat, der hoffnungslos mit der Mit-Erziehung von Bodo überfordert ist und  er ihn pausenlos auf der Nase herumtanzt :D Respekt hat Bodo nur vor Rizzo selbst.

Wiutzig der Running Gag durch alle Plattfuß-Film, immer in leicht veränderter Form: Diesmal wars ein Popcorn und Keksstanbd, von dem Rizzo wußte, dass die alte Frau auch illegale Zigarettenstangen anbietet und sie diese Rizzo aushändigte, ohne  dass sie wußte, dass er Bulel war und meinte noch "Hier, bevor die Polizei das sieht!" :totlach:

Rizzo und Caputo haben gerade einen Drogenring ausgehoben und mit einer handfesten prügelei die Gangster hinter Schloß und Riegel gebracht. Da erfährt Caputo von Omar Hakim, das sein chef Edward Burns HIlfe braucht, dessen 18jährige Tochter Connie wurde entführt und er und Rizzo sollen sie befreien. Sie wollen das junge Mädchen gegen eine Rauschgift-Lieferung als Zahlungsmittel eintauschen.  Als Caputo Rizzo davon erzählte, gingen sie der Spur nach und konnten Connie befreien.

Caputo: Der Mann hiess Omar Hakim
Rizzo: Was denn für eine Oma?
:totlach:

Edward Burns war so begeistert von Rizzos Arbeit, dass er ihn unbedingt als Chef für seinen Sicherheitsdienst haben wollte mit super Bezahlung von 5000 Dollar monatlich. Rizzo sagte, es sich zu überlegen. Burns leitet ein großes Erdöl-Imperium. Dann kam Burns erneut auf Rizzo zu. Es geht um den Wissenschaftler Prof. Coriolano Cerullo, der entführt wurde. Cerullo arbeitet seit Jahren an einem Projekt, worin eine bestimmte Art Käfer Eröl aufspüren können - ein Milliardengeschäft!.  Dieses will sich der Araberfürst Sarkar zu Nutzen machen.

Omar wurde wenig später ermordet aufgefunden, weil er Rizzo den Tipp wegen Connie geben lisss. Rizzo nimmt zum Schein das Angebot von Burns an und Caputo nahm er gleich mit. Beide sind jetzt sowas wie "Privatdetektive".

Caputo: Ah, sowas wie Jerry Cotton (dabei ist der FBI Agent!)
Rizzo: Hä? Wer ist das?
Caputo: Eine Romanfigur
Rizzo: Aha
Caputo: oder doch mehr wie Philip Marlowe
Rizzo: Und wer ist das schon wieder?
Caputo: Auch eine Romanfigur!
:D

Sie bestiegen das Flugzeug nach Ägyten, wo bereits Burns vorher abgeflogen war.  Caputo ging ganz in seiner neuen Arbeit auf und legte sich einen Schlapphut und einen Trenchcoat zu und sah aus wie Humphrey Bogart!  :totlach:

Rizzo: Was soll der Trenchcoat? Regnet es etwa in Ägypten?  :totlach:

Caputo sollte Bodo eigentlich zu Freunden bringen, die solange auf ihn aufpassen, doch Bodo hatte sich aus dem Staub gemacht und im Flugzeug unter Caputos Sitz versteckt und frass ihn heimlich seine Fleischbällchen weg :D Bis Rizzo ihn natürlich erwischte :D

Der Pilot von Burns Maschine war Rizzo gleich suspekt. Er nannte sich "Der Schwede" und Rizzo hatte den Namen schon öfters in Zusammenhang mit diversen Verbrechen gehört.  Nach der Landung konnte Rizzo gerade noch verhindern, dass sie durch eine Bombe in die Luft flogen. "Der Schwede" war danach spurlos verschwunden.

Caputo sollte Bodo gleich mit der nächsten Maschien nach Neapel zurückschicken...doch da Caputo kein arabisch konnte, konnte er sich den Leuten nicht verständlich machen :D Caputo mußte Bodo dann im Auge behalten und beim Kartenspielen nahm in Bodo 1024 Dollar ab :D

Witzig war, als sich Rizzo eine Sphynx ansah und zu ihr sagte "Na, dir haben sie ja die Gurke weggehauen, was? Was wird dann erst aus uns?" :D

Kurz darauf wurden auf Rizzo, Conny und ihren festen Freund geschossen. Kurz danach ging Rizzo einer Spur zu einem orientalischen Teppichhändler nach, d essen geschäftsführer ein Klei nwüchsiger war, der auf Rizzo losging und sich irgendwie am Ende selbst ausknockte, als er mit einem "Tarzan-Sprung" aus dem Fenster flog :D

Rizzo merkte, dass er seit einiger zeit von einem Araber mit langer roter Mütze verfolgt wurde und konnte ihn dann stellen "So Kasperle, dann pack mal aus....!  :totlach: Vorher hatte er versucht, Rizzo mit einer Schlange in seinem ausgezogenen Schuh zu töten, was Rizzo witterte und konnte die Schlange mit Hilfe einer Flöte hinausflöten :D Dieser "Kasperle" hiess Zaphir und als Rizzo ihm das Leben rettete, nachdem seine eigenen Leute ihn erschiessen wollten , weil er bei Rizzo auspacken wollte, stand er nun lebenslang in Rizzos Schuld und will ihn fortan beschützen.  So gab er Rizzo den Tipp zu einer Person, die Talat heißt. Und Rizzo daraufhin "Dann fahren wir jetzt mal zu diesem Salat!" :totlach:

Rizzo erfuhr, dass Conny 50% der Firma von ihrem Onkel Edward bekam, sobald sie 18 istz, was heute war. Da erbt sie den Anteil ihres vor vielen Jahren verunglückten Vaters. Da hatte ich eigentlich den Verdacht, dass Burns hinter allem steckt, weil er nicht seine Firma mit ihr teilen wollte....aber ich lag falsch.

Und immer und überall tauchte Bodo auf und konnte tatsächlich hier und da helfen :D Auf den Weg mit einem Schiff und Talat wurden sie aus der Luft beschossen so dass Rizzo nur die Flucht durch ein Sprung ins Wasser blieb.  da merkte man, dass Bud Spencer früher mal Olympiaschwimmer war :D Am Land kam er in einer Wüstengegend. In der Zwischenzeit sind Caputo und Bodo von Sarkars Leuten entführt wurden.

In einer großen Oase trafen denn alle wieder aufeinander. Sarkasr hatte auch Burns, dessen Nichte Conny und eben Caputo und Bodo in seiner Gewalt, ebenso auch den Professor, der ihm seine Formel geben mußte. Als Rizzo von seinen Männern umzingelt war, stellte Rizzo sich freiwillig, um genau zu jener Oase gebracht zu werden. Das er unterwegs vom "Schweden" verhöhnt wurde, störte ihn nicht.

Rizzo hatte noch einen Trumpf im Ärmel - Omars Bruder, der eine Wüstenschar anführte und Rache für den Tod seines Bruders wollte. Rizzo war ihm vorher schon begegnet, weil er Rizzo für den Mörder hielt, doch Rizzo konnte ihm die Wahrheit sagen. Und in der Oase , als der Schwede und Sarkar die anderen umbringen wollte, da er nun die fertige Formel vom Professor bekommen hatte. Als Sarkar und der Schwede da gestanden, Omar getötet zu haben, hatte dessen Bruder seinen Beweis...worauf Rizzo baute und daraufhin begann eine wilde Schlägereri, die Rizzos Team natürlich gewann und so die beiden Hauptbösewichter aussachaltete. Omars Bruder wollte den Schweden töten, doch Rizzo überredete ihn, ihm den Schweden zu überlassen, der in Neapel wegen Mordes vor Gericht gestellt werden soll.

Caputo hatte sich als Arabberin verkleidet...also mal wieder als Frau :D Rizzo sah ihn angwidert an und sagte "Du siehst aus wie Else, die Gehobelte....zieh bloß den Fummel aus!"  :totlach:

Zurück in Neapel probierte Cerullo seine Erfindung aus, auch Bodo war bei ihm - und es funktionierte...doch Rizzo grinste....sie hatten eine Altöl-Pipeline von Autos angebohrt.....  :totlach: Die Käfer funktionieren ja....Öl ist Öl für die  :totlach:

Fazit:
Teil 4 war besser, als ich ihn in Erinnung hatte. Hinzu kam auch die prächtigen neuen HD Master, die besonders die Landschaftsaufnehmen herrlich frisch erstrahlen liessen. Der ganze Film hatte mich sehr gut unterhalten. Natürlich kehrten Rizzo und Caputo wieder in den Polizeidienst zurück, sie kündigten bei Burns. Schade, dass dies der letzte "Plattfuß" Film war, wobei die Filme in meinen Augen von Teil zu Teil  nachliessen...aber insgesamt immer noch sehr gut und unterhaltsam waren.

Eben ein typischer Bud Spencer Prügelfilm, bei dem man das bekommt, was man eigentlich auch erwartet:  :4sterne:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 25. Dezember 2019, 16:30:13
Habe nachgeschaut aber im Bus bei Teil 3 habe ich niemand mit einen roten Kleid entdeckt nur mit einer roten Hose. Vielleicht war das Buddys Tochter  :)


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 13. Oktober 2020, 13:43:38
#Ungültiger YouTube Link#
Endlich in Deutsch und komplett Uncut. Kleiner Wertmuttropfen bei den Italienischen Szenen gibt es keinen Sub. Das Bild ist wohl von der deutschen Blu-ray. Besser als bei den DVDs auf jeden Fall.
Es gibt keine komplett deutsche Version des Films. Es fehlte ja in der Cut Version viele Prügelszenen. Gerade die Schlussprügelei geht Uncut fast 9 Minuten.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Oktober 2020, 20:46:24

Es gibt keine komplett deutsche Version des Films. Es fehlte ja in der Cut Version viele Prügelszenen. Gerade die Schlussprügelei geht Uncut fast 9 Minuten.

Hmmm...also Seth hatte in dem "Cut / Uncut -Thread" (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=24776.0)hier im Forum geschrieben, dass in der einen Bluray Box der Film komplett uncut ist...

Zitat
Seth schrieb:
- Plattfuß in Afrika:
Neue Universum-BD uncut (114 Minuten) und hat tolles Bild vom Originalmaster --> die Uncut-Fassung gibts nur in der Bluray-Box;  --> ist in der Box oben enthalten!


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 13. Oktober 2020, 22:55:40

Es gibt keine komplett deutsche Version des Films. Es fehlte ja in der Cut Version viele Prügelszenen. Gerade die Schlussprügelei geht Uncut fast 9 Minuten.

Hmmm...also Seth hatte in dem "Cut / Uncut -Thread" (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=24776.0)hier im Forum geschrieben, dass in der einen Bluray Box der Film komplett uncut ist...

Zitat
Seth schrieb:
- Plattfuß in Afrika:
Neue Universum-BD uncut (114 Minuten) und hat tolles Bild vom Originalmaster --> die Uncut-Fassung gibts nur in der Bluray-Box;  --> ist in der Box oben enthalten!

Ja aber ich habe geschrieben komplett deutsche Version. Damit meine ich alle Szenen in Deutsch synchronisiert.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Oktober 2020, 00:50:04

Es gibt keine komplett deutsche Version des Films. Es fehlte ja in der Cut Version viele Prügelszenen. Gerade die Schlussprügelei geht Uncut fast 9 Minuten.

Hmmm...also Seth hatte in dem "Cut / Uncut -Thread" (http://tvparadies.net/crime/index.php?topic=24776.0)hier im Forum geschrieben, dass in der einen Bluray Box der Film komplett uncut ist...

Zitat
Seth schrieb:
- Plattfuß in Afrika:
Neue Universum-BD uncut (114 Minuten) und hat tolles Bild vom Originalmaster --> die Uncut-Fassung gibts nur in der Bluray-Box;  --> ist in der Box oben enthalten!

Ja aber ich habe geschrieben komplett deutsche Version. Damit meine ich alle Szenen in Deutsch synchronisiert.

Ah alles klar... wäre ja auch schlecht, könnte man heute auch nicht mehr machen, mäßten denn ja komplett neue Stimmen her...dann lieber so lassen, wie es ist.


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 14. Oktober 2020, 13:08:27
Den Vogel hat damals Marketing mit deren VHS geschossen. Wegen Kosten am Band hat man Teil 3-4 auf VHS nur auf 90 Minuten gekürzt. Darum gab die FSK auch der Version eine FSK ab 6 Freigabe. Da war sicher von den Prügel nichts zu sehen  :totlach:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Oktober 2020, 18:36:10
Den Vogel hat damals Marketing mit deren VHS geschossen. Wegen Kosten am Band hat man Teil 3-4 auf VHS nur auf 90 Minuten gekürzt. Darum gab die FSK auch der Version eine FSK ab 6 Freigabe. Da war sicher von den Prügel nichts zu sehen  :totlach:

Die hatte ich damals sogar.... :totlach:


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 17. November 2020, 14:42:18
Habe nachgeschaut aber im Bus bei Teil 3 habe ich niemand mit einen roten Kleid entdeckt nur mit einer roten Hose. Vielleicht war das Buddys Tochter  :)

Das Geheimnis ist gelöst worden. Es war nicht in Teil 3 sondern in Teil 4. Es war Cristiana Pedersoli und zwar  auf der Party von Conny.
Hier die Quelle dazu: https://www.facebook.com/budspencerofficial/posts/1430328903845066?__tn__=-R (https://www.facebook.com/budspencerofficial/posts/1430328903845066?__tn__=-R)


Titel: Re: Plattfuß- Filme (Bud Spencer) (I, 1973 - 1979)
Beitrag von: McCormick am 20. Oktober 2024, 22:15:41
Die deutsche Blu-ray Fassung von Teil 3 und Uncut  :). Leider gibt es bei den Italienischen Szenen keinen Sub. Wird im Betreff nicht angezeigt das es ne deutsche Version ist  :D
https://www.dailymotion.com/video/x7zgfoh

https://www.dailymotion.com/video/x7z7sz4