Titel: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2013, 23:49:50 Der Bootsbesitzer Joe Martin ist glücklich mit seiner Frau Fabienne verheiratet und hat eine 12-jährige Stieftochter. Er hat jedoch ein Geheimnis. Vor sieben Jahren brach er zusammen mit vier anderen Häftlingen aus einem deutschen Gefängnis aus, er sollte dabei der Fahrer sein. Als bei der Flucht jedoch ein Polizist getötet wurde, ergriff Joe die Flucht und ließ die anderen zurück, weshalb diese zu jeweils 20 Jahre Haft verurteilt wurden. Seine Vergangenheit holt Joe ein, als die anderen, die inzwischen zu Drogendealern geworden sind, aus dem Gefängnis ausbrechen und seine Frau und seine Tochter entführen. Joe sieht rot und entführt Moira, die Geliebte eines der Drogendealer und hält sie in einer Hütte in den Bergen gefangen.
Als Moira gegen Fabienne und Joes Tochter getauscht werden soll, eskaliert die Situation. Einer der Drogendealer bekommt einen Bauchschuss und verblutet langsam. Joe fährt in die Stadt um einen Arzt zu holen. Er rast im Höllentempo und wird dabei von der Polizei verfolgt, kommt jedoch zu spät. Am Ende ist nur noch ein Drogendealer übrig. Joe schafft es seine Familie zu retten und den Entführer zu töten. Besetzung Charles Bronson: Joe Martin Liv Ullmann: Fabienne Martin James Mason: Captain Ross Jill Ireland: Moira Jean Topart: Katanga Michel Constantin: Whitey (http://www.expert-technomarkt.de/out/pictures/z1/kalter-schweiss-dvd-4006680048390-1.jpg) Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2013, 12:29:49 Ein typischer starker Bronson - Film, der mir sehr gut gefallen hat und ich imemr wieder gerne schaue.
4 Sterne Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: holly am 19. Juli 2013, 12:32:52 tolles seventies flair mit den autos-opel comodore!!und sehr gute darsteller auch in den nebenrollen! :freu:
Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2013, 12:34:28 tolles seventies flair mit den autos-opel comodore!!und sehr gute darsteller auch in den nebenrollen! :freu: Leider ein für viele eher unbekannter Film, der auch selten im TV läuft - es aber zum Glück auf DVD gibt :) Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: McCormick am 14. Februar 2014, 17:08:29 Die DVD die du im Starpost gepostet hast hab ich Dan.
Heute hab ich mir den Film auf DVD angeschaut. Der lag lange in meinen DVD Regal herum. Das Anschauen hat sich gelohnt. Von Terence Young der den Film gedreht hat hab ich auch die James Bond Filme auf DVD und den sehr guten Thriller Agenten sterben zweimal mit Michale Caine gesehen. Wieder ein guter Cast und Jill Ireland ist auch hier wieder klasse. Absolutes Highlight die Autoverfolgungsjagd. Broson rast mit einen unfassbar, schnellen Tempo und wird von zwei Cops auf Motorräder verfolgt. Der Film ist sehr spannend und toll gespielt. Klasse Action Thriller aus den 70er. Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Februar 2014, 19:22:24 Ja, der Film ist wirklich klasse und sehenswert :)
Habe die DVD aus dem Startpost ebenfalls :) Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juli 2016, 05:07:08 Habe mir in meiner heute frisch gestarteten Charles-Bronson-ReWatch Reihe diesen Film als Start auserkoren. Mir gefällt der Film sehr gut, vor allem, weil dies kein 08/15 Actioner ist, sondern er bietet eine klasse Story, viel Substanz und einen vielschichtigeren Bronson - zudem eine tolle Besetzung. Bronsons spätere Ehefrau Jill ireland ist hier in einer Nebenrolle als - zugegeben - nerviges "Flowerpower-Girl" und Tochter von Hollywood-Gigant James Mason zu sehen. Bronsons Frau wird diesmal von Liv Ullmann gespielt. Zugegeben....James Mason bleibt in dem Film schauspielerisch etwas blass.
Bronson als ehemaliger Zufalls-Verbrecher wider Wille, der von seiner Vergangenheit eingeholt wird, sich an der Cote de Azur ein neues Leben aufgebaut hat mit Liv Ullmann und deren 12jährigen Tochter. Bronsons wehrt sich, bei einem Drogendeal mitzumachen - da ziehen Mason und seine Gang prompt Ullmann und Tochter als Faustpfand mitein. Bronson schaltet nun auf seine Art einen nach dem anderen aus, um seine Familie zu retten - letztendlich erhält er überraschende Hilfe von James Mason. Die deutsche Version des Films ist leider um knapp 6 Minuten gekürzt, meines Wissens gibts auch keine deutsche Uncut-Version. Die Schnitte sind teils extrem unsauber, besonders die Schlußszene, als Bronson den letzten Gansgetr mit einer Leuchtpistole trifft. In der deutschen Version sieht man gerade noch, dass er ihn trifft und dann wird man von der einen auf die andere Sekunde in eine ganz andere Situation katapultiert. Zum Glück ist auf der DVD auch die englische Version drauf, die mit ihren knapp 94 Minuten uncut ist. ich habe mir diese angesprochene Szene angeschaut und dort ist die komplett drauf. Diese und ein paar weiterer Szenen fehlen halt in der deutschen Version. Negativ ist auch das Bild der DVD. Das Bild ist extrem unsauber und wirkt wie eine VHS Qualität. Es wäre sehr schön - und der Film hätte es auch verdient - wenn man ihn uncut (also die fehl. Szenen in die deutsche Version einarbeiten könnte) und eben remastered nochmal veröffentlichen würde - vllt. ja später auf BluRay. Zudem ist das Bildformat nicht wie angegeben 16:9, sondern in 4:3. Zudem fiel mir eine Ungenauigkeit in der Handlung auf. Als Ullmans Tochter das Feuer gelegt hatte um in dem Rauch besser flüchten zu können, breitete sich das Feuer viel zu schnell aus - zudem war das Feuer sogar an Stellen, wo es unmöglich in der kurzen Zeit hätte sein können. z.B. in einer Szene brannte eine gute Ecke ca. 100 Meter VOR denen - eigentlich hätte es nur HINTER ihnen brennen dürfen, zumal zu dem hinteren Feuer garkeine Feuerverbindung bestand. Ebenfalls recht zweifelhaft fand ich die Fahrt von Bronson und Ureland in den Opel Commodore, als sie von der Strasse abkamen und mit dem Wagen über kleine Felshügel fuhren. ich bezweifle doch sehr, dass so ein klappriger Coomodore über solche größeren Steine fahren konnte, welche ja auch nicht wenig waren. Mit einem Jeep mit Allradantrieb....OK - aber nicht mit einem Opel Commodore :D Meine Bewertung bleibe ich treu - :4sterne: Hat mal wieder viel Spass gemacht, den Film zu sehen und ich wurde sehr gut unterhalten :) Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Mr. Majestyk am 12. Juli 2016, 22:09:08 Der Film lief desletzt nachts auf ARD HD und die Bildqualität war absolut top. Klares HD.
Mag den Film auch, auch wenn ich finde, dass Liv Ullmann niemals als die Ehefrau von Bronson durchgeht. Für mich ein klares Miss-Casting. Eine kleine Anekdote, die Liv Ullmann in einem Interview zum Besten gab. Ullmann hatte genau wie Bronson ihre Kinder am Set. Die Kinder von Ullmann spielten gemeinsam mit den Bronson Kindern. Während einer Drehpause ging Bronson zu Liv Ullmann hin und sagte "es wäre mir Recht, wenn sie ihre Kinder abziehen würden. Ich möchte nicht, dass sie mit meinen Kindern spielen". Ullmann sagte "Bronson was so rude" :D. Ja, ja....-so liebe ich meinen Bronson :D Meine Bewertung: :3sterne: Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Juli 2016, 22:39:46 Ja, Ullmann war etwas fehlbsetzt - vllt. hätte doch lieber Ireland die Rolle spielen sollen und Ullman die von Ireland.
Die Geschichte mit deren Kindern ist ja kurios :D Warum Bronson das wohl nicht wollte ??? Titel: Re: Kalter Schweiss (De la part des copains) (USA / I, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. August 2016, 20:50:32 US Originaltitel ist hier übrigens "Cold Sweat".
|