Titel: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1987) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2013, 00:00:07 Seit einiger Zeit lebt Paul Kersey wieder in normalen Verhältnissen und eigenem Architektenbüro mit seiner Freundin Karen Sheldon und ihrer Tochter Erica zusammen. Doch ihn plagen Alpträume, in denen er als Rächer wieder sein Unwesen treibt. Als eines Abends Erica mit ihrem Freund die nächstgelegene Disco besucht, nimmt sie eine zu hohe Dosis einer Droge ein, an der sie stirbt. Ihr Freund will den Dealer zur Rede stellen. Als er aber von ihm getötet wird, kommt es zu einer Verfolgungsjagd mit Kersey, der den Jungen beschattet hat und Kersey tötet den Dealer. Am nächsten Tag erhält Kersey eine Nachricht des Millionärs Nathan White. White erzählt ihm, dass auch sein Kind an einer Überdosis starb und er ihn finanziell unterstützen will, um die Hintermänner zur Strecke zu bringen. Kersey erhält Material über den Drogenboss Zacharias und setzt ihm durch verschiedene Attentate zu. Zacharias glaubt, dass die Konkurrenz der Romeros dahinter stecke und es kommt beinahe zu einer Fehde. Doch Kersey setzt auch der anderen Seite zu. Währenddessen ist ihm auch Detective Reiner auf der Spur. Dieser ahnt aber nicht, dass sein Kollege Nozaki von Zacharias bezahlt wird. Nur Kersey erfährt davon und tötet Nozaki in Notwehr. Inzwischen versucht Karen, von Beruf Journalistin, auf ihre Weise per Bestechung den Mörder ihrer Tochter zu ermitteln. Nachdem Kersey das Versöhnungstreffen von Zacharias und Romero auf einem Öl-Feld sabotiert hat, soll er überraschend ausgeschaltet werden. Als er bei White anklopft, stellt er fest, dass er die ganze Zeit benutzt wurde und ein dritter Drogenboss, der sich als White ausgab, den Markt übernehmen will. Zwischenzeitlich hat dieser Karen mit einem Trick entführt und erpresst Kersey. Kersey findet ihn auf einer Rollschuhbahn und es kommt zum Showdown. White kann mit Karen fliehen, doch Kersey stellt ihn in einem Park. Als Karen versucht zu fliehen, wird sie von White erschossen. Kersey tötet ihn mit dem Granatwerfer seiner M16. Reiner nähert sich Kersey und verlangt von ihm, sich zu stellen, doch Kersey geht einfach seiner Wege.
Besetzung Charles Bronson: Paul Kersey Kay Lenz: Karen Sheldon John P. Ryan: Nathan White Perry Lopez: Ed Zacharias George Dickerson: Detective Reiner Soon-Tek Oh: Detective Phil Nozaki Dana Barron: Erica Sheldon (http://de.web.img2.acsta.net/r_640_600/b_1_d6d6d6/medias/nmedia/18/93/42/66/20292581.jpg) Titel: Re: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1988) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2013, 12:36:15 Viel von dem, was die ersten beiden Filme ausmachten, fehlte hier. So wirkt er nur wie ein Actionfilm von der Stange mit einem Bronson, der als einziger die recht mäßige Story über Wasser hält - jedenfalls sind die Actionszenen hier nicht so hoch übertrieben wie in Teil 3....
Nur 3 Sterne von mir, die eigentlich allesamt an Bronson gehen. Titel: Re: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1988) Beitrag von: Mr. Majestyk am 20. Juli 2016, 14:58:57 Fand den Film auch eher etwas enttäuschend.
:3sterne: , aber nur weil es ein Bronson Film ist :D Titel: Re: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1987) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juli 2016, 04:39:00 Habe den Film soeben wieder angesehen. Diesen Film habe ich zum Glück auch uncut :) Storymäßig bietet dieser Film eine viel bessere Story als der völlig maßlos übertriebene 3. Teil, der mehr an die "Mad Max" Filme erinnerte. Teil 4 wurde erstmals nicht von Michael Winner als regisseur gemacht, sondern von J.Lee Thompson, der ja auch einiges mit Bronson gemacht hatte.
Zur Story: Paul Kersey hat mit Karen (Kay Lenz) und deren Tochter Erica (Dana Barron) ein neues Leben aufgebaut. Als Erica nach einer Überdosis starb, sucht Kersey nach den Hintermännern und bringt diese zur Strecke. Daraufhin wird Kersey von einem verbitteren Millionär Nathan White (John P. Ryan) engagiert, zwei rivalisierende Drogenbanden auszuschalten, die dessen Frau und Tochter auf den Gewissen haben. Kersey nimmt zögernd die Aufgabe an und startet einen perfiden Plan, beide Drogenbarone gegeneinander auszuspielen und diese sich weitgehend selber ausschalteten. Nachdem Kersey die Aufgabe erledigt hatte - muß Kersey einsehen, dass er selbst gelinkt wurde! Sein scheinbarer Auftraggeber entpuppt sich selbst als Gangsterboss, der nun, wo seine Konkurrenz ausgeschaltet ist, sich nun ganz L.A. und dessen Drogengeschäft unter den Nagel reissen will. Nachdem ein Attentatsversuch auf Kersey schieflief, schwört dieser Rache! Doch White hat sich abgesichert udn hat Karen entführen lassen. Kersey sieht entgültig wieder rot und startet eine ein-Mann-Armee gegen White und seine Leute und erldigt einen nach dem anderen. In einem finalen Showdown erschiesst White Karen. Daraufhin pulverrisiert Kersey White mit einer Panzerfaust. Auch im vierten Film um Paul Kersey hatte Kersey einfach kein Glück mit Frauen. Zum vierten Mal hintereinander konnte er die Frau seiner Träume nicht in seine Arme schliessen. Seine Bilanz: 3 wurden erschossen und eine (Jill Ireland) gab ihm im Teil 2 den Laufpass, nachdem sie rausbekam, dass Kersey der Rächer ist und er sie belogen hatte. Kersey verlor mit Erica quasi eine zweite Tochter. Erstmals geht Kersey nicht gegen gewalttätige Jugendbanden vor, sondern zieht diesmal gegen Drogenbarone in den Krieg. Erneut wurde wieder sehr gut auf die ersten 3 Filme eingegangen, ohne Kerseys Vergangenheit zu ändern - das finde ich immer gut bei Filmreihen mit fortlaufender Handlung. Kam Teil 3 - wie oben schon kurz erwähnt - mit einer völlig hanebüchenen Story daher, bietet Teil 4 ein viel besseres Drehbuch - kam aber auch letztendlich nicht darüber hinaus, letztendlich ein typischer 80ger Jahre Actionfilm von der Stange zu sein, der letztendlich natürlich Bronson-Fans auf gewohnter Weise sehr gut unterhält, als auch allgemeine Actionfans bei Laune hält. In diesem Film war Bronson auf einen Stuntman angwiesen, der leider wegen einer doch schlechtsitzenden Perücke leicht erkennbar war. Und zwar sah man ihn sehr gut in den Zweikampfszenen, wo Kersey gegen keinen geringeren als den heutigen "Machete" - Star Danny Trejo kämpfte. Überhaupt war der Film wieder interessant an Stars bestückt. Neben den bereits Erwähnten sah man auch einen damalas noch völlig unbekannten Mitch Pileggi (Direktor Skinner aus "Akte X") in einer nichtssagenden Kleinstrolle als Arbeiter in einer Konservenfabrik zu sehen, der heutige Serien-Dauerbösewicht Mark Pellegrino (Supernatural, Being Human, Lost,Shadowhunters, etc.) spielte einen Punker (herrlich....die Frisur, die er darin hatte !) :totlach: und James Purcell ("Auf eigene Faust") als einer der höheren Drogenkuriere. Und ja....nicht zu vergessen - "Star Trek - Voyager" Tuvok Tim Russ spielte einen schiesswütigen und sprücheklopfenden (!!!) Drogendealer, der von Bronson mitsamt Auto von seiner Panzerfaust ins Weltall zurückgeschossen wurde :totlach: Habe Russ noch niemals in so einer Rolle gesehen :D Meine Wertung von einst erhöhe ich jetzt nach neuerer Sichtung des Films um einen weiteren Stern - gebe also nun :4sterne: Titel: Re: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1987) Beitrag von: Mr. Majestyk am 26. Juli 2016, 11:56:07 Das Bronson gegen Trejo kämpfte, habe ich gar nicht mehr in Erinnerung. Muss mir die Kampfszene mal heute Abend anschauen.
Titel: Re: Das Weisse im Auge (Death Wish IV) (USA, 1987) Beitrag von: Sir Hilary am 28. Juli 2016, 18:31:41 Der Stuntman war wohl nötig, da Trejo Bronson ziemlich wild durch die gegen wirft. Hatte was von Beißer gegen Bond :D . Ich persönlich mag keine Stunman in kampfszene. Ich wäre dann lieber für eine Inszenierung die auf " über Tische fliegen" verzichtet, und man dafür wirklich nur die Schauspieler sieht. Und wenn schon Stuntman, dann wirklich nur genau für diese Stürze usw. alle Schläge sollten von den Darstellern ausgeteilt werden :] Ich hab den Film das erste mal mit 15 oder 16 gesehen, und war total begeistert. Auch heute noch ist er ein kurzweiliges Actionfeuerwerk und natürlich ein astreines Kind der 80' :) |