NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT LEX BARKER => Thema gestartet von: wbohm am 01. Mai 2013, 12:56:49

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Das Todesauge von Ceylon (USA, 1963)
Beitrag von: wbohm am 01. Mai 2013, 12:56:49
Beschreibung nacheditiert von: Dan Tanna

Nach einem Erdbeben soll der deutsche Archäologe Ferlach unterstützt von seiner Tochter Helga auf Ceylon einen verschütteten Tempel samt goldener Buddha-Statue ausgraben. Das Unterfangen wird erschwert durch den Umstand, dass es verschiedene Parteien aus unterschiedlichen Gründen auf den Inhalt des Tempels abgesehen haben. Glücklicherweise befindet sich gerade der amerikanische Tierfänger Larry Stone in der Gegend, der Ferlach und vor allem Helga hilfreich zur Seite steht.

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/71asGMMy-wL._SL1220_.jpg)


________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das Todesauge von Cylon ist auch sehr gut, hatte den vorher nur als uralte VHS Kaufcassette...noch in einer Glasbox von 1983 :totlach: Ein Upgrade war also höchste Zeit ;)

Beim Film "Das Todesauge von Ceylon", den ich insgesamt als durchschnittlich ansehe, stören mich 2 Dinge: Erstens immer diese nervige "dramatische" Musik, wenn dieses "Todesauge" Symbol eingeblendet wird. Klar, das mach(t)en viele Filme, insbesondere zu der Zeit, aber ich denke mir da immer nur "Oh, hoffentlich kommt jetzt nicht gleich wieder dieses Todesauge und damit wieder dieser Musikeinspieler"  :totlach: und zweitens:

Dieser Gehilfe von Lex in dem Film (Name fällt mir jetzt gerade nicht ein, er war aber auch in der 08/15 Trilogie mit Joachim Fuchsberger dabei) antwortet Lex einmal mit "Okay, Old Shatterhand" und später nochmal mit "Ja, Tarzan". Soll wahrscheinlich eine witzige Anspielung auf seine beiden Rollen sein, aber mich stört soetwas immer.
Und das der Film nur mal gerade 79 min geht ist auch etwas mickrig (jedenfalls die TV Version, die ich habe)


Titel: Re: Das Todesauge von Ceylon (USA, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. August 2013, 12:52:53
Ja, der Film ist handlungsmäßig recht arm, das gebe ich zu, aber von den Landschaften her wirklich sehr schön, ansonsten wurde einiges bei diesem Film handlungsmäßig "verschenkt"

Deswegen "nur" 3 Sterne von mir ;)


Titel: Re: Das Todesauge von Ceylon (USA, 1963)
Beitrag von: wbohm am 07. August 2013, 13:27:40
Ja, das ist ein großes Plus für den Film, dass da an Originalschauplätzen gedreht wurde und nicht einfach ein paar "Einspieler" vom Band kamen (wie bei den Edgar Wallace Filmen mit London)

3 Sterne gebe ich auch.

P.S: Ich glaube, 90% aller Threads, die ich eröffnet habe, hast in Wirklichkeit du für mich eröffnet  :totlach:


Titel: Re: Das Todesauge von Ceylon (USA, 1963)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. August 2013, 13:30:02

P.S: Ich glaube, 90% aller Threads, die ich eröffnet habe, hast in Wirklichkeit du für mich eröffnet  :totlach:

Und ich wundere mich, das du immer so fleissig Threads eröffnest :D