NOSTALGIE CRIME BOARD

=> AVE- ALLGEMEINES => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 07:45:28

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 07:45:28
In welcher Sprache bevorzugt ihr diese Serie zu sehen?

Bei mir ists in deutsch - ganz einfach weil ich mit den Stimmen (erstlinig Hoffmann und Leonhard) großgeworden sind und schon kultig sind. Allerdings hat besonders Macnee im original eine recht interessante Stimme :)


Titel: Re: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: wbohm am 03. November 2013, 08:58:01
Geht mir genauso. Sonst ist es mir egal, ob in deutsch oder englisch. Je nachdem in welcher Sprache ich eine Serie zuerst gesehen habe, dann bleibe ich dabei. Ein "Mixen" mache ich da nicht. Da ich mit den Avengers in deutsch aufgewachsen bin, schaue ich sie auch heute noch in dieser Sprache. Ausserdem sind die (Ur-) Synchronsprecher von Emma und Steed einfach nur Kult, wie du richtig schreibst. Und Steeds Stimme finde ich im Original eher "quäkig" (übrigens auch Honor Blackmans Stimme finde ich gewöhnungsbedürftig)



Titel: Re: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2013, 15:34:09
Dank der DVD Boxen hat man ja nun auch die Möglichkeite, beide Sprachen "auszuprobieren" und somit auch zu vergleichen, wie was synchronisiert wurde. Gerdae bei Folgen, die man sehr gut kennt, ist sowas immer sehr interessant


Titel: Re: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: Jesse am 04. November 2013, 11:56:51
Ich schaue Filme oder Serien nur in englisch, wenn sie nicht in deutsch verfügbar sind. Dafür ist mein englisch nicht gut genug und mir entgehen dann zu viele Details...  ;)


Titel: Re: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: Crockett am 20. November 2013, 19:17:40
Ich finde die deutschen Stimmen auch genial - allerdings nur in der alten Synchro. Margot Leonard klingt einfach viel erotischer als Diana Riggs Originalstimme.

Bei den später synchronisierten Folgen hat man ja leider Margot Leonard ausgetauscht und Gert-Günther Hoffmann klingt da schon etwas zu alt für seine Rolle - obwohl er sich bemüht, durch eine etwas affektierte Sprechweise, seine Stimme jünger klinngen zu lassen - aber eben das nervt manchmal auch ein wenig.



Titel: Re: In welcher Sprache schaut ihr diese Serie am liebsten?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. November 2013, 23:07:33
und Gert-Günther Hoffmann klingt da schon etwas zu alt für seine Rolle -



Was auch daran lag, dass Hoffmann eine Stimmbanderkrankung hatte (hatte ich mal gelesen), welches eine Stimme sehr angegriffen hatte und er sich nie mehr richtig von erholte...