NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEIHNACHTSFILME & SERIENFOLGEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 20. Dezember 2013, 01:52:42

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die Weihnachtsliebe (1998) (A Chance of Snow)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Dezember 2013, 01:52:42
aka: Start frei für die Liebe

Kurz nachdem sie die Scheidungspapiere unterschrieben hat, begibt sich Maddie mit ihren beiden Töchtern und ihrer Schwester zum Flughafen, um über Weihnachten zu ihren Eltern zu fliegen. Wegen eines Schneesturms wird daraus jedoch erst einmal nichts, und wie es das Schicksal (bzw. der Drehbuchautor) so will, trifft Maddie am Flughafen auf ihren nunmehr Ex-Mann, der auf dem Weg zu seinem Vater nach Miami war. Das Wetterchaos gibt beiden genug Zeit, über ihre Probleme zu reden und sich zu überlegen, ob sie es nicht vielleicht doch noch einmal miteinander versuchen sollten.

Kritik:
Im Zeichen der Vergebung stehender Weihnachtsfernsehfilm, dessen Handlung sich an einem (nicht ganz realistischen) Flughafen abspielt und aufgrund des begrenzten Schauplatzes relativ dialoglastig ist. Weltflucht par excellence, in der JoBeth Williams ("Poltergeist") ihrem untreuen Gatten Michael Ontkean ("California Cops") den Seitensprung verzeiht, nicht zuletzt, weil man ja auch an die Kinder denken muss und es zudem nicht an guten Ratschlagen von einem älteren Ehepaar (Charles Durning, Barbara Barrie) fehlt.

Netter Weihnachtsfilm mit "California Cops" Star Michael Ontkean und JoB eth Williams ("Der Klient", "Der schleichende Tod")

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61HzefCpXNL.jpg)


Titel: Re: Die Weihnachtsliebe (1998) (A Chance of Snow)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Dezember 2013, 04:36:42
Hatte mir die DVD letzten Februar gekauft und erst jetzt angesehen, da Weihnachtsfilme einfach bei mir besser inde Weihnachtszeit passen.

Leider hatte mir der Film nicht so sehr gefallen, wie ich es mir erhofft hatte. Etwas mehr Humor und wieihnachtlichen "Zauber" hätte ich mir gewünscht, stattdessen fand ich ihn streckenweise etwas langweilig....und das Ende doch viel zu übertrieben. Da geht der Ehemann fremd  und am Ende liegen sie sich doch wieder in den Armen , obwohl sie 5 Minuten vorher immer noch ihren Standpunkt vertrat. Die Message des Films: Fremdgehen ist nicht schlimm? Oder Ehefrauen müssen sich dran gewöhnen, dass der Mann fremdgehen darf? Ich weiß nicht....mich hatte das Thema doch etwas wütend gemacht. Besser wärs gewesen, JoBeth Williams hätte am Flughafen jemand ganz neues kennegelernmt oder wie ihre Schwester ihren alten Schulkameraden - aber so? Sorry.....ich hatte den guten Michael Ontkean nicht verziehen

Deswegen "nur" 3 Sterne


Titel: Re: Die Weihnachtsliebe (1998) (A Chance of Snow)
Beitrag von: schimmi am 20. Dezember 2013, 08:30:02
Der Film gehört nicht zu meinen Lieblingsweihnachtsfilmen,aber er ist dennoch ganz nett anzusehen!Auch von mir 3 Sterne!

Was die Thematik betrifft,so stimme ich Dir zu Dan,hier wird mir das Fremdgehen zu sehr entschuldigt mit fadenscheinigen Gründen,die ich selbst nach wie vor nicht nachvollziehen kann.Die Ehefrau,die die Kinder versorgt und dem lieben Ehemann ein gutes Heim schafft,soll dann die Hauptschuldige sein! :wall: Und der Ehemann,der sehr wohl die Wahl hatte,wird von allen Seiten auch noch bemitleidet! :kotz: Was mich an der Story am meisten stört,ist die Tatsache,dass die Ehe der beiden nicht mal wirklich in einer Krise steckte,keine Trennung war in Sicht und dennoch vergnügt sich der Ehemann mit einer anderen.

Betrachtet man den Film jedoch aus der Sicht,dass Liebe alles verzeihen kann,dann ist es nur noch halb so ärgerlich! :D

Michael Ontkean scheint für die Rolle des *Fremdgehers* wie geschaffen zu sein.Er ist eigentlich der Ar......,aber kommt am Ende immer gut weg-siehe auch seine Rolle in *Danielle Steels Familienbilder*.Diese beiden Filme sind wohl mitunter ein Grund,warum Mr.Ontkean streckenweise nicht so gut bei mir wegkommt und wohl auch bei den *Rookies* nicht so punkten konnte wie *Owens*! ???

Zurück zum Film,wie so oft gefällt mir hier die Nebenstory wieder mal besser,nämlich die Story,dass die Schwester ihren alten Sandkasten-Freund wieder trifft und es sich erahnen läßt,dass aus den beiden was werden könnte!Die Unterhaltungen mit dem *alten* Paar sind auch recht nett,wobei mich auch hier wieder stört,dass der Betrogene die Schuld auf sich nahm! :gaga: