NOSTALGIE CRIME BOARD

=> MUSIKECKE => Thema gestartet von: wbohm am 11. November 2013, 19:53:52

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 11. November 2013, 19:53:52
Momentan: Jethro Tull  "Cross Eyed Mary" aus ihrem Meisterwerk "Aqualung" von 1971. Ian Anderson, der Wizard mit der Querflöte  :pray:

#Ungültiger YouTube Link#



Titel: Jethro Tull
Beitrag von: Lupos am 11. November 2013, 20:58:23
war einige Jahre als Gitarrist in einer Country und Western Band tätig :D mag die Musik über alles


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: Jim Rockford am 08. Februar 2014, 06:03:13
war einige Jahre als Gitarrist in einer Country und Western Band tätig :D mag die Musik über alles

:totlach: Was zum Teufel hat Jethro Tull mit County zu tun ??? :totlach:

Habe ich irgendwie was nicht mitbekommen ? :D

Jethro Tull ist superklasse - höre ich immer sehr gerne.


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 08. Februar 2014, 09:58:30
Jethro Tull ist superklasse - höre ich immer sehr gerne.

Ein Mann mit (Musik-)Geschmack.

Tull ist genial, meine absolute #1 Band, noch vor Led Zeppelin. Auch wenn Ian Anderson mittlerweile Probleme hat mit seiner berühmten "1- Bein Pose". Tull war in den 70ern meine 1.(Musik)Liebe und die hält bis heute. Ich habe sowohl alle LP's und das gleiche nochmal als CD, denn als die CD's kamen mußte ich wechseln, weil die Platten doch vom vielen Hören arg knisterten ;) (und mittlerweile als mp3)

Und Tull ist auch "Schuld", dass ich mich einmal in die "Retortenstadt" verirrt habe. 1993 haben sie ein Konzert in Wolfsburg gegeben und "schweren Herzens" mußte ich mich auf den "langen" Weg von Braunschweig nach "dort" machen. Was tut man nicht alles um seine Lieblinge live zu sehen :totlach:

@Dan: Hast ja mein "Was hört ihr gerade" Posting ausgeklammert und einen eigenen Jethro Tull Thread daraus gemacht. Das 1.Posting ist dadurch natürlich nicht gerade so, wie man sich ein "Thread-Eröffnungsposting" vorstellt ;)


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 08. Februar 2014, 19:41:23
war einige Jahre als Gitarrist in einer Country und Western Band tätig :D mag die Musik über alles

:totlach: Was zum Teufel hat Jethro Tull mit County zu tun ??? :totlach:

Habe ich irgendwie was nicht mitbekommen ? :D

Jethro Tull ist superklasse - höre ich immer sehr gerne.

Hat doch Lupos auch nicht behauptet, dass Jethro Tull eine Country Band ist, sondern nur, dass er in einer solchen Band gespielt hat und er die Musik über alles mag (Country oder Tull? Das wird jetzt nicht ganz deutlich)

Den Bandnamen haben sie sich von einem engl. Agrarwissenschaftler des 18.Jahrhunderts "geliehen", der so hieß. Vielleicht lässt sich da die Brücke zu "Country" bauen: Agrar -> Bauer -> Country  :totlach:

Tull war zu Beginn eine Blues-Rockband ("This way" und "Stand Up" Alben) Ende der 60er , dann mehr Richtung "Straight Rock" (Aqualung Album) Anfang der 70er, dann kamen die Konzeptalben "Thick as a brick", "Minstrel in the Gallery" und Mitte der 70er dann mehr Folk-Rock ("Songs from the Wood" Album) und Ende der 70er dann mit "Broadsword and the Beast" eine, ich nenne es mal so, Bombast-Rock Phase. Mitte/Ende der 80er dann mit "Crest of a Knave" und "Rock Island" aufeinmal klangen sie wie die Dire Straits (was beileibe ja nichts schlechtes ist. Ian klang aufeinmal wie Mark Knopfler. )

Man sieht, das man Tull nicht so einfach einordnen kann, wie andere Gruppen. Hinzu kommen ja auch immer klassische Anleihen, wie stellvertretend eine Adaption von "Bourée" von J.S. Bach  und natürlich durch die Querflöte, die Ian ja in die Rockmusik praktisch eingeführt hat bzw hoffähig gemacht hat.

Hier mal "Bourée" aus dem 1969er Album:

#Ungültiger YouTube Link#

und hier als wunderschöne Live Interpretation von 2002, also 33 Jahre später. Der "Wizard of Rock" kann's immer noch mit der Querflöte

#Ungültiger YouTube Link#

Jethro Tull hat übrigens 1989 den 1. und einzigen Grammy Award for Best Hard Rock/Metal Performance bekommen für "Crest of a Knave". Obwohl ich großer Tull Fan bin und mich freuen sollte...Hard Rock/Metal?????? Nee, liebe Juroren, das nun wirklich nicht.



Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 01. September 2014, 18:14:09

Jethro Tull: The Whistler (aus dem Album: Songs from the Wood, 1977)


#Ungültiger YouTube Link#

Tull4ever  :pray:


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2014, 18:51:38
Ja, Jethro ist wirklich klasse...nur mein Jethro hat einen andren Nachnamen :link: ;)


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: Jesse am 02. September 2014, 10:22:21
Ich fand Jethro Tull schon früher klasse und heute noch viel mehr!  :freu: :freu: Habe mir erst letztes Wochenende einiges über Kopfhörer "reingezogen"...  ;)
Auf jeden Fall  :5sterne:


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 02. September 2014, 11:15:56
Langsam müssen wir mal was finden, wo wir (musikalisch) anderer Meinung sind, ansonsten denkt man hier noch ich poste hier mit meinem Zweit-Nickname "Jesse" :D

Ja, Jethro Tull ist zeitlos. Ich höre sie jetzt seit fast 40 Jahren und es ist mir noch nicht "gelungen" irgendeines ihrer zig-Alben nicht mehr hören zu können. Das kann ich nur von ganz ganz wenigen sagen (Led Zeppelin, Peter Gabriel), denn meistens mag man mit der Zeit einige Alben nicht mehr oder sogar die ganze Band (bzw den Interpreten). Beispiele gibt es da bei mir viele z.B  "the Police" (oder Sting als Sänger generell), in den 80ern konnte ich nicht genug bekommen, mittlerweile habe ich genug von ihnen (von ihm)  :totlach:

Ian Anderson (sorry, man muß ja jetzt Sir Ian Anderson sagen) ist ein musikalisches Genie.



Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. September 2014, 12:22:12
Langsam müssen wir mal was finden, wo wir (musikalisch) anderer Meinung sind, ansonsten denkt man hier noch ich poste hier mit meinem Zweit-Nickname "Jesse" :D


bei mir würde die gefahr nicht bestehen, da ich Jesse schon "live" gesehen habe....OK, dennoch könntest du es ja auch gewesen sein....*grübel* :totlach:


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: Jesse am 03. September 2014, 07:47:50
Langsam müssen wir mal was finden, wo wir (musikalisch) anderer Meinung sind, ansonsten denkt man hier noch ich poste hier mit meinem Zweit-Nickname "Jesse" :D

bei mir würde die gefahr nicht bestehen, da ich Jesse schon "live" gesehen habe....OK, dennoch könntest du es ja auch gewesen sein....*grübel* :totlach:

Jetzt ist die Katze aus dem Sack!  :D :D


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 03. September 2014, 09:24:14
Langsam müssen wir mal was finden, wo wir (musikalisch) anderer Meinung sind, ansonsten denkt man hier noch ich poste hier mit meinem Zweit-Nickname "Jesse" :D

bei mir würde die gefahr nicht bestehen, da ich Jesse schon "live" gesehen habe....OK, dennoch könntest du es ja auch gewesen sein....*grübel* :totlach:

Jetzt ist die Katze aus dem Sack!  :D :D

 :totlach:, ja Dan entgeht wirklich nichts.
OK. War ein toller Tag mit euch auf der FedCon :D. Aber da ich ja bekanntlich solche Veranstaltungen sonst nicht besuche mußte ich mich ja verkleiden, damit mich keiner erkennt.....schliesslich bin ich "Too Old To Rock'n'Roll Too Young To Die " (um mal wieder zum Thema JTull zu kommen)


#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 29. September 2014, 17:59:36
Hier ein Stück aus dem 82er Tull Album : "Broadsword & the Beast"


#Ungültiger YouTube Link#

Das war Tull's Bombast- und Electro Phase. Mir gefällt es natürlich, wie alles von JTull. Hat so einen Fantasy Touch, deshalb hat derjenige, der das auf youtube hochgeladen hat, das Stück wohl auch mit Szenen aus "Der Herr der Ringe" unterlegt. Ich finde, das passt ganz gut.

Das Album hat eines der schönsten LP Cover meiner Sammlung:

(http://s14.directupload.net/images/140929/l5kp8ebx.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s14.directupload.net/images/140929/lyd3fx8z.jpg) (http://www.directupload.net)



Titel: Re: Jethro Tull
Beitrag von: wbohm am 30. September 2014, 18:53:32
Eines meiner Lieblingslieder aus dem Album und auch generell von Tull ist

Slow Marching Band

Ein ruhiges Stück, aber mit einer (musikalischen) Kraft, die bei mir immer wieder Gänsehaut erzeugt.

#Ungültiger YouTube Link#