NOSTALGIE CRIME BOARD

=> DIE ROMANE ZU JESSE STONE => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2014, 04:23:05

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2014, 04:23:05
Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!

Kurzes Gastspiel für Michael Brandman. Nach nur 2 "Jesse Stone" Romanen wurde Brandman nun - auf massiven Fanprotesten der Leser - als offizieller Nachfolger von Robert B. Parker für die "Jesse Stone" Romane wieder abgelöst. "Brandman schrieb klasse Drehbücher für die Serie, aber seine Romane waren einfach nur schlecht". Solche und ähnlichen Passagen sind noch mit die freundlichsten Worte, die viele Fan-Leser für Brandman übrig hatten. Das Parker Estate reagierte nun und einigte sich mit Brandman, dass dieser künftigst keine weiteren Romane mehr schreiben wird. Brandman selbst bezeichnete sich auch nie richtig als Roman-Autor, sondern immer nur als Drehbuchautor. Ein guter Drehbuch-Autor ist eben noch lange kein guter Roman-Autor....

Das Parker Estate setzte den bekannten Kriminal-Autor Reed Farrel Coleman mit sofortiger Wirkung als Nachfolger Brandmans ein. Und die Fans können sich bereits ab September damit schlaumachen, ob Coleman von den Fans mehr akzeptiert wird. Coleman selbst hat seit Jahren erfolgreich andere Krimiserien wie "Moe Prager", "Gulliver Dowd", "Dylan Klein" oder "Joe Serpe" und hat sich in den USA seit vielen Jahren einen Namen gemacht.

Mehr zum "neuen Mann" bei Jesse Stone gibts auf seiner Homepage: http://reedcoleman.com/

Text: selbstverfasst


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Goliath am 15. April 2014, 13:02:03
Sehr interessant. Text werde ich gleich klauen.  :pray: Natürlich mit Einwilligung und Quellenangabe und Link.

Einverstanden?

http://www.tomselleck.de/news/

 


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. April 2014, 14:35:44
Sehr interessant. Text werde ich gleich klauen.  :pray: Natürlich mit Einwilligung und Quellenangabe und Link.

Einverstanden?

http://www.tomselleck.de/news/

 

Hiermit erteilt :)


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Goliath am 16. April 2014, 12:46:04
Alles mit Link eingestellt. Kommt doch gut??!!  :]


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. April 2014, 16:11:24
Ja, sieht sehr gut aus :) Besonders der Text....wirklich sehr profimäßig verfasst :D


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Goliath am 29. April 2014, 12:09:13
Ja, sieht sehr gut aus :) Besonders der Text....wirklich sehr profimäßig verfasst :D

 :D


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Seamus am 28. September 2015, 14:41:40
Neulich gab der neue Jesse Stone-Autor Reed Coleman ein Interview mit dem Crimespree Magazine, wo auch ein Internet-Bekannter von mir freiberuflich arbeitet. Er sprach dort über seinen neuesten Jesse Stone-Roman, aber auch über ein mögliches Crossover zwischen Jesse und Spenser. Auch über ein Crossover mit der Bosch-Reihe von Michael Connelly wurde gesprochen.

http://crimespreemag.com/reed-coleman-talks-about-the-devil-wins/

Zitat
EC: Do you ever have a wish list about your plots and characters?
RC: A fantasy of mine is to have Jesse Stone working with Harry Bosch. I would love in a future book for Jesse to go back to Los Angeles where he used to work as a detective to help solve an old case. Also, Ace Atkins and I have often talked about writing a book together with Spenser and Jesse.


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: wbohm am 29. September 2015, 19:55:31
Neulich gab der neue Jesse Stone-Autor Reed Coleman ein Interview mit dem Crimespree Magazine, wo auch ein Internet-Bekannter von mir freiberuflich arbeitet. Er sprach dort über seinen neuesten Jesse Stone-Roman, aber auch über ein mögliches Crossover zwischen Jesse und Spenser. Auch über ein Crossover mit der Bosch-Reihe von Michael Connelly wurde gesprochen.

http://crimespreemag.com/reed-coleman-talks-about-the-devil-wins/

Zitat
EC: Do you ever have a wish list about your plots and characters?
RC: A fantasy of mine is to have Jesse Stone working with Harry Bosch. I would love in a future book for Jesse to go back to Los Angeles where he used to work as a detective to help solve an old case. Also, Ace Atkins and I have often talked about writing a book together with Spenser and Jesse.

Jesse und Hieronymus "Harry" Bosch? Das wäre super. Ich kenne ja einige der Harry Bosch Romane und auch die Umsetzung der Romane als Serie mit Titus Welliver als Bosch. Das ganze könnte ich mir gut vorstellen von der Story. 

Gab's das eigentlich schon mal, dass ein Detective einer Serie in einer anderen Krimiserie auftaucht (von einem ganz anderen Autor meine ich. Klar, wenn jemand wie z.B Parker mehrere "Helden" am laufen hat, kann er die ja problemlos einbauen. Aber hier ist es ja Michael Connelly's Bosch und Parker's Jesse Stone. Da muß Coleman sich ja ganz gut auskennen mit den Harry Bosch Romanen. Oder schreibt er da etwa mit Connelly als Co-Autor?  :nixweiss:


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. September 2015, 20:36:03
Jesse und Harry....das wird ja was werden....wird bestimmt sehr stimmgewaltig....wo beide doch so wortkarg sind....fehlt ja nur noch Harry Calahan im Bunde :totlach:


Titel: Re: Reed Farrel Coleman löst Brandman ab!
Beitrag von: Seamus am 29. September 2015, 21:14:43
Jesse und Hieronymus "Harry" Bosch? Das wäre super. Ich kenne ja einige der Harry Bosch Romane und auch die Umsetzung der Romane als Serie mit Titus Welliver als Bosch. Das ganze könnte ich mir gut vorstellen von der Story. 

Kenne die Serie auch (neulich zu Ende geschaut) und den Debutroman habe ich auch gelesen (war doch der Fall mit dem Veteran im "Rohr" oder nicht?). Ich stehe nicht so sehr auf Crossover, aber das Aufeinandertreffen fände ich auch interessant. Sind beides interessante Charaktere die mal für das LAPD gearbeitet haben bzw. der eine tut das ja noch.

Ich mag jedenfalls beide Charaktere.

Gab's das eigentlich schon mal, dass ein Detective einer Serie in einer anderen Krimiserie auftaucht (von einem ganz anderen Autor meine ich. Klar, wenn jemand wie z.B Parker mehrere "Helden" am laufen hat, kann er die ja problemlos einbauen. Aber hier ist es ja Michael Connelly's Bosch und Parker's Jesse Stone. Da muß Coleman sich ja ganz gut auskennen mit den Harry Bosch Romanen. Oder schreibt er da etwa mit Connelly als Co-Autor?  :nixweiss:

Ein sehr fragwürdiger Autor namens "Bill Rayburn" hat mal ein Crossover zwischen Travis McGee und Spenser geschrieben. Rechtlich gesehen befindet sich dieses Werk aber in einer Grauzone, da Rayburn weder die Rechte für die eine, noch für die andere Reihe besitzt.

Das Parker Estate wollte auch schon Maßnahmen ergreifen, aber da Rayburn einen Amazon Vertrag hat, ist das alles nicht so einfach.

So eine beknackte Bombenleger Story hätten sich Parker und Macdonald doch niemals ausgedacht.  :totlach:

Sonst kann ich mich was Krimi's betrifft, an kein Crossover zweier Reihen erinnern (die nicht vom selben Autor stammen).

Noch ist ja nichts in Trockenen Tüchern. Es ist ja nur eine reine Fantasie von Coleman, aber da er Connelly gut kennt, kann vielleicht was drauß werden.