NOSTALGIE CRIME BOARD

=> ROMANECKE / FOREN-BIBLIOTHEK => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2014, 05:34:15

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2014, 05:34:15
Sie nennen sich der "Camel Club". Ihr exklusiver Verein besteht aus nur vier Mitgliedern, und sie alle waren einmal Helden. Doch ihr Land, für das sie ihr Leben aufs Spiel setzten, hat sie vergessen. Nun leben sie am Rande der Gesellschaft, und sie sehen sich als Wächter. Eines Tages, so hoffen sie, werden sie die Regierung zur Rechenschaft ziehen. Ein Mann führt dieses zusammengewürfelte Quartett an. Er ist ein Mann ohne Vergangenheit und nennt sich Oliver Stone. Tag und Nacht entwerfen Stone und seine Freunde wilde Verschwörungstheorien, beobachten das aktuelle Tagesgeschehen und die großen und kleinen Skandale in Washington. Aber dann werden die selbst ernannten Wächter Zeugen eines Mordes, der Schockwellen bis ins Zentrum der Macht aussendet und die Sicherheit der Nation und der ganzen Welt bedroht. Und die einzigen, die das wahre Ausmaß der Verschwörung erahnen, sind eine junge FBI-Agentin, ein altgedienter Secret-Service-Mann und die vier Mitglieder des Camel Club ...

Start der Spionage - Thriller- Buchreihe um den "Camel Club"

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41JcjKq73jL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX385_SY500_CR,0,0,385,500_SH20_OU03_.jpg)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2014, 05:34:31
Bin ich heute mit angefangen....es mußte jetzt nach meinem kleinen Fantasy-Ausflug wieder ein Baldacci sein - der mich bislang noch nie enttäuscht hat :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 21. April 2014, 18:48:09
Baldacci ist klasse. Habe auch schon einige Bücher von ihm gelesen, allerdings komischerweise noch keinen der Camel Club Reihe. Das werde ich dann auch bald nachholen. Z.Zt lese ich ja noch Ace Atkins "Devil's Garden", Nachdem Seamus das Buch letztes Jahr im Robert Urich Forum vorgestellt hat, hatte ich es mir später geholt und bin jetzt erst dazu gekommen es zu lesen. Wenn du möchtest, kann ich es circa gegen Ende der Woche, wenn ich damit durch bin, hier vorstellen.

Ist ja immerhin auch eine Art Kriminalfall, der einen der größten Skandale im Hollywood der Stummfilmzeit ausgelöst hat und hat einen Bezug zum Filmgeschäft, sowie mit Sam (Dashiell) Hammett immerhin eine der Ikonen der Kriminalliteratur als eine der Hauptfiguren.

Oder passt es hier nicht rein, weil ja Ace Atkins als neuer Autor der Spenser Romane eher in Robert Urich Forum gehört?


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Annette55 am 21. April 2014, 19:43:07
 :o Oh.....Hello "Fans!"   Ich bin doch soooooo eine grosse Leseratte und Bücherwurm!!

Von David Baldacci habe ich schon einiges gelesen und kann mich der Meinung von "wbohm" nur anschliessen!!

Derzeit habe ich mir die Jason Bourne Thriller von Robert Ludlum vorgenommen....Die kannte ich noch nicht...
Sorry,leider etwas langweilig und zu politisch....Na,vielleicht werden die anderen dann besser...?

Habe unzählige neue Bücher die letzten Wochen "zusammen gerafft" welche ich dieses Jahr noch lesen möchte..
Kommt halt drauf an,in welcher Laune man ist...Von Clive Cussler(seine Abenteuer Romane mag ich echt gerne,wenn die auch oft etwas verrückt sind) Trauriger Weise bekommt man nicht mehr alles was er verfasste....  :(


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2014, 22:32:32
Baldacci ist klasse. Habe auch schon einige Bücher von ihm gelesen, allerdings komischerweise noch keinen der Camel Club Reihe. Das werde ich dann auch bald nachholen. Z.Zt lese ich ja noch Ace Atkins "Devil's Garden", Nachdem Seamus das Buch letztes Jahr im Robert Urich Forum vorgestellt hat, hatte ich es mir später geholt und bin jetzt erst dazu gekommen es zu lesen. Wenn du möchtest, kann ich es circa gegen Ende der Woche, wenn ich damit durch bin, hier vorstellen.

Ist ja immerhin auch eine Art Kriminalfall, der einen der größten Skandale im Hollywood der Stummfilmzeit ausgelöst hat und hat einen Bezug zum Filmgeschäft, sowie mit Sam (Dashiell) Hammett immerhin eine der Ikonen der Kriminalliteratur als eine der Hauptfiguren.

Oder passt es hier nicht rein, weil ja Ace Atkins als neuer Autor der Spenser Romane eher in Robert Urich Forum gehört?

Du kannst es gerne in beiden Foren posten :)

Baldacci hat mich bisher noch nie enttäuscht, die "King & Maxwell" Reihe habe ich ja alle durch 8die es derzeit in deutsch gibt, im Herbst kommt einer neuer Band) und 2 Stand-alone-Romane die ich bisher gelesen habe, habe ich auch durch., Zu meinem geburtstag habe ich von meiner Lebensgefäührtin ca. 10 weitere Baldacci-Romane bekommen. Aber derzeit...ist der "Camel Club" dran. Die ersten 40 seiten waren wieder echt klasse und superspannend! :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 22. April 2014, 23:00:23
Baldacci ist klasse. Habe auch schon einige Bücher von ihm gelesen, allerdings komischerweise noch keinen der Camel Club Reihe. Das werde ich dann auch bald nachholen. Z.Zt lese ich ja noch Ace Atkins "Devil's Garden", Nachdem Seamus das Buch letztes Jahr im Robert Urich Forum vorgestellt hat, hatte ich es mir später geholt und bin jetzt erst dazu gekommen es zu lesen. Wenn du möchtest, kann ich es circa gegen Ende der Woche, wenn ich damit durch bin, hier vorstellen.

Ist ja immerhin auch eine Art Kriminalfall, der einen der größten Skandale im Hollywood der Stummfilmzeit ausgelöst hat und hat einen Bezug zum Filmgeschäft, sowie mit Sam (Dashiell) Hammett immerhin eine der Ikonen der Kriminalliteratur als eine der Hauptfiguren.

Oder passt es hier nicht rein, weil ja Ace Atkins als neuer Autor der Spenser Romane eher in Robert Urich Forum gehört?

Du kannst es gerne in beiden Foren posten :)

OK, werde ich machen (im Robert Urich Board haben wir ja schon den Thread dazu). Ich wußte nur nicht, ob es hier auch gewünscht ist, wegen der Überschneidung.

zum Thema: Habe mir heute übrigens bei buch.de das ebook runtergeladen, hatte da noch einen Gutschein, und fange dann am WE auch mit diesem Band an.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2014, 23:42:01
Na, da bin ich mal gespannt :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 24. April 2014, 13:12:42
Aber derzeit...ist der "Camel Club" dran. Die ersten 40 seiten waren wieder echt klasse und superspannend! :)

Ich habe jetzt auch schon angefangen und mal den Prolog und Kapitel 1 gelesen. Erst dachte ich beim Prolog "Oh nein, bitte nicht schon wieder 9/11 Thematik", aber dann kam Kapitel 1 und man erfährt erstmal warum er sich Oliver Stone nennt. Und er wird einem gleich sympathisch wie er da als "Ich will die Wahrheit wissen" Protestler vor dem Regierungsgebäude campiert neben der Abtreibungsgegnerin Adelphia, die spricht wie Yoda und die Verben an den unpassendsten Stellen anbringt:D

Äussrlich sieht er (noch) aus wie ein Penner. Total zerzaust, abgebrannt und schnorrt sich Geld zusammen. Als er dann aufeinmal 20 Dollar bekommt, fährt er gleich mal Taxi.  :D  Bin echt gespannt, wie sich der Charakter entwickelt.

P.S: Wieviel Seiten hat eigentlich das "analoge"  :gaga: Buch? Mein e-book hat 520.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. April 2014, 13:22:12
Klasse....das du es auch jetzt liesst! :freu:

Ja, die Erklärung, warum er sich Oliver Stone nennt (sein echten Namen werden wir wohl nie erfahren) ;) war schon passend....fand ihn auch sofort sympathisch! :D

Auch seine Kumpels hören sich von den Beschreibungen klasse an...endlich mal ein Kern aus gestandenen Männern und keine Jünglinge :D Ist fast wie bei "New Tricks" :D

Ich besitze die gebundene Ausgabe mit 586 Seiten :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 25. April 2014, 12:19:02
Auch seine Kumpels hören sich von den Beschreibungen klasse an...endlich mal ein Kern aus gestandenen Männern und keine Jünglinge :D Ist fast wie bei "New Tricks" :D

Ja, finde ich auch erfrischend. Alle haben "leichte Macken", sind aber hochintelligent. Am meisten mußte ich schmunzeln als sich die Alten Knochen sich an ihrem Treffpunkt trafen und erstmal alle geduldig warteten bis Milton Farb "fertig" war. Erst scharte er 3-mal mit dem rechten Fuß, dann 2-mal mit dem linken, dann knurrte er und pfiff und zum Schluss rasselt er eine Reihe von Zahlen runter, die nur für ihn eine Bedeutung hatten.  Sie warteten deshalb so geduldig, weil sie wußten, wenn sie ihn unterbrechen, geht das ganze von vorn los. Ich weiß, Zwangsstörungen sind sehr schlimm für die Betroffenen, aber das kam so sympathisch rüber bei ihm. Auch als er seinen Kumpels verriet, dass er "eine Freundin gefunden hat". Alle gleich "Klasse, wie geil, wo hast du sie kennengelernt?"

"In der Klinik für Psychiatrie, sie ist da auch Patientin"

"Aha. Bestimmt läuft es gut mit euch beiden" meinte einer diplomatisch.

Auf den ersten 50 Seiten ist jetzt noch nicht viel passiert (sieht man mal vom Prolog ab), aber das ist mir auch noch nicht so wichtig. Die "Zeichnung der Charaktere", die ist es, die mich immer am meisten interessiert und die gefällt mir schon jetzt. Auch die vom Secret Service Mann Alex Ford, der gefrustet ist von seinem Job und sich denkt, warum er das überhaupt noch macht in seinem Alter  "Ich hätte mir ein Hobby zu legen sollen..... oder wenigstens eine Frau:totlach:"
Und dann macht er sich an die 35 jährige Aushilfsbarkeeperin in seiner Stammkneipe ran, die auch Juristin im Justizministerium ist. Er versucht es zumindest, meint aber gegen die ganzen, jüngeren FBI Schleimer, die sie angraben wollen, keine Chance zu haben. Ich denke aber doch, zumindest hoffe ich es für ihn.

Ich gebe jetzt schon mal, nach rund 10% des Buches, die ich gelesen habe:  :4sterne:


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. April 2014, 12:54:23
Ja, die Passagen waren klasse! :D

Ist bei Baldacci eigentlich immer so, dass wenn er eine Reihe schreibt im ersten Band erstmal die Hauptprotagonisten vorstellt und dem Leser die genauen Umstände erklärt, wie es kam, wie sie sind, bevor der eigentliche "Fall" erst richtig losgeht. Ab Band 2 entfällt dieses natürlich und gehtr gleich "zur Sache"

ich finde es so auch sehr gut, besonders weil immer wieder auf die "Schatten der Vergangenheit" der Charaktere Bezug genommen wird.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. April 2014, 15:42:03
Bin derzeit bis Seite 190 - nun nimmt der Fall doch mehr und mehr an Fahrt auf. Besonders Milton ist echt klasse :D Herzlich gelacht hatte ich bei dem Kapitel, als Kate Alex am Kragen fast übern Tresen zerrte und ihn zum Date einlud und Alex schwer von Begriff war und sie ihn dabei seinen ganzen Martini über seine Kleidunh schüttete und Kate danach meinte, Alex hätte seinen drink verschüttet. Das war eine tolle Passage! :totlach:


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 30. April 2014, 16:51:45
Bin derzeit bis Seite 190 - nun nimmt der Fall doch mehr und mehr an Fahrt auf.

ich bin jetzt bei Seite 300 (wobei sich die Seitenzahlen zwischen ebook und normalen Buch ja nicht vergleichen lassen. Für mich nimmt der Fall ein bisschen zu langsam Fahrt auf. Nicht das es uninteressant ist. Die Charakter hingegen gefallen mir weiterhin sehr gut. Alex Ford ist ein richtig sympathischer Kerl, der ja von seinem Vorgesetzten wirklich einiges einstecken muss und seine Partnerin ist ihm da nicht unbedingt eine Hilfe, da ihr Vater ja Senator ist und ihr Patenonkel der oberste Chef aller Geheimdienste.

Zitat
Herzlich gelacht hatte ich bei dem Kapitel, als Kate Alex am Kragen fast übern Tresen zerrte und ihn zum Date einlud und Alex schwer von Begriff war und sie ihn dabei seinen ganzen Martini über seine Kleidunh schüttete und Kate danach meinte, Alex hätte seinen drink verschüttet. Das war eine tolle Passage! :totlach:

Warte erstmal die Szene ab, wenn er zu seinem Date mit Kate ihrer 85-jährigen Vermieterin über den Weg läuft. Da verschüttet er bei einer Szene auch wieder sein Getränk wegen einer Bemerkung, die sie macht. Da habe ich auch gelacht. Herrlich doppeldeutig.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. April 2014, 23:04:18
Ich schaffe leider immer nur 20 Seiten pro Tag (immer in meiner Mittagspause) - OK, Ostersonntag habe ich 50 geschafft - schön im Garten gesessen bei einem großen Eistee :D

Ja, Alex und Kate....sind schon ein tolles Gespann :D


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 05. Mai 2014, 18:41:26
Ich komme langsam auf die Zielgerade, noch knapp 50 Seiten. Jetzt geht es natürlich Schlag auf Schlag. Und teilweise sehr überraschend, da es sich um ein "Komplott in einem Komplott" handelt, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.

Oliver Stones richtigen Namen haben wir dann doch noch erfahren, weil er unvorsichtig war auf dem amerikanischen Heldenfriedhof in Arlington. Ich will jetzt aber nicht zuviel spoilern und die weitere Handlung verraten, da ich nicht weiß, ob du schon soweit bist.  Wir "reden" später weiter ;).

P.S: Den Nachfolgeband "Die Sammler" habe ich mir auch schon besorgt. Damit ich nahtlos weiterlesen kann und die weitere Entwicklung des Camel Clubs verfolgen kann


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Mai 2014, 22:48:49
"Der Sammler" habe ich ebenfalls schon hier liegen :) Werde ich auch im Anschluß lesen.

Bin derzeit bei Seite 243. Hatte gerade das Kapitel hinter mir, wo Stone sich mit dem Strassenpenner angelegt hat :D


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 08. Mai 2014, 18:34:16
So, bin durch (und habe auch schon ein paar Seiten von "Die Sammler" gelesen, da erstelle ich gleich mal einen Thread, wenn es recht ist).

Ich warte noch bis du durch bist, dann "lass ich vom Leder" ;). Aber eins doch nur kurz, ohne zu spoilern, weil es ja allgemein gehalten ist:

Möge Gott uns schützen, wenn es wirklich mal so auf der Kippe steht und dann ein solcher Betonkopf wie der fiktive US Verteidigungsminister Decker die Befehlsgewalt über Atomraketen hat.

Ich weiß jetzt nicht, ob die Daten, die Baldacci da über die Trident Atomraketen genannt hat, korrekt sind. Aber wenn ja, ist das ja unvorstellbar, was die für eine Zerstörungskraft haben. Eine Geschwindigkeit von Mach 20 gibt er an(das sind bei idealisierten Werten für Temperatur und Luftdichte ca 25.000 km/h)  und die Sprengkraft nur eines Sprengkopfes würde mehr Zerstörungskraft entwickeln als alle Bomben, die in den Kriegen gezündet wurden, zusammen. Das kann man sich garnicht vorstellen.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Mai 2014, 18:55:56
So, bin durch (und habe auch schon ein paar Seiten von "Die Sammler" gelesen, da erstelle ich gleich mal einen Thread, wenn es recht ist).

Aber sicher doch! :)

Ich warte noch bis du durch bist, dann "lass ich vom Leder" ;). Aber eins doch nur kurz, ohne zu spoilern, weil es ja allgemein gehalten ist:

Da dauert noch etwas....bin derzeit bis Seite 304 ;) Vllt. solltest du dir also Notizen machen....ich weiß ja nicht, ob sich ein Mann deines Alters etwas längerfristiger merken kann :totlach: ;)



Ich weiß jetzt nicht, ob die Daten, die Baldacci da über die Trident Atomraketen genannt hat, korrekt sind. Aber wenn ja, ist das ja unvorstellbar, was die für eine Zerstörungskraft haben. Eine Geschwindigkeit von Mach 20 gibt er an(das sind bei idealisierten Werten für Temperatur und Luftdichte ca 25.000 km/h)  und die Sprengkraft nur eines Sprengkopfes würde mehr Zerstörungskraft entwickeln als alle Bomben, die in den Kriegen gezündet wurden, zusammen. Das kann man sich garnicht vorstellen.

Also, bei Baldacci habe ich die Erfahrung gemacht, dass er sich immer sehr genau informiert und dieses das auch in seinen Büchern  so schreibt. Gerade bei diesem gibt es von Baldacci ein sehr langes Nachwort, inkl. Erklärungen....die sind fast 10 seiten lang. :D Ich weiß nicht, ob dein EBook dieses auch hat?

Übrigens, ab nächsten Mittwoch strahlt VOX die Serie "King & Maxwell" aus (auf dem Rizzoli & Isles Sendeplatz). Beruht ja auch auf die gleichnamige Baldacci-Romanreihe, wo ich derzeit alle in deutsch erschienenen gelesen habe - sehr genial übrigens! Die Serie hatte ich vor einem Jahr in englisch gesehen, auch recht empfehlenswert, wenngleich die Romane wieder besser sind ;) Aber die Serie ist auch klasse. Jon Tenney und Rebecca Romijn spielen King & Maxwell....ach ja, und "Opie" aus Sons of Anarchy spielt auch eine der Hauptrollen, als der Autist Edgar Roy ;)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (2009)
Beitrag von: wbohm am 08. Mai 2014, 19:18:05
So, bin durch (und habe auch schon ein paar Seiten von "Die Sammler" gelesen, da erstelle ich gleich mal einen Thread, wenn es recht ist).

Aber sicher doch! :)

Ich warte noch bis du durch bist, dann "lass ich vom Leder" ;). Aber eins doch nur kurz, ohne zu spoilern, weil es ja allgemein gehalten ist:

Da dauert noch etwas....bin derzeit bis Seite 304 ;) Vllt. solltest du dir also Notizen machen....ich weiß ja nicht, ob sich ein Mann deines Alters etwas längerfristiger merken kann :totlach: ;)


  :pfrau: :totlach:


Zitat
Übrigens, ab nächsten Mittwoch strahlt VOX die Serie "King & Maxwell" aus (auf dem Rizzoli & Isles Sendeplatz). Beruht ja auch auf die gleichnamige Baldacci-Romanreihe, wo ich derzeit alle in deutsch erschienenen gelesen habe - sehr genial übrigens! Die Serie hatte ich vor einem Jahr in englisch gesehen, auch recht empfehlenswert, wenngleich die Romane wieder besser sind ;) Aber die Serie ist auch klasse. Jon Tenney und Rebecca Romijn spielen King & Maxwell....ach ja, und "Opie" aus Sons of Anarchy spielt auch eine der Hauptrollen, als der Autist Edgar Roy ;)

Die Romane der Reihe kenne ich schon von Baldacci (nur eben bis jetzt die Camel Club Reihe noch nicht, was sich ja jetzt ändert). Die Serie habe ich auch in Englisch gesehen. Vielleicht schaue ich sie mir aber auch nochmal in Deutsch an, weil ich diesen Sendetermin der Rizzoli&Isles Folgen als einzigen Sendetermin im deutschen Fernsehen noch schaue. Ja, leider ist Staffel 4 dann auch schon wieder vorbei und es heißt warten (aber Vox bringt das eigentlich auch ziemlich zeitig, sodaß ich nicht die englische Fassung schaue, weil mir die Synchronstimmen von Jane und Maura mittlerweile so lieb geworden sind...aber das gehört ja nicht hierher ;) )


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Mai 2014, 16:04:11
Kapitel 39 war eben nur herrlich.....Alex will Kate zum Date abholen und läuft der resoluten 80jährigen Lucky in die Arme, die ihr erstmal auquetscht und in Verlegenheit bringt...von ihren früheren sexuellen politischen Auschweifungen erzählt und Alex imm "Schnucki" nennt und dann unbedingt Alex sein "Ding" sehen will (sie meine seine Waffe!). Und als Kate dann kam, sagte Lucky zu Kate, dass Alex ihr sein Ding gezeigt hätte und sie nun mehr von ihm gesehen hatte als Kate....dann der verstörte Blick von Kate und Alex sprang auf "Waffe. Sie meinte mein Revolver" und verschüttete natürlich dabei wieder seinen Drink :totlach:  Und Lucky "Ach so nennt man das Ding!" :totlach: :totlach: Einfach nur herrlich - das witzigste Kapitel bsher im Buch! :D


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: wbohm am 09. Mai 2014, 17:34:09
Ja, das war genau die Szene, die ich dir hier in meinem Posting vom 30.4 als "herrlich doppeldeutig" empfahl. So, da hast du also heute mit der 85-jährigen Lucky zusammen Alex' Ding gesehen  :totlach:.


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Mai 2014, 17:41:49
Ja, das war genau die Szene, die ich dir hier in meinem Posting vom 30.4 als "herrlich doppeldeutig" empfahl. So, da hast du also heute mit der 85-jährigen Lucky zusammen Alex' Ding gesehen  :totlach:.

Ja, ich weiß :) Hattest recht, es war ein herrliches Kapitel! Lucky ist echt genial! :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Mai 2014, 15:59:17
Bin jetzt bei Seite 370. War eben wieder ein klasse Kapitel, Reinke und Peters brechen bei Milton rein und der Camel Club bei Reinke :D  Und Reuben war sehr sketptisch, was Stones "Werkzeug" anging :D Sehr witzig fand ich, wie sich Reinke und Peters über Miltons Einrichtung lustigmachten...alleine wie Milton mit dem Toilettenpapier umgeht....herrlich! :totlach:


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: wbohm am 13. Mai 2014, 17:15:01
...alleine wie Milton mit dem Toilettenpapier umgeht....herrlich! :totlach:

Auf die Idee muß man erst mal kommen  :totlach: (Wahrscheinlich geht das auch nur, wenn man eine Zwangsstörung hat)

bzgl: Reuben: Der ist auch so ein Kapitel für sich, immer einen lockeren Spruch auf den Lippen und dann mit seiner alten Indian Maschine mit Seitenwagen. Muß echt klasse aussehen, wenn er und Oliver sich aufmachen.

Lustig auch die Szene, als Milton sich von seiner Chastity verabschiedet (was für ein Doppeldeutiger Vorname mal wieder) und Reuben natürlich gleich mal wieder von ihrem Aussehen und ihrem Porsche beeindruckt war und Oliver zweifelte, ob sie Milton wohl mit seinen Zwangsstörungen akzeptiert. Reuben meinte nur trocken "Darüber würde ich mir keine Sorgen machen und nickt in ihre Richtung" und man "sieht" sie, wie sie vor ihrem Porsche auch erstmal eine Prozedur abschliessen muß, ähnlich wie es Milton immer macht (so aus dem Gedächtnis heraus bei mir....ist ja schon "ewig" her, dass ich das gelesen habe und ich habe mir ja keine Notizen gemacht, wie du vorgeschlagen hast :D )


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Mai 2014, 15:24:19
Noch knapp 100 Seiten....wird jetzt alles superspannend und ich mag das Buch schon garnichtmehr weglegen....kann meine Pause nicht länger sein ? :D Hatte gerade das Kapitel um das Attentat auf den Präsidenten, wo Alex so geistesgegenwärtig reagierte.

Übrigens....fiel mir da eine Paralelle zum ersten "King & Mawell" Roman auf. Diesmal war Carter abgelenkt, als er Stone unter den Zuschauern entdeckte - im ersten K&M wars Sean gewesen, der ähnlich abgelenkt war....


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Mai 2014, 15:54:53
So, noch knappe 5 Seiten, dann bin ich auch im Ziel :) Stone hat gerade einen Nordkoreaner erledigt, der Reuben die Kehle aufschlitzen wollte :D


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: wbohm am 21. Mai 2014, 16:43:13
Stone? Nordkoreaner? Reuben?  Keine Ahnung wovon du schreibst....ist schon zu lange her, dass ich diesen Roman gelesen habe  :totlach: (mittlerweile habe ich 2 "Die dunklen Fälle des Harry Dresden" von Jim Butcher gelesen )


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Mai 2014, 18:38:50
Mittlerweile habe ich 2 "Die dunklen Fälle des Harry Dresden" von Jim Butcher gelesen

Beruhen die Bücher auf die Serie "The Dresden Files" mit Paul Blackthorne?


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: wbohm am 21. Mai 2014, 20:18:04
Umgekehrt. Die Serie mit Paul Blackthorne beruht auf den Büchern. Ich habe die Serie erst kürzlich gesehen und sie hat mir gefallen. Aber die Bücher gefallen mir noch mehr. Ich mag den Plot einfach, weißt ja, dass ich bei "Fantasy meets Crime" nie widerstehen kann (s. Grimm, Warehouse 13 usw).

Mit dem 2.Camel Club Roman, für den ich ja schon den Thread eröffnet habe, da habe ich erstmal eine Pause eingelegt. Sonst spoilere ich hier einfach zuviel und das will ich nicht ;)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Mai 2014, 20:37:34
Aha. Die Serie habe ich bislang noch nicht gesehen...vllt. irgendwann mal :)

Band 2 werde ich nächste Woche definitiv mit in meinen Urlaub zur FedCon nehmen, alleine für die Zugfahrt und Zugrückfahrt....da schaffe ich meist immer einiges :)


Titel: Re: David Baldacci - Die Wächter (1.Roman des Camel Clubs, 2009)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juni 2014, 15:26:20
Habs mittlerweile seit einer Woche durch - Bericht folgt am WE :)