Titel: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Mai 2014, 12:50:42 (http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/hell-on-wheels.jpg) Deutsche Erstausstrahlung: 30.01.2013 TNT Serie Im Jahr 1863 hatte Präsident Lincoln den transkontinentalen Eisenbahnbau initiiert, der zu einem spektakulären Wettstreit zwischen den Gesellschaften Central Pacific und Union Pacific geführt hatte. Die Hauptfigur der Serie ist der ehemalige konföderierte Soldat Cullen Bohannon (Anson Mount), dessen Frau während des Bürgerkriegs ermordet wurde. Mit dem Streben nach Rache im Hinterkopf schließt er sich der westwärts ziehenden Union Pacific an. Colm Meaney spielt den Geschäftsmann Thomas ‚Doc‘ Durant, der den Bau der Eisenbahnlinie dazu nutzen will, seinen Reichtum zu vermehren. Weitere wichtige Figuren sind der ehemalige Sklave Elam, gespielt vom Rapper Common, der sich auf der Suche nach Arbeit der Eisenbahngesellschaft anschließt, sowie Lily Bell (Dominique McElligott), die Ehefrau eines Landvermessers. Nachdem ihr Mann unterwegs stirbt, muss sie sich allein in einer rauen Männerwelt behaupten. Thematisiert werden in der Serie unter anderem die um sich greifende Gier und Korruption, die Erfahrungen der Einwanderer, die Notlage der aus der Sklaverei befreiten Afroamerikaner und die Ausbeutung der Indianer im Namen des Fortschritts. Cullen Bohannan Anson Mount Thomas 'Doc' Durant Colm Meaney Lily Bell Dominique McElligott Sean McGinnes Ben Esler Elam Ferguson Common Joseph Black Moon Eddie Spears Mickey McGinnes Phil Burke Thor "The Swede" Gundersen Christopher Heyerdahl #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Mai 2014, 12:53:30 Auch eine "neuzeitliche" Serie, die mir sehr gefällt :) Bin dort auch auf dem englischen Stand.
:4sterne: Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: Jesse am 19. Mai 2014, 13:08:06 Ich habe bisher nur die 1. Staffel gesehen und die hat mir gut gefallen! :4sterne:
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: Ducky am 19. Mai 2014, 15:23:24 Bin auch auf dem aktuellen US-Stand und gebe :4sterne: , nicht zuletzt wegen dem Schweden 8)
Ist ziemlich cool und manchmal drastisch, auf jeden Fall spannend und mit Charakteren, mit denen man mitfiebert Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. August 2014, 18:39:06 Bin nun endlich auchmal dazu gekommen, die Folgen 4.1 und 4.2 zu sehen. Hatte beide Folgen schon länger rumliegen aber nie die Zeit gefunden. Die neue Staffel startete ziemlich gut. Mit Jake Weber ist für die Staffel nun ein interassanter neuer Charakter gekommen, wenngleich er auch nur der Stiefellecker von General Grant ist.
Ja, wie Cullen den Schweden ausgetrickst hatte, war klasse....zuerst dachte ich noch, was ist denn jetzt mut Cullen los? Wieso fällt er seinem Erzfeind so auf die Knie? Aber dann wußte ich schnell, dass er es nur zähneknirschend machte, weil die Sache einem höheren Plan diente - und geanu so wars denn ja auch. Ich bin ja mal gespannt, wielange das Familienglück zwischen Cullen und Naomi anhält. Man merkt schon, dass Naomi keinen richtigen eigenen Willen hat, sondern immer nur nach Cullen plappert., wie "Hast Du Angst"? und sie sagte "Nur, wenn du keine hast" und andere ähnliche Fragen. Bisher passt sie nicht richtig zu Cullen, ich gehe auch davon aus, dass diese Ehe nur von kurzer Dauer sein wird. Ob Elam nun überlebt hat, weil man nach Folge 4.2 immer noch nicht. Im Intro wird er nicht mehr erwähnt und der kampf mit den Bären konnte er eigentlich auch unmöglich überlebt haben....aber dennoch denke ich, dass er noch lebt. Bei dem Schweden wars in Staffel 2 ja auch so, dass er nicht mehr im Intro stand, man dachte, er sei tot - und dann tauchte er später in der Staffel wieder auf. So, die 4.3 habe ich nun auch gesehen. Wieder eine sehr klasse Folge! Bohannaon is back in Town, yeah!!! *freu* Man merkte den Bürgern richtig an, dass sie sich gefreut haben und hoffen nun, dass es in Cheyenne wieder bessere Zeiten anbrechen. Das Durant Cullen nicht wieder einstellen wollte, lag natürlich weniger an seine Qualifikation, sondern mehr daran,m dass er Angst hatte, dass Cullen ihnen wieder seine ausserplanmäßigen Geschäfte kaputtmacht :D Und gleich hatte Cullen den Gouverneur getrotzt. Die Szenen am Ende waren vorhersehbar, dass der Sheriff und sein Deputy ihn vornehmen werden (bestimmt waren das die beiden! Natürlich sollten die Cullen aber auch überzeugen, den Posten vom Gouverneur doch anzunehmen. Den hatte er Cullen eh nur angeboten, um ihn besser unter Kontrolle zu halten, weil er ahnt, dass er ihn ungemütlich werden wird, nachdem das anfängliche aus der Stadt jagen nicht geklappt hatte.... :5sterne: Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: Ducky am 06. Oktober 2014, 17:05:40 Folge 4.10 hat mich wirklich überascht
Ruth(!) erschiesst aus Rache für ren Ziehsohn dessen Mörder Sidney Snow!!! Wobei sie ja nicht die einzige Frau in der Folge war, die Rache übte ... Jetzt heisst es bis zum 8. November warten, bis es weiter geht :wall:Naja, wenigstens scheint eine 5. Staffel gesichert zu sein Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-????) Beitrag von: wbohm am 08. Oktober 2014, 18:38:25 Ach, hat die 4.Staffel diesmal mehr als 10 Episoden?`Die ersten 3.Staffeln hatten ja nur 10. Dann muss ich ja auch noch warten, bis ich Staffel 4 schauen kann (wenn sie komplett ist)
edit: OK, hab' mal nachgeschaut. Diesmal sind es 13 Folgen. Das heißt dann wohl Ende November fange ich mit St.4 an. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. November 2014, 03:49:27 AMC bestellt letzte Staffel
Cullen Bohannon nähert sich der Endstation seiner Bahnreise. Während in den USA noch Staffel 4 von "Hell on Wheels" ausgestrahlt wird, hat AMC nun eine fünfte Staffel des Westerndramas bestellt, die aber auch die letzte sein wird. 14 Episoden werden noch gedreht, die ersten sieben davon werden im Sommer 2015 ausgestrahlt, die letzten sieben dann im Sommer 2016. AMC setzt damit weiterhin auf die gleiche Sendestrategie, die der Sender bereits für das Ende von "Breaking Bad" und "Mad Men" angewendet hat. "Wir sind stolz darauf, mit der fünften Staffel von 'Hell on Wheels' die transkontinentale Reise für das große, loyale Publikum zu Ende zu bringen, das mit Cullen Bohannon und seiner Crew so viele Jahre mitgereist ist", so AMC-Präsident Charlie Collier in einem Statement. "Wir danken den hervorragenden Autoren, der Besetzung und der Crew für alles, was sie erreicht haben und für alles, was im Wilden Westen noch auf sie wartet". Derzeit schalten bei "Hell on Wheels" noch immer 3,4 Millionen Zuschauer ein, 965.000 davon in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen. Damit blieben die Quoten der Serie stabil, auch auf dem eigentlich schwierigen Sendeplatz am Samstagabend, auf den "Hell on Wheels" letztes Jahr für die dritte Staffel wechselte. Auf AMC geht Staffel 4 am 22. November zu Ende. In Deutschland ist derzeit noch einmal die erste Staffel im Pay-TV auf TNT Serie zu sehen. 08.11.2014, 11.33 Uhr - Ralf Döbele/wunschliste.de ******************************************************************************** :( :( Sehr traurig....aber alles Gute muß mal ein Ende haben. Blöd finde ich nur die Aufteilung der 5. Staffel. Das heißt denn ja knapp ein Jahr auf den Rest der Staffel warten! Das hätte man auch eigentlich "6.Staffel" nennen können. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 09. November 2014, 07:41:37 :( :( :(
In der Tat sehr traurig. Aber wenigstens wird die Serie einen richtigen Abschluss haben. Freuen wir uns also, dass wir wenigsten noch zwei Jahre was von ihr haben (wenn auch jeweils nicht ganz so viel wie gewohnt) Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 17. November 2014, 14:46:57 :o ;(
Ich kann nicht glauben, das sie Ruth tatsächlich gehenkt haben. Bis zum Schluss hatte ich gehofft, dass sie ihre begnadigung doch noch annimmt, oder sie sontwie gerettet wird. Und ich gestehe: Als sie auf dem Weg zum Galgen war, liefen mir die Tränen ... "süß" war, dass das letzte was sie gegehen hat, Cullen war Die Vorschau auf's Stafelfinale war sehr vielversprechend Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. November 2014, 17:04:04 nein, ich klicks nicht an! Warte da aucf den Sub, der die Tage kommen wird :D
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. November 2014, 22:24:54 (http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Hell-On-Wheels-Staffel-4.jpg)
TNT Serie zeigt vierte Staffel ab Januar Der deutsche Pay-TV-Sender TNT Serie hat einen Starttermin für die vierte Staffel der Westernserie "Hell on Wheels" bekannt gegeben. Ab dem 7. Januar 2015 wird die 13-teilige Staffel immer mittwochs um 21.05 Uhr ausgestrahlt. In den USA wurde die Serie jüngst um eine abschließende fünfte Staffel verlängert (wunschliste.de berichtete). "Hell on Wheels" beschreibt die Ereignisse im Umfeld des Baus der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie in den Vereinigten Staaten, die im 19. Jahrhundert nach dem Bürgerkrieg die zerrüttete Nation zusammenschweißen sollte. "Hölle auf Rädern" ist dabei der Name der Wandersiedlung um den sich von Osten nach Westen vorschiebenden Brückenkopf der Eisenbahnbaustelle - ein Schmelztiegel von entwurzelten Veteranen des Bürgerkriegs, befreiten Sklaven und Glücksjägern. In Staffel vier wird die Stadt Cheyenne erreicht, wo die Eisenbahn einen Fluss überqueren soll - Machtkämpfe brechen aus. Hauptrollen haben Anson Mount, Common , Colm Meaney, Phil Burke, Christopher Heyerdahl, Robin McLeavy, Kasha Kropinski, Dohn Norwood, Jennifer Ferrin, Chelah Horsdal, MacKenzie Porter, Tayden Marks und Neuzugang Jake Weber ("Medium - Nichts bleibt verborgen"). Im österreichischen Free-TV wurde die erste Staffel von "Hell on Wheels" beim Sender Servus TV gezeigt, ein Termin für eine weitere Ausstrahlung steht noch aus. 18.11.2014, 11.52 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. November 2014, 16:56:29 :o ;( Ich kann nicht glauben, das sie Ruth tatsächlich gehenkt haben. Bis zum Schluss hatte ich gehofft, dass sie ihre begnadigung doch noch annimmt, oder sie sontwie gerettet wird. Und ich gestehe: Als sie auf dem Weg zum Galgen war, liefen mir die Tränen ... "süß" war, dass das letzte was sie gegehen hat, Cullen war Die Vorschau auf's Stafelfinale war sehr vielversprechend Sehr ich ganz genauso. Ich konnte es nicht recht glauben, wobei...sie hatte ja selber Schuld. Es wurden ihr soviele Chancen auf einen Ausweg gegeben, doch sie schlug sie alle aus. Im grunde konnte man dies als Selbstmord betrachten, sie kam einfach nicht über den Tod ihres Sohnes hinweg und gab sich wohl auch selbst die Schuld und bestrafte sich damit selbst. Dennoch....sehr traurig und Cullen hat ihr Tod ihn verändert, sah man sofort, auch wegen seine Kündigung bei der Eisenbahn... Bin auch shcon aufs Season Finale gespannt :)Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 09. August 2015, 07:46:04 Staffel 5 ist ja fast eine ganz neue Serie. Außer Bohannon und dem Schweden ist keiner der bekannten Charaktere dabei. Ist trotzdem spannend, b Bohannon arbeitet ja jetzt für die Konlurrenz von Durant und mit Fong alis Mei und Chang sind auh interessante neue Charaktere dabei. Und der Schwede pant wie üblich böses ... Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. August 2015, 20:09:04 Folge 1 und 2 habe ich auch schon komplett mit Subs hierumliegen, aber aus Zeitgründen noch nicht geschafft.
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. August 2015, 07:25:24 Staffel 5 ist ja fast eine ganz neue Serie. Außer Bohannon und dem Schweden ist keiner der bekannten Charaktere dabei. Ist trotzdem spannend, b Bohannon arbeitet ja jetzt für die Konlurrenz von Durant und mit Fong alis Mei und Chang sind auh interessante neue Charaktere dabei. Und der Schwede pant wie üblich böses ... Habe gestern nun endlich auch die ersten 3 Folgen am Stück der 5. Staffel angesehen. Hatte mich auch sehr gewundert, wie sich die serie geändert hat. Ausser Bohannon, Gunderson und Durant (bisher tauchte Durant auch nur in 5.1 auf) ist bniemand mehr dabei! Ob das daran liegt, dass die serie auch neue Showrunner bekommen hat? Alles wirkt so ungewohnt wie eine ganz neue Serie....dennoch haben mir die ersten 3 Folgen ganz gut gefallen. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 23. August 2015, 07:34:47 Keine Sorge, die "alte Truppe" ist doch noch mit dabei :freu: Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. August 2015, 19:48:17 Keine Sorge, die "alte Truppe" ist doch noch mit dabei :freu: Ah OK...bin gespannt :) Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ulf am 24. August 2015, 00:35:14 Ich habe mir gerade die ersten beiden DVD-Staffeln gekauft und die erste Staffel angesehen. Es gab keine einzige langweilige Stelle in der Staffel. Der kauf war ein Blind-Kauf und bedaure es sehr, dass die fünfte Staffel, die letzte ist und dazu noch halbiert auf zwei Jahre hin gezeigt und dann veröffentlicht wird.
Diese Woche werde ich dann mit der zweiten Staffel anfangen und hoffe, dass die Preise der Staffeln 3 & 4 noch runter gehen. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Jesse am 24. August 2015, 07:43:33 Ich hatte die 1. Staffel auf Sky gesehen und die 2. Staffel verpasst. Deshalb bin ich irgendwie aus dem Tritt gekommen und habe die Serie nicht weitergeschaut. Allerdings habe ich mir schon Nachschub besorgt, so dass ich irgendwann mal damit weitermachen werden... ;)
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. September 2015, 12:19:01 Habe gestern Staffel 5 abgeschlossen (Folgen 5-7) Jetzt ist ja erstmal Midseason, 2016 gehts weiter mit den restlichen Folgen der Serie. Muß gestehen, dass mir Staffel 5 bisher am wenigsten gefällt, sie ist längst nicht so spannend und dramatisch wie die vorigen 4 Staffeln. natürlich hatte auch diese Staffel bisher nette Highlights, aber deutlich weniger als die vorigen Staffeln. Ich hoffe, dass es 2016 wieder noch besser wird :)
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2016, 18:39:02 Der 2. teil von Staffel 5 ist ja nun endlich in den USA gestartet :freu: :freu:
S05E08: Sehr spannende Folge, man erfährt nochmal etwas aus der Vergangenheit des "Schweden" und das er wohl letztendlich erst im Gefangenenlager zu dem Psychopathen geworden ist. der Showdown zwischen ihm un Bohannen war meghaspannend und hätte jederzeit so und so ausgehen können. die ganze Folge wra ein einziges Psychospiel zwischen den beiden. Ehrlich...am Ende hatte ich sogar Mitleid mit Gunderson, als er aufgeknöpft werden sollte....alleine die Szene, wo er den Wärter um seine Mundharmonika bat. Klar....er war ein Monster - keine Frage....aber dennoch sollte man auch die Umstände berücksichtigen. Vllt. kann man es auch so sehen, dass er durch den Tod nun erlöst wurde. Dennoch....sehr schade, dass der Schwede nun tot ist...ein verlust für die restlichen Folgen :5sterne: für die Folge. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Juli 2016, 12:21:09 S05E09
Cullen tat mir schon leid....hatte gehofft, mit seiner Familie ein neues Leben aufbauen zu können, hat allem abgeschworen, und seine Frau hat nur einen Neuen, der auch noch sympathisch ist. Aber das passt auch schon....Cullen und seine Frau waren nie verliebt ineinander gewesen. Er schwängerte sie einst und fühlte sich verpflichtet - aber echte Liebe war da nie im Spiel - von daher, finde ich es so ganz gut. Nur eben, dass Cullen seinen eigenen Sohn wohl nicht aufwachsen sehen wird. Aber nun scheint er ja mit ....argh....namen vergessen der Chinesin zusammenzukommen, beide passen auch besser zusammen, weil beide ähnlich viel durchgemacht haben. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2016, 06:50:16 S05E10
Wieder eine klasse Folge. Die Szenen im Berg mit dem Dynamit waren schon heftig....wie einem Chinesen der Arm weggefetzt wurde. Das Durant sein versprechen, künftigst nur noch legale Mittel anzuwenden, nicht einhalten würde, war ja völlig klar :D und Cullen und Fong jetzt ein Paar sind, gefällt mir :) Übrigens, Angela Zhou, die Fong spielt, sieht auch ohne ihre Männerkluft ziemlich gut aus, wie ich finde :) Siehe hier (http://www.imdb.com/name/nm4533072/?ref_=tt_cl_t9) @Ducky: Schaust du die serie nicht mehr? Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 10. Juli 2016, 06:56:32 Doch, natürlich. Das heisst, ich warte jetzt, bis die Staffel komplett ist und schau sie mir dann in einem Rutsch an. Mache ich mit den ganzen liegen gebliebenen Serien so, seit die meisten aktuellen Serien in Sommerpause sind. Habe mit "Jessica Jones" angefangen, dann war "Penny Dreadful" dran und im Moment bin ich mit "Wynonna Earp" zugange. Danach steht "Hell on Wheels" auf dem Palan, dann "Mistresses", ...
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Juli 2016, 20:11:09 "Wyn onna Earp" interessiert mich auch sehr, leider gibts kein Subber dazu....lso muß ich warten, bis sie mal in deutsch kommt oder sich mal ein verspätetere Subber findet.
Zu Hell on Wheels ist gerade der Sub zu S05E11 gekommen....mal sehen, mschaue ich mir wohl heute abend an. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Juli 2016, 04:17:10 S05E11
WOW....das war wieder eine hochdramatische Folge und man merkt, dass es stark auf Serienende zugeht....gleich 2 Charaktere mußten nun in dieser Folge ihr Leben lassen. ??? Schon sehr ungewöhnlich, dass diesmal - ich glaube erstmals - Cullen nicht mitspielte und er auch im Vorspann nicht erwähnt wurde. Im mittelpunkt stand diesmal Durant und die Geschehnisse gingen da dramatisch weiter, wo in der Folge vorher sie mit dem mißglückten Überfall endeten.Durant hat jetzt sein geld bekommt....und seine große Liebe dadurch verloren. Unglaublich traurig für ihn....dass es so enden würde, hätte er vorher sicher nicht gedacht. Und Mickey mußte nach seinem Bruder damals nun auch quasi in Notwehr seinen Cousin erschiessen. Der war ja eh etwas durchgeknallt....aber dass er ihn richten mußte, war natürlich doppelt so schwer! In dieser Folge kehrte Jake Weber als John Campbell wieder zurück, als Ermittler, der den Mord an Durants Helfer aufklären sollte. Sehr spannende Folge mit traurigem Ausgang :( Noch 3 Folgen....weia....mag garnicht dran denken, wen sie noch alles über die Klinge sprinbgen lassen :( Wobei....wie amn am Anfang der Folge gesehen hat, wird Durant ja überleben. Die Folge begann in der Zukunft, Durant als alter mann, der vereinsamt in eine Hütte lebt und beim Schreiben eines bridees tödlich zusammensackt (vermutlich Herzinfarkt oder so). Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 18. Juli 2016, 10:16:22 Der 2. teil von Staffel 5 ist ja nun endlich in den USA gestartet :freu: :freu: S05E08: Sehr spannende Folge, man erfährt nochmal etwas aus der Vergangenheit des "Schweden" und das er wohl letztendlich erst im Gefangenenlager zu dem Psychopathen geworden ist. der Showdown zwischen ihm un Bohannen war meghaspannend und hätte jederzeit so und so ausgehen können. die ganze Folge wra ein einziges Psychospiel zwischen den beiden. Ehrlich...am Ende hatte ich sogar Mitleid mit Gunderson, als er aufgeknöpft werden sollte....alleine die Szene, wo er den Wärter um seine Mundharmonika bat. Klar....er war ein Monster - keine Frage....aber dennoch sollte man auch die Umstände berücksichtigen. Vllt. kann man es auch so sehen, dass er durch den Tod nun erlöst wurde. Dennoch....sehr schade, dass der Schwede nun tot ist...ein verlust für die restlichen Folgen :5sterne: für die Folge. Kann mich dem was du geschrieben hast, vollmommen anschließen. Thor Gundersersen aus Nrowegen, genannt "der Schwede" war ein Charakter, den endgültig zu beurteilen mir immer noch nicht gelingt. Einerseits war er ein Mörder, ein Intrigant, ein Psychopath, jemand, den man wirklich hassen konnte. Andererseits gab es immer wieder Szenen, die ihn sympatgisch erscheinen ließen, gab es Teile seienr Geschichte, seiner Persönlichkeit, die einen Mitleid mit ihm haben ließen. Und er war ein Überlebenskünstler. Durch die gane Serie hindurch dachte man imme rwieder einmal, kjetzt hat es ihn erwischt - aber er kam immer wieder. Konnte sich immer wieder irgendwie retten. Und auch jetzt, als er gehängt wurde, habe ich erst geglaubt, dass er tot ist, als der Militärarzt den Spiegeltest machte. Und auch als Cullen ihn vorher zum Fort brachte, war es nicht klar, dass ihm nicht die Flucht gelingen würde. In der tat also eine hochspannende und hochdramatische Folge, die auch von mir :5sterne: bekommt. Und irgendwie wird mir the Swede fehlen ... Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Juli 2016, 12:19:31 @Ducky:
Ja, man merkt, dass es die finale Staffel ist....nach "dem Schweden" gibts jetzt noch einige Folgen, indem Trauriges passiert. Man wollte sich zum Schluß der Serie wohl darauf konzentrieren, die Serie mit dem hauptthema abzuschliessen udn die Nebenstränge (z.B. mit Thor) vorher schon abzuarbeiten. Aber wirklich schade....hatte gedacht, sein Ende käme erst im Serienfinale :( Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 19. Juli 2016, 12:32:36 S05E09 Cullen tat mir schon leid....hatte gehofft, mit seiner Familie ein neues Leben aufbauen zu können, hat allem abgeschworen, und seine Frau hat nur einen Neuen, der auch noch sympathisch ist. Aber das passt auch schon....Cullen und seine Frau waren nie verliebt ineinander gewesen. Er schwängerte sie einst und fühlte sich verpflichtet - aber echte Liebe war da nie im Spiel - von daher, finde ich es so ganz gut. Nur eben, dass Cullen seinen eigenen Sohn wohl nicht aufwachsen sehen wird. Aber nun scheint er ja mit ....argh....namen vergessen der Chinesin zusammenzukommen, beide passen auch besser zusammen, weil beide ähnlich viel durchgemacht haben. Dass er seinen Sohn wohl nicht aufwachsen sieht, ist natürlich traurig. Aber Naomi hat eigntlich nie zu ihm gepasst und wie du schon sagtetst, Liebe war da ja nie im Spiel. Mei passt da schon besser zu ihm, beide sind ungewöhnliche und irgendwie nicht angepaste Charaktere. Obwohl das zu der damaligen zeit sicher nicht einfach war, ein weißer Mann und eine Chinesin. Ich finde es ja immer noch schade, dass sie Liliy bell haben sterben lassen, Lily und Cullen waren ein tolles Paar. Und Durant hat wohl auch wieder mal was im Sinn, was ihm viel geld einbringen soll Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 20. Juli 2016, 06:48:21 S05E10
Schade, dass Strobridge jetzt weg ist, er und Cullen waren ja wirklich so etwas wie Freunde. Aber er steht halt zu seinen Prinzipien. Klasse fan dich, dass Cullen sich selbst um die eine Nitro-Ladung kümmerte - und dass Mei dabei an seiner Seite war. Ich sag doch die beiden passe gut zusammen. Aber ich fürchte, da wird es npch Ärger geben, Chang wir dwohl bals rausfinden, dass Fong im Wirklichkeit Mei ist ... Durant hatte ja einen guten Plan um an das geld zu kommen, dass er braucht (und noch ordentlichas dabei abzusahnen), aber das lief ja nicht ganz so, wei von ihm geplant ... Ach, noch was zu Cullen und Mei, die Schluss-Szene war wirklich as für's Herz ... ... aber vo "safer sex" hat er wohl noch nie was gehört, wenn man so an den Quickie auf dem Tisch mit den Nitro-Kapseln denkt ... :totlach: Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Juli 2016, 13:06:52 S05E10 ... aber vo "safer sex" hat er wohl noch nie was gehört, wenn man so an den Quickie auf dem Tisch mit den Nitro-Kapseln denkt ... :totlach: er wollte ihr damit ja nur die Angst vor dem Nitro nehmen ;) Cullens Way eben :D Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 20. Juli 2016, 13:25:42 Ah, darauf bin ich jetzt nicht gekommen. Macht aber Sinn
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 21. Juli 2016, 09:36:56 S05E11)
Durant tat mir in der Anfansszene unheimlich leid. Verarmt, vergessen, versetzt er den Goldenen Nagel, nur um noch einmal vor einem Bekannten den großen reichen Mann markieren zu können - und sztirbt dann einsam in in einer eher armseligen Unterkunft ... (Dass er 1873 einen Großteil seines Vermögens verlor, entspricht übrigens den historischen tatsachen, auch dass er 1885 im Alter von 65 Jahren starb) Die vorgetäuschte Entführung ging ja lleider vollkommen schief ... und endete tragisch ... Insgesamt eine sehr traurige Episode. Spannend, fesselnd, aber sehr traurig ... Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 22. Juli 2016, 09:19:48 S05E12
Und noch eine wahnsinnig spanende Folge, an deren Ende es Abschied von Mei nehmen hiess. Na, wenigstens hat sie die Folge überlebt - im Gegensatz zu Chang, de ich aber keine Träne nachweine. Bis zum Schlus hatte ich ja gehofft, dass Cullen und mei ihr Glück finden, gleichzitig aber auch gebangt, ob Mei überlebt oder nicht ... Irgendwie fürchte ich, die Serie wird wohl nicht mit einem Happy End enden, aber vielleicht (hoffentlich) täusche ich mich ja ... :5sterne: Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 23. Juli 2016, 09:34:17 S05E13
Das große rennen zwischen der Union Pacific Railroad und der Central Pacific Railroad endet mit einem kanppen Sieg der CPRR - aber Doc Durant gewinnt trotzdem. Ich muss gestehen, ich fand das Ende des Wettlaufes der beiden Eisenbahngesellschaften äußerst spannend und emotinal, ich wusste weirklich nicht, wen ich den Sieg gönen sollte Die letzte Szene der Folge gehört Cullen und geht echt an die Neren.; Betrunken brichter in seinem Waggon zusammen, all der Schmerz üer die erlittenen Verluste überwältigt ihn ... oh mann, das ging nahe .... Nur noch eine Folge, dann ist Schluss ... :( Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juli 2016, 21:37:44 S05E12 Und noch eine wahnsinnig spanende Folge, an deren Ende es Abschied von Mei nehmen hiess. Na, wenigstens hat sie die Folge überlebt - im Gegensatz zu Chang, de ich aber keine Träne nachweine. Bis zum Schlus hatte ich ja gehofft, dass Cullen und mei ihr Glück finden, gleichzitig aber auch gebangt, ob Mei überlebt oder nicht ... Irgendwie fürchte ich, die Serie wird wohl nicht mit einem Happy End enden, aber vielleicht (hoffentlich) täusche ich mich ja ... :5sterne: Habe die Folge gestern abend gesehen und kann mich deiner Meinung nur anschliessen. Ich fands wirklich sehr schade, dass Mei wieder nach China zurückkehrt. hatte mit einem Happy End zwischen ihr und Cullen gehofft, jetzt wo beide zueinandergefunden hatten :( Aber OK....er bzw. beide wären von diesen Zuhältern immer gejagt wurden, egal, wo sie sich in den USA niedergelassen hätten....mei hatte dies erkannt. Cullen meinte zwar, er würde jeden töten, der sich ihnen in den Weg stellen würde - aber mal ehrlich....irgenbdwann hätte Cullen jemand erwischt und Mei wußte das und wollte das nicht. Übrigens....ich fand die Szenen so klasse, so Cullen rausging und die gesamte Gruppe ermordet hatte und wir als Zuschauer sahen nur aus der Hütte mit Mei zusammen und sahen nur hier und da mal ein Fetzen mit dem, was Cullen draussen machte....ich fand das so herrlich sytlish....klasse :D Naja...jedenfalls hat Mei überlebt! Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 23. Juli 2016, 21:57:35 Jaaa - die Szene war klasse. :hawk:
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juli 2016, 23:14:46 Jaaa - die Szene war klasse. :hawk: ...besonders Cullen kam völlig unbeschadet wieder rein, als wäre er nur frische Luft schnappen gegangen :D Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 24. Juli 2016, 08:01:02 S05E14 :5sterne:
Nicht nur eine sehr geniale Swrie ging zu Ende, auch mit dem Bau der Transkontinentalen Eisenbahn war es vorbei udn wie immer, wenn so etwas lange dauerndes vorbei ist, herrscht eine seltsame Stimming. Abschiede wurden genommen, Freunde und Menschen die lange durch gemeinsame Ziel verbunden waen, treenten sich. ich mag das schon im relen Leben nicht und sehe es auch nicht gerne in meinen Serien.. Immerhin gab es mehrere Happy Ends: Eva reitet in die Freiheit, Cullen fährt nach China und ich bin sicher er und mei lebten fortan glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Mickey tat mir leid, er war irgendwie der große Verlierer ... Doc Durants Ansprache vor dem Senatssausschuss fand ich klasse. Er sprach die Wahrheit aus, auch wenn sie niemand hören wollte. Ist heute ja noch genau so. Sehr stark fand ich Cullen's Aussage, die er immer wiederholte, dass ohne Thomas Duarnt die Transkontinentale Eisenbahn nicht hätt gebaut werden können. Ich glaube, auch wenn sie es nie zugeben würden, er und Doc respektierten sich nicht nur, sie mochten sich auch. Das leicht dekadente Washington und der Typ, der Eva's Geschichte als Buch rausbringen wollte, dabei aber doch sehr voreingenommen war ... ein interessanter Gegensatz zur zwar ruen aber dafür doch ehrlichen Welt von Hell on Wheels Ich bin schon traurg, dass Hell on Wheels jetzt vorbei ist. Definitiv eine der besten Serien, die ch je gesehen habe. Aber die Geschichte war wohl erzählt und wenigstens gab es ein richtiges Ende (was ja leider eher die Ausnahme als die Regel ist). Hm, in letzter Zeit sind viele "meiner" Serien zu Ende gegangen. Nicht mehr lange und ich kann wohl nur noch rewatches machen ... Edit: Habe meine Gesamtwertung übigens auf :5sterne: erhöht. Ist selten, dass ich so sehr mit den Charakteren einer Serie mitgefühlt habe, so sehr mitgefiebert habe. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Juli 2016, 07:32:01 S05E13
Eine sehr spannende Folge! Schlitzohr Durant konnte letztendlich doch den Sieg einfahren, wenngleich er eigentloich sportlich gesehen verloren hatte. Das "Pirat" beiden die Arbeiter "weggenommen" hatte, war schon irgendwie witzig :D Und zum Schluß hatte jeder mit angepackt - selbst Durant hatte den Hammer geschwungen :D Die letzte Szene war wirklich traurig. Cullen bricht volltrunken zusammen....zuerst dachte ich, der hätte einen Herzinfarkt oder so....aber dann eben der ganze Schmerz der letzten Staffel, alles, was er verloren hat. Eigentlich....hat Cullen absolut alles verloren - letztendlich auch seine Eisenbahn, da dies nun abgecshlossen ist. Bin aufs Serienfinale gespannt, wie nun alles weitere noch ausgeht... Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Quark am 31. Juli 2016, 20:26:30 ... Hm, in letzter Zeit sind viele "meiner" Serien zu Ende gegangen. Nicht mehr lange und ich kann wohl nur noch rewatches machen ... Das dachte ich auch schön öfters, wenn so eine "Welle" der Einstellung "meiner" Serien anstand. Aber es haben sich bisher immer wieder neue Serien gefunden, die mich begeistern konnten. Auch wenn die Durststrecke mal etwas länger ist, es geht immer weiter.... ;) Zu Hell on Wheels muss ich sagen, dass das eine der Serien ist, die bei mir irgendwann hinten runter gefallen ist. Irgendwie habe ich nach der zweiten Staffel den Anschluss verloren und seit dem nicht mehr weiter geschaut. Hab aber alle Folgen hier und wer weiß, vielleicht schau ich im nächsten "Serientief" wieder rein. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Juli 2016, 23:06:27 Kann ich dir jedenfalls nur empfehlen, Quark! Es lohnt sich! :)
Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. August 2016, 03:56:41 S05E14 - Serienfinale
Habe die Folge soeben auch sehen können. Ein wirklich schöner Abschluß für die serie. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, ich hatte irgendwie damit gerechnet, dass Cullen noch auf welche Art auch immer, draufgehen wird. Zum einen finde ich es ja gut, dass er zu Mei nach China fährt - auf der anderen sweite bezweifle ich doch sehr, dass Cullen sich dauerhaft in China wohlfühlen würde, alleine der ganze way of Life in China ist ja eigentlich völlig anders zu dem, wie Cullen sein leben lebt. Aber ich hoffe dennoch, dass er dort sein Glück findet. Ja, Durants Rede war schon klasse. Ob er nun verknackt wurde oder nicht,m weiß man ja nicht., In der, glaube ich S05E11 gabs ja einen Blick in die Zukunft wo Durant, sichtlich gealtert in einer schäbigen Hütte lebt, voller Wehmut an die Zeit als Eisenbahner denkt, dann einen Herzinfarkt bekam und starb. Wenn man beides vergleicht scheint es wohl so gewesen zu sein, dass Durant eingesperrt wurde und Jahre später freigelassen wurde. Ja, Cullen und Durant....war immer eine sehr zeispältige Freundschaft. Sie mochten und sie schlugen sich - von allen war ständig was dabei. Zum Schluß stand Cullen Durant bei. Mickey....der schlägt sich immer irgendwie durch. Er wollte ja wohl nach San Francisco und sich dort eine neue Bar zu kaufen....oder ähnliche Geschäfte machen. Der landet irgendwie immer auf die Füße ;) Ich hatte den Eindruck, dass Eva zurück zu den Indianern ritt, bei der sie irgendwie ja glücklich war und ja immer noch akzeptiert wird. ich bin froh, dass sie dieses Buch-Angebot abgelehnt hatte! Dieser schmierige Typ interessierte sich doch nicht für Evas wahre Geschichte sondern wollte sie reißerisch darstellen und nach seinen Wünschen zurechtbiegen. Der Typ hätte gut zur heutigen BILD-Zeitung gepasst! :wall: Ein wirklich gelungener Abschluß einer gelungenen Serie. Mein Urteil zur serie bleibt - wie sie es die ganzen 5 Staffeln über war - bei :4sterne: Werde die serie vermissen....irgednwie war sie schon was besonderes und ich mochte den ganzen Western-Flair! Mal sehen, wann mal wieder eine ähnliche Serie gemacht wird. Zuvor gabs damals ja "Deadwood". Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Ducky am 01. August 2016, 07:02:50 zu Thomas "Doc" Durant, derja eine historische Person ist:
Wegen seiner betrügerischen Aktivitäten wurde er 1869 vom Vorstand der Union Pacific entlassen, war aber immer noch Anteilseigner. Wie viele andere auch verlor er einen Großteil seins Vermögens bei der Finanzkrise von 1873. Den Rest seiner Union Pacific Anteile verkaufter dann und gründete eine neue Eisenbahngesellschaft, Adirondacks. Außerdem musste er sich immm er wieder mit Anzeigen ehemaliger Invetoren und Geschhtspartnern aueinandersetzen.as mit der Finanzkrise wurde ja auch un der serie kurz erwähnt. Titel: Re: Hell on Wheels (USA, 2011-2016) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. August 2016, 00:48:33 Ich wußte garnicht, dass Durant eine wahre historische Person war, ich dachte, er wäre genauso erfunden wie Bohannon. Danke für den Hnweis!
|