Titel: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Jesse am 19. Mai 2014, 17:04:20 The West Wing – Im Zentrum der Macht (154 Episoden in 7 Staffeln)
(http://www.infernsehen.de/sendung/banner/the-west-wing.jpg) Die Serie handelt vom Alltag des amerikanischen Präsidenten Josiah „Jed“ Bartlet, seiner Familie und seines Beraterstabs. Sie setzt gegen Beginn des zweiten Jahres der ersten Amtszeit des Präsidenten ein. Neben der täglichen Arbeit des Führungsstabes behandelt die Serie unter anderem ein Attentat auf den Präsidenten, dessen MS-Erkrankung und den Umgang mit der Öffentlichkeit, sowie den Wahlkampf zu einer zweiten Amtszeit Bartletts. Gegen Ende der sechsten Staffel beginnt der Vorwahlkampf der demokratischen Partei zu Bartletts Nachfolger und dem anschließenden Präsidentschaftswahlkampf. (Quelle: http://de.wikipedia.org/ (http://de.wikipedia.org/wiki/The_West_Wing_%E2%80%93_Im_Zentrum_der_Macht)) Die Haupdarsteller: (http://s14.directupload.net/images/141106/5vzvv72x.jpg) Martin Sheen als Präsident Josiah "Jed" Bartlet in 154 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/j9ljdpwf.jpg) John Spencer als Stabschef Leo McGarry in 154 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/7zfczz2k.jpg) Allison Janney als Pressesprecherin Claudia Jean "C.J." Cregg in 154 Folgen von 1999 bis 2006 Nach einem Herzinfarkt von Stabschef Leo McGarry wird sie die neue Stabschefin! (http://s14.directupload.net/images/141106/qfbq34fh.jpg) Bradley Whitford als stellvertretender Stabschef Josh Lyman in 154 Folgen von 1999 bis 2006(http://s14.directupload.net/images/141106/5ymdy4d4.jpg) Janel Moloney als Assistentin des stellvertretenden Stabschefs Donnatella "Donna" Moss in 149 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/qhac9lvy.jpg) Richard Schiff als Kommunikationsdirektor Toby Ziegler in 144 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/ed9nrrpr.jpg) Dule Hill als persönlicher Assistent des Präsidenten Charlie Young in 136 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/3346gg2q.jpg) Rob Lowe als stellvertretender Kommunikationsdirektor Sam Seaborn in 84 Folgen von 1999 bis 2006 (http://s14.directupload.net/images/141106/ufdy6g6y.jpg) Joshua Malina als stellvertretender Kommunikationsdirektor Will Bailey in 80 Folgen von 2002 bis 2006 Er übernahm den Job von Sam Seaborn, der selber für den Posten eines Kongressabgeordneten kandidiert hatte. (http://s14.directupload.net/images/141106/wga5voa3.jpg) Stockard Channing als First Lady Abbey Bartlet in 69 Folgen von 1999 bis 2006Trauriger Hintergrund zu einem der Haupdarsteller: John Spencer alias Leo McGarry verstarb leider viel zu früh im Alter von nur 58 Jahren (4 Tage vor seinem 59. Geburtstag) an den Folgen eines Herzinfarktes. :( Die zusätzliche Tragik daran ist, das er bereits vorher in der Rolle des Stabschefs Leo McGarry einen Herzinfarkt spielen muss! :o Titel: Re: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Jesse am 19. Mai 2014, 17:08:42 (http://cdn.addic7ed.com/images/showimages/westwing.jpg)
Ich war mir am Anfang auch nicht sicher, ob ich mir wirklich 154 Folgen antun möchte aber bereits nach den ersten Folgen hat es mich gepackt! Alles an Filmen, Serien und Dokus, welche mit dem weißen Haus zu tun haben, interessieren mich generell. Deshalb liebe ich auch House of Cards, aber das ist ein anderes Thema. ;) Für mich gibt es für diese Serie nur eine Wertung: :5sterne: Es gibt bisher genau 3 Ereignisse, die mich gestört haben:
Aktuell bin ich kurz vor dem Ende der 6. Staffel angelangt und habe vor ca. einem halben Jahr damit angefangen. :) Titel: Re: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Mai 2014, 12:23:50 Die Serie kam ja erst recht spät nach Deutschland, nachdem sie in den USA jahrelang ein Hit war. Es lag wohl daran, dass US-Politserien in Deutschland nicht so ankommen (so dachten sicher viele TV-Sender und meideten den Einkauf). Sie lief ja auch "nur" im Pay TV, glaube ich.
Was die Serie ansich angeht - dasselbe wie bei "House of Cards"....Polit-Serien sind nicht mein Ding (damit entspreche ich wohl dem Zuschauer, den sich die Free TV Sender schon dachten) :totlach: Titel: Re: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Jesse am 20. Mai 2014, 12:51:16 Was die Serie ansich angeht - dasselbe wie bei "House of Cards"....Polit-Serien sind nicht mein Ding (damit entspreche ich wohl dem Zuschauer, den sich die Free TV Sender schon dachten) :totlach: Es stimmt schon, das dieses Genre nicht jedermanns Sache ist, was ich auch gut verstehen kann! :) (Ich mag z.B. keine Krankenhausserien wie Emergency Room oder Greys Anatomy... :kotz:) Obwohl sowohl The West Wing wie auch Hous of Cards als Polit-Serien eingeordnet werden können, sind sie völlig verschieden und deshalb nicht vergleichbar. ;) Titel: Re: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Jesse am 06. November 2014, 11:23:43 Seit Montag bin ich durch und habe alle 154 Folgen gesehen! Wieder ein Großprojekt "abgearbeitet"... :freu:
Mit dem Ende konnte ich gut leben, auch wenn es kein Ende ist, denn die Geschichte geht ja immer weiter. ;) Zumindest endet die Serie nach 8 Jahren der Bartlet-Regierung und der Vereidigung des neuen Präsidenten. Ich werde mir The West Wing in einigen Jahren bestimmt nochmal ansehen... :) Scheint hier allerdings nicht viele Freunde von Polit-Serien zu geben und nur Dan hat sich dazu geäußert... :( Titel: Re: The West Wing (USA, 1999–2006) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. November 2014, 12:42:47 Scheint hier allerdings nicht viele Freunde von Polit-Serien zu geben und nur Dan hat sich dazu geäußert... :( Vermutlich weil wir uns schon genug über unsere eigene Politik ärgern müssen :D |