Titel: Rette Deine Haut, Killer (Pour la peau d’un flic) (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Mai 2014, 21:59:29 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51TDA05PHXL.jpg)
Madame Pigot beauftragt den Ex-Polizisten und Privatdetektiv Choucas /Delon) mit der Suche nach ihrer verschwundenen blinden Tochter. Kommissar Coccioli rät ihm, den Fall nicht weiter zu verfolgen - und weckt damit das Interesse von Choucas. Bei einem Treffen wird Madame Pigot erschossen, doch Choucas kann gerade noch entkommen. Bald stößt er auf einen Rauschgiftring, die seine Zentrale in einer Schlankheitsklinik zu haben scheint... Im Kampf gegen die organisierte Drogenszene begegnet Choucas zahlreichen Gangstern, Ärzten und Polizisten... Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Mai 2014, 22:00:23 Mein absoluter Lieblingsfilm mit Delon! Hier stimmt einfach alles! :freu:
:5sterne: Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: McCormick am 28. Mai 2014, 16:48:13 Hier kann ich auch die Alain Delon Collection 2 von Concorde Video empfehlen. Was ich nicht verstehe ist das der Film nach Neuprüfung FSK ab 12. Der Film hat schon einige sehr harte Szenen wie als man mit einen Hammer Choucas Hand zerstrümmert. Die Autoverfolgungsjagd ist eins der Highlights im Film. Delon wieder in Hochform :4sterne:
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 07. September 2014, 13:20:44 Die deutsche DVD ist aber cut. Die franz. DVD hingegen nicht.
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. September 2014, 12:22:09 Die deutsche DVD ist aber cut. Die franz. DVD hingegen nicht. Die oben abgebildete DVD soll aber uncut sein... Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 08. September 2014, 13:03:01 Die deutsche DVD ist aber cut. Die franz. DVD hingegen nicht. Die oben abgebildete DVD soll aber uncut sein... Das ist aber falsch. Schau mal in der OFdB nach. Das ist die Filmdatenbank. Gib den Titel ein. Dann siehst du, dass die DVD cut ist. Das wusste ich, sonst hätte mir damals meine Quelle nicht eine Vertonung des Films gesendet und das würde ja nur Sinn machen, wenn eine DVD cut ist. Zudem steht im Menu extra uncut. Habe das gerade mal gecheckt. Meine Vertonung der franz. DVD geht 1:42:50 Minuten. Die deutsche DVD habe ich damals in die Tonne geworfen. Könnte aber schwören, dass die nicht so lange geht ;) ;) Französischer Titel: Pour La Peau D`un Flic (Rette deine Haut Killer). Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 08. September 2014, 13:35:36 Habe gerade mal auf Amazon geschaut. Da steht, dass die deutsche DVD 94 Minuten geht. Das heißt, dass die Originalversion rund 9 Minuten länger ist.
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: McCormick am 08. September 2014, 17:21:38 Dan hab ich schon per PN mitgeteilt welche deutsche Fassung uncut ist. Nun werde ich das auch hier tun. Also diese abgebildete DVD ist wirklich cut.
Die einzige Möglichkeit den Film uncut zu sehen ist sich diese Fassung von Concorde zu kaufen (http://i58.servimg.com/u/f58/17/87/36/75/alain-10.jpg) Hier ist der Film wirklich uncut. Fehlende Szenen sind in Französisch mit deutschen Untertitel. Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 08. September 2014, 19:56:40 Ach so, das wusste ich gar nicht, dass es eine Box gibt, wo der Film uncut ist.
Ist denn nur "Rette deine Haut, Killer" uncut oder sind in der Box auch noch "Der Panther" und "Der Kämpfer" uncut? ;) Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: McCormick am 08. September 2014, 20:17:31 Der Kämpfer hab ich noch nicht gesehen aber Der Panther ist komplett uncut. :)
Auch hier frühere fehlende Szenen in Französisch mit deutschen Untertitel. Der Panther 2 ist auch uncut :) Auch wenn der nichts mit Teil 1 zu tun hat. Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 08. September 2014, 20:40:48 Der Kämpfer hab ich noch nicht gesehen aber Der Panther ist komplett uncut. :) Auch hier frühere fehlende Szenen in Französisch mit deutschen Untertitel. Der Panther 2 ist auch uncut :) Auch wenn der nichts mit Teil 1 zu tun hat. Würde zu gerne wissen, ob "Der Kämpfer" auch uncut ist, denn hier fehlen ja im Gegensatz zur deutschen Synchro über 20 Minuten. Ob man die alle deutsch untertitelt hat? Bei den anderen Filmen waren es ja nur ein paar Minuten. Na, ich mache mich mal schlau :D Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: giorgio am 03. April 2015, 18:14:38 Dieser Film wurde mit dem beeindruckenden "Bensonhurst Blues" von Oscar Benton unterlegt.
https://www.youtube.com/watch?v=si7Np5U0Y5M Der sonst unbekannte Benton sagt in einem Interview: "Und da hat mich eines Tages Monsieur Delon in einem Jazzclub gesehen, und das hat mein Leben verändert!" Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Mr. Majestyk am 27. Juni 2017, 23:58:04 Übrigens, ich habe eine Vertonung der französischen Blu-ray. Würde mich freuen, wenn der Film auch bei uns auf Blu-ray mal herauskommen würde. Für die französische Veröffentlichung wurde der Film von Pathé in 2k restauriert.
Anne Pirillaud war damals ein echter Hingucker. Sie war ja in "Der Kämpfer" (da war sie sogar splitternackt zu sehen) auch noch zu sehen, weil sie damals mit Delon liiert war. Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2017, 01:07:45 Das wäre echt genial, wenn die bei uns erscheinen würde - würde ich mir sofort zulegen :freu:
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Oakland am 13. Oktober 2018, 17:22:47 Ebenfalls einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Delon. Sehr spannender und actionreicher Film, sehr zu empfehlen :) :5sterne:
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2024, 02:07:56 Mein Rewatch Film für jetzt gleich, Bericht im Anschluß.
Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Pour la peau d’un flic) (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2024, 05:45:42 Hier kann ich auch die Alain Delon Collection 2 von Concorde Video empfehlen. Was ich nicht verstehe ist das der Film nach Neuprüfung FSK ab 12. Der Film hat schon einige sehr harte Szenen wie als man mit einen Hammer Choucas Hand zerstrümmert. Die Fand ich auch echt krass! Zudem noch die kompletten Nacktszenen von Parillaud in dem Film komplett ohne alles. Die FSK 16 hätte hier wirklich bleiben müssen! Titel: Re: Rette Deine Haut, Killer (Pour la peau d’un flic) (Frankreich, 1981) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2024, 05:53:34 Heutiger Betthupferl - Rewatch Film und zudem einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit dem kürzlich verstorbenen Alain Delon, der hier auch Regie führt, ist er Action-Thriller "RETTE DEINE HAUT KILLER" ("POUR LA PEAU D' UN FLIC") aus dem Jahre 1981 mit Alain Delon, Mireille Darc, Anne Parillaud und Daniel Ceccaldi. Madame Pigot beauftragt den Ex-Polizisten und Privatdetektiv Choucas (Alain Delon) mit der Suche nach ihrer verschwundenen blinden Tochter. Kommissar Coccioli (Daniel Ceccaldi) rät ihm, den Fall nicht weiter zu verfolgen - und weckt damit das Interesse von Choucas. Bei einem Treffen wird Madame Pigot erschossen, doch Choucas kann gerade noch entkommen. Bald stößt er auf einen Rauschgiftring, die seine Zentrale in einer Schlankheitsklinik zu haben scheint... Im Kampf gegen die organisierte Drogenszene begegnet Choucas zahlreichen Gangstern, Ärzten und korrupten Polizisten...
Die Stars: Alain Delon spielte den Ex-Cop und jetzigen Privatdetektiven Choucas, Anne Parillaud spielte Delons verheiratete Sekretärin und Love Interest Charlotte, Michel Auclair spielte den pensionierten Ex-Cop unr Delons Partner im Hintergrund Haymann, Jean Pierre Darras spielte Kommissar Chauffard und Daniel Ceccaldi spielte Kommissar Coccioli. Synchronisation: Alain Delon wurde von Frank Glaubrecht gesprochen, Anne Parillaud von Susanna Bonasewicz, Daniel Ceccaldi von Hans Nitschke, Michel Auclair von Christian Rode, Pierre Belot von Peter Schiff Jean Pierre Darras von Friedrich Georg Beckhaus und Gerald Herold von Wolfgang Pampel. Die Sprecherin von Mireille Darc konnte ich nicht recherchieren. DVD & BluRay: Ich besitze von dem Film die bislang einzige ungekürzte DVD Fassung aus der Alain Delon Collection Vol.2 von 2014 (https://www.amazon.de/dp/B00I16YM1S?tag=onlinefilmdatenb&linkCode=osi&th=1&psc=1). Alle fehlenden Szenen wurden darin untertitelt. Auf der Box ist u.a. auch "Der Kämpfer" - ebenfalls erstmal absolut uncut zu sehen :freu: Alle anderen Fassungen sind stark gekürzt (ca. 15 Minuten!), wie die 2005 erschienene DVD von Universum (https://www.ofdb.de/fassung/28870,121536,Rette-deine-Haut-Killer/) ebenso wie die Alain Delon Film Collection Box von 2005 von Universum / Tobis (https://www.ofdb.de/fassung/28870,215927,Rette-deine-Haut-Killer/). Auch die VHS Versionen waren damals alle cut, teils sogar noch stärker, der Film ging da nur 87 Minuten. Auch die TV Ausstrahlungen sind durch die Bank alle gekürzt, Ausnahme war die 2016 ausgestrahlte Fassung bei ARTE, die den Film erstmals ungekürzt ausgestrahlt hatten. Interessantes: In diesem Film führte Alain Delon erstmals selbst Regie. Es folgten danach noch Regiearbeiten von "Der Schock" (1982) und "Der Kämpfer" (1983) worin Delon ebenfalls die Hauptrolle spielte. 2008 führte er auch in der Theaterproduktion "Love Letters" ein letztes Mal Regie. Zum Film selbst: Einst war Choucas ein Polizist gewesen, eh er gefeuert wurde und sich seitdem seine Brötchen als Privatdetektiv vedingt. Er pflegt eine innige Affäre mit seiner sehr viel jüngeren Sekretärin Charlotte, die eigentlich verheiratet ist, was sie aber nicht stört auch generell mit anderen Männern ins Bett zu gehen. Eines Tages sucht Madame Pigot Choucas auf um ihn anzuheuern, nach ihrer verschwundenen erwachsenen, blinden Tochter zu suchen. Sie bekam den Tipp von Kommissar Coccioli, zu Choucas zu gehen um ihn anzuheuern. Widerwillig nimmt Choucas den Auftrag an, befürchtete, das sie einfach nur mit einem Kerl durchgebrannt sein könnte. Erst das Auftauchen von einem gewissen Pradier, der Choucas dringend riet, den Auftrag abzulehnen, da er sich in große Schwierigkeiten bringen wird, liess Choucas umstimmen und nahm den Auftrag an :D Und Schwierigkeiten bekam Choucas, denn kaum dass er den Fall übernahm wurde er von dem Verbrecher Kaspar niedregeschlagen. Als er sich wenig später mit seiner Klientin für weitere Infos treffen wollte, wurde diese auf offener Strasse von Choucas Augen erschossen. Choucas untersucht ihre Wohnung und findet bei ihr ein Bild mit ihr und einem Kriegsverbrecher, der vor Kriegsende ums Leben kam. Kasper und Pradier lauern ihm auf und zwingen ihn in einen Wald zu fahren, Choucas konnte jedoch unterwegs den Spiess umdrehen wobei Pradier umkommt und Kasper flieht. Zurück in seinem Büro war tete ein korrupter Cop auf ihn um Choucas zu töten, doch Choucas war besser und schneller. Choucas fuhr zu dem pensionierten Ex-Cop Haymann, mit dem er seit Jahren eng befreundet ist. Haymann entpuppte sich zudem auch als Choucas Detektv-Partner, der jedoch stets im Hintergrund bleiben will und sich deswegen Tarpon nennt. Kurz danach bekommt Choucas einen Anruf. Charlotte wurde entführt! Haymann und Choucas zögern keine Sekunde und bereiteten einen Befreiungsschlag vor, der ihnen gelang. Choucas und Haymann befreien sie mit der unfreiwilligen Hilfe von Kasper, der aber schwer verletzt fliehen kann, nachdem Choucas ihm vorher noch einen Arm gebrochen und ihm die Nase gebrochen hatte :D Da Choucas Taten Schlagzeilen machen, aber er nicht zur Fahndung ausgeschrieben wird, kommt dem Trio der Verdacht, dass jemand will, dass Choucas dran bleiben soll. Es stellt sich heraus, dass Coccioli und die Drogenfahndung im Alleingang versuchen, einen Drogenring, der mit der Blindenstiftung, für die Madame Pigots verschwundene Tochter arbeitete, zusammenhängt, zu sprengen. Als Choucas wenig später verletzte wurde und von Charlotte verarztet wurde, mit dem "dezenten" Hinweis, dass Belmondo nicht so ein Weichei bei der Behandlung sei wie er :lol: törnte Charlotte es doch irgendwie an und beide hatten Sex. Am nächsten Morgen kam Haymann vorbei - mit eine Spur zu Perez, dem Mitarbeiter einer Apotheke, der für die Drogenhändler arbeitete. Doch als Haymann, Charlotte und Choucas ihn in dessen Wohnung aufsuchten, fanden sie nur seine Leiche vor. Das trio verfasste einen Plan, die Drogenhändler zur Strecke zu bringen, denn sie fanden durch Kaspers Freundin eine Spur, dass in der Klinik "Verte colline" ein möglicher Aufenthaltsort der Pigot-Tochter sein könnte, welches zudem als Geheimzentrale der Bande fungierte, wie sie herausfanden. Haymann und Charlotte wartete im Auto, während Choucas eindrang - und dabei in eine Falle lief! Kaspar erfreute sich, sich an Choucas zu rächen, indem er ihn auch seinen Arm und die Nase brach und ihn an einem Gasrohr fesselte. Choucas konnte sich kurz darauf davon zwar befreien, doch verbrannte er sich dabei die Hand an seinem gesunden Arm :D Durch diesen "schmerzlichen Zufall" :D findet er die Pigot-Tochter, vollgestopft mit Drogen, in einem Kellerraum. Als Kasper sie töten will, wird er von Professor Bachhoffer, dem alten Weggefährten des Kriegsverbrechers, getötet. Dieser erlitt daraufhin einen Schock und erlitt dann einen tödlichen Herzinfarkt. Die Polizei stürmt daraufhin das Haus. Choucas kam ins Krankenhaus....ein grbochener Arm, der zweite Arm durch die Verbrecnnung auch bandagiert, ebenso auch die Hälfte seines Kopfes :D Charlotte teilte Choucas mit, dass sie sich von ihrem Mann getrennt habe udn die Scheidung eingereciht hatte um künftig mit Choucas zu leben...nun mußte sie noch rausfinden, wie sie trotz der starken Einschränkung, Sex mit ihm hier haben konnte :lol: Fazit: Schon seit vielen jahren einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Delon. Knackige Action, zynischer Humor - Delon von Frank Glaubrecht gesprochen -alles sehr sehr positiv für mich :D Anne Parillaud war als Delons Love Interest eigentlich viel zu jung. Parillaud war damals erst 21 Jahre alt, Delon hingegen schon 46. Aber beide harmonierten dennoch sehr gut zusammen, was daran lag, dass Delon und Parillaud zudem Zeiutpunkt auch eine Beziehung geführt hatten. Besonders witzig war, als sie Cocchioli erklärten, sie würde generell keine Unterwäsche tragen...was ihm die Schamröte ins Gesicht trieb :lol: Parillaud zeigte sich zudem sehr zeigefreudig, sie war an einigen Szenen des Films komplett nackt zu sehen. Wirklich sehr schade, dass der Film in Deutschland viele Jahre nur stark verstümmelt präsentiert wurde, zum Glück gibts ja jetzt eine Uncut Fassung. Auch Michel Auclair als Delons "Partner" hatte mir sehr gut gefallen...hatte erst die Vermutung er wäre der eigentliche Drahtzieher - aber zum Glück nicht. Witzig auch, dass Choucas den einen Wirt immer George nannte, obwohl er Jean hiess...er ihn immer berichtete und er ihn postwendend wieder falsch anredete :lol: Sehr witzig war, als Charlotte Choucas zusammenflickte und Choucas wimmerte und Charlotte sagte "Also Jean Paul Belmondo ist nicht so ein Weichei wie Du!" :totlach: Choucas meinte, der sei ja auch Schauspieler und immer geschminkt :lol: Herrlicher Seitenhieb auf Belmondo - mit dem Delon ja eine tiefe Freundschaft verband. :D Oder als Haymann nach dem Sex tagsüber vorbeikam un Charlotte meinte, dass Choucas erst nach seinem ersten Kaffee aufnahmebereit wäre und zuhören und sehen kann :D Auch noch heute anch diesem Rewatch nach mehreren Jahren stelle ich fest - mir gefällt der Film auch heute noch ausgesprochen sehr gut :) :5sterne: natürlich gleichgleibend - immer noch einer meiner Lieblingsfilme mit Delon :freu: |