NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT CHARLES BRONSON => Thema gestartet von: wbohm am 30. Mai 2014, 18:56:14

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Spur der Gewalt - Dead to Rights (Donato and Daughter) (USA, 1993)
Beitrag von: wbohm am 30. Mai 2014, 18:56:14
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51M908W9BTL.jpg)

Der alternde Sergeant Donato (Charles Bronson) ist vom Leben gebeutelt: Sein Sohn kam bei einem Polizeieinsatz ums Leben, seine Ehe hat diesen Schicksalsschlag nicht verkraftet, und das Verhältnis zu seiner Tochter (Dana Delany) - obendrein noch seine Vorgesetzte - ist mehr als unterkühlt. Als ein psychopathischer Serienkiller die Stadt in Unruhe versetzt, müssen Vater und Tochter sich zusammenraufen, lange ignorierte Probleme bewältigen und sich gemeinsam an die Lösung des Falls wagen. Der gestaltet sich allerdings unerwartet risikoreich, als der Mörder den Spieß umdreht und die Tochter auf seine Opferliste setzt.

Quelle: http://www.ofdb.de/plot/5334,25793,Punishment---Spur-der-Gewalt


Titel: Re: Spur der Gewalt - Dead to Rights (Donato and Daughter) (USA, 1993)
Beitrag von: wbohm am 30. Mai 2014, 19:14:46
Diesen TV Film habe ich mir auch mal wieder angeschaut. Laut wikipedia läuft er auch noch unter dem Titel "Mord ist die Rache" oder auch "Punishment-Spur der Gewalt"

Ein Serienkiller, der es auf Nonnen abgesehen hat, führt zur Bildung einer Sondereinheit um Lieutenant Dena Donato, für die es der 1.große Fall ist. Ihr Chef will für den Fall unbedingt eine Frau als leitende Ermittlerin, traut es ihr aber eigentlich noch nicht richtig zu. Er gesteht ihr zu, die besten Ermittler ins Team zu holen und setzt sie ein bisschen unter Druck auch ihren Vater, Detective Sergeant Mike Donato, ins Team zu holen.  Das widerstrebt ihr sehr, da sie seit dem Tod ihres Bruders ein zerrüttetes Verhältnis zu ihm hat. Schliesslich gibt sie doch nach und im Laufe der Ermittlungen kommen die beiden sich wieder näher und arbeiten die Probleme auf. Das ist für mich auch das interessanteste an diesem routinierten TV Film, der ansonsten nicht viel neues bringt.

Xander Berkeley spielt den psychopathischen Serienkiller, der es nur auf Nonnen abgesehen hat, die er erst vergewaltigt und dann mit mehreren Messerstichen tötet (wird aber gottseidank nichts von gezeigt, da es ein TV Film ist) und dann auch noch als Souvenir den Ringfinger abschneidet. Ursache ist in seiner Jugend zu suchen, weil sich seine damalige Freundin von ihm trennte und ins Kloster gehen wollte  :o, kurz darauf war sie spurlos verschwunden. Im Laufe der Jahre tötete er dann an verschiedenen Orten wo er wohnte Nonnen.  Man wußte die ganze Zeit über, dass er der Täter war (also kein Film zum Mitraten)Wie man ihm dann letztendlich auf die Schliche kam, will ich jetzt nicht verraten, aber es war dann doch ein bisschen "holterdipolter". Andererseits hat er sich auch einfach überschätzt und hielt sich für schlauer als die Polizei.

Wie erwähnt, ein routinierter TV Krimi. Bronson hier nicht mehr der einsame Rächer, aber auch in dieser Rolle hier gefiel er mir, ebenso wie die hier noch junge Dana Delany (Body of Proof).  Xander Berkeley überzeugt auch als Psychopath, wie nicht anders zu erwarten bei ihm ;).


 :3sterne:

edit: Habe eben mal im Internat nach Dana Delaney geschaut. Sie war ja doch nicht mehr so jung, Jahrgang 1956, also zur Zeit des Films 1993 dann doch schon 37 Jahre. Hatte sie da auf Ende 20 geschätzt. Na, ist ja auch ein Kompliment für sie ;) .


Titel: Re: Spur der Gewalt - Dead to Rights (Donato and Daughter) (USA, 1993)
Beitrag von: Mr. Majestyk am 20. Juli 2016, 15:04:09
Solider TV Film, allerdings fand ich es unrealistisch, dass Bronsons Filmtochter(Dana Delaney) den Boss von Bronson mimte.

 :3sterne:


Titel: Re: Spur der Gewalt - Dead to Rights (Donato and Daughter) (USA, 1993)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. September 2016, 04:32:56
Habe ihn mir soeben auch wieder angesehen - kleines Jubiläum - es war der 25. Film meines Bronson ReWatches ;)

Warum dieser film ein 18er ist werde ich wohl nie verstehen. Der film bietet nichts anderes als man heute bei TV-Folgen zur besten Sendezeit sieht. Ein 16er ist OK...aber der 18er ist haltlos....drastisch übertrieben!

Obwohl ich nie ein fan von Dana Delaney werde....in diesem film passte sie vom Charakter als Bronson-Gegenstück gut rein., Auch gut gefallen hat mir Marc Alaimo (bekannt als Gul Dukat aus "Star Trek-Deep Space Nine"), den ich den zynischen Vollblut-Cop in jeder sekunde abgekauft hatte!

Spannungsmäßig war der Film leider eher mau, sehr früh wußte man, dass Xander Berkeley der Psycho-Killer ist und manchmal plätscherte die Story vor sich hin. Irgndwie kann man diesen film schon fast als Vorfilm zu der "Family of Cops" Reihe ansehen.

Das Delaney ranghöher war wie ihr Vater, fand ich nicht so unrealistisch. Wieso sollte eine jüngere Person nicht vor einem älteren der Chef sein? Das gibts doch in vielen US-Krimiserien auch, dass der diesntälteste nur Sgt. oder Detective ist und ein Jungspunt der Captain ist. Aber dennoch war es schon etwas ungewohnt. Auch dass Delaney ihren vater stets mit dem Nachnamen anredetet....erst in der letzten Szene nannte sie ihn "Dad".

Unsympathisch fand ich Bronsons Frau in dem Film. Klar, sie war sehr verbittert über den Tod ihres Sohnes - und ich konnte sie auch gut verstehen...aber dennoch.

Mehr als :3sterne: kann ich hier nicht geben.