Titel: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Jesse am 25. Juni 2014, 15:43:10 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Y4fvjtldL._SY300_.jpg)
Ausbrechen ist sein Job – der Sicherheitsexperte Ray Breslin (Stallone) testet Gefängnisse und macht sie absolut sicher. Sein neuester Auftrag: Als Terrorist getarnt soll er ein geheimes High-Tech-Gefängnis auf Herz und Nieren prüfen. Kaum angekommen, muss er feststellen, dass er hereingelegt wurde und nun zum ersten Mal in seinem Leben selbst inhaftiert ist, noch dazu an einem Ort, der als meisterhafte Umsetzung seiner eigenen Sicherheitsempfehlungen konzipiert wurde. Zusammen mit dem undurchschaubaren Insassen Rottmayer (Schwarzenegger) schmiedet er einen riskanten Fluchtplan … Nette Zusammenstellung, Jesse. da sind wir ja fast gleich :) Stimmt! :) Zuletzt hatte ich Escape Plan gesehen, an den ich keine hohen Erwartungen hatte, der mir aber überraschend gut gefiel. Hast Du den auch schon gesehen? Titel: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2014, 16:56:25 Zuletzt hatte ich Escape Plan gesehen, an den ich keine hohen Erwartungen hatte, der mir aber überraschend gut gefiel. Hast Du den auch schon gesehen? Titel: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Jesse am 26. Juni 2014, 07:16:54 Fand es schade, dass Arnies Rolle im Grunde für einen Hauptdarsteller klein war Ungewohnt war vor allem, dass Arnie von Ralph Schicha synchronisiert wurde und nicht wie sonst üblich von Thomas Danneberg. Die Schwarzenegger-Fans fordern deshalb eine neue Synchronisation, siehe hier (http://www.areadvd.de/news/schwarzenegger-fans-fordern-neue-escape-plan-synchronisation/)! ;) Wäre zumindest interessant zu wissen wie man damit zurecht kommen würde, wenn Sly & Arnie in einem Dialog mit der selben Stimme sprechen würden... :) Titel: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: schimmi am 26. Juni 2014, 09:03:59 :gaga: Das ist doch idiotisch,dass Fans für beide dieselbe Stimme fordern.Ich bin froh,dass man Sly die Stimme ließ und Arnie stattdessen eine neue bekam! :lol:
Titel: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juni 2014, 12:24:10 Fand es schade, dass Arnies Rolle im Grunde für einen Hauptdarsteller klein war Ungewohnt war vor allem, dass Arnie von Ralph Schicha synchronisiert wurde und nicht wie sonst üblich von Thomas Danneberg. Die Schwarzenegger-Fans fordern deshalb eine neue Synchronisation, siehe hier (http://www.areadvd.de/news/schwarzenegger-fans-fordern-neue-escape-plan-synchronisation/)! ;) Wäre zumindest interessant zu wissen wie man damit zurecht kommen würde, wenn Sly & Arnie in einem Dialog mit der selben Stimme sprechen würden... :) In den beiden "Expendables" Filmen hatte Danneberg auch beide synchronisiert, ok, in Teil 1 hatte Arnie ja nur eine Cameorolle, aber in Teil 2 nicht. Danneberg wolte auch für diesen Film beide sprechen, aber das Synchreonstudio wollte dies nicht. Ich meine, so schlimm war Ralph Schicha nun auch nicht, der gring noch in Ordnung, schlimmer wärs wenn er eine total berendliche Stimme hätte. Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Quark am 26. Juni 2014, 21:49:29 :gaga: Das ist doch idiotisch,dass Fans für beide dieselbe Stimme fordern.Ich bin froh,dass man Sly die Stimme ließ und Arnie stattdessen eine neue bekam! :lol: Also ich bin auch einer von den Idioten, die Danneberg auf Sly und Arnie wollen. :gaga: Bei den Expendables hat das schließlich auch funktioniert. Ich hatte auch die Petition unterschrieben. Mir versaut es den ganzen Film, wenn ein Schauspieler, noch dazu einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler, der seit über 20 Jahren den selben Synchronsprecher hat, plötzlich von einem anderen mit einem grässlichen Ösi-Akzent gesprochen wird. :wall: :wall: :kotz: :kotz: Der Film an sich gefällt mir von der Handlung her gut, wenn nur das Dilemma mit der Synchro nicht wäre. :haue: Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Jesse am 27. Juni 2014, 07:10:56 ...wenn ein Schauspieler, noch dazu einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler, der seit über 20 Jahren den selben Synchronsprecher hat, plötzlich von einem anderen mit einem grässlichen Ösi-Akzent gesprochen wird. :wall: :wall: :kotz: :kotz: Das ist für mich persönlich auch das Hauptproblem. Es hätte bestimmt Synchronstimmen gegeben, mit denen ich eher hätte leben können. Alternativ hätte man auch für beide Thomas Danneberg nehmen können und den Arnie-Part elektronisch minimal verändern können (z.B. Höhenlage). Dadurch hätte man einen leichten Unterschied bei den häufigen Dialogen und trotzdem einen hohen Wiedererkennungwert. ;) @Dan - :danke: dass Du einen separaten Thread erstellt hast und meine Filmwertung lautet :4sterne:! :) Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: schimmi am 27. Juni 2014, 08:03:36 :gaga: Das ist doch idiotisch,dass Fans für beide dieselbe Stimme fordern.Ich bin froh,dass man Sly die Stimme ließ und Arnie stattdessen eine neue bekam! :lol: Also ich bin auch einer von den Idioten, die Danneberg auf Sly und Arnie wollen. :gaga: Bei den Expendables hat das schließlich auch funktioniert. Ich hatte auch die Petition unterschrieben. :o Quark,ich hoffe,du denkst nicht,dass ich Dich oder die Fans als Idioten bezeichnet habe,denn nicht die Personen selbst waren gemeint,sondern die Idee,dass zwei Darsteller mit derselben Stimme durch den Film rennen! :( Somit,ich entschuldige mich,sollte ich zu nahe getreten sein! :pray: Ich,als Sly Fan,freue mich natürlich,wenn Sly seine *Stammstimme* behalten darf,da mich z.B. bei den ersten beiden Rocky-Filmen es stört,dass Sly noch diese Langweiler-Stimme hat!Und als ich gesehen habe,dass nun Sly und Arnie gemeinsam vor der Kamera stehen,hatte ich als Fan auch gleich die Sorge,was mit der Synchro sein wird. Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2014, 11:28:26 ...wenn ein Schauspieler, noch dazu einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler, der seit über 20 Jahren den selben Synchronsprecher hat, plötzlich von einem anderen mit einem grässlichen Ösi-Akzent gesprochen wird. :wall: :wall: :kotz: :kotz: Das ist für mich persönlich auch das Hauptproblem. Es hätte bestimmt Synchronstimmen gegeben, mit denen ich eher hätte leben können. Alternativ hätte man auch für beide Thomas Danneberg nehmen können und den Arnie-Part elektronisch minimal verändern können (z.B. Höhenlage). Dadurch hätte man einen leichten Unterschied bei den häufigen Dialogen und trotzdem einen hohen Wiedererkennungwert. ;) Wobei....Arnie ja Österreicher ist. Von daher wäre das mit dem Akzent schon so OK, nur der war doch ein "Idee" zu stark - klang eher wie der Alm-Öhi aus "Heidi",,,,wobei das ja die Schweiz ist :D Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Quark am 27. Juni 2014, 17:48:43 Wobei....Arnie ja Österreicher ist. Von daher wäre das mit dem Akzent schon so OK, nur der war doch ein "Idee" zu stark - klang eher wie der Alm-Öhi aus "Heidi",,,,wobei das ja die Schweiz ist :D Arnie ist schon immer Österreicher und trotzdem hat man ihn Jahrzehnte lang ohne Akzent synchronisiert. Wie man auf die bescheuerte Idee kommen kann, dass er jetzt einen braucht, kann ich einfach nicht nachvollziehen. :wall: @schimmi: Kein Grund sich zu entschuldigen. Hab das nicht persönlich aufgefasst. War nur gerade so in Rage, weil ich wieder an dieses Synchronproblem erinnert worden bin. ;) Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. Juni 2014, 22:05:27 Wobei....Arnie ja Österreicher ist. Von daher wäre das mit dem Akzent schon so OK, nur der war doch ein "Idee" zu stark - klang eher wie der Alm-Öhi aus "Heidi",,,,wobei das ja die Schweiz ist :D Arnie ist schon immer Österreicher und trotzdem hat man ihn Jahrzehnte lang ohne Akzent synchronisiert. Wie man auf die bescheuerte Idee kommen kann, dass er jetzt einen braucht, kann ich einfach nicht nachvollziehen. :wall: Ja, ich weiß. Heutzzutage regen sich aber viele Leute auf, wenn in der deutschen Synchro die jeweiligen Dialekte nicht rüberkommen, z.B. ein brite in den USA oder so. Früher hat sowas keinem gejuckt - heute gibts Entrüstungen darüber. Vllt. wollte man da in diesem Film entgegenrudern :wall: Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: wbohm am 28. Juni 2014, 13:02:34 Ja, ich weiß. Heutzzutage regen sich aber viele Leute auf, wenn in der deutschen Synchro die jeweiligen Dialekte nicht rüberkommen, z.B. ein brite in den USA oder so. Früher hat sowas keinem gejuckt - heute gibts Entrüstungen darüber. Vllt. wollte man da in diesem Film entgegenrudern :wall: Heute juckts die Leute halt früher, liegt an den ganzen Umweltgiften und Allergien :D. Also, wenn schon Dialekt, dann richtig: In irgendeinem Film (komme jetzt gerade nicht drauf, welcher das war) haben die es doch tatsächlich mal fertiggebracht einen Asiaten "sächseln" zu lassen. Das sollte wohl lustig sein, war aber nur mehr als peinlich. Und Arnie kann man mittlerweile auch kein "Ösi-Deutsch" mehr sprechen lassen, das müsste dann eher ein Ösi-Amerikan Englisch-Deutsch-Kauderwelsch sein, also am besten lassen. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn beide mit der gleichen Synchronstimme sprechen würden....das kommt ja in der Realität auch sehr häufig vor, dass da 2 Leute mit der gleichen Stimme sprechen ;) Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2014, 02:13:39 Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn beide mit der gleichen Synchronstimme sprechen würden....das kommt ja in der Realität auch sehr häufig vor, dass da 2 Leute mit der gleichen Stimme sprechen ;) In Tussland ist das gang und gebe - da werden alle Filme von einen und denselben Sprecher synchronisiert, der gleich alle übernimmt (ähnlich wie bei einem Hörbuch) :D Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: wbohm am 30. Juni 2014, 09:47:03 In Tussland ist das gang und gebe - da werden alle Filme von einen und denselben Sprecher synchronisiert, der gleich alle übernimmt (ähnlich wie bei einem Hörbuch) :D Ja, in Tuss(i)land. Da ist ja eh' alles anders :totlach: Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2014, 12:19:31 In Tussland ist das gang und gebe - da werden alle Filme von einen und denselben Sprecher synchronisiert, der gleich alle übernimmt (ähnlich wie bei einem Hörbuch) :D Ja, in Tuss(i)land. Da ist ja eh' alles anders :totlach: :totlach: Mist...sollte natürlich Russland heißen :D Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Jesse am 01. Juli 2014, 08:43:29 In Tussland ist das gang und gebe - da werden alle Filme von einen und denselben Sprecher synchronisiert, der gleich alle übernimmt (ähnlich wie bei einem Hörbuch) :D Ja, in Tuss(i)land. Da ist ja eh' alles anders :totlach: Zu Tuss(i)land fällt mir das Gegenstück "Ikea Männerparadies" ein... :totlach: :totlach: (http://s7.directupload.net/images/140701/2l7zssrw.jpg) Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Quark am 01. Juli 2014, 18:46:04 Geil. :totlach: Wenn es sowas bei IKEA gäbne, würde ich da auch viel lieber hingehen. :D
Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Juli 2014, 19:02:49 Geil. :totlach: Wenn es sowas bei IKEA gäbne, würde ich da auch viel lieber hingehen. :D seh schon, ich müßte öfter zu Ikea hin... Ich komm mit! :totlach: Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Magnums mara am 18. Juli 2016, 19:22:19 Was ihr hier so an OT gebracht habt. Junge junge ... ;)
So, den Film haben wir jetzt mittlerweile auch schon ein paar Mal geshen. Generell finde ich die Idee des Gefängnis-Ausbrech-Testers super genial. Denke, dass es das in der realen Welt auch irgendwie oder irgendwo gibt. Die Art des Gefängnisses, wie sie hier dargestellt wird, ist absolute Spitze. Das erdrückende Gefühl des Gefangenseins wird hervorragend übermittelt. Dazu das Gläserne, dass es keine Sekunde Privatsphäre mehr gibt - das ist Folter pur. Degradierung, Entwürdigung. Die Story ist derbe spannend, die vielen Rückschläge, die Verhandlungen, das Gegeneinander ausspielen, das Beschaffen diverser Utensilien, um daraus etwas Nützliches zu bauen. Hervorragender Film. Sauspannend. Erdrückend. Aber sehr sehr empfehlenswert. 5 Sterne. :5sterne: Titel: Re: Escape Plan (USA, 2013) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. April 2017, 03:04:48 Von dem Film wird es einen 2. und 3. Teil geben.
Teil 2 (http://www.imdb.com/title/tt6513656/?ref_=nm_flmg_act_1)soll 2018 kommen, befindet sich derzeit in der Post production Teil 3 (http://www.imdb.com/title/tt6772804/?ref_=nm_flmg_act_5) ist derzeit nur angekündigt, dass er kommen soll. Schwarzenegger wird in Teil 2 jedenfalls nicht wieder dabei sein, nuir Stallone. |