NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN ZWISCHEN 2010 - 2019 => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2014, 04:21:46

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Crossbones (USA, 2014)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2014, 04:21:46
(http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Crossbones.jpg)

1718 wurden die Bahamas zur britischen Kolonie um das dortige Piratennest auszuräuchern, ein Kampf der Jahre dauerte.

Die Serie spielt drei Jahre zuvor: Der teuflische Edward Teach, besser bekannt als Blackbeard, beherrscht auf New Providence eine Gruppe von Dieben, Outlaws und schurkischen Matrosen. Und das beinahe demokratisch.New Providence ist ein Paradies für Strauchdiebe und Galgenstricke – und zugleich ein Barackenstadt. Einzigartig – und eine große Bedrohung
für den Überseehandel. Da wird Tom Lowe, ein hochgefährlicher Attentäter, auf ihn angesetzt. Aber mit der Zeit beginnt er Blackbeard zu respektieren, seine politischen Ideale und seinen Wissensdurst zu bewundern. Er ist hin und hergerissen zwischen seinem Auftrag und der charismatischen Gestalt des legendären Piraten. Und dann sind da noch andere Feinde Blackbeards – und natürlich: eine Frau.

Die Serie basiert zwar auf der Figur Blackbeard und einigen historischen Gegebenheiten, ist aber insgesamt eher fiktiv.

(http://3.bp.blogspot.com/-uXReCLeFuMA/U4X-q2OhyyI/AAAAAAAAF4g/18hWDQLcPrw/s1600/1.00b.jpg)

(http://s1.directupload.net/images/140830/46hfugvu.jpg)




#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2014, 04:22:37
Habe die ersten 3 Folgen gesehen, gefällt mir bisher ganz gut. Malkovich spielt gewohnt genial und Julian Sands ist ein pefekter Gegenspieler, wie man besonders in Folge 3 sehen kann.

Vorerst :4sterne:


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Jesse am 01. September 2014, 07:53:39
Ich hatte auch bereits etwas über die Serie recherchiert. ;)

Habe die ersten 3 Folgen gesehen, gefällt mir bisher ganz gut. Malkovich spielt gewohnt genial und Julian Sands ist ein pefekter Gegenspieler, wie man besonders in Folge 3 sehen kann.

Vorerst :4sterne:

Ich hatte gehofft, die Serie gefällt Dir nicht! Dann hätte ich sie mir sparen können und meine Liste wäre nicht noch länger geworden...  :D :D


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: wbohm am 01. September 2014, 09:53:33
Die Serie habe ich mir auch schon vorgemerkt, werde sie allerdings erst schauen, wenn die komplette Staffel gelaufen ist.

Piraten-Serien sind ja immer was für mich und so viele gab's ja noch nicht (Black Sails kürzlich, aber das war dann doch eher nur Durchschnittskost für mich).

Blackbeard, einer der berühmtesten Piraten. Daneben gab's ja auch noch die Freibeuter, die "legalen Piraten" :D

Wenn ich mir John Malkovich da oben so anschaue, ist er doch eher Greybeard als Blackbeard :D

Wieviele Folgen sind jetzt gelaufen? 3? Und wieviel hat die Staffel?


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2014, 11:30:20
Die Staffel hat 9 Folgen.

Ursprünglich war Hugh Laurie als Blackbeard vorgesehen, doch Laurie lehnte ab, um sich mehr auf seine Musiktournee zu konzentrieren und so bekam Malkovich den Zuschlag.

Eine 2. Staffel ist bereits angewiesen wurden :)


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2014, 19:11:22
Kenne nun die ersten 6 Folgen und die Serie ist ganz gut, jedoch muß ich ein Sternchen doch abziehen und es bleiben letztendlich nur noch :3sterne: übrig. irgendwie...fehlt mirt noch der letzte Schliff ;)


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: wbohm am 04. Oktober 2014, 09:32:28
Ich habe jetzt die ersten 3 Folgen geschaut und gebe erstmal  :4sterne:

Das ganze Setting gefällt mir natürlich. Ich mag Piratenfilme/-Serien und in meiner Kindheit war "Der rote Korsar" einer meiner Lieblings-Comics (Der Film mit Burt Lancaster war natürlich auch einer meiner Favoriten, bis heute).

Herrlich wird es immer, wenn sie Aufnahmen der Schiffe auf dem Meer haben. Ich liebe diese alten Schiffe.  Etwas enttäuscht bin ich von Julian Sands, was auch besonders an der emotionslosen deutschen Synchronstimme liegt.  Malkovich spielt gewohnt gut, aber überrascht hat mich Richard Coyle. Den kenne ich meistens aus eher lustigeren Serien (wie z.B das legendäre "Coupling"), aber hier spielt er nicht den Trottel.

Die Anfangsszene als die Piraten das englische Schiff gekapert haben, war genial. Dieser eine Pirat da mit der Voodoo-Totenmaske war ja wirklich sehr skurril und dann erst die schwarze Amazone, hui, die hat was.

Ich bleibe natürlich dabei, denn wie schon oben geschrieben, Piratenserien ziehen immer bei mir und es gibt ja nicht soviele. Ich hoffe allerdings, dass man doch mehr Action mit den wunderbaren Schiffen sieht und nicht immer nur hauptsächlich an Land.


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Oktober 2014, 18:02:19
Richard Coyle als Komödiant? Ich kenne ihn ja bisher nur aus dieser Serie...aber da fällt es mir schwer, ihn als Pausenclown oder Trottel vorzustellen :D


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: wbohm am 04. Oktober 2014, 18:46:32
Richard Coyle als Komödiant? Ich kenne ihn ja bisher nur aus dieser Serie...aber da fällt es mir schwer, ihn als Pausenclown oder Trottel vorzustellen :D

Du kennst ihn sicherlich auch noch aus "Covert Affairs" dort hat er in der 3.Staffel für einige Episoden mitgespielt.  Sein komödiantisches Talent kann man wie gesagt in "Coupling" bewundern. Dort spielte er u.a an der Seite von Gina Bellman (Leverage) einen liebenswerten Chaoten. Die Serie lief vor ein paar Jahren auch in Deutschland.


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Oktober 2014, 19:05:21
Ah ja stimmt...seine Rolle in "Coveret Affairs" hatte ich ganz vergessen.


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Oktober 2014, 21:23:07
Woah...noch eine Folge, dann Staffelende. Folge 8 hatte es voll in sich - superspannend und dramatisch :)


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: wbohm am 05. Oktober 2014, 21:49:36
Woah...noch eine Folge, dann Staffelende. Folge 8 hatte es voll in sich - superspannend und dramatisch :)

Nicht nur Staffelende sondern leider auch Serienende  :(


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014-????)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Oktober 2014, 23:42:37

Nicht nur Staffelende sondern leider auch Serienende  :(

??? Echt ???? Ist gecancelt wurden? Das wußte ich noch nicht! Sehr schade..... :(


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Oktober 2014, 21:27:50
Eben das Staffelfinale gesehen, welches ja nun auch zum Serienfinale wurde. Wirklich sehr spannend, dramatisch und actionreich. da hats nochmal so einige Charaktere erwischt, Mit dem Ende....kann ich eigentlich leben (naja...), besser wäre es nur gewesen,
wenn man die letzte kleine Szene einfach nicht mehr gemacht hätte. Edward geht am Strand lang und Schluß. Obwohl Lowe ihn ja eigentlich um die Ecke gebracht hatte und den Briten seinen Kopf gebracht hatte. OK, in der heutigen zeit kann man sowas ja faken - aber damals ? ) Hätte man auf die Szene verzichtet, wäre es Ende annehmbarer gewesen. Ich frage mich nur, wie Lowe sich denn nun nennt? Er sagte ja "Tom Lowe nennt man mich jetzt nicht mehr!". Wie denn? Nennt er sich nun auch "Blackbeard"? Das erfuhr man ja leider nicht mehr. Freut mich jedenfalls, dass Fletch überlebt hat - den mochte ich wirklich :D Auch James (Peter Stebbings) war mir sympathisch, der ja auch überlebte (wenn auch verletzt). Nur schade, dass Osgood draufgehen mußte - der hatte mich auch gut gefallen. Mit seinen gtigantischen segelohren und dem sonstigen Aussehen nahm ich ihm den Pirat auch sofort ab :totlach: Etwas komisch war es zwar, dass der kleine Haufen Piraten gegen die große Macht Briten gewinnen konnte, zumal die mannsmäßig als auch waffenmäßig weit überlegen waren....aber nun ja :D Übrigens, wie gemein, dass die Waffen damals nur einen Schuß immer hatten, und dann man wieder nachladen muß, wenn da ein Schuß nicht sitzt....wars das ! :D

Naja, schon schade, dass es keine 2. Staffel gibt...

Dennoch mein Urteil der Serie bleibt im Gesamteindruck - also bei :3sterne:


Titel: Re: Crossbones (USA, 2014)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. November 2014, 01:55:32
Ab dem 01.01.2015 strahlt nun auch RTL Crime die Serie aus

http://www.wunschliste.de/serie/crossbones