Titel: Karl-Walter Diess (Holzner) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. September 2014, 21:28:11 Auftritte:
Jeweils Staffel 2: - Um jeden Preis (1986) - Sizilianische Geschäfte (1986) - Glückssträhne (1986) - Arrivederci (1986) Karl Walter Diess (* 25. Januar 1928 in Salzburg; † 30. März 2014 in Frankfurt am Main) war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Biographie Karl Walter Diess absolvierte nach Abschluss des Gymnasiums eine Schauspielausbildung am Salzburger Mozarteum. Nachdem er sieben Jahre am Deutschen Theater in Göttingen unter der Regie Heinz Hilperts gespielt hatte, verpflichtete ihn das Residenztheater in München, wo er elf Jahre zum Ensemble gehörte. Zahlreiche Tourneen und Gastspiele führten ihn zu den bekannten Aufführungsstätten im deutschsprachigen Raum. Unvergessen sind seine Auftritte bei den Münchner Kammerspielen und den Bad Hersfelder Festspielen. In vielen Fernsehrollen wurde Diess einem großen Publikum bekannt. So feierte er im Jahre 1955 seinen ersten großen Erfolg im Film Banditen der Autobahn. In weiterer Folge wirkte er in zahlreichen anderen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Bis zuletzt war er regelmäßig in Krimireihen wie Der Alte, Tatort, Derrick oder Der Kommissar zu sehen. Größere Popularität erreichte Karl Walter Diess mit der Rolle des Dr. Schäfer in der Erfolgsserie Die Schwarzwaldklinik, durch Auftritte in Reihen und Serien wie Das Traumschiff und Auf Achse oder in Verfilmungen von Rosamunde-Pilcher-Romanen. Diess war auch ein bekannter Synchronsprecher; er lieh seine Stimme unter anderem Roger Moore und Christopher Plummer. Außerdem wirkte er bei vielen Hörspielproduktionen mit, unter anderem in mehreren Rollen der Jugendkrimi-Reihen Die drei ??? und TKKG sowie als Man-At-Arms in Masters of the Universe. Diess starb im März 2014 im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer schweren Lungenentzündung.[1] Filmografie (Auswahl) 1955: Banditen der Autobahn 1961: Die Journalisten 1963: Dantons Tod (TV, nach dem Drama von Georg Büchner, Regie: Fritz Umgelter und Artur Müller) 1967: Die fünfte Kolonne – Ein Anruf aus der Zone 1969: Epitaph für einen König 1969: Der Kommissar – Die Schrecklichen 1970: 11 Uhr 20 1971: Und Jimmy ging zum Regenbogen 1972: Das Geheimnis der Mary Celeste 1972: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck 1973: Supermarkt 1974: Magdalena – vom Teufel besessen 1975: Die Stadt im Tal 1975: Der Edelweißkönig 1975: Derrick – Kamillas junger Freund 1976: Flieder für Jaczek 1976: Taxi 4012 1976: Anita Drögemöller und die Ruhe an der Ruhr 1976: Derrick – Pecko 1977: Das Rentenspiel 1977: Derrick – Inkasso 1978: Wallenstein 1979: Derrick – Ein Kongress in Berlin 1979: Derrick – Die Puppe 1981: Dr. Margarete Johnsohn 1981: Derrick – Tod eines Italieners 1985: Der Parasit 1985: Baranskis Geschäfte 1985: Schwarzwaldklinik 1989: Fabrik der Offiziere 1990: Bismarck 1995: Eine Frau wird gejagt 1997: Der Coup 2001: Du oder keine 2002: Singapur-Express – Geheimnis einer Liebe 2005: Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation |