Titel: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 10. Oktober 2014, 16:55:27 (http://s14.directupload.net/images/141010/am7af6nj.jpg) (http://www.directupload.net)
Outlander ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Ronald D. Moore. Sie basiert auf der im Original gleichnamigen Romanserie (in Deutschland als Highland-Saga bekannt) von Diana Gabaldon. Die Serie startete in den USA am 9. August 2014 beim US-amerikanischen Pay-TV-Sender Starz. Nach nur einer ausgestrahlten Episode verlängerte Starz die Serie um eine 13-teilige zweite Staffel.[1] In Deutschland plant VOX die erste Staffel im Frühjahr 2015 auszustrahlen.[2] Handlung Claire Randall, eine Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg, verbringt mit ihrem Mann Frank die zweiten Flitterwochen in Schottland. Aus Versehen reist sie durch einen alten magischen Steinkreis zurück ins Jahr 1743 - eine für sie unbekannte Welt - und muss sich von Beginn an behaupten. Durch ihre medizinischen Kenntnisse gerät Claire schon bald in den Ruf, eine Hexe zu sein. Aus der Not heraus ist sie gezwungen den jungen, schottischen Krieger Jamie Fraser zu heiraten, dem ebenfalls Gefahr durch Verfolgung, Verrat und Habgier droht. Claire steht zwischen zwei Männern und muss sich entscheiden: die Zukunft, in die sie gehört und der Vergangenheit, in der sie lebt. Produktion Im Juni 2013 kündigte der US-amerikanische Pay-TV-Sender Starz an, dass sie eine 16teilige Serie aus dem ersten Buch der Saga ausstrahlen werden. Die Produktion durch Ronald D. Moore startete im Oktober 2013. Die Autorin Diana Gabaldon steht als Ratgeberin zur Verfügung, und wird, genau wie Ronald D. Moore, eine kleine Cameo Rolle in der Serie haben.[4][5][6] Am 9. Juli 2013 wurde bekannt, dass Sam Heughan die Rolle der Hauptfigur Jamie Fraser besetzen wird, danach folgte am 8. August Tobias Menzies für die Doppelrolle Frank/Black Jack Randall. Am 4. September wurde die Rollen der MacKenzie Brüder Colum und Dougal mit Gary Lewis und Graham McTavish besetzt. Das irische Model Caitriona Balfe wurde am 11. September 2013 für die Rolle der Hauptfigur Claire Randall ausgewählt.[7][8][9] Die Dreharbeiten fingen im Oktober 2013 an und liefen bis August 2014. Die Musik für Outlander komponiert Bear McCreary. Die Titelmusik des Vorspanns Skye Boat Song wurde von ihm neu gecovert und von seiner Ehefrau Raya Yarbrough gesanglich begleitet Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Outlander_%28Fernsehserie%29 Besetzung Hauptrollen: Caitriona Balfe: Claire Randall Sam Heughan: Jamie Fraser Tobias Menzies: Frank/Jonathan Randall Graham McTavish: Dougal MacKenzie Duncan Lacroix: Murtagh Fraser Grant O’Rourke: Rupert MacKenzie Stephen Walters: Anghus Mhor Nebenrollen: Gary Lewis: Colum MacKenzie Annette Badland: Mrs Fitzgibbons Laura Donnelly: Janet Fraser Murray (Jenny) Lotte Verbeek: Geillis Duncan Bill Paterson: Ned Gowan Nell Hudson: Laoghaire MacKenzie James Fleet: Rev. Dr. Reginald Wakefield Roderick Gilkison: Hamish MacKenzie Simon Callow: The Duke of Sandringham Simon Meacock: Hugh Munro Titelsong (mal wieder vom genialen Bear McCreary :pray: (Award für DaVincis Demons, ferner Battlestar Galactica, Defiance, The Walking Dead, Black Sails und und und.... für mich der Mike Post der Neuzeit) #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 10. Oktober 2014, 17:06:54 Eine weitere neue Serie und eine, die mich wegen des Landes in dem sie spielt sofort in den Bann zog : Schottland :pray:
Das Thema "Person wird in eine andere Zeit (meist Vergangenheit) gezogen" ist nicht neu, aber hier unverbraucht. Die Titelheldin kommt aus dem Jahr 1945 durch die "magischen Säulen" bei Craigh Na Dun in das Schottland des Jahres 1743. Und das war wirklich eine wilde Zeit, die Rotröcke führen ein knallhartes Regime. Die wunderbare Landschaft hat es mir natürlich gleich angetan. Eine sehr sympathische Hauptdarstellerin in Caitriona Balfe und dann der wunderbare Schottische Dialekt der Einheimischen (wenn sie nicht gerade Gälisch sprechen). Die Serie wurde ja, wie oben beschrieben, direkt nach der 1.Folge der 1.Staffel für eine weitere Staffel verlängert, das ist schon mal eine Aussage. Die 1.Staffel hat 16 Folgen, davon sind bis jetzt 8 Folgen gelaufen. Die restlichen 8 kommen jedoch leider erst im April 2015 (sehr ärgerlich). Ich habe bis jetzt 4 Folgen gesehen und bin restlos begeistert, denn das ist genau was für mich. Zeitreisen und Schottland. Ich werde mir jetzt auch die (bisher 8 ) Romane von Diana Gabaldon kaufen auf denen die Serie basiert (die 1.Staffel behandelt das 1.Buch). Bei uns laufen die Romane unter dem Titel "Highland Saga". Vox hat sich die Rechte an der Serie gesichert und zeigt sie wohl im 1.Quartal 2015 in Deutsch. Eine weitere Qualitätsserie von Starz (für mich jedenfalls) :5sterne: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 10. Oktober 2014, 17:11:50 Klingt interessant, werde ich mal antesten, wenn ich etwas Zeit habe
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 10. Oktober 2014, 17:37:34 Hier noch ein schöner Trailer hauptsächlich aus der 1.Folge (ohne Sprache)
#Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 12. Oktober 2014, 17:08:38 Heute abend schaue ich mir die 8.Folge an, die letzte der Halbstaffel, dann geht es leider erst im April 2015 weiter :(
Ich bin wirklich begeistert von der Serie, weil ich die schottische/britische Geschichte schon immer "verschlungen" habe. Und diese hier, 1743, kurz vor dem zweiten Jakobiter Aufstand 1745 und der berühmt-berüchtigten Schlacht von Culloden 1746, die für Schottland alles veränderte, hat mich schon immer gefesselt. (wenn man bedenkt, wie die Schotten damals um ihre Unabhängigkeit (jahrhundertelang) kämpften und dann heute schaut, wo sie vor ein paar Wochen per Volksentscheid sich gegen die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich entschieden. Schon unglaublich, wie sich das alles geändert hat. Klar, für manchen ist vielleicht zuwenig Action in der Serie und zuviel "Herzschmerz", aber ich mag das auch ;) Mittlerweile habe ich auch schon rund 100 Seiten vom 1.Roman von Diana Gabaldon gelesen und bin erstaunt, wie nahe am Roman die Serie doch ist. Und wie es so bei mir, wenn ich erst die Serie geschaut habe und dann den Roman lese sind die Personen vor meinem "geistigen Auge" genau die aus der Serie. Wie ich mich kenne, werde ich alle 8 Romane bis es im April weitergeht durch haben (der erste hat ja nur knapp 750 Seiten. Wenn die anderen 8 auch so "kurz" sind klappt das schon :D ) Hier noch ein paar Fotos von meinen Favoriten: Caitriona Balfe und Sam Heughan spielen ihre ersten Hauptrollen. Und ich muss sagen, so ein bisschen "verschossen" habe ich mich in Caitriona schon. Sie ist u.a auch Fashion Model. Aber jetzt nicht nur wegen ihres Aussehen, sondern wegen ihrer natürlichen Art und ihrer wunderbaren Aussprache (sie ist ja gebürtige Irin und muss hier eine "Sassenach" (Engländerin) spielen). Auch Sam Heughan spielt einfach klasse. (http://s14.directupload.net/images/141012/xa9vwtot.jpg) (http://www.directupload.net) Und so sieht sie "normal" aus: (http://s14.directupload.net/images/141012/n7uck9x3.jpg) (http://www.directupload.net) Und hier: Graham McTavish als Dougal Mackenzie, War-Chief des Clans Mackenzie. (http://s14.directupload.net/images/141012/mv8nd59x.jpg) (http://www.directupload.net) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 05. November 2014, 12:49:15 Hab' mir die Serie auch schon mal vorgemerkt, da es inhaltlich sehr interessant klingt! :)
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 05. November 2014, 18:25:43 Ist es auch. Man muß natürlich "offen" sein für solche "Zeitreise-Sachen" und darf dann nicht immer nachfragen "Aber das kann doch nicht sein, wenn sie dieses oder jenes macht, dann verändert sie ja die Geschichte und damit letztlich auch ihre eigene Gegenwart (Etwa, wenn sie die ihr liebgewonnenen Einheimischen vor der in 3 Jahren stattfindenden Schlacht von Culloden warnt und sie auf eine Hungersnot hinweist, die kommen wird" usw. Aber als Doctor Who Fan bin ich ja einiges "gewohnt" :D
ich habe mittlerweile den 1.Roman mit knapp 800 Seiten (der auch die erste Staffel beschreibt) fast komplett gelesen, kenne damit praktisch schon den Inhalt der letzten 8 Folgen der 1.Staffel, die ja leider erst im April gezeigt werden Werde ich aber natürlich trotzdem schauen. Einmal natürlich wegen den absolut sympathischen Darstellern und natürlich will ich wissen, wie sie "gewisse Szenen" :link: zeigen :D Für mich persönlich ist das eine der schönsten Neustarts in dieser Saison (zusammen mit Sean Bean's Legends). Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 06. November 2014, 07:18:27 Man muß natürlich "offen" sein für solche "Zeitreise-Sachen"... ...und das bin ich, da ich "Zeitreise-Sachen" liebe und den Kummer bezüglich der oft fehlenden, schlüssigen Logik gewohnt bin! ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 06. November 2014, 07:45:19 Zeitreisen, Menschen von heute die in die Vergangenheit geraten, Menschen aus der vergangenhiet die in die Gegenwart eraten - finde ich immer sehr interessant, wenn es gut gemacht ist. Daher werde ich OUTLANDER demnächst auch in Angriff nehmen.
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 18. November 2014, 19:08:21 Hab' mir die Serie auch schon mal vorgemerkt, da es inhaltlich sehr interessant klingt! :) Jesse, die Serie kommt jetzt schon Anfang Januar im deutschen TV http://www.digitalfernsehen.de/Premiere-im-Januar-Outlander-startet-im-deutschen-TV.121818.0.html edit: Leider wohl erst bei einem Pay TV Sender, Passion. Also doch noch nicht im Free TV. Sorry, war ich mal wieder zu voreilig ;). Aber die Sendungen des Pay TV's finden ja auch manchmal die "Nicht-Abonnenten" :link: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. November 2014, 19:12:13 High & Out. das sind die "...lander" Serien im TV :D
Früher war der "Lander" "High", heute ist er "Out". nettes Wortspiel :D Nee, mal im Ernst, danke für den Hinweis, vllt. schaue ich ja mal rein... Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 19. November 2014, 23:42:12 Hab' mir die Serie auch schon mal vorgemerkt, da es inhaltlich sehr interessant klingt! :) Jesse, die Serie kommt jetzt schon Anfang Januar im deutschen TV http://www.digitalfernsehen.de/Premiere-im-Januar-Outlander-startet-im-deutschen-TV.121818.0.html edit: Leider wohl erst bei einem Pay TV Sender, Passion. Also doch noch nicht im Free TV. Sorry, war ich mal wieder zu voreilig ;). Aber die Sendungen des Pay TV's finden ja auch manchmal die "Nicht-Abonnenten" :link: :danke: für den Hinweis! :freu: :freu: Da lohnt sich mein Sky-Abo mal wieder... :) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 27. November 2014, 17:11:04 Habe mir auch hier inzwischen die erste Folge angesehen und wenn ich auch wbohm's Enthusiasmus noch nicht teile, so hat sie mr dich gut gefallen. Wie Claire die Highlander rumscheuchte, das hatte schon was. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 27. November 2014, 17:27:41 Freut mich, dass dir die 1.Folge gefallen hat.
Mein Enthusiasmus? OK, alles was mit schottischer/englischer Geschichte vom Mittelalter bis zu den (verschiedenen) Jakobiter Aufständen zu tun hat, fasziniert mich einfach. Wenn da ein Film oder hier sogar eine Serie kommt, die in der Zeit spielt, dann bin ich einfach nicht mehr zu halten. Die Engländer haben den Schotten ja über die verschiedenen Jahrhunderte immer übel mitgespielt (und trotzdem haben sie vor ein paar Monaten gegen die Unabhängigkeit von England gestimmt. Na, heute spielen natürlich gänzlich andere Sachen eine Rolle als noch vor 270 Jahren, wo diese Serie spielt) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 13. Dezember 2014, 14:56:22 Habe jetzt schon die ersten drei Folgen gesehen und meine Begeisterung für die Serie wächt immer mehr. Irgenwo steckt ja auch noch der Historiker in mir und daher fruee ich mich über die realistische Darstellung der damaligen Zeit. Aber auch die Charaktere und die Handlung fesseln mich. Dazu noch die herrliche Sprache.
Gebe erst mal :4sterne: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 09. Januar 2015, 14:33:01 OUTLANDER hat bei den Peple's Choice Awards 2015 in der Kategorie Beste SF/Fantasy Serie im Kabelfernsehen gewonnen.
Hier alle Nominierten/Gewinner: click (http://www.peopleschoice.com/pca/awards/nominees/) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 16. Januar 2015, 13:31:56 So, jetzt habe ich auch alle acht bisher gesendeten Folgen gesehen - und warte volle Ungeduld, dass es im März weiter geht.
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Februar 2015, 02:36:05 "Outlander": Passion zeigt zweite Staffelhälfte ab April
Passion macht Dampf: Die zweite Hälfte der ersten "Outlander"-Staffel hat der Pay-TV-Sender nun für den 7. April angekündigt. Die acht neuen Folgen werden dienstags um 20.15 Uhr gezeigt. Damit erfolgt die Deutschlandpremiere lediglich drei Tage nach der Weltpremiere bei Starz in den USA, wo es am 4. April mit den neuen Folgen los geht. Derzeit läuft bei Passion noch die erste Staffelhälfte von "Outlander", wobei die siebte und achte Folge noch ausstehen. Das Staffelfinale feiert seine deutsche Premiere am 24. Februar. Ab dem 3. März werden dann alle Folgen der ersten Staffelhälfte bei Passion noch einmal als Doppelfolgen am Dienstagabend wiederholt. In der zweiten Staffelhälfte wird das Augenmerk der Serie stärker auf Jamie (Sam Heughan) und seine Konflikte gelegt. Der wird dann auch die Funktion des Voice-over-Erzählers übernehmen. Hier noch einmal der vom US-Sender Starz veröffentlichte Trailer zur zweiten Staffelhälfte. "Outlander" wurde bereits für eine zweite Staffel verlängert (wunschliste.de berichtete), die sich derzeit im Produktionsvorlauf befindet. #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 15. Februar 2015, 10:15:55 Auch bei Outlander warten wir noch, bis mehr Folgen verfügbar sind. Momentan sind wir bei einigen Serien bereits beim Serienfinale angelangt oder zumindest in Reichweite, so dass neue "Projekte" begonnen werden können... :freu:
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 15. Februar 2015, 10:23:41 Das wird ja bei euch immer generalstabsmässig vorbereitet. Mit gegenseitigen Konsultationen und Vertragsabschluß am Ende und einer Pressekonferenz? :D
Ich kann's kaum erwarten bis endlich die nächsten Folgen der 1.Staffel weitergehen. Eine Pause von Oktober bis April ist schon ziemlich lang. (obwohl ich ja durch die Bücher mittlerweile weiß, wie es weitergeht, will ich doch einfach auch sehen, wie sie das wieder umgesetzt haben) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Februar 2015, 21:07:53 Auch bei Outlander warten wir noch, bis mehr Folgen verfügbar sind. Momentan sind wir bei einigen Serien bereits beim Serienfinale angelangt Serienfinale....oder Staffelfinale? Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 16. Februar 2015, 11:12:16 Auch bei Outlander warten wir noch, bis mehr Folgen verfügbar sind. Momentan sind wir bei einigen Serien bereits beim Serienfinale angelangt Serienfinale....oder Staffelfinale? Serienfinale! :) Stargate Universe: Habe am Samstag die letzte Folge gesehen. The Secret Circle: Wir haben am Freitag die beiden letzten Folgen gesehen. (gibt ja nur 1 Staffel) Hunted: Auch hier gibt es nur 1 Staffel mit lediglich 8 Folgen, die wir vor kurzem beendet haben. Leverage: Von der finalen 5. Staffel haben wir (leider) nur noch 4 Folgen. Undercovers: Davon gibt's ja leider nur 1 Staffel mit 13 Folgen, von denen wir 5 Folgen noch nicht gesehen haben. Burn Notice: Davon haben wir bisher 98 von 111 Folgen gesehen! Fehlt also noch die 7. und letzte Staffel mit 13 Folgen... ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 16. Februar 2015, 12:23:24 Hunted: Auch hier gibt es nur 1 Staffel mit lediglich 8 Folgen, die wir vor kurzem beendet haben. :freu: Und was hältst du (von einer meiner Traumfrauen) Melissa George als Sam Hunter? Die Serie habe ich natürlich als (englische) Blu-Ray im Regal. Im Original klingt sie noch schöner als mit ihrer Synchronstimme, aber die ist auch gut gewählt. Schade, dass es nur 8 folgen gab (zu der Zeit hat die BBC als Co-Partner leider einen rigorosen Sparkurs gefahren und sich von vielen Serien einfach getrennt. Es gab immer wieder Ansätze, die Serie mit anderen Partnern fortzuführen, aber bisher leider nichts dabei rumgekommen. Ausserdem ist ja Melissa im letzten Jahr Mutter geworden und tritt daher momentan etwas kürzer.) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Februar 2015, 12:35:22 Ist der Outlander eigentlich der äußere Bruder vom Highlander? :D :D
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 16. Februar 2015, 13:28:11 Und was hältst du (von einer meiner Traumfrauen) Melissa George als Sam Hunter? Hat mir sehr gut gefallen! Wirklich schade, dass es nur 8 Folgen waren. Richtig spannender Serienstoff, der durchaus mehr Folgen verdient hätte... :) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 09. April 2015, 10:54:31 Übrigens geht es seit kurzem endlich weiter :freu:
Da die Amis nach der 8.Folge ja die bekannte lange Pause gemacht haben, ist mittlerweile die deutsche Synchro auch schon auf dem aktuellen Stand der 9.Folge. Aber ich bleibe natürlich trotzdem bei dier Originalfassung wegen des wunderbaren Dialekts, den kann man im Deutschen natürlich nicht bringen. Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 14. April 2015, 14:20:39 Übrigens geht es seit kurzem endlich weiter :freu: Das habe ich auch bemerkt. Wir warten aber noch, bis die 1. Staffel komplett ist... ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 14. April 2015, 15:22:50 So lange könnte ich nicht warten. Mir war die Pause jetzt ja schon zu lange. Aber das warten hat sich gelohnt :freu:
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 15. April 2015, 07:05:29 So lange könnte ich nicht warten. Mir war die Pause jetzt ja schon zu lange. Aber das warten hat sich gelohnt :freu: Damit habe ich überhaupt kein Problem, da ich ja noch keine Folge gesehen habe und nicht weiß, was mir :"": entgeht! ;) Außerdem ist es ja nicht so, dass ich Serientechnisch nichts anderes mehr hätte... :D :D Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. April 2015, 02:22:42 VOX strahlt die Serie ab dem 20.05. als deutsche Free TV Premiere aus
Quelle: wunschliste.de Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 20. April 2015, 16:05:28 S01E1.11: The Devil's Mark
Auch wenn natürlich klar war, dass Claire nicht auf dem Scheiterhaufen enden würe, war das trotzdem einen wahnsinnig spanende Folge. Ich war mir ja nicht sicher ob Ned es schaffen würde, Claire und Geillis mit seinen Fähigkeiten als Anwalt zu retten - sah kja manchmal gut aus, manchmal weniger - aber wie es dann ausging, dass Geillis - ebnfalls aus der Zukunft (1968) stammmend! - sich für Claire opfert, bzw diese durch ihr Geständnis und den darauffolgenden Tumult rettet, hätte ich nicht erwartet. :5sterne:Und am Schluss der Folge war ich unsicher: Ist Claire jetzt freiweillig geblieben oder hat die "Rückreise" nur nicht funktioniert? Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 13. Juli 2015, 11:57:04 Graham McTavish – Dougal McKenzie
Gary Lewis – Colum McKenzie Duncan Lacroix – Murtagh Fraser wurden heute für die Ring*Con (http://www.ringcon.de/de/) angekündigt Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 13. Juli 2015, 12:23:28 Graham McTavish – Dougal McKenzie Gary Lewis – Colum McKenzie Duncan Lacroix – Murtagh Fraser wurden heute für die Ring*Con (http://www.ringcon.de/de/) angekündigt Hohe Gäste. Der Laird und der War-Chief des Clans MacKenzie (übrigens: das hier sind Mac's mit "a" :D ) Colum wird ja aufgrund seines "Toulouse Lautrec Syndroms" wohl nicht so viel umherlaufen ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 13. Juli 2015, 12:52:21 Oops, hatte die Namen von der Ankündigung im FedCon-Forum kopiert und gar nicht drauf geachtet.
Und, können sie dich auf die Con locken, wbohm? Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 13. Juli 2015, 13:11:29 Oops, hatte die Namen von der Ankündigung im FedCon-Forum kopiert und gar nicht drauf geachtet. War ja auch nicht ernst gemeint. Zitat Und, können sie dich auf die Con locken, wbohm? Nee, das würde höchstens Caitriona Balfe schaffen :D Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 29. Juli 2015, 06:09:57 Sam Heughan kommt jetzt auch. Jetzt fehlt eigentlich nur noch Caltriona Balfe ...
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 30. August 2015, 07:18:13 Autorin Diana Gabaldon kommt übrigens auch höchstselbst zur RingCon
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Dezember 2015, 01:25:24 "Outlander": Erster Trailer zur zweiten Staffel der Starz-Serie
Der amerikanische Pay-TV-Sender Starz hat einen ersten Trailer zur zweiten Staffel seiner Serie "Outlander" veröffentlicht. Die erste Staffel der Serie ist auch in Deutschland bereits im Pay-TV bei RTL Passion und im Free-TV bei VOX ausgestrahlt worden. Ein genaues Startdatum für die zweite Staffel von "Outlander" ist noch nicht bekannt. Serienschöpfer Ronald D. Moore geht von einem Ausstrahlungsbeginn im März oder April aus. Die zweite Staffel wird auf dem zweiten Band ("Dragonfly in Amber"/"Die geliehene Zeit") der achtteiligen "Highland"-Saga basieren. Zum Zeitpunkt der Bestellung war noch nicht ganz klar, wieviele Episoden diese Romanumsetzung umfassen würde, auch weiterhin gibt es keine konkreteren offiziellen Angaben als "mindestens 13". Staffel zwei zeigt, wie Jamie (Sam Heughan) und Claire (Caitriona Balfe) versuchen, den zum Scheitern verurteilten Aufstand der Schotten bereits im Ansatz zu verhindern. Dazu reisen sie nach Paris, wo die Identifikationsfigur dieses Aufstandes lebt, Charles Edward Stuart. Mit französischer Hilfe, so weiß Claire aus der Zukunft, wird er in wenigen Jahren einen Aufstand anführen, der aber von den Briten blutig niedergeschlagen werden wird. #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 07. Dezember 2015, 14:08:41 Wir haben am Wochenende endlich mit Outlander angefangen und die ersten beiden Folgen gesehen. Gefällt uns bis jetzt richtig gut, da es eine stimmungsvolle Serie mit zum Teil wunderschönen Bildern ist. :freu:
Meine persönliche Einzelwertung der beiden Folgen: Folge 1 :4sterne: Folge 2 :5sterne: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Februar 2016, 21:13:06 (http://www.wunschliste.de/gfx/pics/Outlander-Das-Poster-Zur-Zweiten-Staffel.jpg) "Outlander": Zweite Staffel bei Starz ab April (Update: Neuer Trailer) Nach langem Warten hat der Pay-TV-Anbieter Starz nun endlich das Startdatum für die zweite Staffel von "Outlander" bekannt gegeben. Sie ist ab dem 9. April immer samstags um 21.00 Uhr zu sehen. Die neuen Folgen basieren auf dem zweiten Band ("Dragonfly in Amber"/"Die geliehene Zeit") der achtteiligen "Highland"-Saga von Diana Gabaldon. Nachdem zuvor von einem Episodenumfang von "mindestens 13 Folgen" die Rede war steht nun auch fest, dass die neue Staffel auch genau 13 Episoden umfasst. Die zweite Staffel unterscheidet sich grundlegend von der ersten. Denn Claire (Caitriona Balfe) und Jamie (Sam Heughan) kehrten in deren Finale den Highlands den Rücken. Ihr gleichsam ehrgeiziger wie verzweifelter Plan: In Paris zu verhindern, dass Charles Edward Stuart seinen Aufstand der Schotten gegen die Engländer auf die Beine stellen kann. Denn wie Claire aus der Zukunft weiß, ist dieser zum Scheitern verurteilt, kostet unzählige Schotten das leben und bedroht damit die ganze Lebensart. Doch Jaime hat Schwierigkeiten mit dem Leben als "Doppelagent". Für die zweite Staffel wurden im Vorfeld bereits zahlreiche Darsteller verpflichtet: Andrew Gower übernimmt die Rolle des Prince Charles Edward Stuart, Margaux Chatelier spielt Annalise de Marillac - eine frühere Geliebte von Jamie, Marc Duret verkörpert Monsieur Joseph Duverney, Audrey Brisson spielt Schwester Angelique, Frances de la Tour ist Mutter Hildegard, Romann Berrux ist Taschendieb Fergus, Rosie Day wird als unschuldige Engländerin Mary Hawkins zu sehen sein, Dominique Pinon als geheimnisvoller Heiler Master Raymond, Stanley Weber als Weinhändler Le Comte St. Germain und Robert Cavanah als Jamies Cousin Jared Fraser, Sophie Skelton als Brianna sowie Laurence Dobiesz als Alex Randall - der Bruder von Jonathan "Black Jack" Randall. Die erste Staffel der Serie ist in Deutschland bereits im Pay-TV bei RTL Passion und im Free-TV bei VOX ausgestrahlt worden und konnte dort äußert zufriedenstellende Quoten einfahren. In den USA gab Starz nach nur einer ausgestrahlten Episode auf Grund der überragenden Quoten und Abrufzahlen im August 2014 grünes Licht für die Produktion einer zweiten Staffel. Die Romanvorlage von Gabaldon kommt auf bisher acht Bücher, die in 24 Sprachen übersetzt wurden und sich bisher mehr als 20 Millionen Mal verkauft haben. Quelle: wunschliste.de #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 22. Februar 2016, 07:33:15 Wir haben erst gestern wieder eine Folge gesehen und mögen Outlander jedes mal mehr! :5sterne: Wirklich eine gute Nachricht, dass es weitergeht... :freu:
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2016, 18:36:46 "Outlander": Starz veröffentlicht Blick hinter die Kulissen der zweiten Staffel
Die zweite Staffel von "Outlander" verschlägt Claire und Jamie Fraser nach Paris und bildet somit einen starken visuellen Kontrast zur ersten. Nichts, was die beiden auf Burg Leoch in Schottland getragen haben, passt ins schicke Paris, wo ausgefallene Mode schon 1744 eine große Rolle gespielt hat. Durch die farbenprächtigeren Bilder ändert sich auch der Ton der Serie. War dieser Ende der ersten Staffel noch recht düster, auch bedingt durch die Ereignisse in den letzten Folgen, so wirkt die neue Staffel weitaus heiterer und bunter. In einem veröffentlichten Video des amerikanischen Pay-TV-Senders Starz können Fans der Serie schon jetzt einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zur zweiten Staffel erhaschen. Alles wirkt kunstvoll, prächtig, elegant, beinahe überladen. Doch hinter der prachtvollen Fassade haben Jamie und Claire überaus ernste Angelegenheiten zu regeln, kamen sie doch nach Frankreich um den Aufstand der Jakobiten zu verhindern und dadurch Jamies Volk zu retten. Obwohl auf dem Video schon einige Übereinstimmungen zwischen Serie und Buchvorlage zu erkennen sind, ist bisher noch nicht klar, inwieweit sich die Produzenten wirklich an der Buchvorlage von Diana Gabaldon orientiert haben. Somit bleibt es auch für diejenigen spannend, die die Buchreihe schon gelesen haben. In dem Video geben nicht nur die beiden Hauptdarsteller Sam Heughan (" A Princess for Christmas") und Caitriona Balfe ("Escape Plan") interessante Kommentare zur neuen "Outlander" Staffel ab, auch die Bühnenbildner Jon Gary Steele ("American History X") und Gina Cromwell ("Gladiator") sowie die Produzenten Ronald D. Moore ("Battlestar Galactica") und Maril Davis ("Star Trek - Raumschiff Voyager") beziehen Stellung. #Ungültiger YouTube Link# "Outlander" meldet sich am 9. April mit dem Auftakt zur zweiten Staffel zurück. Im deutschen Pay-TV sind die Folgen der zweiten Staffel ab dem 10. April immer am Tag nach der US-Premiere der englischen Sprachversion mit deutschen Untertiteln zu sehen. Quelle: wunschliste.de Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 28. März 2016, 18:54:12 Oh Shit, Dan bitte entschuldige: Ich habe eben anstatt auf Zitieren auf Ändern geklickt und dann in deinem Posting "rumgepfuscht". Als ich auf Senden gedrückt habe und nochmal nachlesen wollte, habe ich es erst bemerkt.
Habe dann noch im Cache dein altes Posting teilweise "restaurieren" können, allerdings konnte ich den youtube Link nicht restaurieren :huch: . Kannst du dann nochmal nachschauen? Ist mir jetzt wirklich sehr peinlich. Sorry , nochmal. Hier mein Posting, dass ich "darübergesetzt" hatte: Zitat "Outlander": Starz veröffentlicht Blick hinter die Kulissen der zweiten Staffel "Outlander" meldet sich am 9. April mit dem Auftakt zur zweiten Staffel zurück. Im deutschen Pay-TV sind die Folgen der zweiten Staffel ab dem 10. April immer am Tag nach der US-Premiere der englischen Sprachversion mit deutschen Untertiteln zu sehen. Na, schau mal einer an. Sowas machen die PayTV Sender auch nur bei wenigen Serien (Game of Thrones, Doctor Who (da ja teilweise auch schon synchronisiert) fallen mir jetzt spontan ein. Scheint also auch in Deutschland beliebt zu sein die Serie und sich vom Geheimtipp zu Hit gewandelt zu haben. Ich zähle jedenfalls schon die Tage bis es endlich weitergeht. Hat ja nun lange genug gedauert. Einziger Wermutstropfen für mich, dass wohl der Hauptteil jetzt in Frankreich spielt anstatt in den Highlands. Trotzdem :freu: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2016, 19:10:13 Immer diese Pfuscher! :D
Habs wieder repariert ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 15. April 2016, 18:31:41 Auch hier geht's jetzt, wie bei Orphan Black, endlich weiter. Lang' genug hat's ja gedauert.
Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: wbohm am 19. April 2016, 18:14:38 Heute abend schaue ich mir S02E02 an, ich freue mich schon. Die erste Folge habe ich am Freitag abend geschaut und sie hat mir, natürlich, sehr gut gefallen.
Obwohl ich am Anfang etwas verwirrt war, denn am Ende der 1.Staffel sind ja Claire und Jamie zusammen nach Frankreich gesegelt. Und die 2.Staffel beginnt damit, dass Claire wieder bei den Craigh Na Dun Steinen aufwacht und wieder im Jahre 1948 also der (damaligen) Jetzt-Zeit ist. Aber in dem 2.Roman auf dem diese 2.Staffel beruht wurde es ja ähnlich gemacht, bloss, dass da Claire gleich im Jahr 1968 einsteigt und dort mit ihrer Tochter zurück nach Schottland reist. Also schon eine Änderung zum Roman, aber jetzt nicht tragisch, denn man muss sich nicht 100% an den Roman halten. Da Diana Gabaldon bei der Produktion dabei ist, wird sie das ja mit abgesegnet haben Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Jesse am 20. April 2016, 07:05:17 Leider müssen wir noch auf die deutsche Austrahlung warten. (http://fs5.directupload.net/images/160420/xxbpqrik.gif)
Das Staffelfinale der 1. Staffel (die letzten beiden Folgen) war schon übel. Etwas weniger ausführlich bzw. detailliert hätte es uns auch gereicht... ;) Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 22. April 2016, 18:00:08 Ich habe die ersten beiden Folgen der 2. Staffel auch schon gesehen :freu:
ich gebe zu, ich war zunächst etwas verwirrt und dachte erst, die Szenen in 1946 seien eine Art Rückblick. Gegen Ende von Staffel 1 war Claire ja bei dem Steinring und wollte zurück in ihre Zeit, ob sie es nicht versucht hat oder es nicht funktionierte, wurde ja nicht gezeigt. daher dachte ich, sie wäre doch zurück, aber dann eben wieder zu Jaime nach 1743 zurück. Dazu passte ja auch, dass sie schwanger war. ABER dann sagte sie ja, sie habe ZWEI JAHRE in der Vergangenhet verbracht, also war klar, das sie später zurückkehren wird (langsam wird es kompliziert mit den Zitformen) und eigentlich also die Geschehnisse in 1743/1744 eine Art Rückblick sind. Da ich die Romane ja ie gelesen habe, bin ich vollkommen ugespoiler und sehr gespannt wie es weiter gehen wirdDie Geschehnisse in Frankreich und Pais sind aber jedenfalls schon sehr spanend und teilweise wirklhc witzig. Ich gebe zu, ich war unsicher, ob mir die Serie noch genauso gefalle wird nach dem sie die Highlands und die ganzen doch skurrilen bewohner verlassen haben, aber in Paris und am Hofe des frz.Königs geht es genauso packend weiter. Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Ducky am 22. August 2016, 13:02:50 Habe ja noch gar nichts weiter zur absolut genialen zweiten Staffel geschrieben ... das muss ich nachholen
War wie gesagt am Anfang leicht verweirrt, aber als alle Unklarheiten beseitigt waren, war ich total gefesselt. Dass die versuche, den Jacobiteraufstand zu vehrindern zum scheitern verurteilt waren, war ja klar, aber dennoch fiberte ich mit. Die neuen Charaktere sind allesamt sehr interessant und vor alem der Handlungsstrang um Mary Hawkins fesselte Die gesamte Staffel hindurch wurde die Spannung immer weiter aufgebaut und dann dass 90minütoige Staffelfinale - vom feinsten. Ich finde es sehr schade, dass dass Claire und Jamie jetzt 20 gemeinsame Jahre verloren haben - und kann es kaum abwarten, wie es weiter geht. Claire und ihre Tochter werden jetzt offensichtlich durch die Steine gehen - und kommt auch des Reverend's Adoptivsohn mit? Werden sie Jamie schnell finden? und wie wird er reagieren? Habe meine Wertung auf :5sterne: erhöht Oh, OUTLANDER wurde übrigens um gleich zwei weitere Staffeln verlängert :freu: Titel: Re: Outlander (USA, 2014-) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Dezember 2019, 23:34:45 Hatte in dieser Woche angefangen, mir die serie auch mal anzusehen und hatte eigentlich vorgehabt, sie mir ganz anzuschauen...aber schon nach 4 Folgen habe ich die Reißleine gezogen...sorry, aber mir ist die serie einfach zu langweilig, Spannung ist auch kaum zu sehen und die ganze Serie wirkt wie eine Seifenoper aus den 18 jahrhundert. Folge 1 war noch vielversprechend...aber ab Folge 2 gings immer weiter abwärts.... da ich n och über 20 andere Serien auf meiner "Reservebank" habe, widme ich mich lieber einer anderen Serie...
Mit Wohlwollen ist die Serie für mich :2sterne: wert. Mag ja sein, dass sie noch besser und spannender wird....aber die Geduld habe ich nicht bei der serie, dass es vielleicht mal besser wird... |