Titel: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: wbohm am 10. Oktober 2014, 18:25:06 Edit: Thread entstanden durch "Auskopplung aus dem " Schaut ihr auch aktuelle neuzeitliche Serien im TV? " Thread
Nochmal zu Constantine. Habe eben mal im Internet geschaut, wann es denn endlich losgeht (ich dachte immer diese Woche, war schon ganz hibbelig, aber geht leider erst in 2 Wochen am 24.10 los) Den Constantine-Film mag ich auch sehr, daher bin ich ja so gespannt auf die Serie. Obwohl di mit dem Film ja eher weniger zu tun haben wird, sondern mehr mit den Comics,die ich, ich muss es gestehen, nicht kenne. Da habe ich jetzt dieses auf wikipedia gelesen: Zitat The show will remain more faithful to the source material than the 2005 film, although on-screen depiction of Constantine's chain smoking habit will be absent due to broadcast television restrictions Also, das ist ja wohl mal lächerlich. Darf er nicht mehr "Kette rauchen" (wie in den Comics). Ich meine, ich bin Nichtraucher. Aber hier sowas zu veranstalten ist doch Mist. Was passiert als nächstes? Lucky Luke hat auch immer eine Kippe im Mundwinkel hängen :D (und wenn er das nicht mehr darf, schiesst er dann auch nicht mehr schneller als sein Schatten?) Titel: \\ Beitrag von: Norbert am 10. Oktober 2014, 18:35:11 Was passiert als nächstes? Alle Glimmstängel werden durch :lolli: ersetzt. Das wär' doch entzückend.Titel: \\ Beitrag von: Ducky am 10. Oktober 2014, 21:26:37 Lucky Luke raucht schon lnhe nicht mehr. Statt einer Kippe hat er jetzt einen Strohhalm im Mundwinkel hängen.
Und das Krümelmonste hat mittlerweile auch auf Gemüse umgesattelt. Traurig, aber wahr Titel: \\ Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Oktober 2014, 02:48:01 Lucky Luke raucht schon lnhe nicht mehr. Statt einer Kippe hat er jetzt einen Strohhalm im Mundwinkel hängen. Keinen Strohhalm...sondern einen Grashalm ;) Titel: \\ Beitrag von: wbohm am 11. Oktober 2014, 09:01:42 Ja, ok ihr Comic-Nerds :totlach:
Also hat's nun auch den guten alten Lucky Luke erwischt (in den guten alten Zeiten als ich die Comics noch gelesen hatte, da war das noch anders). Aber ihr wisst, worauf ich hinauswollte, oder? Ich find's lächerlich, dass man John Constantine eines seiner "Markenzeichen" beraubt. Nicht das es jetzt die Qualität der Serie beeinträchtigen würde, aber trotzdem kann man es auch übertreiben. Titel: \\ Beitrag von: Ducky am 11. Oktober 2014, 10:34:38 Lucky Luke raucht schon lnhe nicht mehr. Statt einer Kippe hat er jetzt einen Strohhalm im Mundwinkel hängen. Keinen Strohhalm...sondern einen Grashalm ;) Kaum isser wieder da, weiß er wieder alles besser :D ... Hast ja recht, Grashalm. Aber wenn es ein getroclnetr Grashalm ist, ist es ein Strohhalm :D Ja, ok ihr Comic-Nerds :totlach: Also hat's nun auch den guten alten Lucky Luke erwischt (in den guten alten Zeiten als ich die Comics noch gelesen hatte, da war das noch anders). Aber ihr wisst, worauf ich hinauswollte, oder? Ich find's lächerlich, dass man John Constantine eines seiner "Markenzeichen" beraubt. Nicht das es jetzt die Qualität der Serie beeinträchtigen würde, aber trotzdem kann man es auch übertreiben. Heute muss eben alles politisch korrekt sein. Nicht, dass noch irgendwelche armen Kinder durch die Serie zum Rauchen verführt werden ... Bin aber vollkommen deiner Mienung, man kann es auch übertreiben. Ich warte ja noch darauf, dass man zB in den alten Bogey-Filmen Bogey's Zigaretten wegretuschiert ... Titel: \\ Beitrag von: wbohm am 11. Oktober 2014, 11:19:01 Ja, ok ihr Comic-Nerds :totlach: Also hat's nun auch den guten alten Lucky Luke erwischt (in den guten alten Zeiten als ich die Comics noch gelesen hatte, da war das noch anders). Aber ihr wisst, worauf ich hinauswollte, oder? Ich find's lächerlich, dass man John Constantine eines seiner "Markenzeichen" beraubt. Nicht das es jetzt die Qualität der Serie beeinträchtigen würde, aber trotzdem kann man es auch übertreiben. Heute muss eben alles politisch korrekt sein. Nicht, dass noch irgendwelche armen Kinder durch die Serie zum Rauchen verführt werden ... Bin aber vollkommen deiner Mienung, man kann es auch übertreiben. Ich warte ja noch darauf, dass man zB in den alten Bogey-Filmen Bogey's Zigaretten wegretuschiert ... Ja, genau :D Und wenn es eine Remake von Columbo geben sollte, dann dürfte der natürlich auch seine Zigarrenstumpen nicht mehr haben. Und sein altes klappriges Auto dürfte er auch nicht mehr fahren, sondern eines das "natürlich" den neuesten "Abgasnormen" entspricht (im Land das sich sonst einen Dreck um Klimaschutz schert). Sein alter Trenchcoat dürfte auch ausgesorgt haben, der müsste jetzt einem Anzug weichen, der von "glücklichen" Kindern in China hergestellt wurde. Achja, und natürlich wäre Columbo bei einem Remake jetzt ein Schwarzer. Titel: \\ Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Oktober 2014, 15:05:38 Sieht man ja auich bei Neuauflagen alter Serien.
Ernie und Bert: Schliuefen früher in einem gemeinsamen bett, heute ein No Go - schlafen nun in getrennten Betten. Krümelmonster wurde ja schon genannt. Eines der allerersten Opfer war damals übrigens "Kojak". Luitschte er in den ersten Staffeln noch recht viele "Lollis", wurde es später immer wenigher. Grund: Der Lolli-Boom brachte Zahnärzte auf die Barrikaden, die es dann sogar durchdrückten, dassd Kojak sie nicht mehr lutschen darf (oder eeben sehr sehr wenig) Übrigensd, Lucky Luke raucht schon seit den 90gern nicht mehr, da wurde seine Zigarrette schon durch den Grashalb ersetzt. Titel: \\ Beitrag von: wbohm am 11. Oktober 2014, 16:47:06 Ernie und Bert: Schliuefen früher in einem gemeinsamen bett, heute ein No Go - schlafen nun in getrennten Betten. Krümelmonster wurde ja schon genannt. Und was war mit Bernie und Ert? :link: Zitat Übrigensd, Lucky Luke raucht schon seit den 90gern nicht mehr, da wurde seine Zigarrette schon durch den Grashalb ersetzt. Jaha, ich sagte doch, dass ich die Comics zuletzt in meiner Jugend gelesen habe und die lag ja weit vor den 90ern :link: Titel: \\ Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Oktober 2014, 17:48:44 Ernie und Bert: Schliuefen früher in einem gemeinsamen bett, heute ein No Go - schlafen nun in getrennten Betten. Krümelmonster wurde ja schon genannt. Und was war mit Bernie und Ert? :link: Die spielen eh in einer ganz anderen Liga (ikm wahrsten Sinne des Wortes) :D Jaha, ich sagte doch, dass ich die Comics zuletzt in meiner Jugend gelesen habe und die lag ja weit vor den 90ern :link: Naja...ich dachte aog an 1890ger :link: :totlach: Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: wbohm am 12. Oktober 2014, 13:58:00 So, ich habe mal die Postings aus dem " Schaut ihr auch aktuelle neuzeitliche Serien im TV? " in diesen Thread hier überführt (und konnte damit auch gleich mal meine neuen "Superkräfte" als Mod testen :totlach:)
Hier kann alles rein, was zu diesem Thema passt und mich würde eure Meinung dazu interessieren bzw Beispiele, wo das schon gemacht wurde: - Findet ihr das gut, dass man heutzutage in Serien so etwas macht (also etwas wie das obige: "Zigaretten rauchen "verbieten", obwohl der Charakter im Original ein Kettenraucher ist oder ähnliches) oder sollte man doch lieber näher beim Original bleiben? - Habt ihr Beispiele, wo soetwas schon in anderen Serien gemacht wurde Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Ducky am 13. Oktober 2014, 16:13:44 Serien sollten die Zeit und das Milieu in dem sie spielen, korrekt wiedergeben. Daher finde ich es zB hirnrissig, wenn bei einer Serie, welche in einer Zeit spilet, in der Rauchen gang und geb war, nicht geraucht wird. Gleihes gilt für die Sprache, Ausdrücke die heute "verboten" sind, aber zur Zeit der erienhandlung üblich, sollten trotzdem verwendet werden.
Dass in aktuellen Serien, die in der Gegenwart spiellen, oder in aktuellen SF-Serien (auch wenn sie in der Zukunft spielen) auf poltical corrctness geachtet wird, ist okay, da ja zurzeit Wert auf diese gelegt wird. Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: wbohm am 13. Oktober 2014, 16:52:33 :danke:
Ich sehe das genauso wie du. Man sollte nicht versuchen, die "Vergangenheit" bzw den ursprünglichen Charakter von Figuren zu verändern, weil es nicht mehr der "heutigen Mode bzw Geschmack" trifft. Das sind ja auch "Zeitdokumente". Es gibt aber auch Fälle z.B in den Comics, wo Autoren ihre Serie selbst dem aktuellen Zeitgeschmack angepasst haben bzw ihre Ansichten modernisiert haben. Bestes Beispiel ist George Rémy (Hergé), der berühmte Tintin Comics immer wieder angepasst hat. Die allerersten Alben waren ja aus den 30er Jahren (Tim im Kongo oder bei den Sowjets) und die strotzten nur so vor Vorurteilen, das hat er später versucht zu vermeiden. Auch hat er z.B immer wieder die Technik (z.B die Autos) bei Neuauflagen der aktuellen Zeit angepasst. Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Oktober 2014, 17:48:22 Ich schliesse mich da ganz an. Besonders bei Serien und Filmen, die in der Vergangenheit spielen, teils sogar historische Begebenheiten wiederspiegeln sollten immer in der Zeit angepasst werden. Wenn ich eine Piratenserie sehe, wo auf einmal Ausdrücke wie "Voll geil, ey" oder so vorkommen, würde ich mich verarscht fühlen (es sei, es ist eine Persiflage)
Immerhin finde ich es auch enorm wichtig, aus der Vergangenheit zu lernen, sich daran zu erinnern, wie es war, damit man die Fehler nicht wiederholt. Dieses passiert aber, wenn man diese vertuscht oder verniedlicht. Auch was Kleidung, Sprecharten, etc. angeht, sollte dies immer der jeweiligen Zeit angepasst sein. Bei Kleidung geht dies ja auch meist immer in Ordnung, wie man in Filmen und Serien sieht (ohne jetzt genau aufs I-Tüpfelchen der Haute Couture zu achten) :D Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: schimmi am 13. Oktober 2014, 18:43:58 Da stimme ich euch zu,Serien und Filme sollten den Gegebenheiten von dieser Zeit angepasst sein.Das ist einer der Gründe,warum mir z.B. aktuell George Gently gefällt.Beide Akteure rauchen eine Zigarette nach der anderen und ich kann nicht verstehen,dass es Leute gibt,die sich ständig darüber aufregen,dass soviel geraucht wird! :gaga:
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Norbert am 13. Oktober 2014, 18:57:02 ich kann nicht verstehen,dass es Leute gibt,die sich ständig darüber aufregen,dass soviel geraucht wird! :gaga: Ich schon. Wenn ich Produktionen, die früher spielen sollen, ständig geraucht wird, ist dies auch nicht gerade authentisch, denn auch früher gab es Nichtraucher, und es wirkt irgendwie gezwungen und unecht, wenn auf Teufel-komm-raus gequalmt wird, was das Zeug hält.Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: schimmi am 13. Oktober 2014, 19:23:01 Was haben denn nun Nichtraucher mit der Tatsache zu tun,dass z.B. George Gently und Bacchus rauchen? :gaga: Ich finde es lächerlich,sich in Foren darüber aufzuregen,dass die beiden Figuren rauchen.Zu der Zeit wurde nun mal geraucht,selbst in Hawaii Fünf Null zu Beginn der Serie hat Steve McGarrett eine Zigarette geraucht,was er dann später nicht mehr tat!
Entweder man legt wert auf Authenzität und da gehört nun auch in den 60er Jahren das Rauchen dazu oder man läßt es sein-keine halben Sachen! Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: wbohm am 13. Oktober 2014, 19:39:15 Sehe ich genauso wie du, schimmi
Ich finde es lächerlich,sich in Foren darüber aufzuregen,dass die beiden Figuren rauchen.Zu der Zeit wurde nun mal geraucht Vollkommen richtig. Das man sich heutzutage darüber aufregt, dass in einer Serie, die in den 60ern spielt, geraucht wird, ist echt lächerlich. Klar gab es auch sehr viele Nichtraucher damals, aber darum geht es ja nicht. Die Leute regen sich auf, dass geraucht wird. Legen also die heutigen Maßstäbe an. P.S @schimmi: Eins noch, dann hast du 5000 :freu: Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: schimmi am 13. Oktober 2014, 19:44:30 @wbohm! :danke: Genau,hier werden die Maßstäbe von heute genommen und sich über Dinge,die damals waren aufgeregt! :gaga:
Und stimmt,noch ein Posting und ich hab die 5000 voll! :D Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: McGill am 13. Oktober 2014, 20:08:32 Es ist, wie es ist - Gängelei ist hierzulande halt groß "in". Jüngstes Opfer ist die (gar nicht mal so unspaßige) Eiffel-Krimiserie "Mord mit Aussicht". Die von Caroline Peters gespielte Hauptkommissarin Sofie Haas raucht zwar nicht Kette, aber doch überdurchschnittlich für heutige Verhältnisse, ertränkt Frust in reichlich Rotwein und führt ein ziemlich abwechselungsreiches Liebesleben. Damit sollte nach der ersten Staffel (die halbiert über zwei Jahre verteilt ausgestrahlt wurde) Schluß sein, "eine Kommissarin hat Vorbildfunktion und darf so was nicht!" Autoren und Schauspieler weigerten sich allerdings, und aufgrund der hervorragenden Quote ließ die ARD das Team zähneknirschend gewähren. Die aktuelle dritte Staffel wird jedoch wohl die letzte sein, denn die ARD hat die Lösung gefunden: Drehzeiten und Budgets kürzen, damit den Machern der Spaß vergeht! Leider mit Erfolg...
Doch auch in Frankreich ist es teilweise geradezu peinlich - anläßlich einer Jacques-Tati-Ausstellung wurde auf allen Plakaten eines seiner Markenzeichen, die Pfeife im Mund, durch eine kleine Windmühle(!) ersetzt. Tatis Sohn (sinngemäß) dazu: "Papa würde sich schlapplachen, die Pfeife war meistens sowieso aus." Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Pepper am 15. Oktober 2014, 18:18:07 Alles was passt ist okay, und wenn es nicht passt, fällt es arg auf. (ich hatte schon mal irgendwo von dem permanenten Gefluche bei Deadwood geschrieben, dass ich nichtmal historisch erklärbar finde. Ich mochte die Serie, aber die permanenten Beleidigungen haben mich immer eher aus der Stimmung gerissen)
Schaut euch mal Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer an. Das wird bestimmt auch demnächst überarbeitet. Auch daran merkt man deutlich, dass sich die Zeiten sehr geändert haben. Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Oktober 2014, 20:41:52 Bei Deadwood und auch bei Hell on Wheels finde ich es gut, dass nicht nur die sauberen Seiten des Wilden Westens gezeigt werden. In den alten produktionen hatten alle immer saubere Klamotten an, sahgen gepflegt aus, schnellweisse Zähne, etc. Das spiegelte eigentlich nicht wirklich den Wilden Westen wieder, den es gab. Da sind Deadwood und Hell on Wheels schon authentischer. Was das Gefluche angeht....ob gewisse Kraftausdrücke wie fi**** oder so es damals schon gab....keine Ahnung, würde es aber eher verneinen.
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Norbert am 16. Oktober 2014, 10:08:30 Aber damals wie heute haben Farmersfrauen im Wilden Westen blitzblank rasierte Achseln. :totlach:
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: wbohm am 16. Oktober 2014, 10:32:13 Worauf du alles so achtest und, vorallem, was sind das für "Serien mit Farmersfrauen" die du da schaust? :link: :D
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Ducky am 16. Oktober 2014, 13:49:40 Als ich "Penny Dreadful" geschaut habe, habe ich mich auch über die häufige Verwendung des Schimpfwrtes "fuck" gewundert. Passte für mich irgendwie nicht ins victorianische England. Hatte dann ein wenig recherchiert und erfahren, dass das Wort wohl sogar schon seit dem 17. Jahrhundert als Schimpfwort benutzt wird.
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Pepper am 16. Oktober 2014, 18:51:22 Hab ich auch nach Dan's Post oben, aber ich kam auf noch weiter zurück? 12./13. jahrhundert sogar. Aber das rechtfertigt den exzessiven Gebrauch ja nicht :) das hat man wohl eher selten, wenn mans echt gebraucht hat benutzt.
Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Oktober 2014, 19:30:06 Hab ich auch nach Dan's Post oben, aber ich kam auf noch weiter zurück? 12./13. jahrhundert sogar. Aber das rechtfertigt den exzessiven Gebrauch ja nicht :) das hat man wohl eher selten, wenn mans echt gebraucht hat benutzt. Wundert mich wirklich, dass dieses Wort schon so alt ist. Aber auch in diesem "exzessiven" Gebrauch? Oder hatte das Wort damals auch dieselbe Bedeutung wie heute? Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Pepper am 16. Oktober 2014, 21:09:17 Ich hab gelogen -1503 :] (und ich schäme mich, dass nachgeachlagen zu haben, ich komme mir vor wie in der schule, wenn man den Kinder das erstemal ein Wörterbuch gibt, und die als allererstes Begriffe wie Pimmel und co nachschlagen) die Bedeutung ist immer dieselbe, deswegen kann ich mir eben diesen ständigen Alltagsgebrauch nicht vorstellen.
Wenn ich mal einen Doktor machen will, kann ich mir ja Swear Words in the West vornehmen :freu: Titel: Re: "Political Correctness" in heutigen Serien Beitrag von: Ducky am 17. Oktober 2014, 11:07:15 Hab ich auch nach Dan's Post oben, aber ich kam auf noch weiter zurück? 12./13. jahrhundert sogar. Aber das rechtfertigt den exzessiven Gebrauch ja nicht :) das hat man wohl eher selten, wenn mans echt gebraucht hat benutzt. Wundert mich wirklich, dass dieses Wort schon so alt ist. Aber auch in diesem "exzessiven" Gebrauch? Oder hatte das Wort damals auch dieselbe Bedeutung wie heute? In seinen Anfängen war es ein normales Wort, zum Schimpfwort wurde es erst ab dem 17. Jahrhundert. Seit wann es aber so stark im Gebrauch ist, weiß ich nicht Ich hab gelogen -1503 :] (und ich schäme mich, dass nachgeachlagen zu haben, ich komme mir vor wie in der schule, wenn man den Kinder das erstemal ein Wörterbuch gibt, und die als allererstes Begriffe wie Pimmel und co nachschlagen) die Bedeutung ist immer dieselbe, deswegen kann ich mir eben diesen ständigen Alltagsgebrauch nicht vorstellen. Wenn ich mal einen Doktor machen will, kann ich mir ja Swear Words in the West vornehmen :freu: Die Dissertation würde ch dann lesen wollen ;) |