Titel: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Ducky am 27. Oktober 2014, 14:24:18 ich wusste nicht genau,wo ic das Tema unterbringen sollte, da es sich weder nur auf Serien der 50er bis 90er bezieht, noch nur auf aktuelle Serien., dher habe ich es mal hier gestartet. Wen es nicht passt, kann es gerne in einen passenderen Bereich verschoben werden
Im Constantine-Thread hat wbohm folgendes geschrieben: Allerdings fehlt mir noch mindestens ein Sympathieträger (Der John Constantine im Film zB war mir - bis jetzt - sehr viel sympathischer als der der Serie). Dieser Constantine ist aber eher der aus den Comics als Keanu Reeves im Kinofilm. Er ist "dreckig", "ordinär". Keanu war im Film sympathisch, das gebe ich zu, aber eben eher zu "anständig". Ich setzte diese 3 Attribute bewusst in Anführungszeichen. John Constantine ist eher nicht zum Sympathieträger geeignet, aber ich finde das auch mal ganz gut so. Klar, der Pilot war jetzt kein Megaerlebnis, aber das konnte man auch nicht erwarten. Mich hat er allerdings gut unterhalten und mehr verlange ich von einer Serie aus diesem Genre nicht. Als Fan der ComicBuchreihe bleibe ich natürlich dran, egal wie es sich entwickelt Verstehe ich jetzt so, dass du je nach genre unterschiedliche Erwartungen an Serien hast, wbohm. Und hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich von einer Serie erwarte und ob es da je nach Genre Unterschiede in menen Erwartungen gibt. Bei mir ist es so: Natürlich habe ich bestimmte Genres, die ich bevorzuge, ich mag vor allem Serien aus dem Beriech der Phantastik (SF, Fantasy, Mytery, ...) und Sitcoms. Das heißt aber nicht, dass ich gleich jede Serie aus dem Bereich gut finde, wichtig sind für mich - Handlung muss nachvollziehbar sein und mich natürlich interessieren. Mit nachvollziehbar meine ich, dass wenn man die Prämisse der Serie als gegebn nimmt, sich die Drehbuchautoren auch an diese halten und nicht die Grundvorussetzungen willkürlich änderen, nur um einen Plot zu realisieren. - Die Charaktere müssen authentisch sein, "echte" Personen. Und es muss mindestens eine Person geben, die mir sympathisch ist, mit der ich mitfiebern kann Der Punkt die Charaktere betreffend ist besonders wichtig für mich. So kann es vorkommen, dass eine Serie eigentlich alle Zutaten enthält, mir aber wegen Schaupileren / Carakteren, mit denen ich nicht "warem werde", trotzdem icht gefällt, zB "Supernatural". Andereseits kann es auch durchaus vorkommne, dass ich eine Serie, die eigentlich nicht in mein Beuteschama passt, nur schaue, weil ich on einem Charkter so fasziniert bin (zB "Homeland" wegen Brody) Unterschiedliche Erwartungen aufgrund unterschiedlicher Genres habe ich nicht. Wie sieht es bei euch aus? Was erwartet ihr von Serien? Und sind die Erwartungen unterschiedlich, je nach Genre? Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 27. Oktober 2014, 18:16:26 Verstehe ich jetzt so, dass du je nach genre unterschiedliche Erwartungen an Serien hast, wbohm. Und hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich von einer Serie erwarte und ob es da je nach Genre Unterschiede in menen Erwartungen gibt. Interessantes Threadthema und schön, dass ich auch mal jemanden inspirieren konnte :D. Zu deiner Frage: Natürlich habe ich je nach Genre unterschiedliche Erwartungen an eine Serie. Deine Vorlieben (SF, Fantasy, Mystery) decken sich mit meinen Serienvorlieben, bei mir kommen noch Krimi/Anwaltsserien (ausser dem ganzen Law & Order Sch....;) ) Generell muß mich jede Serie zuallererst gut unterhalten, damit ich dabei bleibe, aber: Bei der obigen Serie "Constantine" handelt es sich ja um eine Mystery/Fantasy Serie und da frage ich erstmal nicht nach der Logik (Engel in Menschengestalt mit Flügeln...usw). Ähnliches bei Supernatural, Grimm (Kombination Krimi-Mystery-Fantasy). Bei Krimi-Serien hingegen muss es für mich schon etwas realistischer sein. Serien wie das A-Team z.B wo in fast jeder Folge der Van "verpanzert" wurde und die Jungs mit automatischen Waffen aufeinander schiessen und teilweise in der Schusslinie unverletzt bleiben, die hängen mir einfach nur noch zum Hals heraus (früher habe ich das mal ganz gern geschaut, aber heute nicht mehr). Oder wenn William Shatner bei TJ Hooker unter seiner Uniform ein Stützkorsett trägt, damit die Plauze nicht zu weit rausschaut (es sieht nur so aus) und alle immer schöne Fönfrisuren haben, egal "wie der Wind" weht....so ist Polizeiarbeit nicht (war sie auch in den 80ern nicht) Zitat - Die Charaktere müssen authentisch sein, "echte" Personen. Und es muss mindestens eine Person geben, die mir sympathisch ist, mit der ich mitfiebern kann Der Punkt die Charaktere betreffend ist besonders wichtig für mich. So kann es vorkommen, dass eine Serie eigentlich alle Zutaten enthält, mir aber wegen Schaupileren / Carakteren, mit denen ich nicht "warem werde", trotzdem icht gefällt, zB "Supernatural". Andereseits kann es auch durchaus vorkommne, dass ich eine Serie, die eigentlich nicht in mein Beuteschama passt, nur schaue, weil ich on einem Charkter so fasziniert bin (zB "Homeland" wegen Brody) Authentisch ja, auf jeden Fall. Sympathisch muss mir der Charakter nicht unbedingt sein, kann auch sein, dass ich eine Serie schau, wo mir alle Charaktere unsympathisch sind, wie z.B das von dir zitierte Homeland. Dort sind mir alle unsympathisch (am nervigsten Brody's Tochter und auch Claire Danes als Carrie) und ich habe bis Ende Staffel 3 geschaut, weil mich die Handlung gepackt hat. Allerdings nach Ende St.3 als sie Brody wie ein Stück Vieh im Iran an einem Baukran aufgehangen haben habe ich aufgehört zu schauen, weil damit die Luft für mich raus war. Bei einem anderen meiner Lieblingsgenre den Anwaltsserien, erwarte ich, dass wir hier nicht nur trockenes Paragraphengeschwätz und supertolle Anwälte zu sehen bekommen (wie in so manchen Serien), sondern das man sie auch mal so zeigt, wie sie häufig vorkommen. Ausserdem erwarte ich da immer auch einen (zumindest leichten) roten Faden über die Staffel hinweg. Nichts ist langweiliger als pro Folge ein Fall und nächste Woche der nächste ohne das alles irgendwie zusammenhängt. Gibt noch mehr was ich von den einzelnen Genres unterschiedliches erwarte, aber ich will hier erstmal aufhören. @Ducky: Nicht wundern, ich habe in deinem Posting etwas "herumgepfuscht" und eine fehlende Klammer ergänzt, damit das ganze Zitat gezeigt wird ;) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 31. Oktober 2014, 17:46:41 Serien müssen interessant und witzig sein, etwas Action, die richtige Portion Romantik und Charaktere, die man einfach nur lieben muss. :) Ich verliere oft das Interesse an einer Serie, wenn zu viele Schauspieler vom Original Cast aussteigen. Dann ist es einfach nicht mehr Dasselbe, und die Serie verliert oft ihren Charme, besonders wenn meine Lieblingscharaktere dann sterben, wenn die Schauspieler aussteigen wollen. :(
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Frl. Winnetou am 31. Oktober 2014, 19:00:23 Jaime, so wie du das beschreibst, deckt sich mit meinen Erwartungen. Ich brauche Charaktere die ich sehr mag und bevorzuge Partnerschaften bei denen die Chemie stimmt. Was ich nicht aussehen kann sind Ungereimtheiten, wenn Alter, Geschichten oder z. B. familiäre Dinge nicht mehr stimmen. Der Zuschauer wird dann regelrecht für dumm verkauft. Bei meinen Serien möchte ich auch keine Tauschaktionen bei den Hauptdarstellern. Serien verlieren tatsächlich ihren Charme.
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 31. Oktober 2014, 19:03:12 Jaime, so wie du das beschreibst, deckt sich mit meinen Erwartungen. Ich brauche Charaktere die ich sehr mag und bevorzuge Partnerschaften bei denen die Chemie stimmt. Was ich nicht aussehen kann sind Ungereimtheiten, wenn Alter, Geschichten oder z. B. familiäre Dinge nicht mehr stimmen. Der Zuschauer wird dann regelrecht für dumm verkauft. Bei meinen Serien möchte ich auch keine Tauschaktionen bei den Hauptdarstellern. Serien verlieren tatsächlich ihren Charme. Meistens liegt es dann daran, daß die Drehbuchschreiber wechseln und von der Anfangsstory keine Ahnung haben, weil sie sich kaum oder gar nicht damit auseinander gesetzt haben. Und sowas ärgert mich. Oder wenn dann plötzlich ein tot geglaubter Charakter wieder auftaucht, wo man eindeutig gesehen hat, daß er "tot" sein muß, nur weil der Schauspieler es sich anders überlegt hat und die Rolle doch weiter spielen möchte. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Frl. Winnetou am 31. Oktober 2014, 19:08:54 Da könnte ich auch auswachsen. Bei mir müßten die Autoren die gesamten Inhaltsangaben auswendig können (müssen). Bei Schriftstellern die ein Kapitel schreiben ist es ja auch nicht anders. Wie kann man Storys schreiben, wenn das Vorausgegangene nicht bekannt ist? :wall:
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 31. Oktober 2014, 19:12:57 Dann kommt es unweigerlich zu Logikfehlern.
Oder denen fällt irgendwann nichts mehr ein, und dann landen die Ausserirdischen. ;) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Ducky am 01. November 2014, 07:09:09 Wechsel im Hauptcast mag ich auch nicht. Obwohl es durchaus Ausnahmen gibt, zB Doctor Who, wo der Doctor ja immer wieder regenerierte oder auch SG-1 (obwohl ich da das Originalteam am meisten mag)
Gut finde ich, wenn es wie es etwa bei Star Trek der Fall war, so etwas wie eine "Serienbibel" gibt, an der die Drehbuchschreiber sich orientieren müssen, um Ungereimtheiten zu vermeiden. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 10. Januar 2015, 19:35:58 Wechsel im Hauptcast mag ich auch nicht. Obwohl es durchaus Ausnahmen gibt, zB Doctor Who, wo der Doctor ja immer wieder regenerierte oder auch SG-1 (obwohl ich da das Originalteam am meisten mag) Gut finde ich, wenn es wie es etwa bei Star Trek der Fall war, so etwas wie eine "Serienbibel" gibt, an der die Drehbuchschreiber sich orientieren müssen, um Ungereimtheiten zu vermeiden. Wechsel im Hauptcast mag ich auch überhaupt nicht, außer derjenige, der hinzukommt oder ersetzt wird, ist wirklich einzigartig. Aber das habe ich bis jetzt nur sehr selten erlebt. :) Wenn zu viele Autoren an einem Seriendrehbuch schreiben, oder jede Folge von einem anderen Autoren geschrieben wird, sind Logikfehler ja meist nicht zu vermeiden. Und das kann manchmal zu ziemlichen Mißverständnissen im Plot führen. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Februar 2015, 22:34:12 Sehe gerade, dass ich noch garnichts hier gepostet habe.
ES kommt immer ganz drauf an, um welches Genre es sich handelt: Sitcom: Kann ich drüber lachen, spricht es mein Humor an? Ist es nicht zu albern? Eine Sitcom muß wellenmäßig auf meinen Humor liegen,. es müssen sympathische Darsteller dabei sein und es sollte auch einen kleineren roten Faden verfolgen Krimis: Mir müssen vor allem der Cast und die Drehbücher gefallen. Es sollte n icht zu 08/15 mäßig sein, sondern schon...für mich interessant sein. Krimiserien wie die "Law & Order" Serien sind mir persönlich zu langweilig. Man sollte Einblicke ins Privatleben der Hauptcharaktere haben, die Charaktere sollten sich mit der zeit weiterentwickeln, es können ruhig leichte "Soapc-Elemente" dabei sein und auch wichtig: Es sollte Humor in der Serie geben! Horror: Bis zu einem gewissen Punkt. Es sopllte nicht zu übermäßig splattermäßig sein, es sollte Humor drin sein und einen roten Faden verfolgen, Sarkasmus ist mir in diesem genre auch sehr wichtig Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jesse am 03. Februar 2015, 15:12:01 "Gute Unterhaltung" ist für mich die Grundvoraussetzung, damit ich eine Serie dauerhaft schaue! ;)
Eine Erwartungshaltung ist im Grunde meistens kontraproduktiv! Allerdings habe ich diese zwangsläufig, wenn eine Roman- bzw. Comicvorlage besteht oder es sich um ein Remake handelt. Einen Wechsel im Hauptcast mag ich ebenso wenig wie einen Wechsel der Synchronstimme, was bei 2 Hauptcharakteren in der Serie "The West Wing" leider geschehen ist... :wall: Außerdem brauche ich Abwechslung, was das Genre angeht. Ich habe zwar relativ viele Krimiserien, brauche aber auch zwischendurch immer eine Portion Fantasy, Mystery, Science Fiction, Comedy, etc. :) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 03. Februar 2015, 18:17:55 Krimis: Mir müssen vor allem der Cast und die Drehbücher gefallen. Es sollte n icht zu 08/15 mäßig sein, sondern schon...für mich interessant sein. Krimiserien wie die "Law & Order" Serien sind mir persönlich zu langweilig. Man sollte Einblicke ins Privatleben der Hauptcharaktere haben, die Charaktere sollten sich mit der zeit weiterentwickeln, es können ruhig leichte "Soapc-Elemente" dabei sein und auch wichtig: Es sollte Humor in der Serie geben! Genauso sehe ich das auch. :) Humor sollte immer dabei sein. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2015, 18:29:39 Außerdem brauche ich Abwechslung, was das Genre angeht. Ich habe zwar relativ viele Krimiserien, brauche aber auch zwischendurch immer eine Portion Fantasy, Mystery, Science Fiction, Comedy, etc. :) ich auch! Krimi, Action, Thriller sind zwar die meisten, aber ich sehe auch mehrere Sitcom, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy,Horror, Dramedy / Drama, Mystery Serien - ich brauch von allen etwas für meine richige Mischung in der Woche :) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 03. Februar 2015, 18:33:51 Horror, Dramedy / Drama Nette Umschreibung :D Ach komm, Dan. Nenne es doch mit dem richtigen Namen "Doku-Soap" , denn das ist Horror und Drama. :D Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2015, 19:09:20 Horror, Dramedy / Drama Nette Umschreibung :D Ach komm, Dan. Nenne es doch mit dem richtigen Namen "Doku-Soap" , denn das ist Horror und Drama. :D :totlach: Nee, nee, nee nix Doku Soap Doku Soap = :kotz: Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 03. Februar 2015, 20:33:19 :D Vor allem schöne Männer,flotte Typen,heisse Schlitten und fetzige Musik..! Humor darf nie zu kurz kommen,aber
bitte nicht a la Comedy oder zu albern.. Serien an denen man sich die letzten Zähnchen ausbeisst,weil zu krass und brutal,muss ich nicht Quartier bieten. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2015, 20:40:15 :D Vor allem schöne Männer,flotte Typen Das konnte ja nur von einer Frau kommen :D :D Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 04. Februar 2015, 00:18:16 :D Vor allem schöne Männer,flotte Typen Das konnte ja nur von einer Frau kommen :D :D Vorsicht, Dan. Sonst bekommst du auch ein "Du bist wohl schöner" Kommentar wie ich vor 2 Tagen im "Besprechungsthread" als ich das gleiche bei einem ähnlichen Kommentar postete. :D Ich z.B schaue mir auch Serien mit hässlichen Frauen an, wenn die Handlung einen packt ;). Manchmal empfinde ich Sendungen mit "nur schönen Frauen" sogar als nervig, wenn die Damen sonst nichts zu bieten haben als nur ihre Schönheit, das ist auf Dauer langweilig. Ein bisschen Grips sollte schon vorhanden sein (ist ja auch im realen Leben so ) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 04. Februar 2015, 10:19:40 @wbohm: Glaube,die Dame mit dem "meisten Serien-Grips" hatte wohl Deine geliebte Mrs.Peel!! :freu:
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 04. Februar 2015, 10:29:30 Ja, das ist eine ideale Kombination . Bildschöne Frau und intelligent dazu.
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jesse am 04. Februar 2015, 11:42:12 Ja, das ist eine ideale Kombination . Bildschöne Frau und intelligent dazu. ...noch idealer wäre es, wenn diese Kombination auch persönlich erreichbar wäre! Und vermögend wäre auch nicht schlecht... :D :D Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 04. Februar 2015, 12:47:06 Ja, das ist eine ideale Kombination . Bildschöne Frau und intelligent dazu. ...noch idealer wäre es, wenn diese Kombination auch persönlich erreichbar wäre! Und vermögend wäre auch nicht schlecht... :D :D ...ich hoffe für dich, dass deine Frau hier nicht mitliest, ansonsten gibt's was mit dem "Nudelholz" :haue: Denn ist ist doch selbstverständlich, dass die eigene Frau die schönste ist und auch intelligenteste ;) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jesse am 04. Februar 2015, 13:57:21 ...ich hoffe für dich, dass deine Frau hier nicht mitliest, ansonsten gibt's was mit dem "Nudelholz" :haue: Meine Frau kann gar nicht lesen, sonst hätte sie doch nie auf dem Standesamt unterschrieben! :link: Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 04. Februar 2015, 18:19:47 ...ich hoffe für dich, dass deine Frau hier nicht mitliest, ansonsten gibt's was mit dem "Nudelholz" :haue: Meine Frau kann gar nicht lesen, sonst hätte sie doch nie auf dem Standesamt unterschrieben! :link: Was seid ihr doch charmant zueinander! Was ich genau von einer Serie erwarte, kann ich gar nicht so richtig beschreiben. Für mich muss sie ansprechende Charaktere haben (egal, ob männlich oder weiblich), Charme, eine gewisse Portion Witz, fesselnde Stories und eine gesunde Portion Action. Aber bitte nicht diesen übertriebenen Blutfluss, á la Spartacus. Und mit Horror kann man mich jagen! Vielleicht mag ich auch deshalb eher die Klassiker, als die neuen Serien. Und was die Männer in Serien betrifft: Ich war schon immer der Typ, der überhaupt nicht auf Schönlinge abfährt, sonder lieber die kantigen Typen bevorzugt. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 04. Februar 2015, 18:33:51 ...ich hoffe für dich, dass deine Frau hier nicht mitliest, ansonsten gibt's was mit dem "Nudelholz" :haue: Meine Frau kann gar nicht lesen, sonst hätte sie doch nie auf dem Standesamt unterschrieben! :link: Was seid ihr doch charmant zueinander! Was ich genau von einer Serie erwarte, kann ich gar nicht so richtig beschreiben. Für mich muss sie ansprechende Charaktere haben (egal, ob männlich oder weiblich), Charme, eine gewisse Portion Witz, fesselnde Stories und eine gesunde Portion Action. Aber bitte nicht diesen übertriebenen Blutfluss, á la Spartacus. Und mit Horror kann man mich jagen! Vielleicht mag ich auch deshalb eher die Klassiker, als die neuen Serien. Und was die Männer in Serien betrifft: Ich war schon immer der Typ, der überhaupt nicht auf Schönlinge abfährt, sonder lieber die kantigen Typen bevorzugt. JAAAAA!!!! TOTAL ZUTREFFEND!!!! :freu: Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Februar 2015, 18:39:59 Und mit Horror kann man mich jagen! Vielleicht mag ich auch deshalb eher die Klassiker, als die neuen Serien. ...wobei es auch bei den Klassikern Horrorserien gibt (z.B. "Der Nachtjäger") und Horrorfilme (Bela Lugosi, Boris Karloff, etc.) :) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 04. Februar 2015, 18:48:19 Und mit Horror kann man mich jagen! Vielleicht mag ich auch deshalb eher die Klassiker, als die neuen Serien. ...wobei es auch bei den Klassikern Horrorserien gibt (z.B. "Der Nachtjäger") und Horrorfilme (Bela Lugosi, Boris Karloff, etc.) :) Der Nachtjäger sagt mir soweit nichts. Aber Frankenstein und Dracula seh ich nicht unbedingt als Horror an, sonder mehr unter dem Genre Fantastic-oder Monsermovies setze. Was ich auch hin und wieder gucke. Ich meine Horror so wie die Freddy Krüger- oder Jason-Reihe, oder The Walking Dead! Die mag ich nicht. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 04. Februar 2015, 18:54:57 Aber Frankenstein und Dracula seh ich nicht unbedingt als Horror an, sonder mehr unter dem Genre Fantastic-oder Monsermovies setze. Was ich auch hin und wieder gucke. Ich meine Horror so wie die Freddy Krüger- oder Jason-Reihe, oder The Walking Dead! Die mag ich nicht. Das sehe ich genauso. Die alten Frankenstein Filme mit Boris Karloff oder die Dracula Filme mit Bela Lugosi sehe ich heute nicht mehr als Horror Filme an, früher war das vielleicht der Fall. Und die Jason Reihe mag ich auch nicht, ebensowenig wie Freddy Kruger. Seit ich dessen Gesicht gesehen habe, mag ich keine Pizza mehr :D. Nee, ernsthaft, solche Filme mag ich einfach nicht. Auch nicht diese "Saw Reihe" :kotz: Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Februar 2015, 19:08:04 ...wobei die alten Gruselklassiker eh sehr viel besser sind als diese bluttriefenden Streifen, die man uns heute vorsetzt. Ich kann mich sehr wohl auch noch bei den alten Klassikern gruseln...alleine die Schauspielkunst eines Lugosi....grandios :)
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Jaime am 04. Februar 2015, 19:27:39 Ich finde es z.B. bei den heutigen Krimiserien auch nicht so toll, daß die die blutigen Taten zeigen müssen. Es reichte mir in den guten alten nostalgischen Serien aus zu ahnen, was da passiert ist, und mußte das nicht genauer zu Gesicht bekommen.
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 04. Februar 2015, 20:29:48 8) Wenn in alten Serien,z.b. halt S&H,jemand erschossen wurde,floss nie Blut,nicht das geringste..Das war
gewiss Utopie,aber ich denke genauso..Ab und zu sieht man ja diese Programmhinweise zu Krimis im ZDF und da sind das teilweise recht greuliche Szenen. Leider auch bei George Gently! (Ja,ja..ich sollte das echt ruhen lassen..Aber wieso sich der gute Martin dann über dei Profis beschwert hatte..Ach,lassen wir ihn..Er hat wohl so ´ne Macke.) Habe letztes Jahre viele Folgen davon gesehen und es ist auch viel Humor dabei aber auch recht schreckliche Szenen..Tut mir leid.. :( Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Februar 2015, 20:50:08 Ich finde es z.B. bei den heutigen Krimiserien auch nicht so toll, daß die die blutigen Taten zeigen müssen. Es reichte mir in den guten alten nostalgischen Serien aus zu ahnen, was da passiert ist, und mußte das nicht genauer zu Gesicht bekommen. Genau das hatte Jack Klugman vor 3-4 Jahren auch angeprangert und er hatte es nicht verstanden, warum dies in der heutigen zeit gemacht werden muß. Ob die Vorstellungskraft nicht mehr ausreicht. Bei "Quincy" hatte er Wert darauf gelegt, dass solche Szenen dort nicht zu sehen sind. Selbst seine Gastrolle in "Crossing Jordan" wollte er zuerst nicht annehmen. Er hatte solche Sachen immer scharf kritisiert. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 04. Februar 2015, 21:16:21 Genau das hatte Jack Klugman vor 3-4 Jahren auch angeprangert und er hatte es nicht verstanden, warum dies in der heutigen zeit gemacht werden muß. Ob die Vorstellungskraft nicht mehr ausreicht. Bei "Quincy" hatte er Wert darauf gelegt, dass solche Szenen dort nicht zu sehen sind. Selbst seine Gastrolle in "Crossing Jordan" wollte er zuerst nicht annehmen. Er hatte solche Sachen immer scharf kritisiert. Ich wusste gar nicht, dass Klugman sich dazu mal geäußert hatte. Sehr interessant!!! Aber ich denke, es liegt daran, dass sich die Gesellschaft auch geändert hat. Früher war nicht nur weniger Blut in den Serien zu sehen, auch weniger Sex. Geschweige denn von den ganzen Ausdrücken, die heutzutage in den Serien verwendet werden. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Februar 2015, 21:27:37 Genau das hatte Jack Klugman vor 3-4 Jahren auch angeprangert und er hatte es nicht verstanden, warum dies in der heutigen zeit gemacht werden muß. Ob die Vorstellungskraft nicht mehr ausreicht. Bei "Quincy" hatte er Wert darauf gelegt, dass solche Szenen dort nicht zu sehen sind. Selbst seine Gastrolle in "Crossing Jordan" wollte er zuerst nicht annehmen. Er hatte solche Sachen immer scharf kritisiert. Ich wusste gar nicht, dass Klugman sich dazu mal geäußert hatte. Sehr interessant!!! Aber ich denke, es liegt daran, dass sich die Gesellschaft auch geändert hat. Früher war nicht nur weniger Blut in den Serien zu sehen, auch weniger Sex. Geschweige denn von den ganzen Ausdrücken, die heutzutage in den Serien verwendet werden. Ich kann dir nachher auch nochmal den ganzen Link dazu raussuchen von dem Interview, wenn ich ihn noch finde... Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 04. Februar 2015, 21:29:25 Genau das hatte Jack Klugman vor 3-4 Jahren auch angeprangert und er hatte es nicht verstanden, warum dies in der heutigen zeit gemacht werden muß. Ob die Vorstellungskraft nicht mehr ausreicht. Bei "Quincy" hatte er Wert darauf gelegt, dass solche Szenen dort nicht zu sehen sind. Selbst seine Gastrolle in "Crossing Jordan" wollte er zuerst nicht annehmen. Er hatte solche Sachen immer scharf kritisiert. Ich wusste gar nicht, dass Klugman sich dazu mal geäußert hatte. Sehr interessant!!! Aber ich denke, es liegt daran, dass sich die Gesellschaft auch geändert hat. Früher war nicht nur weniger Blut in den Serien zu sehen, auch weniger Sex. Geschweige denn von den ganzen Ausdrücken, die heutzutage in den Serien verwendet werden. Es sind schon zuweilen sehr ekelhafte Ausdrücke,bzw. eine Art Gossensprache in den Serien.. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 04. Februar 2015, 21:46:37 Das ist genau das, was ich meine!!!
Sowas könnte man sich bei unseren guten alten Serien gar nicht vorstellen. :P Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Annette55 am 04. Februar 2015, 22:05:03 Das ist genau das, was ich meine!!! Sowas könnte man sich bei unseren guten alten Serien gar nicht vorstellen. :P Ich wusste,wir zwei verstehen uns!! :) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 04. Februar 2015, 22:13:07 Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Ducky am 05. Februar 2015, 10:16:14 Die alten Grusel-Klassiker mit Bela Lugosi und Boris Karloff liebe ich heiß und inniglich. Die Atmosphäre, die Performance, das Spiel mit Licht und Schatten - einfach grandios.
Neuere Horror-Filme wie die Reihen um Freddy, Jason und Co. finde ich eher langweilig. Habe mal reingeschaut und nie verstanden, wieso die oft FSK 18 sind :nixweiss: Wobei der erste Freddy-Film ja immerhin stellenweise noch witzig war Da ziehe ich dann solche Filme wie "Planet Terror" vor, die sich selber nicht ernst nehmen Was die Darstellung von Sex, gewalt und "blutigen Tatsachen" in heutigen Produktionen angeht, so habe ich kein Probem damit. Im Gegenteil, ich finde es realistischer als früher. Gehört alles zum Leben dazu, warum sol es nicht gezigt werden? Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 05. Februar 2015, 10:39:22 Was die Darstellung von Sex, gewalt und "blutigen Tatsachen" in heutigen Produktionen angeht, so habe ich kein Probem damit. Im Gegenteil, ich finde es realistischer als früher. Gehört alles zum Leben dazu, warum sol es nicht gezigt werden? Das ist schon richtig, Ducky. Die Darstellungen heute sind halt eben irgendwie grenzwertig. Wirklich dagegen habe ich nichts. Ich liebe die CSI-Reihen, auch wenn es da schon was blutiger und verbal heftiger zugeht. Das macht mir nichts. Aber ich habe halt so meine Probleme mit Serien wie Spartacus, wo massenweise das Kunstblut fliesst und dass dann auch noch in Zeitlupe gemacht wird. Oder halt alles was mit Splatter zu tun hat (ein Trauma aus meiner Kindheit). Ist halt bei mir etwas schwierig, das ganze abzugrenzen. Auch bei den Sex-Szenen. Es ist gut, solange es nicht übertrieben wird! Schließlich hat man als Frau auch seine Fantasien und würde seine Lieblinge auch gern mal in "Action" sehen, als immer nur: Ja, sie sind im Bett gelandet, aber man hat ja gar nichts gesehen. Oder irre ich mich? Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 05. Februar 2015, 12:10:56 Aber ich habe halt so meine Probleme mit Serien wie Spartacus, wo massenweise das Kunstblut fliesst und dass dann auch noch in Zeitlupe gemacht wird. Oder halt alles was mit Splatter zu tun hat (ein Trauma aus meiner Kindheit). Ist halt bei mir etwas schwierig, das ganze abzugrenzen. Auch bei den Sex-Szenen. Es ist gut, solange es nicht übertrieben wird! Schließlich hat man als Frau auch seine Fantasien und würde seine Lieblinge auch gern mal in "Action" sehen, als immer nur: Ja, sie sind im Bett gelandet, aber man hat ja gar nichts gesehen. Oder irre ich mich? Sehe ich genauso (auch das Frauen auch Fantasien haben ;) ). Da du gerade die Serie "Spartacus" ansprichst: Damals hatte ich mich so auf die Serie gefreut, war ja mal was anderes, dachte ich. Aber als ich die Serie dann sah, war ich teilweise wirklich angeekelt. Nicht nur die Kampfszenen fand ich als arg übertrieben dargestellt, aber besonders die Sexszenen fand ich "too much". Wenn ich sowas sehen will, kann ich mir einen Porno anschauen, aber nicht in einer TV Serie (auch wenn es eine US Kabelserie ist/war und die ja allgemein freizügiger sind (sein dürfen) als die öffentlichen großen Sender wie ABC, NBC usw. Hier wird eindeutig mit der Formel "Sex sells" gearbeitet um die Zuschauer anzulocken. Und ja, ich weiß, dass es im alten Rom diesbezüglich sehr freizügig zu ging und ich bin keinesfalls prüde, aber das war mir zuviel. Einzig positiv war bei diesen Szenen, dass ich mal Lucy Lawless und (wieder) Jaime Murray nackt sehen konnte ;) ( :mist:, damit bin ich natürlich auch auf dieses Konzept "reingefallen" :totlach:). Also für mich gilt: Bei Kampfszenen muß nicht alles gezeigt werden (wie abgehackte Gliedmaßen etc), das sollte der Fantasie überlassen werden, ebenso bei den Sex-Szenen (ok, sie haben letztlich nicht "alles" gezeigt, aber trotzdem war das für mich für eine TV Serie zu viel, s.o). Gegen die Darstellung von (Kunst) Blut bei diesen Szenen habe ich nichts, das muß schon gezeigt werden, ebenso bei Schusswunden. Das würde sonst unrealistisch wirken, wenn man mit einer Schußwunde nicht blutet, aber weitergehen muss man auch da nicht. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Februar 2015, 12:25:52 Besonders im US Pay TV sind Serien mit besonders ausufernden Gewalt- und Sexszenen oft zu sehen. Ich erinnere mich z.B. an "True Blood", wo alle Einwohner bom Bon Temps eine Massensexorgie hatten (glaube, das war in Staffel 2 oder 3) - und man konnte auch alle Einzelheiten "sehen". OK...viele Schauspieler haben ja keine Probleme, ihre Nackheit in Film und Serie zu zeigen, so auch "True Blood" Hauptdarstellerin Anna Paquin...die kenne ich nackt schon genausogut wie meine "Frau" :totlach: :totlach:
Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Ducky am 05. Februar 2015, 13:07:44 Ich mus mir doch mal "True Blood" anschauen ... nein, nicht wirklich
Also pornomäßig muss es nun wirklich nicht sein, das ist dann zuviel des Guten. Splattermovies mag ich auch nicht, und wenn eine Serie oder ein Film Sex- und Gewaltszenen nur hat, um damit die Zuschauer zu locken, diese also reiner Selbstzweck sind, dann kann ich da aich drauf verzichten. Aber wenn die Szene im Kontext passt, dann ist es mir egal, wie detailfreudig sie ist. Hbe mir am WE zB die beinden "Crank"-Filme angeschaut und in denen geht es ja ganz schön zur Sache, aber das Ganze ist so abgedreht, dass man es sowieso nicht ernst nehmen kann Ich erinnere mich gerade an einen Film mit Edward G. Robinson, in der einen anderen Mann ersticht (stellte sich am Ende glaube ich alles nur als Traum heraus) und man genau sieht, dass dieser das messer nur zwischen Brustkorb und Arm einklemmt - das hat mich ziemlich aus dem Film raus gerissen. @Christy: Klar haben Frauen auch Phantasien und wollen ihre Lieblinge auch mal in "Action" sehen, nur scheinen viele Frauen dass nicht zugeben zu wollen und machen einen auf Alice Schwarzer, wenn dieser sich an solchen Szenen oder Bildern erfreut. Dass der Mensch, sowohl Männer als auch Frauen, nun mal ein sexuelles Wesen ist, scheinen manche Kampfemanzen ja nicht einsehen zu wollen. Daher freut es mich, dass das jetzt mal eine Frau so schreibt. Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Christy Simon am 05. Februar 2015, 13:43:05 Daher freut es mich, dass das jetzt mal eine Frau so schreibt. Da hab ich auch überhaupt kein Problem mit, Ducky! Ich bin froh zu lesen, dass es auch einem Mann sexmäßig auch mal zu viel sein kann, was er in den Serien sieht. Aber so ist es nun mal. Man kann eben nicht alle Frauen und Männer über denselben Kamm ziehen. Wäre ja auch langweilig!!! :D Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 05. Februar 2015, 13:59:49 Dass der Mensch, sowohl Männer als auch Frauen, nun mal ein sexuelles Wesen ist, scheinen manche Kampfemanzen ja nicht einsehen zu wollen. Daher freut es mich, dass das jetzt mal eine Frau so schreibt. Auch die sogenannten "Kampfemanzen" haben solche Fantasien, denen geht es ja eigentlich nicht darum. Aber ich nehme an, ich weiß, wie du es gemeint hast. Mir sind beide "Extreme" nicht besonders sympathisch, die Frauen, die sowas für "obszön" halten und dann diejenigen, denen es nicht "obszön" genug sein kann und die nur daran denken (ja, das gibt's auch unter Frauen nicht nur unter Männern ;) ) Zitat Ich bin froh zu lesen, dass es auch einem Mann sexmäßig auch mal zu viel sein kann Ja, das passiert auch. Du weißt doch, dass "der Mann" :D nur alle 7sec an Sex denkt, da ist genug Zeit dazwischen, dass es auch mal zuviel wird ;) Zum Thema: True Blood: Diese Serie habe ich nie geschaut. Fiel gleich von vornherein durch mein "Raster" weil ich einfach keine "Vampir-Schmonzetten" Serien sehen will, damit wird man ja überhäuft. Da können sie mich nicht mal mit Sex-Szenen locken, die du oben beschrieben hast, Dan (bitte kein Versuch machen, mir die Serie "schönzureden", ich versuche es ja bei dir mit Fantasy Serien auch nicht :totlach:) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Februar 2015, 14:14:29 ich versuche es ja bei dir mit Fantasy Serien auch nicht :totlach:) ...wobei es schon Fantasy-Serien gibt, die mir gefallen, z.B. "Highlander", "Merlin", "Atlantis" :) Titel: Re: Was erwartet ihr von Serien? Beitrag von: wbohm am 05. Februar 2015, 14:24:28 ich versuche es ja bei dir mit Fantasy Serien auch nicht :totlach:) ...wobei es schon Fantasy-Serien gibt, die mir gefallen, z.B. "Highlander", "Merlin", "Atlantis" :) Ich würde diese Serien nicht im Fantasy Genre einordnen, vielleicht mit Abstrichen Merlin (wegen dem "sprechenden" :gaga: Drachen), Highlander auf keinen Fall. Atlantis kenne ich (noch) nicht, aber von der Thematik her würde ich vorab sagen "Nein, keine Fantasy Serie) Für mich ist Fantasy streng genommen nur etwas wo "Fantasie" Gestalten wie Elben, Orks Oger Trolle Zwerge usw (halt die üblichen "Rassen" wie sie schon J.R.R. Tolkien einführte) auftauchen. Aber das siehen andere wiederum anders, für die ist schon Fantasy wenn ein Magier (nein nicht in der Art von David Copperfield) auftaucht. Und um dem Thema "Was erwartet ihr von Serien" hier in diesem Posting noch gerecht zu werden: Ja, diese "Gestalten" erwarte ich in einer Fantasy Serie. Ein Genre, das ich sowohl in der (Trivial) Literatur als auch in Film-/TV Produktionen sehr liebe. |