NOSTALGIE CRIME BOARD

=> DIE ROMANE ZU JESSE STONE => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2014, 13:30:32

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 05. Tod im Hafen (Sea Change)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2014, 13:30:32
Die Leiche einer jungen Frau wird im Hafenbecken der neuenglischen Kleinstadt Paradise angespült. Schnell findet Polizeichef Jesse Stone die Identität der Toten heraus: Florence Horvath aus Florida attraktiv, reich und mit einer Vorliebe für außergewöhnliche Sex­spiele. Eine Kombination, die ihr offenbar zum Verhängnis wurde. Zuletzt wurde Florence auf einer Jacht in Fort Lauder­dale gesehen. Besitzer und Crew schweigen, ebenso wie Florences Schwestern, die sehr blonden und sehr gebräunten Zwillinge. Auch die Eltern verhalten sich merkwürdig unbeteiligt. Ein scheinbar kaum zu entwirrendes Geflecht aus Sex, Lügen und Verdrängung. Doch Jesse ist ein sturer Hund und ein Fall ist erst dann abgeschlossen, wenn er geklärt ist. (Übersetzt von Bernd Gockel) Die Bücher der Jesse-Stone-Reihe zählen zu den besten Krimis, die Robert B. Parker in seiner langen Karriere geschrieben hat. Die Romane wurden überaus erfolgreich mit Tom Selleck in der Hauptrolle verfilmt.


Titel: Re: 05. Tod im Hafen (Sea Change)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2014, 13:39:01
Lese den Roman im Rahmen eines Leseprojekts mit Mitgliedern aus meinem Robert Urich Forums derzeit :)

Ja, die Anfangsszenen waren lustig, wie Jesse diesen Football-Snob da weichklopfte und er ihn auch noch vorhielt, wie beschissen er doch in dem einen Spiel war grins Jesse hat eben als alter Cop gewisse Tricks drauf, um mit solchen Leuten fertigzuwerden... :D

Interessant sind auch die Parallellen: Susan hatte Spenser einst verlassen und Jenn hatte Jesse verlasse, so wie Joan einst RBP verlassen hatte. Schon interessant....bei "Sunny Randall" ja selbiges mit Sunny und Richie.

Interessant auch, dass der TV-Film sehr stark vom Roman abgewichen ist.


Titel: Re: 05. Tod im Hafen (Sea Change)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. November 2014, 01:22:45
Kann den armen Jesse gut verstehen...ist er doch eifersüchtig auf Jenns anderen Lover. Dix erweist sich mal wieder als guter Zuhörer.

Fand die Sprüche zwischen Molly und Jesse auch klasse...und der arme Suit muß Kontrollgänge machen bei wirren alten Frauen :D

Klasse....da schauen die sich auf dem revier alle einen Pornofilm an (Beweissichtigung....jaja...ist klar!) grins Da merkt man mal, wie prüde Jesse doch eigentlich ist....ich fand nun nichts ekelhaftes an den beschriebenen Szenen :D
Ja, Parker und die Pornos...ist schon richtig. Bei anderen Autoren ist mir das bisher nicht so aufgefallen (Baldacci, Lehane, Patterson, etc.) - vllt. will Parker seine eigenen Erfahrungen immer und immer wieder verarbeiten

Klasse auch, wie Jesse Healy klarmachte, dass er die Federführung bei dem Fall hat :D

 Diese Zwillinge waren ja echt klasse...stelle sie mir richtig vor...2 Dummchen, wie sie im Buche stehen grins Klasse auch, dass Spenser kurz erwähnt wurde, wenn auch nicht namentlich. Jesse sagte, Rita Fiore würde einen guten PI kennen, mit dem sie früher zusammengearbeitet hatte - Herrlich!!!! :D

"Und sag Steve, er soll die Schmuddelhefte aufs Revier bringen!"

 Klasse immer, wie Jesse als "Chef Dödel" angesprochen wird :D Und diese ganzen Orgien da auf den Schiff....wie bei Howard Hughes und Konsorten :D

Kapitel 41 war sehr nett..Jesse und Rita :D Habs u.a. gerade gelesen. Klasse auch die Anspielung wieder auf Spenser, was für ein harter Hund er sei, dass er die Plum-Sisters aus seinem Büro warf und als Rita Jesse erzählte, dass er mit einer Psychologin zusammenlebt meinte Jesse nur "Wie praktisch!" :D

Schade nur, dass es keine namentliche Erwähnung gab, aber das Spenser gemeint war, war ja ohne Zweifel klar.

:4sterne: