Titel: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Mike Danko am 13. November 2014, 13:45:22 Ich habe lange überlegt, es zu posten, habe mich letztendlich dafür dennoch entschlossen. Vielleicht denken einige ja genauso. Ich fand dieses Forum immer sehr schön, weil man hier wunderbar durch die klassischen Krimijahrzehnte streifen konnte und sich mit anderen austauschen konnte. Es gab Anschauprojekte und viele Diskussionsthemen über die guten alten Serien. Nun erlebe ich seit einigen Monaten, dass immer mehr aktuelle Serien hier Einzug erhalten und dass im Schnitt gute 80% an Diskussionen nur noch dort stattfindet. Das finde ich sehr schade und verstehe es auch nicht. Dan hat doch sein "Film & Serien Forum", welches für aktuelle Filme und Serien da ist. Aber dort ist seit Monaten "tote Hose". Klar - weil nun alle ihre Diskussionen zu aktuellen Serien(folgen) hier posten. Wer will schon doppelt posten?
Natürlich kommt jetzt von einigen Mitgliedern, dass man den bereich mit den aktuellen Serien ja nicht lesen muß. Schon richtig. Aber da gute 80% nur noch dort stattfinden, schreiben viele nichts mehr in den Bereichen, die dieses Forum eigentlich einzigartig gemacht haben. Sicher auch nur eine Frage der Zeit, wann große Episodenbereiche für aktuelle Serien hier Einzug erhalten. Auch das gemeinsame Anschauen von klassischen Serien ist seit Monaten weg. Zudem merke ich auch, dass einige Mitglieder, welche damals, wo es ausschliesslich um klassische Krimiserien ging, entweder garnicht mehr oder nur noch sehr sporadisch hier posten (Goliath, giorgio, Pepper, twinsonic, Noa) - um nur einige zu nennen. Ich würde mich einfach freuen, wenn wir wieder zu dem zurückkehren, was das Forum groß und beliebt gemacht hat. Denn diese schönen Bereiche in Serien und Film stehen nun fast leer. Jedenfalls gibts längst keine Episodendiskussionen mehr wie in den aktuellen Serien. Noch vor der "modernen Zeit" hier gabs die sehrwohl. Ich selbst poste auch kaum noch was, weil mich aktuelle Serien, wie ihr wisst, ja nicht interessieren und zu den klassischen kaum noch gepostet wird, ausser vielleicht wie schön doch diese oder jene DVD Box wäre oder eine Ausstrahlungsnotiz einer TV Ausstrahlung. Ich habe auch selbst Themen errichtet in der Hoffnung, dass dadurch wieder Diskussionen entstehen, doch zu 90% kommt nichts rüber. Ich finde es sehr schade. Was unterscheidet eigentlich dieses Forum noch vom Film & Serien Forum? Antwort: Kaum was. :( ich möchte un niemanden auf die Füße treten, aber so denke ich nunmal (und nicht nur ich, Jim Rockford, der mich letztens besuchte, denkt da ganz ähnlich drüber) Ich möchte niemanden seine Freude an aktuellen Serien nehmen, aber diese sollten doch in dem dafür vorgesehenen Forum von Dan stattfinden - und nicht hier. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 13. November 2014, 14:02:42 :( Da ich Deine Kritik zufällig eben fand,möchte ich mich gleich äussern und auch zustimmen! Ähnliches wollte sogar ich
neulich posten,denn ich empfinde ebenso! Weil ich es stets kostbar fand,dass es ein Forum gibt über das es genug Infos gibt über die alten Klassiker! Grade bei Sachen wie "Hawaii fünf-null" oder Die Profis usw,usw. hat man oft noch soo viele Fragen und möchte viele Folgen nochmal bereden,die man früher nicht kannte..Denn grade Jack Lord´s Serie war mir fast total unbekannt und eigentlich hätte ich gerne gewusst,warum James Macarthur starb..Dies passt nicht ganz hierher,aber auch ich stellte trauriger Weise fest,dass viele,die sich einst angemeldet hatten,wie auch,jetzt erwähne ich das wieder,Martin Shaw Fans anscheinend gänzlich verschwunden(?) sind..Diese Forum versteht sich ja als "Nostalgie" Crime Board..Nun muss man´s auch nicht gar zu streng nehmen und einige Infos/Postings über neue Serien müssen ja auch sein,aber wenn Dan Tanna da eine extra Webside hat,sollte das eigentlich etwas getrennt sein..Es würde mir persönlich grossen Spass machen,falls dies klappen sollte,wenn einige,vielleicht Samstag abends(?) eine Serie/Folge gemeinsame gucken könnten,dann darüber diskutieren und man entdeckt oft Dinge,die einem vor Jahren nicht so auffielen,das möchte man beantwortet sehen.. Solche Entwicklung konnte ich schon in anderen Foren sehen..Facebook mag gut sein und Spass machen..Aber mir scheint,alle Welt sammelt sich nur noch hier... :( Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Ducky am 13. November 2014, 15:20:41 Hm, dass sich hier jetzt auch über aktuelle Serien unterhalten wird, ist sicherlich nicht die Ursache dafür, dass jetzt weniger über die älteren Sachen geschrieben wird. dass Ich denke, es liegt vileelicht eher daran, dass eventuell über manche Serien bereits alles gesagt wurde? Fals nict, was hält dich, Mike Danko, davon ab, in den entsprechenden Bereichen etwas zu posten? Ich bin sicher, du würdest Antworten bekommen, und es sntstübde so manche interessante Diskussion. (Btw, Ich zB poste ja durchaus öfter was bei "Magnum" und "Columbo" und würde mich freuen wenn da mehr feedback käme.)
Noch was, ich komme ja aus dem Film & Serien Forum und das meiste was ich hier im Bereich der neuen Serien poste, poste ich auch dort - aber ich poste mittlerweile lieber hier, weil hier mehr aktive User sind und man hier einfach mehr und besser diskutiern kann.Zurzeit jedenfalls. Was das Projekt mit dem gemeinsamen Anschauen angeht, so hat Dan ja or einiger Zeit eine Umfrgae gestartet, ich bin sicher, da geht es demnächst weiter Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Jesse am 13. November 2014, 16:44:36 Ich habe lange überlegt, es zu posten, habe mich letztendlich dafür dennoch entschlossen. Vielleicht denken einige ja genauso. Die Tendenz zu neuen Serien ist mir zwar auch schon aufgefallen, hat mich aber bisher nicht gestört. Trotzdem finde ich es gut, dass Du es hier zum Ausdruck bringst, denn einige werden wahrscheinlich ähnlich empfinden und es ist generell immer besser, wenn man störende Dinge anspricht um zu erfahren, wie andere darüber denken... :) Hm, dass sich hier jetzt auch über aktuelle Serien unterhalten wird, ist sicherlich nicht die Ursache dafür, dass jetzt weniger über die älteren Sachen geschrieben wird. dass Ich denke, es liegt vileelicht eher daran, dass eventuell über manche Serien bereits alles gesagt wurde? Genau diese Vermutung habe ich auch. ;) Des weiteren gab' es vorher recht wenig über aktuelle Serien und vielen sind noch interessante Serien zu diesem Thema eingefallen. Ich glaube, dass dieser Bereich bald eine erste "Sättigung" erfahren wird und dann nur noch sporadisch wächst. In den letzten Monaten war dieser Bereich allerdings sehr aktiv.... :gaga: Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: schimmi am 13. November 2014, 17:18:00 Bitte nicht böse sein,aber so ganz kann ich die Kritik nun nicht nachvollziehen.Bei dem Projekt Serien gemeinsam zu schauen,haben fast ausschießlich nur die selben mitgemacht und da wurden sehr oft nur alte Serien geschaut.
Vor Monaten z.B. hat wbohm sehr viele Folgen von Hawaii Fünf Null geschaut und praktisch dort alleine gepostet.Frl.Winnetou und ich haben abwechselnd in Hawaii Fünf Null,Matt Houston und diversen anderen Serien gepostet!Und ich selbst habe praktisch alle Special Squad Folgen im Alleingang geschaut,was kein Problem ist,denn ich schaue die Serie zu meiner eigenen Freude und poste dann auch gerne!Das gleiche gilt bei den California Cops.Staffel 3 und 4 habe ich alle Folgen geschaut und fast zu jeder Folge einen Kommentar verfasst,aber leider kamen da keine Reaktionen! :( Gerade letzte Woche hatte ich mal wieder *Starsky&Hutch* aufgegriffen und auch hier die ein oder andere Folge bewertet! Bei manchen Serien ist das Problem,dass man sie entweder nicht auf VHS oder DVD hat oder man mit der Serie ganz und garnichts anfangen kann.Ich gebe zu,dass ich z.B. die Serie *Sweeney* oder auch *Mit Schirm,Charme und Melone* nicht unbedingt mag und somit auch keine Folgen habe,aber es gibt auch hier Mitglieder,die dort eifrig posten! Was neue Serien betrifft,so gehöre z.B. ich zu denjenigen,die fast gar keine neuen Serien schaut-aktuell sind es *Hawaii Five 0* und in der Vergangenheit *Vegas* und *Life on Mars*. Ich empfinde die Diskussionen zu den neuen Serien nicht übertrieben oder zuviel,da nach wie vor auch die *alten* Serien ein Thema sind.Nur leider kommt es oft vor,dass entweder nur 2 Leute dort posten oder gar nur eine Person dort einen Monolog führt! :( Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 13. November 2014, 17:35:29 8) Hawaii fünf-null gucke ich ja,wie erwähnt,derzeit sehr viel,weil ich letztens Staffel 4 bekam(ja,ja,ich wiederhole mich..)
Daher werde ich sicher zu den einzelnen Folgen noch was posten..und denke,zumindes "Schimmi" wird sich dann äussern..! :-* Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: wbohm am 13. November 2014, 17:52:48 @Mike Danko: Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Soetwas zeigt immer, dass einem an dem Forum etwas liegt.
Ich gebe es zu: Ich war zuerst auch sehr überrascht, als Dan vor ein paar Monaten den Bereich der "Empfehlenswerten Serien aus der heutigen Zeit" eingerichtet hat, weil ich genau das befürchtet hatte, was du ansprichst: Das hier ein "Doppelgemoppel" mit dem Film und Serienforum stattfindet. Aber das ich überrascht war, heißt nicht, dass ich nicht erfreut war. Denn obwohl ich ein großer Fan der Nostalgie-Serien bin, mag ich doch auch sehr viele aktuelle Serien und freute mich, dass ich mich darüber nun auch hier mit anderen Gleichgesinnten unterhalten kann. Ich bin zwar nun auch schon im Film und Serien Forum seit über 4 Jahren Mitglied wie auch hier, trotzdem ist dies hier mein Stammforum, einfach weil es mir hier besser gefällt, dort wird zu 50% über aktuelle Filme oder über Konventions gepostet, beides ist nicht so mein Interessengebiet (natürlich mag ich auch aktuelle Filme, aber ich gehe kaum ins Kino). Ein bisschen Conventions haben wir auch hier, aber das hält sich noch im erträglichen Rahmen und aktuelle Filme haben keinen eigenen Bereich hier (bis auf Ausnahmen bei Schauspielern, die auch hier gelistet sind). Also unterscheidet sich schon noch einiges. Das du mit neuen Serien nichts anfangen kannst ist natürlich schade. Aber wie Ducky schon schrieb , es wird niemand abgehalten bei den alten Serien zu posten. Meistens kommt auch dann eine Antwort und wenn nicht, dann nicht. Schimmi hat es ja im vorherigen Posting angedeutet, nicht jeder hat immer jede Serie parat oder mag sie halt auch nicht (ja, das gibt's hier auch, dass Nostalgiker auch ein paar alte Serien nicht mögen ;) ). Wenn ich mich jedes mal darüber aufregen würde, wenn ich bei meinen Serienprojekten über alte Serien keine Antwort bekomme, dann würde ich schon längst nicht mehr posten. Manche interessieren sich auch nur für ihre Serien (wie z.B Strassen von San Francisco) und die interessiert es garnicht, ob jemand bei anderen alten Serien etwas in den dortigen Threads postet (kann man immer schön an den Klicks bei dem Threads nach ein paar Tagen sehen). Aber davon darf man sich nicht unterkriegen lassen, ab und zu klappt das doch noch ganz gut wie erst kürzlich bei mir und Dan im "Nakia, der Indianersheriff" oder "Sheriff Cade" Thread oder bei mir und schimmi im "Houston Knights" Thread. Du schreibst ferner, dass das "gemeinsame Anschauprojekt" früher wesentlich besser lief. Das stimmt zum Teil, aber auch wiederum nicht. schimmi schrieb es schon, es waren die gleichen wie sonst auch, die teilnahmen (du z.B warst, wenn ich mich erinnere nicht darunter). Und unser letzter Versuch in der Vorweihnachstszeit brachte das gleiche Bild. Wir hatten 5 Serien ausgewählt und teilweise sogar die youtube Folgen in Deutsch hier in den Thread gepostet, damit wirklich jeder seinen Senf dazugeben kann, auch wenn die Folge nicht "vorrätig" sein sollte. : Ich habe mir auch noch extra Folgen von Serien besorgt, die ich nicht hatte (wie z.B California Cops und sogar meine "Hass-Serie" TJ Hooker war ich bereit anzuschauen und habe dann bei 4 der 5 Serien gepostet (Bei TJ Hooker habe ich dann nach 15 min "gestreikt" und mich gefragt, warum tue ich mir das an, interessiert ja eh keinen was ich da poste und habe es gelassen. Einzig schimmi hat mitgepostet bei den meisten Folgen. Das war sehr ernüchternd, du z.B warst überhaupt nicht anwesend, selbst nicht bei der California Cops Folge. Also auch ein bisschen an die eigene Nase fassen. Das soll jetzt kein Vorwurf sein und man hat ja auch nicht immer Zeit, aber ich wollte nur mal verdeutlichen, dass dieses "gemeinsam Folgen" anschauen schon länger nicht mehr so funktioniert und das jetzt überhaupt nichts mit den "neuen Bereichen" zu tun hat Zitat Ich habe auch selbst Themen errichtet in der Hoffnung, dass dadurch wieder Diskussionen entstehen, doch zu 90% kommt nichts rüber. Welche Themen waren denn das? Zitat dass einige Mitglieder, welche damals, wo es ausschliesslich um klassische Krimiserien ging, entweder garnicht mehr oder nur noch sehr sporadisch hier posten (Goliath, giorgio, Pepper, twinsonic, Noa) - um nur einige zu nenn Also das stimmt so nicht. Giorgio ist nach wie vor sehr aktiv, Pepper auch, ebenso Goliath, der aber beruflich wohl sehr eingespannt ist und auch durch Krankheit lange Zeit ausfiel, das hat aber nichts mit den "neuen Bereichen" zu tun. Twinsonic ist ja vor einem Jahr in die USA ausgewandert und hat keine Zeit mehr und Noa? Da muß ich ehrlich zugeben, den User ( die Userin?) kenne ich überhaupt nicht und ich bin seit über 4 Jahren hier aktiv. Also, über welche Zeiträume reden wir hier eigentlich? Zitat Ich möchte niemanden seine Freude an aktuellen Serien nehmen, aber diese sollten doch in dem dafür vorgesehenen Forum von Dan stattfinden - und nicht hier. Also damit musst du dich abfinden. Ich denke nicht, dass Dan jetzt diese Bereiche wieder entfernt und ich sehe ehrlich gesagt auch nicht ein, warum. Natürlich haben die Classic Serien hier Vorrang. Und das du befürchtest, dass die "neuen Serien" bald eigene Episodenbereiche bekommen, das halte ich für unbegründet. Die Episodenführer sind "Classic-exclusiv" behaupte ich jetzt einfach mal. Dieser "neue Serien" Bereich wird immer nur eine Ergänzung des Angebotes sein, nicht mehr und nicht weniger. Also nochmals danke für deine Kritik. Ich kann zwar kaum zustimmen, weil ich das meiste einfach anders sehe, aber ich freue mich trotzdem, dass du sie geäussert hast. Und nochmals: Einfach posten in den "Classic Bereichen" und nicht zurückziehen, das wäre auch falsch. Hier gibt es noch genügend Themen zu den klassischen Serien. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Norbert am 13. November 2014, 18:38:20 Die aktuelle Serie von heute ist der Klassiker von morgen. Hier wird also schon für später vorbereitet. :D
Ich kann mich beispielsweise noch sehr gut an jenen Montag im Mai 1984 erinnern, als MAGNUM zum ersten Mal kam. Damals war die Serie noch neu (wenn auch mit mehrjähriger Verspätung in Deutschland gestartet), aber mittlerweile gehört nicht nur MAGNUM, sondern auch MIAMI VICE zu den Oldies. :o (Da merkt man, wie alt man schon ist.) Es gibt ja auch "moderne" Serien, die einen mehr an frühere Zeiten erinnern wie beispielsweise INSPECTOR BARNABY oder DEATH IN PARADISE. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 13. November 2014, 18:50:26 :D Ich bin ja auch ein "heimlicher"( :totlach:) Fan von George Gently..Nie hätte ich erwartet(oder doch?? :))
Dass mir eine Serie von heute soo viel Spass machen würde!! Die zwei,Gently&Baccus,sind zu goldig zusammen und erst die Dialoge..Habe zwar leider noch nicht alle Staffeln,aber noch vor dieses Jahr sollte es klappen.. Stimme euch voll zu und eure Postings gefallen mir gut!! Wie viele "alten" Serien mag ich bis heute nicht,wie CHIP´s(sorry,sorry... ;)) Oder auch Rauchende Colts etc..Die Charaktere sind mehr als sympahtisch,besonders Ken Curtis,aber nicht meine "Herzenssache" So ist das halt....Dass jemand von uns in die USA auswanderte,wusste ich nicht..Aber so aktiv bin ich hier ja noch nicht so lange..hmm Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. November 2014, 22:39:43 @Mike Danko: Erstmal danke für deine Meinung. Du hast natürlich recht, dass in den letzten Monaten die Grenzen zwischen den beiden Foren etwas verschwommen sind, aber die "neuzeitlichen" Serien stehen und bleiben im Off Topic Bereich. In anderen Foren ist der Spiele-Bereich sehr ausgeprägt, was oftmals auch wenig themenrelevant fürs Forum ist. In diesem Forum sind viele User, die im anderen Forum nicht sind. Und einige wollen sich auch nicht extra für beide Foren anmelden. Für neuzeitliche Serien wird es nie einen Großbereich geben - ganz einfach, weil es themenfremd ist. Das gilt auch für andere Bereiche im Off Topic Bereich.
Ich denke, dass in den Bereichen der alten Serien auch nachwievor gut gepostet wird. Du schreibst, das auf deine Themen, die du gestartet hast, keiner geantwortet hat. Ich frage mich jedoch, welche Themen das sind, ich konnte leider keine finden, poste doch bitte mal die Links. Ich bin auch sicher, wenn du künftig wieder verstärkst in den klassischen bereichen postest, dass auch reaktionen kommen werden. Ein Forum lebt nunmal von der Aktivität eines jeden einzelnen. Nicht nur das lesen, sondern auch selbst was schreiben - nur so funktioniert ein Forum und der daraus entstehende Diskussionsaustausch. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: wbohm am 14. November 2014, 00:34:25 Du schreibst, das auf deine Themen, die du gestartet hast, keiner geantwortet hat. Ich frage mich jedoch, welche Themen das sind, ich konnte leider keine finden, poste doch bitte mal die Links. Das war ja auch eine meiner Fragen in meinem Posting. Ich konnte da nämlich auch nichts finden. Übrigens habe ich jetzt auch die von Mike angesprochene "Noa" gefunden. Registrierungsdatum: 3.1.2009, letzter Besuch: 9.8.2012, also mehr als 2 Jahre her, dass sie zuletzt hier im Forum online war. Das kann nun also auch nicht daran liegen, dass wir jetzt seit ein paar Monaten auch aktuelle Serien haben. Ausserdem hat sie in den 3 1/2 Jahren, die sie im Forum aktiv war gerade mal 182 Postings gehabt und die überwiegende Anzahl nur im "Strassen von San Francisco" Bereich, also nicht gerade eine sehr aktive Posterin und mehr eine Spezialistin für eine bestimmte Serie. Vielleicht hat auch einfach ihr Interesse für diese Serie nachgelassen oder das Forum gab ihr für ihre Lieblingsserie nicht mehr genug zusätzliche Informationen. Es kann viele Gründe dafür geben, aber das man sie jetzt als Beispiel dafür anführt, dass sie nicht mehr mitmacht, weil zuwenig über klassische Serien im allgemeinen gepostet wird ist wohl nicht richtig. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. November 2014, 00:48:53 Du schreibst, das auf deine Themen, die du gestartet hast, keiner geantwortet hat. Ich frage mich jedoch, welche Themen das sind, ich konnte leider keine finden, poste doch bitte mal die Links. Das war ja auch eine meiner Fragen in meinem Posting. Ich konnte da nämlich auch nichts finden. Übrigens habe ich jetzt auch die von Mike angesprochene "Noa" gefunden. Registrierungsdatum: 3.1.2009, letzter Besuch: 9.8.2012, also mehr als 2 Jahre her, dass sie zuletzt hier im Forum online war. Das kann nun also auch nicht daran liegen, dass wir jetzt seit ein paar Monaten auch aktuelle Serien haben. Ausserdem hat sie in den 3 1/2 Jahren, die sie im Forum aktiv war gerade mal 182 Postings gehabt und die überwiegende Anzahl nur im "Strassen von San Francisco" Bereich, also nicht gerade eine sehr aktive Posterin und mehr eine Spezialistin für eine bestimmte Serie. Vielleicht hat auch einfach ihr Interesse für diese Serie nachgelassen oder das Forum gab ihr für ihre Lieblingsserie nicht mehr genug zusätzliche Informationen. Es kann viele Gründe dafür geben, aber das man sie jetzt als Beispiel dafür anführt, dass sie nicht mehr mitmacht, weil zuwenig über klassische Serien im allgemeinen gepostet wird ist wohl nicht richtig. Ja, 2012 war "das Jahr" im "Strassen von San Francisco" Bereich. Das war der Bereich, wo in dem Jahr überwiegend gepostet wurde...da dachte man schon fast, es wäre ein "Strassen von San Francisco" Forum :D Ach ja. ich gebe ja auch zu, die "alte Zeit" zu vermissen, aber wir können uns wahrlich nicht beklagen. Postingmäßig läuft es seit Moinaten stabil so gut wie nie :freu: Und es wird sicher auch eine Zeit wiederkommen, wo bei den älteren Serien mehr gepostet wird :) Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 14. November 2014, 21:59:30 :) Wohl werde ich gleich "verschoben"( :D) Denn das passt nicht recht hierher..Aber mir hat auch niemand geantwortet damals,
ob Tina Turner in Wirklichkeit ´nen kahlen Kopf hat..Weil Ex-Mann Ike ihr die Kopfhaut verbrannte.. :( Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. November 2014, 22:21:22 :) Wohl werde ich gleich "verschoben"( :D) Denn das passt nicht recht hierher..Aber mir hat auch niemand geantwortet damals, ob Tina Turner in Wirklichkeit ´nen kahlen Kopf hat..Weil Ex-Mann Ike ihr die Kopfhaut verbrannte.. :( Was wolltest du denn sagen, was nicht hierher passt? Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 15. November 2014, 09:46:26 :D Na,wie ich bereits sagte: Ob es wah ist ,dass Tina ´ne Glatze/vernarbte Kopfhaut ohne Haare hat,in Wirklichkeit!
Irgendwo neulich im Web hab´ich gelesen,Ex-Gatte Ike hätte ihr früher praktisch "Den Kopf abgefackelt"..Das intressierte mich halt..!! :) Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: wbohm am 25. Dezember 2014, 18:54:24 @Mike Danko: Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Soetwas zeigt immer, dass einem an dem Forum etwas liegt. Hmm, vielleicht habe ich mich auch getäuscht. Seit dem Erstellen des Threads nicht mehr online gewesen. "Nach Diktat verreist" heißt es da immer so schön :D. Sehr schade, da ärgere ich mich auch ein bisschen, dass ich da meine Zeit geopfert habe um zu antworten. Anscheinend ist Mike Danko so "angepisst" von den Neuerungen, dass er nur mal seinen Frust loswerden wollte und dann wieder in die Versenkung verschwunden ist. Eine Diskussion lag wohl nicht in seinem Sinne. Sind ja jetzt immerhin knapp 7 Wochen. Und dabei gab's in letzter Zeit reichlich Nostalgisches zum Diskutieren. Dan hat einen ausführlichen Spenser und "Ein Colt für alle Fälle" Bereich eingerichtet, den dann u.a Jaime mit vielen Postings gefüllt hat. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: schimmi am 25. Dezember 2014, 19:35:11 @wbohm,du schreibst mir aus der Seele.Wie du hatte ich auch auf eine Gegenreaktion gewartet und speziell zu meinen Ausführungen bzgl. *California Cops*,da Mike Danko ganz offensichtlich auch Fan dieser Serie ist,aber keineswegs daran interessiert war sich wenigstens über diese Serie mit neuen Fans auszutauschen,so dass ich seine Kritik nicht wirklich nachvollziehen konnte! :gaga:
Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Whyme am 28. Dezember 2014, 21:56:36 In heutigen Zeiten muß ein Forum immer vielschichtig sein um zu überleben, wer das nicht verstanden hat, hat noch nie selbst ein eigenes Forum gehabt oder sich um die Hintergründe beschäftigt.
Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: SilverLion am 28. Dezember 2014, 22:45:27 In heutigen Zeiten muß ein Forum immer vielschichtig sein um zu überleben, wer das nicht verstanden hat, hat noch nie selbst ein eigenes Forum gehabt oder sich um die Hintergründe beschäftigt. Das schlimmste ist aber, das im Zeitalter von Gesichtbuch und Twitter, keiner mehr mehr als einen Satz schreibt wenn überhaupt, deshalb ist die zeit der Foren schon seit einigen Jahren vorbei. Ich finds echt schade. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Dezember 2014, 01:40:56 Das schlimmste ist aber, das im Zeitalter von Gesichtbuch und Twitter, keiner mehr mehr als einen Satz schreibt ...naja, ausser meinen ausführlichen Episodenbeschreibungen bei klassischen Serien, wie derzeit bei "Spenser" :D Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Ducky am 29. Dezember 2014, 09:02:50 Ach, es gibt schon noch aktive Foren, trotz der ganzen sozialen Netzwerke. Für mich können twitter und Co. auch nie Foren ersetzen. In Foren kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen, oft kennt man sich auch persönlich und selbst wenn nicht, "kennt" man manche User irgendwie schon. Foren sind sowas wie Fan-Clubs, soziale Netzwerke sind mir zu anonym (obwohl ich bei twitter bin). Und dieser Beitrag besteht sogar aus 5 Sätzen ;) .
Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Dezember 2014, 12:19:28 Ach, es gibt schon noch aktive Foren, trotz der ganzen sozialen Netzwerke. z.B. unseres hier :freu: Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Jesse am 02. Januar 2015, 06:07:50 Ach, es gibt schon noch aktive Foren, trotz der ganzen sozialen Netzwerke. Für mich können twitter und Co. auch nie Foren ersetzen. In Foren kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen, oft kennt man sich auch persönlich und selbst wenn nicht, "kennt" man manche User irgendwie schon. Foren sind sowas wie Fan-Clubs, soziale Netzwerke sind mir zu anonym (obwohl ich bei twitter bin). Und dieser Beitrag besteht sogar aus 5 Sätzen ;) . Ich bin absolut Deiner Meinung! Mir sind die sozialen Netze auch zu unpersönlich. In Foren geht es viel vertrauter zu und ich fühle mich z.B. hier bei Euch einfach wohler! :) Außerdem ist der Umgangston in Foren einfach respektvoller und netter, wenn die Admins bzw. Mods darauf achten, was hier ja der Fall ist. Mit diesem Satz bin ich auch bei insgesamt 5 Sätzen angelangt... :D :D Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: SilverLion am 03. Januar 2015, 18:58:06 Ach, es gibt schon noch aktive Foren, trotz der ganzen sozialen Netzwerke. Für mich können twitter und Co. auch nie Foren ersetzen. In Foren kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen, oft kennt man sich auch persönlich und selbst wenn nicht, "kennt" man manche User irgendwie schon. Foren sind sowas wie Fan-Clubs, soziale Netzwerke sind mir zu anonym (obwohl ich bei twitter bin). Und dieser Beitrag besteht sogar aus 5 Sätzen ;) . Ich bin absolut Deiner Meinung! Mir sind die sozialen Netze auch zu unpersönlich. In Foren geht es viel vertrauter zu und ich fühle mich z.B. hier bei Euch einfach wohler! :) Außerdem ist der Umgangston in Foren einfach respektvoller und netter, wenn die Admins bzw. Mods darauf achten, was hier ja der Fall ist. Mit diesem Satz bin ich auch bei insgesamt 5 Sätzen angelangt... :D :D Die reiferen Leute sehen das so (Ich persönlich ja auch), aber die junge Generation bevorzugt eben heutzutage eher diese Soialen Dinger. (Sieht man auch ganz gut an den Foren von Spenser). Z.B. im FS Forum Ein Mitglied Online (Bei guten Tagen sind immerhin 3-4 Online...) und hier im Forum für das eher Reifere Volk eben mal wieder locker 6 Leute, oft sind es auch mehr. Die Foren die aktiv sind, sind meistens ziemlich große Foren, die es auch schon lange gibt. Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Pepper am 03. Januar 2015, 19:48:19 Hey, Schimmi, wir sind reiferes Volk :freu: :D
Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: schimmi am 03. Januar 2015, 20:09:47 Hey, Schimmi, wir sind reiferes Volk :freu: :D :totlach: Genau! Ich bin ja selbst auch bei Facebook und Twitter, aber nur um Infos zu lesen,aber posten ist bei mir seltener und wenn dann in ganzen Sätzen. Ich hasse einsilbige Antworten. :totlach: Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Ducky am 04. Januar 2015, 06:29:12 Reiferes Volk? ... Ich bin höchstens reif für die Anstalt :totlach:
Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Jesse am 06. Januar 2015, 07:11:10 @Mike Danko: Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Soetwas zeigt immer, dass einem an dem Forum etwas liegt. Hmm, vielleicht habe ich mich auch getäuscht. Seit dem Erstellen des Threads nicht mehr online gewesen. "Nach Diktat verreist" heißt es da immer so schön :D. Sehr schade, da ärgere ich mich auch ein bisschen, dass ich da meine Zeit geopfert habe um zu antworten. Anscheinend ist Mike Danko so "angepisst" von den Neuerungen, dass er nur mal seinen Frust loswerden wollte und dann wieder in die Versenkung verschwunden ist. Eine Diskussion lag wohl nicht in seinem Sinne. Sind ja jetzt immerhin knapp 7 Wochen. Hatte diesen Beitrag überlesen und bin wirklich überrascht. Mike Danko hat sich tatsächlich seither nicht mehr blicken lassen. Kritik zu äußern ist ja letztendlich dazu da, Leute zum nachdenken und diskutieren anzuregen, was wir ja auch gemacht haben, aber ein Kritiker sollte sich den Argumenten des kritisierten reifen Volkes zumindest stellen! :guns: Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Annette55 am 06. Januar 2015, 09:56:10 8) Wenn es sich auch in erster Linie um ein Nostalgie Crime Board handelt und gerade ich persönlich happy bin es
damals entdeckt zu haben,grade wenn einem ´ne Frage zu einer Oldie Serie einfällt die man anderswo garnicht so leicht beantwortet bekommt.. Liegt die Sache doch so,dass bei einzelnen Serien irgendwann nichts mehr offen bleibt und man sich sozusagen auskennt! Höchstens es gibt über die damaligen Akteure neues zu vermelden,was die heute machen usw..! Finde es gerade sehr gut und wichtig,dass wir uns auch mit aktuellen TV Shows auseinander setzen,wenn ich da eben wieder zum Remake von Hawaii 5-0 komme..(muss mich damit erst noch mehr beschäftigen,dann sehe ich das auch anders) Aber man kann hier so schön "vergleichen" und es ist auch super,dass von den Amis hier quasi das "Erbe" von Jack Lord aufrecht gehalten wird und anscheinend mit viel Erfolg bisher..Ein wenig kenne ich das ja und die Charaktere sind sehr symphatisch.. Kritik ist richtig und wichtig,aber sich dann verkrümeln und dem nicht stellen,na seine Sache..! Zum Schluss: Es gibt Zeiten,da möchte man nur über diese und jene TV Serie sich austauschen wenn ich mir diese derzeit "reinziehe" und hier gibt es sooo unsagbar viele andere Bereiche über Alltags Dinge,wenn ich nix gucken will,dass ich mitlerweile kaum ein anderes Forum besuche,gebe ich gerne zu!! :) :) :) Titel: Re: [Kritik] Zuviel aktuelle Serien, zuwenig Nostalgie Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Januar 2015, 13:10:58 Kritik ist richtig und wichtig,aber sich dann verkrümeln und dem nicht stellen,na seine Sache..! Zum Schluss: Es gibt Zeiten,da möchte man nur über diese und jene TV Serie sich austauschen wenn ich mir diese derzeit "reinziehe" und hier gibt es sooo unsagbar viele andere Bereiche über Alltags Dinge,wenn ich nix gucken will,dass ich mitlerweile kaum ein anderes Forum besuche,gebe ich gerne zu!! :) :) :) Freut mich, dass es dir hier gefällt :) |