NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 2. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 20:33:04

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 32. Chrissy's Träume (Shadowsight)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 20:33:04
186039 32. Shadowsight                                            13.12.1986
           Chrissys Träume


Diesmal hat es Spenser mit einem eigenartigen Fall von Telepathie zu tun: Die zwölfjährige Chrissy träumt von einem Mord an einem Richter, der bereits begangen wurde, und dann von ihrem eigenen Tod. Dem Detektiv gelingt es, Zusammenhänge zwischen dem Richter und Chrissys Familie festzustellen. Doch dann scheint sich der zweite Teil von Chrissys Alpträumen zu erfüllen. Sie gerät in Lebensgefahr.


Titel: Re: 32. Chrissy's Träume (Shadowsight)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 20:33:39
Am Anfang begann die Folge recht abstrus für eine Krimiserie. Hätte er zu einer Mysteryerie oder so gepasst...aber im verlauf der Folge ergab alles mehr Sinn. Normalerweise mag ich in Krimiserien die "Das zweite Gesicht" ähnliche Folgen nie, weil die meistens immer nach dem Schema F gestrickt sind, aber diese Folge entwickelte sich zu einer wirklich spannenden und dramatischen Folge


Titel: Re: 32. Chrissy's Träume (Shadowsight)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Dezember 2014, 23:08:58
Gaststars:
Kevin Conroy (bekannt aus der Krimiserie "Ohara")  spielte den undurchsichtigen , nett wirkenden Blumenhändler Gallagher, Kim Hauser spielte (ziemlich großartig!) die junge Chrissy Cabot. Patricia Richardson (bekannt aus der Sitcom "Hör mal wer da hämmert") spielte deren Mutter sarah. James Hurdle war als Chrissys Vater Lucas zu sehen. Tamara Tunie (bekannt aus der Krimiserie "Law & Order: Special Victims Unit") spielte Hawks Freundin Nina damals ihre allererste Rolle als Schauspielerin! Christopher Loomis spielte Costigan und der damals noch völlig unbekannte Schauspieler Jon Tenney ("King & maxwell", "The Closer") war als halbstarker Rocker Garrett zu sehen :D Last but not least spielte Colin Fox den örtlichen Pastor Brendan.

Zur Folge selbst:

Spensers Einladung an hawk, ihn nach Salem zu begeliten nahm hawk sehr gerne an, Spenser sah sofort, dass es Hawk recht war, die Stadt zu verlassen :D Hawk erklärte ihm ja, dass er dem Jungen nichts tun will und deshalb lieber einen taktischen Rückzug macht, damit er ihn nicht umbringen muß :totlach: Das Hawk tatsächlich an übernatürliches glaubt, hatte mich gewundert. Hätte ich nicht gedacht, dass Hawk an sowas glaubt. Spenser hatte ihn damiut ja auch einige Male aufgezogen :D Belson glaubte auch daran , was mich nicht wunderte :D Klasse, wie Spenser einen geist nachäffte Belson damit erschreckte :totlach:

Besonders amüsiert habe ich mich über die Rolle von Jon Tenney. ich mag den Schauspieler sehr gerne, alleine aus seinen beiden Serien "The Closer" und "King & Maxwell". Hatte ihn hier kaum wiedererkannt. Noch ziemlich grün hinter den Ohren :D

Klasse auch die Szene, wo Spenser sich von hawk ein Hemd leihen mußte und Jon Tenney dieses an Spenser in der Bar einriss. Spenser griunste nur und dachte schon, dass Tenney gleich Ärger mit Hawk kriegen würde...und tasächlich war Hawk schon auf 180 und knöpft sich Tenney vor :totlach:

Hawk: Das Hemd hat mich 200 Dollar gekostet
Spenser: 200 Dollar? Wer gibt denn 200 Dollar für ein Hemd aus?
Hawk: Das war aus reinster chinesischer Seide, eigens für mich importiert

Spenser grinst sich nur einen :D

Überhaupt war die ganze Folge etwas "Spenser unlike". Diesen ganzen mysteriösen Hokuspokus ist doch schon sehr speziell...insbesondere Chrissys Träume, die ja auch nachd er Folge nie wirklich erklärt wurde, warum sie die hatte. Das Gallagher am Ende ihr leiblicher Vater war und sie dadurch durch seine Augen sehen konnte, weil sie irgendwie verbunden waren, war mir doch zu weit hergeholt. Irgendwie passte dies nicht so recht in die Serie. Als ausser-der-reihe und auf Halloween-like getrimmt hätte ich mir das ganze ja noch gefallen lassen, doch die Folge wurde ja in den USA erst im Dezember ausgestrahlt, nicht zur Halloween Zeit.

Die Folge verlor auch im Fortverlauf nichts an seiner Mystery, auch nicht bis dahin, wie sich Gallagher selbst den Flammen opferte.

Das Ende war wieder lustig, als Spenser, Hawk und Chrissy auf den jahrmarkt waren und Chrissy unbedingt mit Hawk Karussel fahren wollte :totlach: Hawk bevorzugte lieber den Scheissstand

Hawk: Ich gehe solange rüber zum Schiesstand
Spenser: Pass aber auf, die Waffen bei denen ziehen etwas lang links.
Hawk: Ich versuche sie zu überreden, dass ich meine eigene Waffe benutzen darf
(zückte seine riesige 3.57ger und grinste Spenser an) :totlach:


Hintergrundinfos:
Obwohl die Folge am 13.12.1986 in den USA urausgestrahlt wurde, wirkte die ganze Folge eigentlich eher für die "Halloween" Zeit passender. Erstmals spielte eine Folge der Serie in der berüchtigten Hexenstadt Salem. Hawk glaubt an übernatürliche Phänomene, insbesondere auch des Voodoo.

Obwohl das Thema wie gesagt nicht so recht zu "Spenser" passte, mochte ich die Folge ganz gerne, was mich zu, wenn auch knappen, :4sterne: hinreissen läßt - was wohl auch an den gaststars liegt, allen vorn Jon Tenney :totlach: Zudem spielte Kim hauser wirklich sehr gut. Es ist schade, dass die danach kaum noch was machte und seit 1989 sogar garnicht mehr als Schauspielerin tätig ist.