NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 3. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 23:56:22

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 56. Dem Terror ausgesetzt (The Siege)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 23:56:22
186244 56. The Siege                                              10.01.1988
           Dem Terror ausgesetzt


Spenser, Hawk und Susan bringen Geschenkpakete für bedürftige Kinder zur Post. Das Postamt wird überfallen. Ein Wachmann wird getötet, Hawk lebensgefährlich verletzt. Die Täter fordern 100.000 Dollar sowie einen Hubschrauber für ihre Flucht. Während die Polizei taktiert, spitzt sich die Situation im Postamt dramatisch zu: Einer der Gangster ist geistesgestört; er erschießt einen Postbeamten.


Titel: Re: 56. Dem Terror ausgesetzt (The Siege)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2014, 23:57:10
Gaststars:
George Guidall spielte Captain Samuels, der nbene Belson für die Geiselnahme verantwortlich war, die 3 Geiselnehmer Mickey, Robert und Sal wurden von John Shephard, Richard Brooks und Andrew Davis gespielt. Nadine Hart war die gutmütige Marsha. Joe Aufiery spieltre den Kotzbrocken Fielding.


Zur Folge selbst:
Habe die Folge heute nachmittag erst wieder angesehen :)

Zuerst zu den klasse Dialogen - wie dieser hier am Anfang:

Hawk: Wir verpassen das Spiel Bulls gegen die Celtics
Spenser: *schockiert* Das ist heute?


und dann kurz darauf die Frage, als sie die Pakete reingetragen haben und sie doppelt hätten gehen müssen:

Spenser: Einer von uns muß zweimal gehen
Hawk: Ich werde deswegen keine Steine, Schere Papier mit dir spielen!
Spenser: Wie wärs, wenn ich denn einfach nochmal gehe?
Hawk: Brillante Idee!
:totlach:

...und Spenser geht zurück und bekam gerade auch noch einen Strafzettel und versuchte die Politesse zu besänftigen, dass doch alles für die armen Waisenkinder ist :D


Dieser Fielding war ein ziemlich arrogantes Arschloch. Menschen zählen für ihn nicht, ihm interessiert einzigst, dass er seinen Willen durchboxen kann - egal, wer dabei draufgeht.

das Postgebäude war wirklich wie eine Burg gebaut - ist dass das große, alte Postgebäude, das heute auch noch existiert? Echt beeindruckend, wie massiv dieses gebaut ist! ???

Für Susan war das sicher eine ziemliche Überwindung, dass gerade sie die Waffe aus dem Briefschlitz holen mußte, obwohl sie ja eine große Waffengegnerin ist. Aber sie sah wohl ein, dass es keine bessere Alternative gegeben hat...

Klasse auch noch der Dialog am Schluß der Folgen zwischen Spenser und Hawk:

Hawk: Wie sehe ich aus?
Spenser: Wie jemand, dem seine Jacke ruiniert wurde
Hawk: *grummelt* Und wer bezahlt mir das?
:totlach:


Hintergrundinformationen:
Übrigens, ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen: Obergangster Mickey orderte ja "Essen für 20 Personen" und Spenser lieferte daraufhin 6 große Pizzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 6 Pizzen für 20 Personen wirklich reichen würde. :D

Ein weiterer Fehler waren die alten Baupläne des Postamts: Postinspektor Higgins sagte ja, die Pläne seien von 1916 (!!!) - aber wenn man die Pläne gesehen hatte, wirkten diese ziemlich neu, keine Knicke, Flecken, etc - und das wichtigste: Das papier war seit 1916 überhaupt nicht vergilbt - nicht mal ansatzweise. dabei lagen die Papiere ja nichtmal luftdicht.

Wie vorher schonmal erwähnt - satte :5sterne: von mir :)



Titel: Re: 56. Dem Terror ausgesetzt (The Siege)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Dezember 2014, 22:51:32
Habe meine Rezension an meinem neueren Aufbau umgeschrieben und ggf. Passagen ergänzt.