NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 07:58:05 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der amerikanische Neffe (The Nephew) (1998)  (Gelesen 844 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 28. März 2015, 03:24:17 »

Inhalt

Der eigenbrötlerische Tony Egan bewirtschaftet mit seinem Gehilfen Patsy eine Farm auf der irischen Insel Inis Dara. Eines Tages erreicht ihn ein Brief seiner Schwester Karen, die vor 20 Jahren im Streit vor ihrem Bruder in die USA floh. In dem Brief, den sie auf ihrem Totenbett verfasste, kündigt sie ihm die Ankunft ihres 17-jährigen Sohnes Chad Egan-Washington an.

Spoiler  :
Als Tony seinen Neffen Chad, der die Asche seiner Mutter Karen im Gepäck mitführt, von der Fähre abholt, stellt er zu seinem anfänglichen Entsetzen fest, dass Chad ein Farbiger ist. Bei der Trauerfeier für einen verstorbenen Nachbarn lernt Chad die junge Aislin Brady kennen. Die ist die Tochter des lokalen Barbesitzers Joe Brady, der vor zwanzig Jahren ein Verhältnis mit Karen hatte. Tony Egan und Joe Brady sind verfeindet und verbieten Chad und Aislin den Umgang miteinander. Heimlich zeigt Aislin Chad die Insel Inis Dara. Es kommt wie es kommen musste: Chad und Aislin verlieben sich ineinander. Das stößt Peter O'Boyce vor den Kopf, der mit Aislin befreundet ist. Peter ist der Sohn von Brenda O'Boyce, die früher die engste Freundin von Karen war. Bei einem Gespräch mit Brenda erfährt Chad, dass Brenda und Tony nach Karens Weggang kurz ein Paar waren und Peter Tonys unehelicher Sohn sei, von diesem aber nicht anerkannt werde. Eine freizügige Skizze, die Chad von Aislin anfertigte, gerät zufällig in Peters Hände. Er macht Aislin in Joe Brady's Gegenwart eine Szene. So bekommt Joe diese Skizze ebenfalls zu Gesicht und konfrontiert seinerseits Tony Egan mit dieser Skizze.

Chad gerät in Streit mit Tony und beschließt, mit der Urne seiner Mutter die Insel zu verlassen. Aislin möchte mit ihm durchbrennen, was Chad ihr jedoch ausredet. Am Morgen der Abreise trifft Chad auf Joe Brady und händigt ihm zwanzig Jahre alter Briefe seiner Mutter Karen an ihn aus, die Tony unterschlagen hatte und bewiesen, dass Karen damals den Kontakt zu Joe suchte. Joe stellt Tony zur Rede und macht ihm den Vorwurf, dass er Chad nun genauso vertreibe wie seinerzeit dessen Mutter. Brenda, die Tony immer noch liebt, beschwört diesen zu verhindern, dass Chad Inis Dara verlässt. Mit Joe Brady's Hilfe gelangt Tony noch rechtzeitig zur Fähre und versucht Chad aufrichtig zum Bleiben zu bewegen. Schließlich willigt Chad ein. In der Schlussszene übergeben Chad und Tony an der Steilküste der Insel in Gegenwart der Brady's und O'Boyce's die Asche von Karen dem Wind.

Drehorte

Der Film entstand südlich der irischen Hauptstadt Dublin, erweckt beim Betrachter jedoch den Anschein auf einer Insel gedreht worden zu sein. Drehorte waren Roundwood, Wicklow Town und die wenige Kilometer südöstlich gelegene Landzunge Wicklow Head.

Kritiken

    Bewegender Debütfilm (AZ, München)
    Profilierte Darsteller (Frankfurter Allgemeine Zeitung)


    Donal McCann: Tony Egan
    Pierce Brosnan: Joe Brady
    Hill Harper: Chad Egan-Washington
    Aislin McGuckin: Aislin Brady
    Lorraine Pilkington: Rachel
    Sinead Cusack: Brenda O'Boyce
    Phelim Drew: Patsy
    Niall Toibin: Postbote Sean

Gespeichert

schimmi
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6709



E-Mail

« Antworten #1 am: 28. März 2015, 16:50:17 »

 Guter Film/Serie Nicht übel,aber für meinen Geschmack zu langatmig!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 28. März 2015, 19:23:03 »

Hatte den damals im Kino gesehen (eigentlich nur wegen Pierce), fand ihn aber überraschend gut, an einigen Stellen etwas zu seicht, aber unterm Strich sein ganz guter Film

Guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS