NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 07:48:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Ein perfekter Seitensprung (An Almost Perfect Affair, USA, 1979)  (Gelesen 51 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 10. April 2025, 02:26:13 »


Ein perfekter Seitensprung      (USA, 1979)

Originaltitel: An Almost Perfect Affair




Bildquelle:  https://en.wikipedia.org/wiki/An_Almost_Perfect_Affair


Hal Raymond, ein junger Filmemacher, der gerade sein Studium abgeschlossen hat, kommt nach Frankreich, um an den Filmfestspielen von Cannes teilzunehmen, wo er hofft, einen Film zu verkaufen, den er über das Leben und die Zeit des berühmten Mörders Gary Gilmore gedreht hat. Ohne sein Wissen hat er es versäumt, die ordnungsgemäßen bürokratischen Verfahren einzuhalten, als er seine Filmrollen ins Land brachte, was die Zollbeamten am Flughafen von Nizza dazu zwingt, sie bis auf weiteres zu beschlagnahmen. In einer weiteren Warteschlange am Flughafen steht Maria Barone, eine glamouröse ehemalige Schauspielerin und Ehefrau des führenden italienischen Filmproduzenten Federico "Freddie" Barone. Marias Hund Mortimer wird ebenfalls beim Zoll festgehalten, nachdem festgestellt wurde, dass sie das Tier in ihrem Handgepäck versteckt hat.

Am nächsten Tag kehrt Hal zum Flughafen zurück, um an einem Interview mit Lt. Montand bei der Zollbehörde teilzunehmen, der ihm mitteilt, dass die Rollen erst freigegeben werden, wenn der Filmzensor sie gesichtet hat, was möglicherweise erst in einem Monat der Fall sein wird. Als Hal wütend das Büro verlässt, stößt er mit Maria zusammen, die gerade wieder mit ihrem Hund vereint ist. Sie informiert sie über seine Notlage und ermutigt ihn, durchzuhalten. Am nächsten Tag trifft Hal Maria in der Lobby des Hotel Carlton erneut und lädt sie zum Mittagessen ein. Fasziniert von der Aufmerksamkeit des jungen Mannes rechnet Maria damit, ihren Mann davon überzeugen zu können, sich an die Zollbehörden zu wenden und für Hal zu intervenieren. Dann bringt sie Hal zu Freddie, der sich freundlicherweise bereit erklärt, sofort am Flughafen anzurufen.

Aus Dankbarkeit lädt Hal die beiden zu einer Party nach Nizza ein, die von seinem Freund Andrew Jackson veranstaltet wird – einem sardonischen Regisseur und Produzenten, der in der Stadt ist, um seinen eigenen Blaxploitation-Film zu bewerben. Obwohl eine sichtlich aufgeregte Maria die Einladung ablehnt, taucht sie später am Abend plötzlich unangemeldet auf, als die Party in vollem Gange ist. Hal und Maria tanzen und reden und gehen später zurück in Hal's Zimmer im örtlichen Novotel, um sich zu lieben. Als sie danach im Bett liegt, gibt Maria zu, dass dies das erste Mal ist, dass sie ihren Ehemann betrogen hat. Unbeeindruckt von Hals spartanischer Unterkunft, verabredet sie sich am nächsten Tag wieder in Cannes mit ihm im Palm Beach Casino, wo sie beim Craps groß gewinnt – genug Geld, um Hal in einem schicken Boutique-Hotel weiter entlang der Küste zu buchen. Als sie das Hotel betreten, erspäht Hal Montand, der in einem nahegelegenen Restaurant sitzt, der ihnen die gute Nachricht überbringt, dass der Zensor sich seinen Film nun ansehen wird.

Hal und Maria genießen daraufhin einen glückseligen Tag auf dem Land, an dessen Ende er sich darüber beschwert, dass er keine ganze Nacht mit ihr verbringen kann. Obwohl Maria verzweifelt darüber ist, dass sie ihren Mann betrügen muss, fragt sie Freddie, ob sie vor der Galapremiere seines Films zwei Tage in Paris verbringen darf – eine Bitte, der dieser klaglos zustimmt. Hal, der bereits festgestellt hat, dass Jackson sich in seinen Film eingemischt und die Kontrolle über die Werbekampagne übernommen hat – einschließlich der Änderung des Titels vom faden "Choice of Ending" zum reißerischeren "Shoot Me Before I Kill Again" – muss nun die Vorführung durch die Zensur ertragen, bevor er und Maria sich für die geplanten Tage zusammen treffen können. Nachdem er ihn nervös einem scheinbar verblüfften Publikum vorgestellt hat, stellt Hal fest, dass sein Film positive Reaktionen hervorgerufen hat – Jackson bezeichnet ihn als "sensationell", während Montand zustimmt, dass der Film endlich ins Land gebracht werden kann. Aber Maria, die ebenfalls anwesend ist, ist viel weniger begeistert von dem, was sie gesehen hat, und als sie danach gezwungen wird, ihre wahren Gefühle zu offenbaren, geraten sie und Hal in einen Streit, was dazu führt, dass er sie bockig verlässt und allein zurück nach Cannes trampt.

Am nächsten Morgen wird Hal von Reue überwältigt und kehrt zum Carlton zurück, wo er Marias Limousine folgen kann, die zur Yacht der Familie Barone fährt, um vor Freddies abendlicher Galapremiere einen Ausflug zu machen. Hal verfolgt sie auf ein Schnellboot, schafft es, Maria von ihren Gefährten zu trennen und das Boot in die Mitte der Bucht zu fahren, wo ihm der Treibstoff ausgeht. Um seine Liebe zu beweisen, wirft er seine kostbaren Filmrollen ins Wasser. Maria ist jedoch unbeeindruckt und weist darauf hin, dass er immer noch das originale 16-mm-Negativ hat, so dass die Geste nichts bedeutet. Erst als Hal widerwillig laut verkündet, dass er sie mehr liebt als seinen Film, versöhnen sich die beiden. Schließlich wird Maria von ihrem Sicherheitspersonal zur Galapremiere entführt und verlässt Hal, um sich auf den Weg zurück zum Ufer zu machen. Als Hal erkennt, dass Maria das Festival nach der Premiere für immer verlassen wird, überredet er Jackson, ihn zum Flughafen zu fahren. Dort stoppt er Maria und Freddie, bevor sie ihren Privatjet besteigen. Maria erklärt, dass sie ihn zwar liebe, aber jemanden brauche, der sie "wichtiger als alles andere" betrachte. Nachdem der Jet in den Nachthimmel abgehoben ist, verbessert Jackson Hals Stimmung, indem er ihm mitteilt, dass sein Film in einem Pauschalangebot enthalten ist, und ihm einen Vertrag zur Unterschrift übergibt.


Keith Carradine als Hal Raymond
Monica Vitti als Maria Barone
Raf Vallone als Federico "Freddie" Barone
Christian De Sica als Carlo Barone
Dick Anthony Williams als Andrew Jackson
Anna Maria Horsford als Amy Zon
Katya Berger als Maria und Freddies Tochter
Henri Garcin als Lt. Montand
Andy Ho als chinesischer Tycoon
Sady Rebbot als Zollbeamter
Michael Ritchie als Buspassagier (im Abspann nicht aufgeführt)
Rona Barrett als sie selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Roger Ebert als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Farrah Fawcett als sie selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Marco Ferreri als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Sergio Leone als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Paul Mazursky als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
George Peppard als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Rex Reed als er selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Brooke Shields als sie selbst (im Abspann nicht aufgeführt)
Edy Williams als sie selbst (im Abspann nicht aufgeführt)


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/An_Almost_Perfect_Affair
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS