NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 17:51:48 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Kommando Leopard (D, I, 1985)  (Gelesen 1405 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 09. April 2015, 23:11:26 »


Kommando Leopard    (D, I, 1985)




Bild: amazon


In einem lateinamerikanischen Land herrscht ein Militärdiktator mit grausamer Brutalität. Sein Milizchef Silveira verbreitet Schrecken und Terror bei der Jagd auf Rebellen. Korruption und Ausbeutung der armen Bevölkerung sind an der Tagesordnung. Die Widerstandsgruppe unter dem Rebellenführer Carrasco El Leopard will diesem System ein Ende setzen. Doch es mehren sich auch Unstimmigkeiten unter den Rebellen über die Wahl der Mittel, denn die geplante Sprengung eines Staudamms zerstört nicht nur den Zugangsweg des Militärs, sondern verschlechtert auch den unschuldigen Bewohnern die Lebensgrundlage.

Nachdem das Militär auf der Suche nach Carrasco ein ganzes Dorf zerstört und die Bewohner getötet hat, schiebt die Regierung den Rebellen die Schuld dafür zu und wiegelt so die Bevölkerung gegen Carrasco auf. Entsprechend misstrauisch ist man in einem Krankenhaus unter Leitung von Pater Julio, das von acht Guerilleros aufgesucht wird, um einen Verletzten versorgen zu lassen. Nachdem sie dort verraten werden, dringen Regierungssoldaten in das Krankenhaus ein und überwältigen die Rebellen. Während die Überlebenden, unter ihnen die Freiheitskämpferin Maria und Pater Julio, entkommen können, setzen die Soldaten das Krankenhaus in Brand.

Bei der Sprengung einer Brücke gerät der für die Rebellen kämpfende Söldner Smithy in Gefangenschaft des Militärs. Zusammen mit den Gefangenen in seiner Zelle wird ihm die Flucht ermöglicht. Als Smithy im Hauptquartier der Rebellen eintrifft, kann er dem Anführer von der geplanten Ankunft des Regierungspräsidenten Ramirez berichten. Sogleich wird dies als nächstes Anschlagsziel genommen, und Carrasco lässt das Flugzeug bei der Landung zum Absturz bringen. Erst jetzt bemerkt er, dass dies ein normales Passagierflugzeug war und das Ganze eine Falle. Sie geraten unter Beschuss des Militärs, aber Carrasco kann entkommen. Durch diese Aktion ist es Carrascos Gegner gelungen, die Bevölkerung massiv gegen ihn aufzubringen. Die Rebellen müssen sich weiter ins Inland zurückziehen und versuchen nun im Norden eine Raffinerie zu zerstören. Dazu bittet Carrasco Pater Julio um Mithilfe, da dieser lange Zeit an der dortigen Militärstation im kirchlichen Dienst stand. Der Plan gelingt, und Carrasco kehrt siegreich ins Hauptquartier zurück.

Nach zahllosen Kämpfen hat sich nun die Regierung dazu entschlossen, mit den Rebellen zu verhandeln, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden und dem Tod Unschuldiger ein Ende zu setzen. Obwohl alle davon überzeugt sind, dass ihr Anführer in eine Falle gelockt werden soll, glaubt Carrasco dem Angebot. Er trifft sich mit einem Militärvertreter und erfährt, dass der Diktator Ramirez das Land verlassen hat und nun eine Übergangsregierung an der Macht ist, die um Verhandlung bittet. Sowohl die Rebellen als auch die Guerillas sind froh über diese Entwicklung. Allerdings ist Ramirez’ Milizchef Silveira noch nicht zurückgetreten und gerade dabei, erneut unschuldige Dorfbewohner, die auf der Flucht vor dem Krieg sind, umzubringen. Als sich Pater Julio für diese Menschen einsetzt, wird er von Silveira niedergeschossen. Die Rebellen kommen den Menschen zu Hilfe und nehmen Silveiras Leute gefangen. Er selbst wird getötet.


Lewis Collins: Enrice Carrasco
Klaus Kinski: Silveira
Cristina Donadio: Maria
Manfred Lehmann: Pater Julio
John Steiner: Smithy
Hans Leutenegger: Captain
Thomas Danneberg: José
Francis Derosa: Hidalgo
Michael James: Pater Miguel
Subas Herrero: Homoza
Alan C. Walker: Emiliano
Julio Rodrigo: Pablito
Rene Abadeza: Hector
Juliet Gusman: Conception
Blandino Navarro: Jaime


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kommando_Leopard


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=Og6nQ18uBQQ" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=Og6nQ18uBQQ</a>
« Letzte Änderung: 16. April 2025, 23:52:05 von Jaime » Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 16. April 2025, 23:52:45 »


Der Film ist bei Youtube verfügbar (wurde in den Startpost eingefügt).
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS