NOSTALGIE CRIME BOARD
30. September 2025, 04:43:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Tarzan bricht die Ketten (Tarzan and the She-Devil) (1953)  (Gelesen 622 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« am: 15. Juli 2016, 20:34:28 »

Tarzan bricht die Ketten

Inhalt:
Elfenbeinjäger jagen Elefanten, Tarzan (Lex Barker) lockt die Tiere immer wieder von den Fallen weg. Um ihn auszuschalten, überfallen die Jäger ein Urwalddorf und zünden Tarzans Baumhaus an. Jane (Joyce McKenzie) kann fliehen - Tarzan glaubt jedoch, dass sie verbrannt ist. Aller Kampfgeist ist entweicht aus ihm und er lässt sich widerstandslos gefangen nehmen. Erst als Jane wieder auftaucht, ist Tarzan der alte und macht den Gangstern den Garaus.
(c) lexbarker.net

Besetzung:
Lex Barker (Tarzan)
Joyce McKenzie (Jane)
Raymond Burr (Vargo)
Monique van Vooren (Lyra)
Tom Conway (Fidel)
Henry Brandon (M'Tara)
Michael Granger (Lavar)
Robert Bice (Maka)
Mike Ross (Selim)


In den USA auf DVD erschienen!
Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #1 am: 30. November 2018, 19:14:23 »

Dies ist nun der fünfte und finale Auftritt von Lex Barker in der ikonischen Rolle des Dschungelhelden Tarzan nach Edgar Rice Borroughs. Die Äußerung Sol Lessers, der gesagt haben soll, dass er sich als Barkers Nachfolger einen weniger intelektuellen Tarzan wünsche, ist indirekt auch ein Kompliment an Lex, welcher der Rolle somit seinen eigenen Stempel auf drücken konnte.
Besonders hat mir an diesem Film gefallen, dass Tarzan diesmal nicht nur der strahlende Held ist. Lex Barker spielt in diesem Film über weite Strecken auch einen gebrochenen Charakter, dessen Lebensmut nach dem vermeintlichen Tod von Jane immer weiter entweicht. Sein ausdrucksloses Starren, als er in Ketten gelegt im Schlafsaal gefangen ist und nicht mal Cheeta ihn noch interessiert, ist die große Stärke des Filmes. Damit hebt er sich auch von den anderen Teilen der Filmreihe positiv ab. Erstmals ist auch das Schicksal des Titelhelden zumindest nicht ausnahmslos eindeutig.
Doch auch Monique van Vooren mit ihrer titelgebenden Rolle der Lyra als "She-Devil" kann als starke Frauenfigur überzeugen, die sich auch von ihren männlichen Kollegen (fast) nichts sagen lässt. Jane ist auch im fünften Film in Folge von einer anderen Schauspielerin verkörpert worden. Diesmal aber wieder von einer guten.
Auch eine Art Abschluss bildet der Film für die Barker-Reihe, da das gemeinsame Heim von Tarzan und Jane, welches die beiden die fünf Filme über begleitete, durch den Anschlag der Bösewichter in Flammen steht und das Baumhaus in sich zusammenstürzt. Das ganze ist für damalige Verhältnisse durchaus gut gedreht worden.
Das wars nun mit Tarzan. Ein schöner Abschluss.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS